Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2026 Beitrag von Der Rote Faden »

*breitet flugs Kissen aus, um die Plumpsenden vor blauen Flecken zu bewahren*

Willkommen, Swenja und Starfish! :D
Freue mich, dass Ihr hergefunden habt.

@ Swenja
135 Seiten Faden-Gehader in einem Rutsch wäre wohl wirklich ein Bisschen arg viel des Guten. :lol:
Lässt sich vermutlich auch leicht zusammenfassen in "Shampoo X ist toll! Nee, doch nicht. Meine Haare sind zu pink. Meine Haare sind zu orange. Heute hab ich 'nen LWB. Ich will Schmuuuck!!" :irre:

@ Starfish
Na, gern doch!
Wird aber vermutlich etwas dauern, bis ich "kampfbereit" bin. Muss noch üben. :wink:

@ Ashena
Ich werd' mich mal dran versuchen...

@ Schwarzkittel
Vielen Dank!
War ein sehr schönes, spassiges Treffen wieder mal. Hatten sehr netten Besuch von "weit her".
Falls Du mal im Norden bist, gesell' Dich gerne zu uns! :wink:

Für eine Ed-Bestellung ist immer eine gute Zeit. :wink:

@ Ente
Danke! :oops:
"Fruchtiges Apfelgrün". Da hab' ich gleich wieder die Bonbon-Assoziation - oder viel mehr: ein Lolli mit saurer Brausepulverfüllung. :lolli: :mrgreen:

Ja genau, diese grosse textmarkermässige Fläche, wenn die nicht wäre...
Bin gespannt, wei die "kleinen" Stäbe davon aussehen.

Der "Knödel" ist übrigens ein Winding Bun, so weit wie möglich auseinandergezupft. :wink:

@ Summerwine
Oh ja, die 90er... Ace Of Base, Culture Beat und Dr. Albern...
War immer wieder ein Spass, wenn auf gar finsteren Gruftiepartys zu vorgerückter Stunde "Mr. Vain" erklang. :banane:



Zum Schopf...

Hab heute morgen gewaschen, mit Aloive Shampoo und Terra Naturi Lindenblüten Kur, und mangels Vorbereitung, ohne LSG - und ich muss sagen, dass mir, trotz LOC (Phyto Gel, Aprikosenkernöl und HM Christmas Time) das typische kühle, satte Gefühl fehlt. :?


Hier ein Bild meiner ständigen Begleiterin der letzten Tage - ein Acetatförkchen vom lieben Möhrchen aus der TB ( Tausend Dank nochmal! :bussi:), gut getarnt im Cinnamon-Versuch...
(Dieser Dutt war in der Scrunchie-Ära mal meine Standard-Alltagsfrisur, aber inzwischen bekomm' ich den einfach nicht mehr vernünftig hin. Mag daran liegen, dass ich die Enden wohl bald mit der Pinzette zwirbeln muss. :? )

Bild

Leider schaffe ich es nicht, die Forken-Farbe richtig einzufangen. Sie ist in Wirklichkeit viel schöner und dunkler, so ein klassisches, kirschiges Nagellackrot. Und sie trägt sich unglaublich gut - kaum zu spüren, aber ausgesprochen haltbar.


Nachdem ich bei aeryss davon gelesen habe, hat mich die Neugier gepackt, und ich hab mir zwei Pötte w7 Colourways Tönung gekauft. Je einmal Red Hot und Ruby Red.
Die Farben waren schon im Topf kaum zu unterscheiden, und sehen auch auf einem Taschentuch verteilt absolut identisch aus - ein Bisschen wie Directions Pillarbox.
Werd' sie demnächst mal testen und bin gespannt.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2027 Beitrag von Auralinchen »

Das Acetatförkchen ist wirklich echt hübsch.
Und harmoniert perfekt mit deiner Haarfarbe.

Am Anfang hat der Cinnamon bei mir auch immer super funktioniert.
Aktuell klappts auch irgendwie nicht mehr so.

