Zophies Haartraum: bitte schließen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Ich wollte eigentlich nur Hut und Mund auf dem Bild haben aber mit Selbstauslöser ist das ja so eine Sache. Ich habe es nur unten und links etwas beschnitten.
- Misfortuna
- Beiträge: 18816
- Registriert: 16.05.2011, 07:32
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Wow, dass du sowas mit Selbstauslöser hinbekommst..
Wieder 1000 Versuche wie bei dem tollen Haarwurfbild?

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
4 - dann war der Akku alle sonst wären es sicher mehr geworden.
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Zophie
Die Bilder sind sooooo schön!
Ich hoffe du hast den Umzug gut überstanden, aber doof das du kein Haarlicht hast
Das würde das sicherlich noch perfekter machen.
Zum Shikakai: Soweit ich weiß hat das Pulver auch eine reinigende Wirkung. Das von Khadi soll aber nicht so super sein von der Konsistenz her - zu grobe Klümpchen im Pulver. Ein anderes (Hersteller vergessen
) soll feiner sein. Ausprobieren wollte ich Shikakai nänlich auch mal, aber nie dazu gekommen welches zu bestellen ^^
Was hattest du denn an Seifen (ÜF, Inhaltsstoffe) und Rinsen schon probiert? Meist ist Seife ein bisschen zickig, aber sobald man die richtige Kombi hat geht's eigentlich. Ich komme mit Apfelessig z.B. überhaupt nicht klar, dafür aber mit Himeeressig und VitC Tabletten. VitC darf ich nur nicht alleine verwenden, sonst hab ich weiße Rückstände im Haar. Manchmal geht's auch ohne Rinse.
Shampoo / Shampoobar ist ja eigentlich die leichteste Reingigungsmethode. Vielleicht hilft gegen das "Unsaftige" auch eine Öltunke im Abschluss?

Ich hoffe du hast den Umzug gut überstanden, aber doof das du kein Haarlicht hast

Zum Shikakai: Soweit ich weiß hat das Pulver auch eine reinigende Wirkung. Das von Khadi soll aber nicht so super sein von der Konsistenz her - zu grobe Klümpchen im Pulver. Ein anderes (Hersteller vergessen

Was hattest du denn an Seifen (ÜF, Inhaltsstoffe) und Rinsen schon probiert? Meist ist Seife ein bisschen zickig, aber sobald man die richtige Kombi hat geht's eigentlich. Ich komme mit Apfelessig z.B. überhaupt nicht klar, dafür aber mit Himeeressig und VitC Tabletten. VitC darf ich nur nicht alleine verwenden, sonst hab ich weiße Rückstände im Haar. Manchmal geht's auch ohne Rinse.
Shampoo / Shampoobar ist ja eigentlich die leichteste Reingigungsmethode. Vielleicht hilft gegen das "Unsaftige" auch eine Öltunke im Abschluss?
- Misfortuna
- Beiträge: 18816
- Registriert: 16.05.2011, 07:32
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Naturtalent, Zophie^^ bin immer wieder begeistert von deinen Bildern.
So genug OT
So genug OT

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Hallo, Hallo!
Hab dich schon so lang nicht mehr gelesen! Was für schöne Fotos du wieder für uns hast. Und ich mag dich doch so gern in Weiß. Das ist so herrlich Alice im Wunderland.
Die Ficcare ist ordentlich zum anschmachten. Was für ein Glück dass sie mir nicht steht. Aber in deinen Haaren leuchtet sie ganz hervorragend. Da tragen die Haare die Ficcare und nicht die Ficcare die Haare, das verläuft genau richtig.
Ich hoffe, es geht dir gut! Bin gerade etwas krank, draum nur kurz hier.
Hab dich schon so lang nicht mehr gelesen! Was für schöne Fotos du wieder für uns hast. Und ich mag dich doch so gern in Weiß. Das ist so herrlich Alice im Wunderland.

Die Ficcare ist ordentlich zum anschmachten. Was für ein Glück dass sie mir nicht steht. Aber in deinen Haaren leuchtet sie ganz hervorragend. Da tragen die Haare die Ficcare und nicht die Ficcare die Haare, das verläuft genau richtig.
Ich hoffe, es geht dir gut! Bin gerade etwas krank, draum nur kurz hier.

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Hallo Zophie! Ich bin gerade durch deine Ava-Frisur auf dein TB gestoßen (sagst du mir, was das für ein Dutt ist?
) und möchte gerne hier bleiben und mitlesen. Deine Haare sind wirklich super schön




2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Ich glaub, so sieht ein Disk Bun aus, wenn man ganz viele Haare hat. Oder?
Über die Frisur staune ich auch jedesmal, wenn mir der Ava irgendwo begegnet
Zophie, zur Waschfrage: hattest du Conditioner only schonmal probiert? Oder, was aber vielleicht eher experimentell wär, Waschnüsse oder Roggenmehl würden mir noch einfallen.
Generell drück ich dir aber alle verfügbaren Daumen, dass es mit Seife bald wieder klappt!
Da deine NHF gut auf dem Vormarsch ist
, kannst du das vielleicht bald trennen, dass du die NHF mit Seife waschen kannst und die Längen irgendwie anders (macht man das nicht bei CWC so? Condi in die Längen, Seife auf die Kopfhaut?)...
Über die Frisur staune ich auch jedesmal, wenn mir der Ava irgendwo begegnet

Zophie, zur Waschfrage: hattest du Conditioner only schonmal probiert? Oder, was aber vielleicht eher experimentell wär, Waschnüsse oder Roggenmehl würden mir noch einfallen.
Generell drück ich dir aber alle verfügbaren Daumen, dass es mit Seife bald wieder klappt!
Da deine NHF gut auf dem Vormarsch ist

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Guten Feiertags-Abend allen Lesern!

Danke dir Ninetailed! Ja der Umzug verlief besser als erwartet und noch habe ich das Gefühl, ich wäre hier ein bisschen im Urlaub weil ich es so schön finde hier. Das doofe Haarfoto-Licht kann man gleich bestaunen weiter unten in diesem Eintrag.
Das mit dem Shikakai behalte ich mal im Hinterkopf. Und Khadi ist echt zu grob. Da bleiben die Krümel im Haar.
Mit Seife hatte ich letzten Sommer schon erfolgreich gewaschen - mit verschiedensten Inhaltstoffen, Überfettungen und Rinsen (na gut, meist Essig) aber ab Herbst ging es plötzlich nicht mehr ohne Klätsch obwohl ich nichts anders gebmacht hatte. Komische Sache ... hab ja auch noch selbstgesiedete Seifen hier rumgammeln die ich so gerne verwaschen wollte - momentan dienen sie bloß zum Hände- und Körperwaschen.
Und wenn ich nach Shampoobarwäsche ne Öltunke machen würde um die Haare zu beschweren dann müsste ich die bis zur Kopfhaut hoch machen weil ich diese fliegenden Haare so hasse.
Vielen Dank Mis! Freude am Knipsen und ganz viel Ausschuss machen echt viel aus und dann lese ich auch unglaublich gern Fotografie-Bücher und -Blogs. Kann dir den von lichtpoesie empfehlen (wenn du den noch nicht kennst) und das Buch von Jana Mänz über Naturfotografie. Das ist echt wahnsinnig inspirierend!!
Huhu Alwis! Da fällt mir gerade wieder siedend heiß ein, dass ich unbedingt noch die umgebastelte Flexi von dir fotografieren muss ... natürlich dann wenn es draußen dunkel ist.
Danke für das Ficcare-Kompliment. Ich hoffe doch sehr, dass du nicht schlimm krank bist und es bald besser wird! Deine Posts verfolge ich ganz aufmerksam aber ich kam zwecks Umzugsstress noch gar nicht zum Kommentieren in letzter Zeit. Wird noch gemacht.
Hallo Lockenkopf! Freut mich dich hier zu lesen.
Ja der Dutt ist ein Disk-Bun. Der einzige, den ich momentan zuverlässig 12h haltbar hinbekomme mit nur einem Haarspielzeug. Aber ich hoffe auf den LWB - spätestens zum Winter. Danke für das liebe Kompliment auch!!
Rosmarin du hast es richtig gesehen - ein Disk-Bun. Danke für die Herzchen!
CO hab ich mal aus Versehen probiert als ich Condi und Shampoo verwechselt habe
... war nichts denn die Haare wurden nicht sauber und ich fürchte mich vor den kationischen Tensiden die mir die Haare vertrocknen auf Dauer. Mit Condi stehe ich daher etwas auf Kriegsfuß und nehme lieber Öle usw.
Waschnüsse hab ich noch nicht probiert. Ich glaub die Dinger hab ich schon im Bioladen gesehen. Muss ich mal testen. Wenn ich an Mehl in Verbindung mit Wasser denke dann hält mich das auf großen Abstand vorm Haare waschen damit. Teig im Haar wenn das schiefgeht muss nicht sein aber ich hab das auch schon öfter gelesen hier. Muss dann wohl glutenfrei sein oder?
--------------------------------------------
Gestern hab ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Davor gut 12h Prewash-Kur mit meinem Kokos-Sheabutter-Gemisch was schon bald 1 Jahr im Kühlschrank steht und einfach nicht leer wird. Die Haare sind sauber und trotzdem nicht fliegend geworden aber es fehlt mir etwas Glanz und Geschmeidigkeit - vom Gestank im Bad nicht zu Reden aber das nehm ich notfalls gern in Kauf. Hinterhergabs noch etwas Kokosöl in die feuchten Längen aber ich befürchte, dass dies nicht mein Öl ist denn die Spitzen wurden eher knirschig anstatt weich davon. Dabei riecht es soooo lecker.
Ach ja und Monatsanfang ist. Gemessen habe ich alleine also könnte es etwas ungenau sein aber ich kam mehrmals auf 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> also nehm ich den Wert einfach. Fotos habe ich probiert zu machen und den "hellsten" Standpunkt gesucht. Leider sind die meisten Fotos unscharf geworden daher eher klein heute.
Ungekämmt und nicht ganz im Bilde:

Haarlänge gekämmt...

...und von vorn, ist ja für die Längendoku auch ganz interessant:

Zum Schluss noch eins zum Work in Progress:

Ich glaube der letzte U-Schnitt ergab ein V.


Danke dir Ninetailed! Ja der Umzug verlief besser als erwartet und noch habe ich das Gefühl, ich wäre hier ein bisschen im Urlaub weil ich es so schön finde hier. Das doofe Haarfoto-Licht kann man gleich bestaunen weiter unten in diesem Eintrag.
Das mit dem Shikakai behalte ich mal im Hinterkopf. Und Khadi ist echt zu grob. Da bleiben die Krümel im Haar.
Mit Seife hatte ich letzten Sommer schon erfolgreich gewaschen - mit verschiedensten Inhaltstoffen, Überfettungen und Rinsen (na gut, meist Essig) aber ab Herbst ging es plötzlich nicht mehr ohne Klätsch obwohl ich nichts anders gebmacht hatte. Komische Sache ... hab ja auch noch selbstgesiedete Seifen hier rumgammeln die ich so gerne verwaschen wollte - momentan dienen sie bloß zum Hände- und Körperwaschen.

Und wenn ich nach Shampoobarwäsche ne Öltunke machen würde um die Haare zu beschweren dann müsste ich die bis zur Kopfhaut hoch machen weil ich diese fliegenden Haare so hasse.

Vielen Dank Mis! Freude am Knipsen und ganz viel Ausschuss machen echt viel aus und dann lese ich auch unglaublich gern Fotografie-Bücher und -Blogs. Kann dir den von lichtpoesie empfehlen (wenn du den noch nicht kennst) und das Buch von Jana Mänz über Naturfotografie. Das ist echt wahnsinnig inspirierend!!
Huhu Alwis! Da fällt mir gerade wieder siedend heiß ein, dass ich unbedingt noch die umgebastelte Flexi von dir fotografieren muss ... natürlich dann wenn es draußen dunkel ist.

Danke für das Ficcare-Kompliment. Ich hoffe doch sehr, dass du nicht schlimm krank bist und es bald besser wird! Deine Posts verfolge ich ganz aufmerksam aber ich kam zwecks Umzugsstress noch gar nicht zum Kommentieren in letzter Zeit. Wird noch gemacht.
Hallo Lockenkopf! Freut mich dich hier zu lesen.

Rosmarin du hast es richtig gesehen - ein Disk-Bun. Danke für die Herzchen!
CO hab ich mal aus Versehen probiert als ich Condi und Shampoo verwechselt habe

Waschnüsse hab ich noch nicht probiert. Ich glaub die Dinger hab ich schon im Bioladen gesehen. Muss ich mal testen. Wenn ich an Mehl in Verbindung mit Wasser denke dann hält mich das auf großen Abstand vorm Haare waschen damit. Teig im Haar wenn das schiefgeht muss nicht sein aber ich hab das auch schon öfter gelesen hier. Muss dann wohl glutenfrei sein oder?

--------------------------------------------
Gestern hab ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Davor gut 12h Prewash-Kur mit meinem Kokos-Sheabutter-Gemisch was schon bald 1 Jahr im Kühlschrank steht und einfach nicht leer wird. Die Haare sind sauber und trotzdem nicht fliegend geworden aber es fehlt mir etwas Glanz und Geschmeidigkeit - vom Gestank im Bad nicht zu Reden aber das nehm ich notfalls gern in Kauf. Hinterhergabs noch etwas Kokosöl in die feuchten Längen aber ich befürchte, dass dies nicht mein Öl ist denn die Spitzen wurden eher knirschig anstatt weich davon. Dabei riecht es soooo lecker.
Ach ja und Monatsanfang ist. Gemessen habe ich alleine also könnte es etwas ungenau sein aber ich kam mehrmals auf 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> also nehm ich den Wert einfach. Fotos habe ich probiert zu machen und den "hellsten" Standpunkt gesucht. Leider sind die meisten Fotos unscharf geworden daher eher klein heute.
Ungekämmt und nicht ganz im Bilde:

Haarlänge gekämmt...


...und von vorn, ist ja für die Längendoku auch ganz interessant:

Zum Schluss noch eins zum Work in Progress:

Ich glaube der letzte U-Schnitt ergab ein V.

- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Wow, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kann da echt hinauen
, lang und voluminös sind sie. Das ist etwas zwischen U und V, finde ich.
Die Blautöne stehen dir sehr und der romantische Look ebenso
.
Freut mich, dass es dir in deiner neuen Wohnung gefällt und alles so geschmeidig verlaufen ist.
Wegen Seife auf den Blondies: Da bist du nicht die einzige, Anna-Mira hatte damit auch Probleme. Natronwäsche ist dann wohl das letzte, weil was anderes mir auch nicht einfällt
.

Die Blautöne stehen dir sehr und der romantische Look ebenso

Freut mich, dass es dir in deiner neuen Wohnung gefällt und alles so geschmeidig verlaufen ist.
Wegen Seife auf den Blondies: Da bist du nicht die einzige, Anna-Mira hatte damit auch Probleme. Natronwäsche ist dann wohl das letzte, weil was anderes mir auch nicht einfällt

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- Lockenkopf
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008, 15:51
- Wohnort: Bochum
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Der sieht echt toll aus, der Disk-Bun, und völlig anders als bei mir.
Deine V/U-Schnitt finde ich total schön, wie hast du den geschnitten. Wenn meine elendigen Stufen draußen sind, soll mein schnitt auch so aussehen. Du bist also jetzt mein Vorbild
Deine V/U-Schnitt finde ich total schön, wie hast du den geschnitten. Wenn meine elendigen Stufen draußen sind, soll mein schnitt auch so aussehen. Du bist also jetzt mein Vorbild

2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Danke liebe MissHeadcrusher! Ich erinner mich auch daran, dass Anna-Mira damit Probleme hatte aber es ging ja lange gut bei mir.
Lockenkopf, der Schnitt sollte ein U werden aber da haben wir wahrscheinlich an den Seiten etwas viel und hinten etwas wenig abgeschnitten und das kam dann dabei rum. Ein paar Stufen habe ich ja auch noch aber inzwischen sieht man sie nicht mehr so arg. Freut mich, dass dir meine Haare gefallen. Ich fühle mich ganz geehrt.
Ich habe noch ein paar Fotos vom letzten kleinen Treffen mit Karalena. Ich durfte viel von ihrem Haarschmuck anprobieren. So eine Acrylforke von Avilee steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste - am liebsten noch vor dem Sommer. Die gleiten echt toll ins Haar - anders als Dymondwood irgendwie.
wieder Disk-Bun

So einen silbernen Bun-Cage kaufe ich mir wenn meine Haare die Endlänge erreicht haben denn die sind viel zu schön und teuer um sie wieder wegzugeben wenn es nicht mehr passt. Dieser war etwas eng. ^^

Lockenkopf, der Schnitt sollte ein U werden aber da haben wir wahrscheinlich an den Seiten etwas viel und hinten etwas wenig abgeschnitten und das kam dann dabei rum. Ein paar Stufen habe ich ja auch noch aber inzwischen sieht man sie nicht mehr so arg. Freut mich, dass dir meine Haare gefallen. Ich fühle mich ganz geehrt.

Ich habe noch ein paar Fotos vom letzten kleinen Treffen mit Karalena. Ich durfte viel von ihrem Haarschmuck anprobieren. So eine Acrylforke von Avilee steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste - am liebsten noch vor dem Sommer. Die gleiten echt toll ins Haar - anders als Dymondwood irgendwie.



So einen silbernen Bun-Cage kaufe ich mir wenn meine Haare die Endlänge erreicht haben denn die sind viel zu schön und teuer um sie wieder wegzugeben wenn es nicht mehr passt. Dieser war etwas eng. ^^
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Ich speicher mir mal hier Clanherrins Methode zur Natron-Wäsche. Die will ich demnächst mal so ausprobieren.
viewtopic.php?p=2099393#p2099393
viewtopic.php?p=2099393#p2099393
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond
Oh, du hast ja schon zwei Beiträge vor einiger Zeit geschrieben 
Deine Haare sehen total schön und lang auf den Bilder aus und der Buncage ist ein Traum

Deine Haare sehen total schön und lang auf den Bilder aus und der Buncage ist ein Traum

1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond bis Taille
Vielen lieben Dank Estelwen!! Ich finde Buncages auch so toll aber ich glaube ich hätte nie einen passenden Anlass um einen zu tragen ...
Letzte Woche hatte ich nun zum 2. mal versucht mit Natron die Haare zu waschen. Genau nach Clanherrins Anleitung. Leider wurde der Ansatz wieder nicht richtig sauber obwohl ich extra 1EL Natron mehr genommen hatte. Vielleicht muss ich das noch viel länger einwirken lassen weil meine Haare mehr bzw. dicker sind.
Dafür habe ich heute mit nur einem verquirrleten Ei gewaschen und alles wurde wunderbar sauber und ganz ohne Säure hat es auch weniger gemüffelt.
Dann habe ich heute nach reichlich einem Jahr nochmal Haartypbestimmungs-Bilder gemacht. Mir kommen meine Haare im Alltag total glatt vor aber wenn ich sie total unberührt lasse nach dem Waschen gibts seltsame Wellen.
Anfang Mai 2014 und heute:

noch mehr Fotos von heute
:
fast fertig getrocknet:

nach ein paar Stunden unterwegs:

gekämmt:

Zum Schluss noch ein paar Pflanzenfotos:
Letzte Woche hatte ich nun zum 2. mal versucht mit Natron die Haare zu waschen. Genau nach Clanherrins Anleitung. Leider wurde der Ansatz wieder nicht richtig sauber obwohl ich extra 1EL Natron mehr genommen hatte. Vielleicht muss ich das noch viel länger einwirken lassen weil meine Haare mehr bzw. dicker sind.
Dafür habe ich heute mit nur einem verquirrleten Ei gewaschen und alles wurde wunderbar sauber und ganz ohne Säure hat es auch weniger gemüffelt.

Dann habe ich heute nach reichlich einem Jahr nochmal Haartypbestimmungs-Bilder gemacht. Mir kommen meine Haare im Alltag total glatt vor aber wenn ich sie total unberührt lasse nach dem Waschen gibts seltsame Wellen.
Anfang Mai 2014 und heute:


noch mehr Fotos von heute

fast fertig getrocknet:

nach ein paar Stunden unterwegs:

gekämmt:


Zum Schluss noch ein paar Pflanzenfotos:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
