Hallo ihr lieben!
Ja, ich lebe noch. Ja, ich bin auch soweit wieder gesund. Und nein, der Garten sind noch immer nicht besser aus.
Knulli: an den Classics merk ich's auch wirklich, weil ich sie mittlerweile recht zuverlässig flechten kann ohne dass sie gleich auseinander fallen. Das war im Dezember noch anders
Ich hoffe, dir geht's mittlerweile auch wieder besser?
Estelwen: egal, ob's gut oder doof klingt - danke! Schulter ist schon ein toller Meilenstein für jemand, der mit nem Pixie gestartet ist, finde ich
rock'n'silver: ist sie immer noch nicht da? Das ist ja schade!
Ich finde es ja schön, dass ich zur Abwechslung mal keine Schneckenflexi bekommen habe

Und sie ist einfach wunderschön!
laylala: das ist wirklich sehr interessant! Ich hab's heute mal ausprobiert und man kann's tatsächlich gut trinken (vermutlich muss einfach die Honig-Dosis hoch genug sein). Mangobutter hab ich auch zuhause, aber auch noch nie ausprobiert, sondern ausschließlich verseift
lynx: ich geb mir Mühe mit dem Lachen.

Es hilft dabei, gute Laune zu haben und glücklich zu sein
Und das mit dem Dirndl: ich komme ja auch aus dem Süden, allerdings eigentlich aus dem westen, nur einen Katzensprung von der französischen Grenze entfernt. Und da werden Dirndl auch eher mistrauisch begutachtet. Und so kommt's, dass ich erst dieses Jahr ein eigenes gekauft habe

(und das zweite liegt zugeschnitten in meinem Schlafzimmer und wartet darauf, dass ich es fertig nähe).
Hier ist das super - wenn man irgendwohin eingeladen ist und sich nicht sicher ist, was man anziehen soll: Tracht geht immer.
Und alles, was geflochten ist, passt auch frisurmäßig gut dazu, finden die Einheimischen
Federmaus: stimmt, im Vergleich zu meinen Kindern sah ich noch immer sehr manierlich aus
TooTrue: willkommen in meinem PP! Keks?
Nenuial: noch gibt's tatsächlich keine Bilder vom Gesamtkunstwerk. Muss ich mal nachholen bei Gelegenheit. Mein Mann macht nur

selten Bilder. Von mir gibt's also keine Bilder, außer ich bitte explizit drum (alle 4 wochen die Kürzenbilder stammen meistens von ihm) oder ich mach sie selbst. Selfie-Funktion des Handys und zeitverzögertes Auslösen der Spiegelreflex machen's möglich
Freitag bis heute:
Am Freitag wollte ich eigentlich meinem neuen Hobby nachgehen: die Haare weathern lassen

- a.k.a. Gartenarbeit.
Leider war das wetter der Meinung, dass wO (water only) die bessere Alternative sei. Gnarf! Extra frei genommen und dann das! Ich hatte also blendende Laune. Die war fast so hell wie die wolken draußen.
Zu allem Überfluss entdeckten wir, dass unsere neue Regenrinne an der Terrassenüberdachung komplett nutzlos war, weil sich das wasser an einer der Schienen auf dem Dach sammelte, dort langsam einsickerte und dann durch die Balken hindurch tropfte. Die Nachbarin merkte es auch und kam wutentbrannt rüber. Gut, dass nicht ich zur Tür bin, ich glaube ich wäre nicht so ruhig geblieben wie Mr. Muschel
Und so stand auch fest, dass wir am Samstag nicht irgendwelche Fortschritte machen würden, sondern ganz im Gegenteil: ein großer Rückschritt musste her, wir haben kurzerhand 3/4 des Dachs abgebaut. Eigentlich wollte ich am Samstag duschen ... aber wie das so ist ... es wurde nichts draus. wir waren echt den ganzen Tag draußen beschäftigt und haben die Terrasse halbwegs sommerfit gemacht und abends gegrillt.
Zum waschen kam ich dann erst am Sonntag Abend.
Der Jungbrunnen wollte eine zweite Chance haben. Ich mag den Geruch. Hach. Soo frisch und angenehm! Und die Seife fühlt sich super an, keine Frage!
Leider kann ich nicht sagen, wie viel Öl ich in meine letzte Rinse getan habe - ich wollte nur ein paar wenige Tropfen reingeben. Und schwupps! war da ein mittelgroßer See.
Der erste Versuch war, das Öl auszugießen. Das hat natürlich nicht funktioniert, das Öl ist einfach von der Öffnung weggeschwommen. Es war aber viel zu viel, so konnte ich nicht rinsen. Ich hatte aber auch keine Lust, noch mal neu wasser zu filtern - und keine Zeit, die Haare sollten ja auch noch trocknen und das war ohnehin schon knapp bemessen.
Also hab ich einen Moment gegrübelt und dann eine alte Dosierhilfe vom Kinderhustensaft zweckentfremdet. Die funktioniert wie eine Spritze und ich hab das Oberflächenöl einfach abgesaugt - meine ganz persönliche Ölkatastrophen-Beseitigungsstrategie

Das hat gut funktioniert, auch wenn einiges drin geblieben ist. aber das schätzte ich von der Menge als akzeptabel ein.
Und das hat gut hingehauen! Die Haare sind monsterflauschig und toll. Die Kopfhaut schuppt leider in großen trockenen Schuppen, wie schon beim ersten Versuch mit der Seife. Irgendetwas scheint die Zicke nicht zu mögen. Die Haare stehen natürlich auf die relativ großzügige Überfettung - nichts neues
Bleibt die Frage, ob ich das Stück weiter waschen werde bis es aufgebraucht ist oder ob ich es bleiben lasse ... ich weiß es nicht. Mal sehen!
Das Bild von vorne zeigt die Farbe so, wie ich sie auch wahrnehme: gar nicht mehr so dunkel! Ein dunkles Karamel oder so

Ich finde die Farbe jedenfalls aktuell super und kann mir momentan nichts besseres vorstellen.
Das Bild von hinten ist nicht so wirklich farbecht, aber der Vollständigkeit halber ... Und weil man sie mittlerweile von hinten tatsächlich besser sieht als von vorne ...
Heute war ich langweilig unterwegs: vorne Haarreif (weil Haare zu frisch um die vorderen sicher unterzubringen), hinten Franzose. Und bei den Temperaturen freu ich mich auf einen Dutt!
