Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1276 Beitrag von Estelwen »

Oh :shock: Eigentlich wollte ich dir schon längst geschrieben haben :oops:

Ganz spät herzlichen Glückwunsch zur Schulter! (Klingt irgendwie doof :ugly: )

Classics sind toll, du hast mir ne gute Idee für morgen verschafft! Danke :mrgreen:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1277 Beitrag von rock'n'silver »

Ich will, dass meine Flexi auch endlich da ist ... ichwill...ichwill...ichwill...
Schön, so ein Familienausflug und die Classics passen mal sowas von zum Dirndl :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1278 Beitrag von laylala »

Tolle Bilder von deinen Lederhosen-Männer und dir in Tracht samt passender Frisur!

Kokosöl find ich eh gut, das ist so ein Öl, das für alles taugt: Körper, Haare, Kochen :mrgreen: Für die Haare möchte ich bald Mangobutter testen, hab es schon hier, aber noch nicht ausgetestet. Nur verseift :-)

Btr. "Zitronen-Honig-Tee": ich trinke seit Ende Dezember jeweils morgens als Erstes eine Tasse, und war seither nicht mehr erkältet! Da konnten Kind oder Mann kränkeln neben mir und ich blieb gesund. Der Zitrone tut das heisse Wasser nicht, höchstens dem Honig, aber deshalb lasse ich das Wasser ein wenig abkühlen, bevor ich es dazugebe.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1279 Beitrag von lynx2803 »

Hach das schaut ja alles toll aus :D
Das Bild von Dir find ich super! Du strahlst immer so :gut: Flexi passt auch super!

Ich find Dirndl so toll aber ich hab hier im Norden irgendwie nie einen Anlass, mir eines zu kaufen.
Wobei... Ich bin auf ein Kostümfest eingeladen... Hmmm... :-k :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1280 Beitrag von Federmaus »

Deine Classics sehen nach der Hüpfburg-Benutzung doch immer noch ganz brauchbar aus...

Tolle Fotos, wie immer! (Besonders das Lederhosenfoto...)
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1281 Beitrag von Nilli »

Wunderschöne Bilder, liebe Muschel! :)

Die Classics sind super! Da sehen die Strähnchen wieder richtig rot aus auf dem Bild. Gefällt mir umso besser. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
TooTrue
Beiträge: 165
Registriert: 15.05.2015, 22:47

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1282 Beitrag von TooTrue »

Ich oute mich mal als stille Mitleserin und setz mich hier dazu ^^
ZU: ~8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: mehr oder weniger 80cm
We're just two lost souls swimming in a fish bowl..
Year after year..
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1283 Beitrag von Bulba »

Ich hoffe mal, dass du wieder einigermaßen gesund bist? ;) Ansonsten weiterhin gute Besserung.. :P Und die Classics sehen echt toll aus, ich sehe da nichts wirklich Aufgelöstes. Vor allem nach so einer Hüpfburg-Aktion sehen die doch echt super aus! :gut: Und sag mal, gibt es eventuell noch irgendwo ein Foto vom gesamten Dirndl? :pfeif: Wenn ich meine schon nie anziehen kann, dann mag ich wenigstens schöne Bilder gucken.. *hust* :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1284 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

Ja, ich lebe noch. Ja, ich bin auch soweit wieder gesund. Und nein, der Garten sind noch immer nicht besser aus. [-X :kicher:

Knulli: an den Classics merk ich's auch wirklich, weil ich sie mittlerweile recht zuverlässig flechten kann ohne dass sie gleich auseinander fallen. Das war im Dezember noch anders ;)
Ich hoffe, dir geht's mittlerweile auch wieder besser? :knuddel:

