So doof sieht doch dein Anfang gar nicht aus. Mir bereitet der Anfang auch Probleme, vielleicht könnte man ein Gummi reinmachen (also einen Pferdeschwanz) und erst dann flechten. Es wäre aber auch schade, wenn das Gummi dann die ganze Optik verdirbt...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Danke, ja so doof vielleicht nicht, aber schon doof ne
Ich hab extra schon die Flexi als Basis genommen, weil ich auch dachte, dass es so bestimmt besser klappt. Mit Haargummies so weit oben, kann ich mich nicht anfreunden.
Und mir gefällt gerade ein Anfang, ohne feste Basis.
Ich habs gestern Abend noch einmal probiert und ich glaube, dass ich den Anfang nicht fest genug mache Werd das nochmal üben müssen.
Ich habe gerade mal spontan (inspiriert von Sila) meinen eigentlichen Nacht-Franzosen wieder aufgemacht und mir eine französische Fischgräte geflochten. Das sieht erstaunlicherweise tausendmal besser aus als meine normalen Fischgräten (vielleicht auch, weil ich beim Flechten durch die Wohnung gerannt bin, scheint zu helfen) und es ist ordentlicher geworden als alles, was ich sonst zustande bringe. Und die Frisur an sich sieht sooo toll aus!
Merke: Beim Flechten ab jetzt nur noch durch die Wohnung rennen! Merke außerdem: Vermehrt französische Fischgräten tragen!
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm
Ich flechte auch hin und wieder Fischgräten,die einfache Variante,mehr bekomme ich noch nicht hin.Das verlinkte Video von Nessa ist ja Traum und Alptraum in einem o schön anzusehn und so grausam,wenn man dann die eigenen Fuseln dazu ansieht und sich denkt,da komm ich nie hin,menno.
Ich habe auch mal wieder eine Fischgräte gemacht. Sollte eigentlich eine französische Variante werden, aber irgendwie rutscht die immer wieder runter. Naja hier mal das Ergebnis:
Seit langem mal wieder eine französische Fischgräte:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Ein Fischgräten-Halfup aus zwei französischen Fischgräten an den Seiten und einer normalen in der Mitte, endend in einer weiteren Fischgräten. Die vierte kleine, die ich länger geflochten habe soll den Haargummi verdecken.
Vielen Dank! Ja, die Frisur war war elfenmäßig inspiriert.
Ja, ein bisschen dauert es schon. Die Sachen am Kopf sind relativ schnell gemacht, aber das dünnere Zöpfchen runterzuflechten dauert ewig. Und beim Abteilen tue ich mir manchmal schwer, damit die Seitenteile auch horizontal aufeinandertreffen.
Bezüglich dem schwierigen Anfang hab ich mal den Tipp bekommen, ein Gimmi ganz locker um die Haare zu binden, dann die Fischräte zu flechten, und am Schluss das lockere Haargummi über den Zopf nach unten schieben und eventuell gleich als Abschluss benutzen.
Kann aber leider nicht sagen ob das nutzt, weil meine Fischgräten so oder so von oben bis unten zerrupft aussschauen.
Ich grabe den Thread mal wieder aus und zeige meinen Fischgrätenzopf am Ende des Tages:
Der Anfang hat sich relativ bald gelockert, wie man an all den herausstehenden Haaren sieht. Der Zopf drehte sich auch leicht ein, da ich ihn meist nach vorne über die Schulter trug, war das weniger schlimm, aber auf dem Foto ist das Ende etwas eingedreht. Das nächste Mal versuche ich einen französischen Anfang.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Ich habe nämlich gestern meine allererste Fischgräte überhaupt geflochten und mag sie euch gerne zeigen:
Dafür das es meine Erste war finde ich sie ganz gut gelungen. Nächstes Mal versuche ich dann etwas feiner abzuteilen...
Aber ich bin schon ein wenig stolz darauf.
Ich scheine doch nicht ganz so ein großer Flechtlegastheniker zu sein wie ich immer dachte.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Färbefrei seit 02.09.17