Auf die w7 Colourways Tönung bin ich super gespannt.
Auch im Vergleich zu den Directions.
Die Marke w7 ist ja bekannt dafür eigentlich ganz gute Nachahmungen zu produzieren.
2A F ii
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2028 Beitrag von Henrike »

Deine Farbe ist wie immer soo schön :verliebt:
Die Acrylforke steht dir auch ausgezeichnet, habe ähnliche bei Kaufrausch gesehen, die sind dort aber relativ teuer(iwas zwischen 29 und 40€)Ö :/
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2029 Beitrag von aeryss »

Ha cool, ich bin ja noch gut versorgt, deshalb habe ich mir die W7 Farben noch gespart, dann kann ich ja erstmal gucken was Du so berichtest. ^^

Die Forke ist echt super schön, ich weiss gar nicht, wieso ich gar keinen roten Haarschmuck habe - aber irgendwie geht mir das an mir selbst total ab. :S
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2030 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben! :D

Auralinchen
Ich kannte die Firma bisher gar nicht. Aber wie's der Zufall so wollte, liegt dieser Laden vor den Toren Hamburgs und quasi auf Muttern's Heimweg, so dass sie mich dort kurz 'rumgefahren hat. :)

Oh, bei Dir auch?! :o
Irgendwie "schnecken" sich meine Längen einfach nicht mehr ein.


Henrike
Die Kaufrausch-Preise sind wirklich "satt". Da könnte das Förkchen vielleicht sogar herstammen.
Aber sie ist auf jeden Fall das wert, was ich dafür eingetauscht habe, und wird bestimmt ausgiebigst genutzt werden. :-)


aeryss
Bin froh, dass Du sie in Deinem TB erwähnt hast - scheinen gar nicht übel zu sein, und 'n günstiger und "würdiger" Directions-Ersatz.

Na, immerhin hast Du ein weiter gefächertes Schmuck-Farbspektrum. Bisher hab' ich mich ja immer nur an "tarn" oder "komplementär" gewagt. :wink:



Hab' gestern das W7 - "Red Hot" erprobt.
Erster Eindruck ist ziemlich gut. Es ist etwas dünnflüssiger als Directions, lässt sich leichter verteilen (und macht dementsprechend kolossale Sauerei auf Waschbecken und Haut), und scheint etwas "farbkräftiger" zu sein als D. in letzter Zeit.
Der Ton an sich gefällt mir auch gut, schön satt und, zumindest mit dem vorher leicht gelblichen Untergrund, nicht zu pink.
Je nach "Auswaschverhalten" dürfte das wirklich ein Nachkaufkandidat werden.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2031 Beitrag von Mondhexe »

Ohh auf die W7 Farbfotos bin icha uch seeehr gespannt!
Die rote Forke gefällt mir sehr gut! Passt echt super zum Haarfarbton! :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2032 Beitrag von schmunselhase »

Die Farbe auf dem letzten Bild ist ja schick. :verliebt: Und das Förkchen steht dir ausgezeichnet. :) Irgendwie schreibe ich dir immer nur das gleiche, oder? :D

Edit: Deine PP-Zusammenfassung ist ja genial. Meine wäre nicht viel anders. :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2033 Beitrag von aeryss »

Ha cool, dass die Farben sich soweit erstmal bewährt haben - bin natürlich gespannt, wie es mit der Haltbarkeit und der Veränderung während des Rauswaschens so ausschaut. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2034 Beitrag von lusi »

Wie lang sind deine Haare jetzt RF ? Dein Dutt hat schon deutlich an Volumen dazu gewonnen. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2035 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, die Damen! :D

@ Mondhexe
Jetzt darf ich nur nicht pinker werden, damit's sich nicht beisst. :wink:

@ Schmunsel
Wahrscheinlich hat so'n TB früher oder später immer was von "Und täglich grüsst das Murmeltier"... :wink:
Vor allem, wenn man selten schneidet, nicht (mehr) viel 'rumexperimentiert, und so frisurenfaul ist wie ich. :oops:


@ aeryss
Oh ja, ich auch! Die erste Wäsche steht heute Abend noch bevor. Mal gucken, wieviel Farbe übrig bleibt.