Estelwen: egal, ob's gut oder doof klingt - danke! Schulter ist schon ein toller Meilenstein für jemand, der mit nem Pixie gestartet ist, finde ich :D

rock'n'silver: ist sie immer noch nicht da? Das ist ja schade!
Ich finde es ja schön, dass ich zur Abwechslung mal keine Schneckenflexi bekommen habe :) Und sie ist einfach wunderschön! :verliebt:

laylala: das ist wirklich sehr interessant! Ich hab's heute mal ausprobiert und man kann's tatsächlich gut trinken (vermutlich muss einfach die Honig-Dosis hoch genug sein). Mangobutter hab ich auch zuhause, aber auch noch nie ausprobiert, sondern ausschließlich verseift :mrgreen:

lynx: ich geb mir Mühe mit dem Lachen. ;) Es hilft dabei, gute Laune zu haben und glücklich zu sein :)
Und das mit dem Dirndl: ich komme ja auch aus dem Süden, allerdings eigentlich aus dem westen, nur einen Katzensprung von der französischen Grenze entfernt. Und da werden Dirndl auch eher mistrauisch begutachtet. Und so kommt's, dass ich erst dieses Jahr ein eigenes gekauft habe :D (und das zweite liegt zugeschnitten in meinem Schlafzimmer und wartet darauf, dass ich es fertig nähe).
Hier ist das super - wenn man irgendwohin eingeladen ist und sich nicht sicher ist, was man anziehen soll: Tracht geht immer. :D
Und alles, was geflochten ist, passt auch frisurmäßig gut dazu, finden die Einheimischen :kicher:

Federmaus: stimmt, im Vergleich zu meinen Kindern sah ich noch immer sehr manierlich aus :kicher:

TooTrue: willkommen in meinem PP! Keks?

Nenuial: noch gibt's tatsächlich keine Bilder vom Gesamtkunstwerk. Muss ich mal nachholen bei Gelegenheit. Mein Mann macht nur :soo_gross: selten Bilder. Von mir gibt's also keine Bilder, außer ich bitte explizit drum (alle 4 wochen die Kürzenbilder stammen meistens von ihm) oder ich mach sie selbst. Selfie-Funktion des Handys und zeitverzögertes Auslösen der Spiegelreflex machen's möglich ;)

Freitag bis heute:
Am Freitag wollte ich eigentlich meinem neuen Hobby nachgehen: die Haare weathern lassen :mrgreen: - a.k.a. Gartenarbeit.
Leider war das wetter der Meinung, dass wO (water only) die bessere Alternative sei. Gnarf! Extra frei genommen und dann das! Ich hatte also blendende Laune. Die war fast so hell wie die wolken draußen.
Zu allem Überfluss entdeckten wir, dass unsere neue Regenrinne an der Terrassenüberdachung komplett nutzlos war, weil sich das wasser an einer der Schienen auf dem Dach sammelte, dort langsam einsickerte und dann durch die Balken hindurch tropfte. Die Nachbarin merkte es auch und kam wutentbrannt rüber. Gut, dass nicht ich zur Tür bin, ich glaube ich wäre nicht so ruhig geblieben wie Mr. Muschel ;)
Und so stand auch fest, dass wir am Samstag nicht irgendwelche Fortschritte machen würden, sondern ganz im Gegenteil: ein großer Rückschritt musste her, wir haben kurzerhand 3/4 des Dachs abgebaut. Eigentlich wollte ich am Samstag duschen ... aber wie das so ist ... es wurde nichts draus. wir waren echt den ganzen Tag draußen beschäftigt und haben die Terrasse halbwegs sommerfit gemacht und abends gegrillt.
Zum waschen kam ich dann erst am Sonntag Abend.
Der Jungbrunnen wollte eine zweite Chance haben. Ich mag den Geruch. Hach. Soo frisch und angenehm! Und die Seife fühlt sich super an, keine Frage!
Leider kann ich nicht sagen, wie viel Öl ich in meine letzte Rinse getan habe - ich wollte nur ein paar wenige Tropfen reingeben. Und schwupps! war da ein mittelgroßer See. #-o
Der erste Versuch war, das Öl auszugießen. Das hat natürlich nicht funktioniert, das Öl ist einfach von der Öffnung weggeschwommen. Es war aber viel zu viel, so konnte ich nicht rinsen. Ich hatte aber auch keine Lust, noch mal neu wasser zu filtern - und keine Zeit, die Haare sollten ja auch noch trocknen und das war ohnehin schon knapp bemessen.
Also hab ich einen Moment gegrübelt und dann eine alte Dosierhilfe vom Kinderhustensaft zweckentfremdet. Die funktioniert wie eine Spritze und ich hab das Oberflächenöl einfach abgesaugt - meine ganz persönliche Ölkatastrophen-Beseitigungsstrategie :D Das hat gut funktioniert, auch wenn einiges drin geblieben ist. aber das schätzte ich von der Menge als akzeptabel ein.
Und das hat gut hingehauen! Die Haare sind monsterflauschig und toll. Die Kopfhaut schuppt leider in großen trockenen Schuppen, wie schon beim ersten Versuch mit der Seife. Irgendetwas scheint die Zicke nicht zu mögen. Die Haare stehen natürlich auf die relativ großzügige Überfettung - nichts neues :mrgreen:

Bleibt die Frage, ob ich das Stück weiter waschen werde bis es aufgebraucht ist oder ob ich es bleiben lasse ... ich weiß es nicht. Mal sehen!

Das Bild von vorne zeigt die Farbe so, wie ich sie auch wahrnehme: gar nicht mehr so dunkel! Ein dunkles Karamel oder so ;) Ich finde die Farbe jedenfalls aktuell super und kann mir momentan nichts besseres vorstellen.
Bild

Das Bild von hinten ist nicht so wirklich farbecht, aber der Vollständigkeit halber ... Und weil man sie mittlerweile von hinten tatsächlich besser sieht als von vorne ...
Bild

Heute war ich langweilig unterwegs: vorne Haarreif (weil Haare zu frisch um die vorderen sicher unterzubringen), hinten Franzose. Und bei den Temperaturen freu ich mich auf einen Dutt! :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1285 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hab noch immer keine Flexi und die Sendungsauskunft gibt keine Auskunft *grrr*
Die Ölkatastrophe hast du doch gut abgewendet ;) ich hätte wsl ein Küchentuch genommen :D
Und die Haare legen eine Spurt vor - wow - zum neidisch werden 8)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1286 Beitrag von laylala »

Heute morgen war ich auch mit Haarreifen draussen - wollte ja nach dem Einkaufen PHF'en und drum blieb der Haarreifen nach der Gesichtsreinigung einfach drinnen bis ich wieder zuhause war.
Öltunke oder Ölrinse möchte ich auch bald mal testen, jetzt sind meine Haare ja ein wenig gewachsen und ich kann so die "Längen" tunken und nicht gleich den ganzen Kopf ;-)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1287 Beitrag von pixieelli »

Hallo Muschel!
So ein Mist mit eurer Dachrinne und dem miesen Wetter. Die Sonne kann sich aber auch einfach nicht entscheiden momentan. Ganz schlimm.
Schade, dass die Seife der Kopfhaut nicht so gefällt. Aber ich muss wiedermal sagen, dass mir deine Farbe und die Locken supergut gefallen! Wie wird das erst wenn sie lang sind? :)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1288 Beitrag von Bulba »

Nachholen klingt gut. :mrgreen: Aber das mit euer Dachrinne ist ja echt doof gelaufen.. Dafür sehen die Haare immer schöner aus - waren das in den Spitzen jetzt noch Farbreste? :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
TooTrue
Beiträge: 165
Registriert: 15.05.2015, 22:47

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1289 Beitrag von TooTrue »

Danke für den Keks! :D
Och man, das mit der Regenrinne ist ja echt ärgerlich >_< Ich würde mich wahrscheinlich nie trauen, sowas selber wieder irgendwie zu reparieren, weil ich immer glaube, alles nur zu ''verschlimmbessern''..
Eigentlich wollte ich heute auch raus, aber das Wetter wollte lieber, dass ich 2 Stunden vor äußerst spannenden Matheaufgaben sitze :lol:
Deine Haarfarbe gefällt mir auch super - bin gespannt wie sich das über den Sommer so entwickelt :)
ZU: ~8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: mehr oder weniger 80cm
We're just two lost souls swimming in a fish bowl..
Year after year..
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1290 Beitrag von Lavendelmaus »

Boah, die sind ja schon voll lang!!!! Beneidenswert!!!!


lg Lavendelmaus
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Gesperrt