Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#61 Beitrag von Philomena* »

Früher hatte ich das Problem mit dem austrocknen direkt nach den färben mit PHF auch.

Jetzt füge ich dem PHF Brei vorm auftragen noch 1-2 Esslöffel Amlapulver von Khadi und etwa 3 Esslöffel Aloe Vera Gel bei und erstens lässt sich die PHF viel leichter auswaschen und mit Trockenheit habe ich überhaupt kein Problem mehr. :D

Ob es am Amlapulver oder dem Aloe Vera Gel liegt vermag ich nicht zu sagen weil ich immer beides reinmische.

Amlapulver wird ja nachgesagt das es wie ein Conditiner wirken soll und bisher kann ich das nur bestätigen.

Ich liebe das Zeug. :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#62 Beitrag von pheline »

ich kann berichten, dass ein Ei in der Mischung auch Wunder wirkt. Ich habe noch nie so schnell und so problemlos die Pampe vom Kopf bekommen wie heute. Leider riechen meine Haare durch das Ei nach nassem Hund, aber mit zunehmender Trocknung verfliegt der Geruch. Aloe Vera klingt aber auch gut. Das probiere ich bestimmt auch mal aus
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#63 Beitrag von Ommel »

Also ich nehme nach der Khadi Färbung immer einen Condi und ich habe gar keine trockenen Haare. Mische auch nichts mit rein.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#64 Beitrag von Happymoonlight »

Also das mit dem Aloe Vera probiere ich auch mal aus und ein Ei darf auch noch rein ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
carot
Beiträge: 45
Registriert: 18.02.2014, 11:48

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#65 Beitrag von carot »

Also ich hab das Gefühl, dass das Sante Henna ziemlich austrocknend wirkt..
Hatte früher schonmal mit Sante gefärbt, dann zu Khadi gewechselt (offenbar war ich damals schon iwie unzufrieden mit Sante) und nun aus irgend nem Grund (glaub die Farbtonauswahl hat mich iwie gecatcht :D) wieder Sante benutzt. Das ist jetzt glaub ich so 2 Wochen her und meine Haare erholen sich überhaupt nicht, trotz Öl-Kur und Repair-Maske.. :(
Werde wieder zu Khadi wechseln, wobei ich mir da einbilde, dass die Farbwirkung kühler ist als bei Sante und ich möchte es gerne orangig-warm haben.
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#66 Beitrag von christinag »

Ich stelle so nebenbei fest, die orginale OP nimmt ja gar kein Henna, weil blondes Henna ja kein Hennapulver enthält, sondern Cassia. Zumindest nicht in ausschlaggebender Menge. Bei Henna werden meine Haare immer glänzend, bei Cassia eher rauh (aber auch irgendwie glänzend). Aber beides kann geholfen werden mit etwas Öl in der Mischung. Ich merke das der Haaransatz eine Weile nach der Färbung weniger fettig ist, was aber bei meiner etwas öligen Kopfhaut durchaus erwünscht ist. Die Marke ist dabei egal, was ich bisher so ausprobiert habe.

Die Haare werden bei mir also nicht direkt trocken, sondern das ist wie ein Protein-effekt. Die Kopfhaut allerdings wird entfettet.
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Suspect-Zero
Beiträge: 5
Registriert: 28.04.2015, 10:57

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#67 Beitrag von Suspect-Zero »

Hi, ihr macht immer Öl ans Henna. Ich habe sehr schnell fettende Haar, dann besser nicht oder? Hab ja jetzt erst wieder begonnen, mit Henna zu färben aber waschen muss ich wie immer und sie werden auch genauso schnell fettig wie sonst.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#68 Beitrag von Happymoonlight »

Nun weiß ich ja nicht ob es schon mal jemand erwähnt hatte, aber wenn sobald man Öl in die Henna Pampe macht , wirkt Henna nicht mehr so richtig.