@ Lusi
Danke!
Mir kommt es zwar oft so vor, als täte sich da so gar nichts, aber verglichen mit alten Fotos seh' ich auch 'nen Unterschied.
Bin jetzt bei ca. 85 cm und knapp auf Hüftlänge. Allerdings sieht's meist eher nach Taille aus wegen der Wellen.




Apropos Fotos...

"W7 Colourways Red Hot" im Sonnenlicht

Bild


Und meine neuen Ed-Sticks

Bild

Bild

Bild

Zu den bestellten "Toxic Sludge" hat der Gute mir Reststücke der Blanks, die ich wohl zu Ohrringen verbasteln werde, sowie ein Paar Stäbe in einer unbekannten Farbe geschenkt, in die ich mich auf der Stelle verliebt habe. Bild
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2036 Beitrag von Schwarzkittel »

Ui sehe ich da petrol/schwarz in Deinem Haar? Die Sticks sind ja auch total schick, voll mein Geschmack. Die grünen sowieso! Hachja, meine Ed-Bestellung ist ja inzwischen raus. :roll: Du solltest Provision verlangen!

Ich finde das rot momentan echt gelungen und die Länge kann sich auch sehen lassen! =D>
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2037 Beitrag von aeryss »

Wow im Sonnenlicht sieht das richtig geil aus. Ein schönes balanciertes rot, weder orangig noch sonderlich kühl.
Die unbekannte Farbe ist klasse, kann man da wohl noch rausfinden, was er verbastelt hat?
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2038 Beitrag von Mondhexe »

Die Stäbe sehen super aus!! Ich mag die unbekannte Farbe total!!
Und das neue Rot gefällt mir auch seer!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2039 Beitrag von Der Rote Faden »

Schwarzkittel
Jawohl, Petrol. Und eine Hauch von Violett. :)

Was hast Du Dir denn Schönes bestellt? Auch 'nen "Giftigen"?
Zu mir ist auch noch ein Paar unterwegs, diesmal aus der TB, einer von den "alten" Grüntönen (ich glaube "Kelly" oder Hunter Green"). :pfeif:


aeryss
Ed nannte sie "____ color", den er im Shop nicht anbietet, weil die Rohlinge wohl nicht so viel taugen.
Ich werd' bei Gelegenheit mal die Händlerseiten durchforsten, vielleicht findet sich da 'ne Bezeichnung.


Mondhexe
Danke!
Ich finde, die haben das ideale "Schwarz-Farbe-Verhältnis". :)


Vielen Dank für die Rot-Komplimente, Ihr Drei!

Die erste Wäsche hat's gut überstanden, also ein weiteres "Plus" für W7. :gut:
Der Schaum war leicht orange, beim Ausspülen gab's aber bemerkenswert wenig Farbplörre, sondern schon nach ganz kurzer Zeit nahezu klares Wasser. Ein paar Sprenkel an der Duschwand liessen sich problemlos wegspülen, und Hände und Handtuch blieben unverfärbt.
Wenn nicht bei der nächsten / übernächsten Wäsche plötzlich der grosse "Farbschwund" einsetzt, bin ich wirklich restlos überzeugt!
Der Vollständigkeit halber sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass sich beim Ausspülen direkt nach dem Färben das Haar unglaublich weich und "gekurt" angefühlt hat.


Edit: Apropos Vollständigkeit... Habe gestern meinen abgefüllten Rest Terra Naturi Spülung aufgebraucht. Die tut die leider gar nichts, ausser nach billigem Fruchtyoghurt duften.
Auswirkung auf meine Haare ist nicht nur gleich Null, sie fällt beim Auftragen auch éinfach stur vom Haar ab. :o
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 24.05.2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2040 Beitrag von Mondhexe »

Das klingt doch super! Vielleicht sollte ich die Farben auch mal ausprobieren :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten