Willkommen, Swenja und Starfish!

Freue mich, dass Ihr hergefunden habt.
@ Swenja
135 Seiten Faden-Gehader in einem Rutsch wäre wohl wirklich ein Bisschen arg viel des Guten.

Lässt sich vermutlich auch leicht zusammenfassen in "Shampoo X ist toll! Nee, doch nicht. Meine Haare sind zu pink. Meine Haare sind zu orange. Heute hab ich 'nen LWB. Ich will Schmuuuck!!"

@ Starfish
Na, gern doch!
Wird aber vermutlich etwas dauern, bis ich "kampfbereit" bin. Muss noch üben.

@ Ashena
Ich werd' mich mal dran versuchen...
@ Schwarzkittel
Vielen Dank!
War ein sehr schönes, spassiges Treffen wieder mal. Hatten sehr netten Besuch von "weit her".
Falls Du mal im Norden bist, gesell' Dich gerne zu uns!

Für eine Ed-Bestellung ist immer eine gute Zeit.

@ Ente
Danke!

"Fruchtiges Apfelgrün". Da hab' ich gleich wieder die Bonbon-Assoziation - oder viel mehr: ein Lolli mit saurer Brausepulverfüllung.


Ja genau, diese grosse textmarkermässige Fläche, wenn die nicht wäre...
Bin gespannt, wei die "kleinen" Stäbe davon aussehen.
Der "Knödel" ist übrigens ein Winding Bun, so weit wie möglich auseinandergezupft.

@ Summerwine
Oh ja, die 90er... Ace Of Base, Culture Beat und Dr. Albern...
War immer wieder ein Spass, wenn auf gar finsteren Gruftiepartys zu vorgerückter Stunde "Mr. Vain" erklang.

Zum Schopf...
Hab heute morgen gewaschen, mit Aloive Shampoo und Terra Naturi Lindenblüten Kur, und mangels Vorbereitung, ohne LSG - und ich muss sagen, dass mir, trotz LOC (Phyto Gel, Aprikosenkernöl und HM Christmas Time) das typische kühle, satte Gefühl fehlt.

Hier ein Bild meiner ständigen Begleiterin der letzten Tage - ein Acetatförkchen vom lieben Möhrchen aus der TB ( Tausend Dank nochmal!

(Dieser Dutt war in der Scrunchie-Ära mal meine Standard-Alltagsfrisur, aber inzwischen bekomm' ich den einfach nicht mehr vernünftig hin. Mag daran liegen, dass ich die Enden wohl bald mit der Pinzette zwirbeln muss.


Leider schaffe ich es nicht, die Forken-Farbe richtig einzufangen. Sie ist in Wirklichkeit viel schöner und dunkler, so ein klassisches, kirschiges Nagellackrot. Und sie trägt sich unglaublich gut - kaum zu spüren, aber ausgesprochen haltbar.
Nachdem ich bei aeryss davon gelesen habe, hat mich die Neugier gepackt, und ich hab mir zwei Pötte w7 Colourways Tönung gekauft. Je einmal Red Hot und Ruby Red.
Die Farben waren schon im Topf kaum zu unterscheiden, und sehen auch auf einem Taschentuch verteilt absolut identisch aus - ein Bisschen wie Directions Pillarbox.
Werd' sie demnächst mal testen und bin gespannt.