Sollte man besser doch lassen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#69 Beitrag von pheline »

Kokosöl intensiviert die Farbe. Wie es mit anderem Öl ist, weiß ich nicht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
christinag
Beiträge: 128
Registriert: 06.11.2011, 07:53
Wohnort: Berlin

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#70 Beitrag von christinag »

Nun, der Verdünnungseffekt ich wirklich gering. Da ist reichlich Henna in der Pampe und einen Unterschied im Färbeeffekt bei Ölzugabe kann ich bisher nicht feststellen.
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#71 Beitrag von Happymoonlight »

Nun bin ich seit mehr als 5 Monaten Färbefrei, aber so reicht gefallen tue ich mir wirklich nicht, sehe aus wie ne graue Maus, also ich überleg es mir noch, würde aber gerne wieder zu Henna und Cassia zurück kommen.
Ich brauche ganz einfach etwas , das die Haare nicht so stark austrocknet, mal sehen was es da so an Hausmittelchen gibt?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
FunkyFlare
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2016, 15:18

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#72 Beitrag von FunkyFlare »

Ich habe es heute schon gewagt.

Ich habe ein Ei, Essig und ein klein wenig Conditioner in die Mischung getan.

Das ganze habe ich dann gut ausgewaschen und dann nochmal die Haare mit Condi vollgeschmiert und ausgewaschen. Der Condi hat dann die letzten Krümel entfernt.
Mit dem Condi in den Haaren habe ich dann mit einem sehr groben Kamm auch gleich die Haare entwirrt. Das Auswaschen ging sehr leicht.

Jetzt glänzen meine Haare wie verrückt und sie fühlen sich sehr weich an. Ein bisschen griffiger als vorher sind sie auch.

Die Tresse habe ich auch mitgefärbt und gleich behandelt die reagierte nicht schlimm aber weniger erfreut auf das Henna als meine Naturhaare. Die Tresse war nach dem trocknen etwas strohig.
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#73 Beitrag von EllaHell »

Ganz schlimm trocken werden meine Haare von PHF-Mischungen. Da hat es super geholfen das Pulver mit Milch anzurühren, statt mit Wasser.
Cassia mögen meine Haare gar nicht. Davon werden sie so extrem trocken, dass sie sich sogar statisch aufladen. Da kann ich anrühren mit was ich will.
Reines Henna oder auch das mit Amla und Jatropha sind in Ordnung. Davon werden meine Haare weich und glänzend.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#74 Beitrag von Rafunzel »

Ich habe bisher nur mit rotem Henna von Khadi mit Amla drin Erfahrung (angerührt mit Rotwein). Hab in gut drei Monaten vier mal (?) damit gefärbt mit unterschiedlichen Einwirkzeiten. Jedes Mal waren die Haare am ersten Tag etwas belegt von den Stoffen, die nur mit Wasser nicht rausgehen und das war dann auch in der Bürste. Das ging nach der ersten milden Seifenwäsche (danach leicht saure Rinse und Salbeitee-Leave In) optisch und fühlbar weg. Es war aber immer noch beim Kämmen in der Bürste bis zur nächsten wirklich gründlichen Wäsche.

Meine Kopfhaut verträgt es sehr gut und die Haare werden richtig kuschelig weich, das ist nicht so der Fall wenn ich sie einfach nur wasche ohne Hennafärbung. Sie glänzen schön und ich hab das Gefühl, sie sind auch etwas weniger frizzig. Von Trockenheit merke ich nichts.

Allerdings waren meine Haare lange chemisch rot gefärbt und generell geschädigt. Das spielt sicher eine Rolle.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?

#75 Beitrag von Ommel »

Ommel hat geschrieben:Also ich nehme nach der Khadi Färbung immer einen Condi und ich habe gar keine trockenen Haare. Mische auch nichts mit rein.

Ich zitiere mich mal selbst, ich habe im Sommer 2105 aufgehört mit Khadi zu färben, da es meine Haare tatsächlich auf Dauer sehr ausgetrocknet hat. Ich färbe jetzt immer mal so zwischen 6 und 10 Wochen mit normaler Chemie, pflege weiterhin gut und nun ist alles tutti. :lol: Bei jeder zweiten oder dritten Färbung nur den Ansatz, damit fahre ich gut.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten