Gänseblume will es wissen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#496 Beitrag von Sanna »

Ich bin mal so frei und verlinke Dir die Seite von Kupferzopf.
Sie zeigt sehr detailiert wie man am besten steckt http://kupferzopf.com/dutts/klassischer_dutt.html
:)
2bMii
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#497 Beitrag von vilcha »

Hast einen virtuellen Brief samt Bild! ;)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#498 Beitrag von Gänseblume »

Vielen lieben Dank für eure Mühe Sanna und Vilcha!!! Werd beides nachbasteln und Bilder zeigen.

HairHistory
Ich bin grad über das ein oder andere Bild der letzten Jahre gestolpert und möchte euch einen kurzen Einblick in meine haarige Historie geben :D

Bild

1. sweet 17
2. mit 21
3. mit 22
4. mit 23
5. mit 24
6. mit 25
7. mit 26
8. mit 27
9. mit 28
seit 28 einmal bis etwa APL in schwarz, dunkelbraun, rot, ombre und dann wären wir bei jetzt - mit 30 - die Bilder kennt ihr ja bereits :lol:
Nach ständigem Wandel könnt ihr euch vorstellen, dass es für mich etwas schwierig ist ohne drastische Veränderung. :D Aber ich halt weiterhin durch und möchte einfach 'nur' schöne, gepflegte, natürliche, lange Haare.
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#499 Beitrag von Caniemo »

Wow :) Du hattest ja wirklich alles -blond, rot, blau, braun, schwarz und alles dazwischen :)
Find ich irgendwie richtig cool! Wenn du alt bist (50+) dann kannst du dir die Bilder anschauen und erfreust dich an deiner Jugend.
Find deine Haare aber in dem Zustand jetzt sehr schön. Lang und gepflegt hört sich nämlich prima an :gut:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#500 Beitrag von vilcha »

Wirklich eine Tolle Fotohistorie! Ich habe leider die Jahre über viel zu selten mal Fotos gemacht, sowas ist wirklich toll im Nachhinein anzuschauen und zurück zu denken.... Wir scheinen uns nicht nur aüßerlich ähnlich zu sein, ich hatte auch schon so allerhand Farbe und Schnitt auf'm Kopf und einiges von deiner Liste kommt mir sehr vertraut vor. Einzig die Rasur habe ich ausgespart, dafür habe ich auf meiner Liste auch Filz (Dreads).
Übrigens, sehr gern geschehen, das habe ich wirklich gern gemacht! Ich bin schon sehr gespannt, wie du die Frisur an dir findest und ob es gut gelingt.

Viele liebe Grüße :)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#501 Beitrag von silberfaden »

Du bist ja eine wahre Verwandlungskünstlerin, zu solchen Veränderungen hatte ich nie den Mut. Ich selbst bin der bodenständige, natürliche aber auch wohl der eher langweilige Typ, bewundere aber bei anderen den Mut mal was auszuprobieren, es hat für mich was von Fröhlichkeit und Unbeschwertheit.

@Caniemo 50+ = alt Bild ? Hilfe, ich bin alt :heul: (Keine Angst, ist nur Spaß. Jedes Alter hat seine Vorzüge :lol: )
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Shaina

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#502 Beitrag von Shaina »

*g* Andererseits, wenn du noch ein bisschen wartest, kannst du dich jeden Tag verändern. Dann kannst du offen tragen, Pferdeschwanz, hunderttausend verschiedene Hochsteckfrisuren mit genauso vielen verschiedenen Schmuckstücken, Half-Ups, etc. pp.

Danke jedenfalls für die Übersicht, total spannend zu sehen, was du schon alles ausprobiert hast. Bei mir warens in den letzten zehn Jahren meistens nur farbliche Veränderungen. Ich erkläre mir das dadurch, dass ich jetzt weiß, was ich will. Als Jugendliche hab ich mir da zu viel von meinen Eltern/den Frisören einreden lassen. Da hatte ich zum Beispiel einen hinten ausrasierten Bob (mit Muster und farbigen Strähnchen) oder auch verschiedene Kurzhaarschnitte.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#503 Beitrag von Gänseblume »

@Caniemo: Ja, das kann man sagen, ich hatte wirklich so einige Frisuren und Farben - mein Umfeld ist auch gewöhnt, dass ich mich immer wandle (äußerlich). Ich hab es mit dir, lang und gepflegt find ich auch prima und es geht langsam aber doch in diese Richtung :) mal schauen was möglich ist :mrgreen:

@Vilcha: Ich danke dir :) Au ja - die lieben Dreads - ehrlich gesagt immer schon ein Traum von mir. Vor Anmeldung im LHN hab ich mit meinem Deckel abgesprochen, dass wenn ich die Haare in einem halben Jahr nicht schön lang gepflegt bekomme ich mir auf jeden Fall Dreads machen lasse, bevor ich meine Haare abschneiden muss, weil sie nicht schön sind. Diese Etappe hab ich geschafft - also keine Dreads 8) Nun hab ich grad erst wieder mit Deckel gesprochen und gesagt, wenn ich in einem Jahr nicht zufrieden mit den Fortschritten meiner Haarpflege/Länge etc. sein werde, dann lass ich mir Dreads machen :lol: :mrgreen: Natürlich pflege ich meine Haare nun nach bestem Wissen und Gewissen und freue mich wenn es seine Wirkung zeigt, wenn nicht, dann freu ich mich auf Dreads. Übrigens hab ich die bisher einfach nicht gemacht, weil mein Deckel kein großer Fan davon ist, aber verbieten tut und kann er das natürlich nicht.

@Silberfaden: Liebe Silberfaden, für mich bist du mit 50+ noch nicht wirklich alt :) wie oben schon erwähnt, mein Umfeld 'erwartet' schon fast regelmäßige Veränderungen bei mir. Nun die jetzige zählt natürlich auch dazu und ich bin sicher, dass die meisten in einem Jahr sehr überrascht sein werden, wenn ich lange naturfarbene Haare habe. Wie so viele Frauen habe ich meine Haare oft zu Zeiten von Lebenswandel verändert, wie du siehst - diese Zeiten hatte ich zwischen zwanzig und dreißig sehr oft :irre: es hat sicher etwas mit Unbeschwertheit und Fröhlichkeit zu tun, aber auch mit starken Veränderungen im Innenleben. Für mich ist es gleichfalls bewundernswert, wenn jemand natürlich und bodenständig bleibt. Ich habe auch das Gefühl ich bin nun eher schon langsam 'angekommen' und daher die Idee mit natürlichem langem Haar - wer weiß :) Trotzdem experimentiere ich schon sehr gerne mit meinem Äußeren - Klamotten, MakeUp etc. und ich liebe Fasching. - ein wenig Verwandlungskünstlerin bin ich bestimmt :mrgreen: liebe Grüße

@Shaina: Da geb ich dir völlig recht - wenn ich die Ausdauer beweise stehen mir tatsächlich sämtliche Möglichkeiten der Veränderungen bevor - bin ja auch schon fleißig am Frisuren üben (mal mehr und mal weniger) und meine Haarschmucksammlung vermehrt sich langsam :mrgreen:
Frisurtechnisch hatte ich immer meinen eigenen Kopf und ließ mir nie drein reden. Also eher umgekehrt, ansonsten hätte ich die letzten Jahre schon langes naturfarbenes Haar gehabt :lol: Direkt nach der Erstkommunion musste mir meine Mutter meinen Zopf zu einem Bob abschneiden. Sie hatte mir versprochen, dass ich die langen Haare nach der Erstkommunion erst schneiden dürfe. Gesagt - getan, im Restaurant wo gefeiert wurde hatte ich kurzes Haar. Meine Oma war nicht erfreut. Die Jahre darauf wurde immer experimentiert, kaum an etwas gewöhnt musste was neues her - meist jedoch bin ich nicht mit den Trends gegangen. Den Undercut hatte ich beispielsweise vor dem ganzen Hype damit und war dann echt genervt, als ich das das erste Mal gesehen habe. Schon liess ich den wieder rauswachsen...huch - entschuldige den 'Schreibdurchfall'....


Haarpflege
Meine Spitzen sind nach wie vor so strapaziert, dass ich beschlossen habe regelmäßig mit Silis als Finishing zu pflegen. D.h. zusätzlich zum bisherigen Programm bzw. abwechselnd dazu kommt in die feuchten längen der 'Bonacure Moisturizing Conditioner Spray' für mehr Feuchtigkeit und wenn ich meine das braucht es noch die 'Bodyshop Traubenkernöl Spitzenpflege'. Dann lassen sich die Haare auch besser offen tragen und vor allem die Spitzen verknoten nicht. Das kommt mir im Moment sehr entgegen, da ich echt auf mehr Haarbruch verzichten möchte.

Haarwaschprotokoll von gestern
Prewash: LOC (Aloe Vera, Mandelöl, Alverde Avocado Hairbutter) über nacht
Shampoo: Dr Organics Vitamin E
Condi: Dr Organics Marrocan Araganoil Conditioner
Leave In: Schwartzkopf Bonacure Spraycondi, Spitzenpflege - BS Traubenkernöl

Haargefühl
Gestern im trockenen Zustand nach der Wäsche war das Haargefühl sehr bescheiden und optisch hat das ganze auch nichts hergemacht. Heute hingegen waren die Haare sehr schön und ich konnte ohne hängen zu bleiben durchkämmen - prima.

Eine Überlegung dazu: ich bin mir nicht sicher ob es daran liegt, dass ich heute statt einem Engländer einen Cinnamon direkt auf dem Kopf hatte (welcher sich aber fast aufgelöst hat). Vielleicht sind die Haare heute deshalb so lieb zu mir.

Schlaffrisuren
Ich hatte mir zwischenzeitlich eine Art Schlafhaube gekauft (eigentlich ein Hidschab aus feiner Baumwolle). Leider hab ich im Schlaf das Teil jedes Mal irgendwann abgezogen, da es mich gestört hat - bin unglaublich empfindlich mit irgendwelchen drückenden Sachen am Körper, wenn ich schlafen will :roll: Somit bin ich wieder zum Engländer umgestiegen - leider schlaf ich so unruhig, dass auch dieser immer komplett zerzusselt ist. Der Cinnamon wäre an sich angenehm und ich finde die Haare fallen auch schön am nächsten Tag, allerdings hält er mit nicht mit so einem dicken Samthaargummi und heute nacht mit den Bobbypins das war auch nichts.
Alles in Allem hab ich noch nicht meine perfekte Lösung gefunden :( da werd ich auf jeden Fall noch weitertüfteln.
Shaina

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#504 Beitrag von Shaina »

*gg* Ich finds toll, wenn jemand seinen eigenen Kopf hat und den auch durchsetzen kann :) Ich wollte, gerade als Jugendliche, immer dazu gehören und cool sein. Auch jetzt mach ich mir manchmal noch zu viele Gedanken, was andere denken könnten, aber wenigstens lass ich mich davon nicht mehr (so) beeinflussen.

Zu den Schlaffrisuren: Ich mag mir immer einen Papangadutt, recht weit oben am Kopf - Damit schau ich zwar ein bisschen wie ein Teletubby aus, aber dafür ist der Dutt beim Schlafen nicht im Weg (ich schlafe auch recht unruhig) und es hält auch halbwegs. Zugleich ist der Dutt eher weich und nachgiebig, falls er doch verrutscht, ist es nicht so unangenehm. Beim Flechtzopf, den ich früher oft getragen hab, hab ich das Gefühl bekommen, dass die Spitzen davon splissig werden, vor allem in den Stufen, die dann überall rauswurschteln.
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#505 Beitrag von Sanna »

Genauso hätte ich es auch beschrieben, als ich anfing wachsen zu lassen :)
Ich glaube mit Anfang 30 habe ich einfach meinen Style gefunden, Klamottenmäßig und auch Haartechnisch.
Eine tolle Haarlegende hast Du und ich bin mir sicher alles davon hat Dir auch sehr gut gestanden.
Denn alles zu seiner Zeit, nicht wahr ? Und jetzt ist eben die Zeit für lang und natürlich
2bMii
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#506 Beitrag von Flockstar »

Wow! Ich bin beeindruckt, liebe Gänseblume!Da hast du ja eine tolle haarige Historie..soo viele verschiedene Frisuren :shock:
Finde es aber auch klasse, dass du nun so zielstrebig deine NHF rauswachsen lässt und deine langen Haare sind sowieso schööön :verliebt:

Klappt es bei dir nachts auch nicht mit dem Cinnamon, wenn du ihn gaaanz oben auf den Kopf setzt? Seit ich meine Haare abgeschnitten habe, kenne ich das Problem, dass ich verwuschelt aufwache...aber wenn ich abends darauf achte, dass ich den Cinnamon wirklich ganz oben auf dem Kopf ansetze, sind die verwuschelten Nächte seltener geworden :) hmm, oder hast du ihn schon ganz oben gemacht? Du schreibst ja "direkt auf dem Kopf"? #-o

Liebste Grüße
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#507 Beitrag von Gänseblume »

@Shaina: Ich glaub ich finde den Flechtzopf auch nicht sooo schonend. Meinen Dutt hab ich heut Nacht mit normalem Haargummi und Samthaargummi fixiert - keine Chance - hat nicht gehalt bzw. mich irgendwann gestört und ich habs weg getan. Stören tuts mich aber erst wenns locker wird. :nixweiss: Papangas hab ich grad nicht, werd ich aber probieren! (hab zwei Fake verschenkt und meinen find ich nicht mehr #-o meinem Haarschmuck wachsen nach gewisser Zeit füsse :roll: :mrgreen:

@ Sanna: Danke dir :bussi: hab mich eigentlich auch immer mit allen Haaren pudelwohl gefühlt. Alles zu seiner Zeit, wie wahr :)

@ Flockstar: Dankeschön :knuddel: Nein eben nicht und ich hab ihn gaaanz oben auf dem Kopf :wink: Ich glaub ich sollte eher mal die Matratz statt den Nachtfrisuren wechseln, vielleicht würd ich dann nicht immer so rumturnen :lol: Bin für jegliche befestigunstips für den Nachtdutt aufm Kopf offen! :)


Cinnamon
Danke Sanna für den Link, hab mich jetzt nochmal rangemacht und wie versprochen auch ein Foto. Der Dutt kommt jedenfalls in die engere Auswahl. Wirkt grösser, als meine anderen Frisuren. Mit ner Blume sicher nett. Der auf dem Foto ist nicht perfekt, aber mit ein bisschen Übung und Geduld lässt sich der bestimmt schön zaubern.
Was ich schade finde ist, dass er so flach von der Seite ausschaut/ist. Seht selbst.

Bild
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#508 Beitrag von vilcha »

Meine Cinnamons sind auch oft so flach von der Seite, besonders, wenn sie locker gewickelt sind. Wenn du eine Forke mit reinschiebst oder einen hübschen Stab, baut es das optisch wieder ein bisschen auf, das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Ich find's schon ziemlich gut! =D> Und der Cinnamon trainiert sich schnell!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#509 Beitrag von Sanna »

ja der ist aber so flach - sieht toll aus :gut:
2bMii
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Gänseblume will es wissen - NHF und Länge

#510 Beitrag von silberfaden »

Dein Cinnemon sieht ja richtig üppig aus im Gegesatz zu meinem. Seltsam, dass gut 5cm mehr Länge und ein halber cm ZU ausmachen können. Bei mir sieht man fast nur die Basisschnecke und der Rest ist schon zu dünn, deshalb binde ich immer noch ein Stoff- oder Fluselgummi drum herum.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Gesperrt