@Caniemo: Ja, das kann man sagen, ich hatte wirklich so einige Frisuren und Farben - mein Umfeld ist auch gewöhnt, dass ich mich immer wandle (äußerlich). Ich hab es mit dir, lang und gepflegt find ich auch prima und es geht langsam aber doch in diese Richtung
mal schauen was möglich ist
@Vilcha: Ich danke dir
Au ja - die lieben Dreads - ehrlich gesagt immer schon ein Traum von mir. Vor Anmeldung im LHN hab ich mit meinem Deckel abgesprochen, dass wenn ich die Haare in einem halben Jahr nicht schön lang gepflegt bekomme ich mir auf jeden Fall Dreads machen lasse, bevor ich meine Haare abschneiden muss, weil sie nicht schön sind. Diese Etappe hab ich geschafft - also keine Dreads
Nun hab ich grad erst wieder mit Deckel gesprochen und gesagt, wenn ich in einem Jahr nicht zufrieden mit den Fortschritten meiner Haarpflege/Länge etc. sein werde, dann lass ich mir Dreads machen
Natürlich pflege ich meine Haare nun nach bestem Wissen und Gewissen und freue mich wenn es seine Wirkung zeigt, wenn nicht, dann freu ich mich auf Dreads. Übrigens hab ich die bisher einfach nicht gemacht, weil mein Deckel kein großer Fan davon ist, aber verbieten tut und kann er das natürlich nicht.
@Silberfaden: Liebe Silberfaden, für mich bist du mit 50+ noch nicht wirklich alt
wie oben schon erwähnt, mein Umfeld 'erwartet' schon fast regelmäßige Veränderungen bei mir. Nun die jetzige zählt natürlich auch dazu und ich bin sicher, dass die meisten in einem Jahr sehr überrascht sein werden, wenn ich lange naturfarbene Haare habe. Wie so viele Frauen habe ich meine Haare oft zu Zeiten von Lebenswandel verändert, wie du siehst - diese Zeiten hatte ich zwischen zwanzig und dreißig sehr oft
es hat sicher etwas mit Unbeschwertheit und Fröhlichkeit zu tun, aber auch mit starken Veränderungen im Innenleben. Für mich ist es gleichfalls bewundernswert, wenn jemand natürlich und bodenständig bleibt. Ich habe auch das Gefühl ich bin nun eher schon langsam 'angekommen' und daher die Idee mit natürlichem langem Haar - wer weiß
Trotzdem experimentiere ich schon sehr gerne mit meinem Äußeren - Klamotten, MakeUp etc. und ich liebe Fasching. - ein wenig Verwandlungskünstlerin bin ich bestimmt
liebe Grüße
@Shaina: Da geb ich dir völlig recht - wenn ich die Ausdauer beweise stehen mir tatsächlich sämtliche Möglichkeiten der Veränderungen bevor - bin ja auch schon fleißig am Frisuren üben (mal mehr und mal weniger) und meine Haarschmucksammlung vermehrt sich langsam
Frisurtechnisch hatte ich immer meinen eigenen Kopf und ließ mir nie drein reden. Also eher umgekehrt, ansonsten hätte ich die letzten Jahre schon langes naturfarbenes Haar gehabt
Direkt nach der Erstkommunion musste mir meine Mutter meinen Zopf zu einem Bob abschneiden. Sie hatte mir versprochen, dass ich die langen Haare nach der Erstkommunion erst schneiden dürfe. Gesagt - getan, im Restaurant wo gefeiert wurde hatte ich kurzes Haar. Meine Oma war nicht erfreut. Die Jahre darauf wurde immer experimentiert, kaum an etwas gewöhnt musste was neues her - meist jedoch bin ich nicht mit den Trends gegangen. Den Undercut hatte ich beispielsweise vor dem ganzen Hype damit und war dann echt genervt, als ich das das erste Mal gesehen habe. Schon liess ich den wieder rauswachsen...huch - entschuldige den 'Schreibdurchfall'....
Haarpflege
Meine Spitzen sind nach wie vor so strapaziert, dass ich beschlossen habe regelmäßig mit Silis als Finishing zu pflegen. D.h. zusätzlich zum bisherigen Programm bzw. abwechselnd dazu kommt in die feuchten längen der 'Bonacure Moisturizing Conditioner Spray' für mehr Feuchtigkeit und wenn ich meine das braucht es noch die 'Bodyshop Traubenkernöl Spitzenpflege'. Dann lassen sich die Haare auch besser offen tragen und vor allem die Spitzen verknoten nicht. Das kommt mir im Moment sehr entgegen, da ich echt auf mehr Haarbruch verzichten möchte.
Haarwaschprotokoll von gestern
Prewash: LOC (Aloe Vera, Mandelöl, Alverde Avocado Hairbutter) über nacht
Shampoo: Dr Organics Vitamin E
Condi: Dr Organics Marrocan Araganoil Conditioner
Leave In: Schwartzkopf Bonacure Spraycondi, Spitzenpflege - BS Traubenkernöl
Haargefühl
Gestern im trockenen Zustand nach der Wäsche war das Haargefühl sehr bescheiden und optisch hat das ganze auch nichts hergemacht. Heute hingegen waren die Haare sehr schön und ich konnte ohne hängen zu bleiben durchkämmen - prima.
Eine Überlegung dazu: ich bin mir nicht sicher ob es daran liegt, dass ich heute statt einem Engländer einen Cinnamon direkt auf dem Kopf hatte (welcher sich aber fast aufgelöst hat). Vielleicht sind die Haare heute deshalb so lieb zu mir.
Schlaffrisuren
Ich hatte mir zwischenzeitlich eine Art Schlafhaube gekauft (eigentlich ein Hidschab aus feiner Baumwolle). Leider hab ich im Schlaf das Teil jedes Mal irgendwann abgezogen, da es mich gestört hat - bin unglaublich empfindlich mit irgendwelchen drückenden Sachen am Körper, wenn ich schlafen will

Somit bin ich wieder zum Engländer umgestiegen - leider schlaf ich so unruhig, dass auch dieser immer komplett zerzusselt ist. Der Cinnamon wäre an sich angenehm und ich finde die Haare fallen auch schön am nächsten Tag, allerdings hält er mit nicht mit so einem dicken Samthaargummi und heute nacht mit den Bobbypins das war auch nichts.
Alles in Allem hab ich noch nicht meine perfekte Lösung gefunden

da werd ich auf jeden Fall noch weitertüfteln.