Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#76 Beitrag von MissHeadcrusher »

Die Undercolour sieht doch super aus :gut: und es ist auch kein "Balken", wie du es gesagt hast.

Das sind halt Stufen und das Problem habe ich auch, jedoch wachsen selbst Stufen und so viel kommt auch nicht nach vorne oder ;)? Ansonsten halt zusammenbinden, mache ich ebenso (mich nervt es übrigends auch tierisch, dass die Haare nicht hinten bleiben wollen, aber das ist nur eine Sache der Länge). Das mit dem Spliss ist eine andere Sache, vielleicht würde sich da ein Trimm lohnen. Mehr Haare ergeben weniger Fusseln, aber wo will man mit 11cm ZU noch mehr Haare haben? Bei mehr Länge hingegen wandeln die Fusseln nach unten und dort sieht es nimmer so chaotisch aus. Aber bei dir sehe ich doch keine Fusseln [-X, wenn dann eher Stufen.

Deine Frisuren sind sehr schön, gerade die Banane sieht ordentlich aus :). Dass du rumjammerst ist okay, denn schließlich erwartet man auch, dass andere einem helfen, aber denk immer daran, dass du sehr viele Haare hast, die auch schon sehr lang geworden sind :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#77 Beitrag von laurie3030 »

Boah, sehen deine roten Spitzen toll aus!! <3
Überlege mir auch schon seit Monaten, welche zu machen, wenn sie deine Länge erreicht haben und so was bestätigt nur mein Vorhaben.

Deine Haare sehen so gesättigt und toll aus. Machst alles richtig :D
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#78 Beitrag von Muschelkopf »

Hach, eine richtige Banane! Das sieht toll aus!

Ich versteh dein Problem mit den Dutts aber gut. Entweder wurden sie bei mir immer wahnsinnig ordentlich oder eben das Gegenteil. Aber dieses: prinzipiell ordentlich mit ein paar Strähnen, die hier oder da abstehen und das ganze etwas auflockern - sooo schön. Aber sooo schwierig hinzubringen ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#79 Beitrag von Cateline »

Hallohallo,

ich bin auch mal wieder da :oops: eure lieben Komplimente hatte ich aber schon zeitnah gelesen. Hat mich sehr gefreut, wie immer :) danke!
Laurie, ich find's total super mit der Farbe. Das schafft dann doch mal Abwechslung beim langweiligen Wachsenlassen... hmmm. Hab kürzlich Tangerine, also so ein Orange, auf mein lilaiges Pink gemacht, dann hatte ich ein nettes Bordeaux das jetzt schön pastellig wird. Und weiß - da, wo die Haare kaputt sind. Stand gestern draußen und wartete auf meine Mitfahrgelegenheit, da stachen so ein paar weiße Spitzen hervor. Und die waren dann u.a. vierfach gespalten :lol: :shock: wie die das wieder geschafft haben? Ich hab nämlich auch Spitzen geschnitten. Konnte nicht widerstehen, obwohl ich doch fast 1 Jahr schnittfrei geschafft hätte... aber eins nach dem anderen.

Das mit dem Hochstecken klappte super bis etwa Tag 40, als ich öfter arbeiten war und immer die Spitzen in einer Banane versteckt hab. Irgendwann wollte mir die nicht mehr so leicht gelingen und dann fing sie an, mich zu nerven... dann hab ich sie nur noch für die Arbeit oder zum Weggehen hochgesteckt und daheim offen gelassen. Naja.
Irgendwann abends vorm Fernseher hab ich dann mal ne Banane umgedreht, also von oben nach unten statt von unten nach oben gedreht... das kam dabei raus: Bild Fand ich ganz gut, hab ich dann auch nochmal für die Arbeit gemacht, da wollte es aber schon wieder nicht mehr so einfach klappen. Typisch... :mrgreen:
Spitzen geschnitten hab ich ziemlich amateurhaft. Hab die Haare am Hinterkopf "gespalten" und dann alles nach vorne geholt und erst mal einen knappen cm "Unterwolle" abgeschnitten. Wie viel weicher die sich auf einmal angefühlt haben! Ein Traum! Dann hab ich versucht, die Stufe etwas anzugleichen, bzw. anzuschrägen sozusagen. Also was von den längeren Haaren so auf halber Höhe abgeschnitten, sozusagen. Klingt eigenartig, wenn man das so schreibt... naja. Hat nicht so viel gebracht, die Stufe ist natürlich noch da, aber was soll's. Splissfrei war ich danach wohl trotzdem nicht ganz, aber es ist schon besser als vorher.
Ein paar Tage später hatte ich mal wieder ein Gespräch mit meinen Babyhaaren, sozusagen. Und dann hab ich gemerkt, dass ich nur ganz wenig abschneiden müsste, um einen dünnen "Pony" zu haben, so einen ganz langen, der fast hinter's Ohr geht. Und dann hab ich's getan: Bild
Ich wollte die 50 Tage eigentlich voll machen, aber irgendwie war ich dann doch oft zu faul und trage jetzt wieder öfter offen. Dafür hab ich ein neues Spitzenfluid entdeckt, sollte eigentlich ein Geburtstagsgeschenk werden, aber ich kann doch nichts verschenken, was ich nicht selbst getestet hab :irre: hab's erst zwei, drei Mal rein gemacht. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Und hier noch Bilder von dem, was ich aktuell auf dem Kopf trage - die Längen hab ich feucht gemacht (und mit Spitzenfluid bedingst) und eingedreht und dann irgendwie festgesteckt, damit das gedrehte hält, nur um ein bisschen Wellen zu haben. Drei (?) Tage nach der Wäsche waren die Locken heute nix mehr, dank Trockenschampoo muss ich aber auch definitiv noch nicht waschen (sieht sonst leider schnell strähnig aus) um offen zu tragen. Mal sehen, ob die Wellen was werden...Bild

Für welche Farbe seid ihr denn so als nächstes? Kann mich nicht entscheiden. Richtung lila, dann blau? Oder bei pink bleiben? Rot? Oder Richtung orange? Hmmm.
Schneidetechnisch bin ich sonst wieder "ruhiger"; finde, mir steht erst alles ab APL richtig gut, also hab ich gar keine Lust, die Spitzen auf eine Höhe zu bringen - dann hau ich lieber noch ganz viel Öl rein. Versöhnung liegt in der Luft :lol: und das bei dem Wind! :werwoelfin:

Ich hoffe, euch geht's gut? Schöne Ostern wünsche ich euch schon mal!
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#80 Beitrag von Muschelkopf »

Ich wäre ja für orange :) Aber wer weiß, ob das überhaupt richtig rauskommt ... alternativ türkis :mrgreen:

Der Pony gefällt mir gut, auch dass man ihn zurück machen kann - da bin ich ja immer ein bissel neidisch weil das mit meiner Struktur so gar nicht geht ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#81 Beitrag von Airemulp »

Ich bin für frühlingsgrün!
Der Pony ist hübsch! Ich mag Ponies total gerne, zum anschauen, aber nicht zum selbsttragen.. 8)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#82 Beitrag von Cateline »

Aber grün und türkis hab ich gar nicht da! :lol:
Das Orange kommt, naja, sehr rot raus :D aber im Sonnenlicht sieht man dann einzelne orange Strähnen. Liegt vermutlich an der Farbe, vielleicht aber auch am Pinkrest darunter? Obwohl der eigentlich weg sein müsste. Naja, wie auch immer.
Danke :) Ich mag Ponys zum Anschauen auch n Tick lieber als zum Tragen... zumindest wenn die Strähnen sich von der Stirn einfetten lassen, um es mal extrem auszudrücken. Aber es umrahmt mein Gesicht so schön, das gefällt mir.
Überlege, ob ich mal Strohhalmlocken ausprobiere. Vermute, dass mir solche Minilocken gar nicht stehen, aber irgendwie hätte ich Lust, das mal zu sehen... aber wenn ich an die vielen Strohhälme denke und wie lang das dauern muss, bis die alle drin sind? Puh... :| :mrgreen:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#83 Beitrag von Muschelkopf »

Du kannst es ja erst einmal an ein paar wenigen Strähnen ausprobieren, da siehst du ja, wie sehr das bei dir hält und ob du die Form magst.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#84 Beitrag von Cateline »

Jaaa, mich gibt's noch!
Es gab nur nichts Neues in Haarsachen. Morgen aber. Ich geh nämlich zum Friseur, das Stroh muss jetzt doch schon etwas früher weg, sieht gar nicht mehr schön aus. Und dann lass ich wieder weiter wachsen und freu mich auf die Feiertage, weil ich da endlich auch mal etwas Zeit hab.
Und im Juni gibt's wieder eine Brautfrisur ;) ich darf schon wieder ran, ich freu mich total.

Muschelkopf: auf die Idee hätte ich ja auch kommen können... ähem. Wobei ich mir nicht so gut vorstellen kann, wie es dann mit dem ganzen Haar aussähe...

Hoffe, euch geht's allen gut! :)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#85 Beitrag von Cocolin »

Wie viel lässt du denn kappen? Da bin ich ja gespannt, mal wieder ein Foto zu sehen :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#86 Beitrag von Airemulp »

Brautfrisur :shock: Heiratest du? *hibbel*
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#87 Beitrag von Cateline »

Hi ihr Lieben,

nein, ich heirate nicht, aber eine Freundin, und die hat mich gefragt, ob ich ihr denn dann auch bei den Haaren helfen würde, wie ich's ja schon bei zwei Freundinnen gemacht hab. Sie will wahrscheinlich so einen schrägen geflochtenen Zopf à la Katniss, wem's was sagt. Bilder folgen dann natürlich auch ;)

Zum Haareschneiden: Ich war voll unentschlossen, ob ich wirklich doch schon alle Locken weg haben wollte, und hatte dann auch etwas Angst, weil ich bei einer Friseurin war, die ich noch gar nicht kannte - ich muss gestehen: ich hab am Tag vorher schon im Nacken so viel "Spitzen geschnitten", dass da keine Locken mehr waren, und den Rest dann längentechnisch angepasst (sehr schief, versteht sich... ähem). Das waren so ungefähr 5-7cm weniger Länge, schätze ich. Zur Friseurin hab ich dann gesagt, die kürzesten Stufen sollen nicht so kurz werden, aber ich meinte eigentlich, dass zwischen den längsten und kürzesten Haaren nicht so ein großer Abstand sein soll. Ich will ja irgendwann eine gerade Kante und dann meine Haarstruktur angucken, so "frei von allem". Sie hat das aber so interpretiert, dass sie möglichst viel Länge retten soll, und das hat sie auch getan. Die Stufen sind auch nur knapp 2cm auseinander.
Ich bin jetzt wieder ungefähr bei CBL, bzw. eigentlich etwas drüber, optisch aber eher knapp, weil die Spitzen sich an den Schultern umbiegen lassen, als formten sie J's. Sieht jetzt wohl eine Weile kürzer aus, als es eigentlich ist, aber ich hoffe, dass es dementsprechend gefühlt schneller geht mit APL.
Ob ich so richtig zufrieden bin, weiß ich noch nicht. Auf der Plus-Seite steht, dass dieses extrem Buschige jetzt weg ist und damit auch der schlimmste Haarbruch, ebenso der ganze Spliss. Auf der Minus-Seite steht, dass doch noch ein paar Locken im Deckhaar übrig sind, die aber nicht mehr schön aussehen, und manchmal denke ich, ich hätte doch lieber knallhart alle Locken eliminieren lassen sollen. (Obwohl sie mir ja schon auch fehlen...) Es ist mir also gleichzeitig nicht kurz, aber auch nicht lang genug - das Übliche. #-o Aber ich bereue es nicht. Auch nicht, dass ich keinen Lockenzopf aufgehoben hab, wie ich eigentlich geplant hatte - dass ich aber nicht nochmal Vorher-Bilder gemacht hab, find ich heute (5 Tage nach Schnitt und nachdem ich Fotos geguckt hab) schon ein bisschen schade... - kommt davon, wenn man den Friseurtermin schon im Kopf geplant hat, dann aber irgendwie doch nochmal "Spitzen schneiden" will.
Manchmal weiß man es besser, lässt es aber doch nicht sein, kennt ihr das? :irre:

Das Ganze hat für euch aber sozusagen auch Gutes: die von mir ursprünglich geplante Hochzeitsgastfrisur (alles auf eine Seite gesteckt mit Monsterlocken, sozusagen, bisschen 80s-mäßig vielleicht) fällt ja nun flach, also kann ich ganz viel ausprobieren und euch dann alles zeigen. Und ich bin gespannt, wie gut eine Banane jetzt noch geht. Außerdem werd ich mich wahrscheinlich für die Feier abends umziehen, und anderes Kleid = andere Frisur. Also gleich doppelt so viel Spaß :mrgreen:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#88 Beitrag von Rosmarin »

Wow. Gratuliere zur Fast-Naturstruktur! Die Länge hast du bestimmt schnell wieder drin. :D
Zeigst du uns Nachhher-Fotos? :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#89 Beitrag von Muschelkopf »

Auja, ich freu mich auch auf Fotos! Und ich finde es gut, dass du es gewagt hast sie abzuschneiden. Das mit dem "zu kurz" und andererseits "zu lang" kann ich gut nachvollziehen. Ich hab ja auch noch 2 cm Blondierleichen in den Haaren. Hätte ich sie damals abgeschnitten, wären die Haare jetzt komplette NHF. Andererseits ist es aber gut so, weil ich sie nur so schon vernünftig in Frisuren unterbringen kann.
Versuch's positiv zu sehen :) Du hast die splissanfälligsten Stellen dezimiert, das ist wirklich super!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Cateline: Auf zur Taille - diesmal wirklich!

#90 Beitrag von Cateline »

Alle Jahre wieder...

Ja, ich bin auch mal wieder da! Und es gibt viel zu erzählen. Und viel zu zeigen - Fotoooos! Ja.
Ich freu mich immer voll, wenn ihr schreibt, und ich freu mich auch total über die lieben und oft auch aufmunternden Worte. Aber ich hab auch festgestellt, dass ich mich viel zu sehr auf meine Haare fixiere, wenn ich zu oft hier bin. Ich bin da leider bisschen wie-soll-ich-sagen... ich kann mir auch Haarfärbevideos angucken, um meine Färbegelüste zu befriedigen, aber manchmal verpass ich dann den Punkt, ab dem jedes weitere Video nur die will-auch-Gelüste in die Höhe treibt und zusätzlich anfeuert. Ist bei Nagellack genauso. Also hab ich mir gedacht, ich bin einfach ein bisschen seltener hier. Frisuren und so hab ich trotzdem gemacht. Aber ich hab auch oft gar nicht so ne große Lust, Neues zu probieren, und bin ganz zufrieden mit dem, von dem ich weiß, dass es klappt. (Ich schminke auch selten mehr als Eyeliner und Mascara; wenn ich mal Lust und Motivation hab, mach ich auch gerne mehr, aber meistens fehlt mir die Zeit morgens oder vor'm Weggehen, daher bleib ich eher bei basics und Altbekanntem/-bewährtem.) Ich glaube, ich hab mich da dann einfach ein bisschen falsch hier gefühlt, weil ich ja auch nicht so oft neue Produkte ausprobiere - nicht, weil mir jemand das Gefühl gegeben hätte, sondern nur, weil ich irgendwie dachte, ich hätte halt nix zu berichten. Und dann war da noch der Stress und ich hab schließlich nur noch selten geschrieben.
So weit, so gut.
Ich hab außerdem gemerkt, dass ich vor allem dann Lust zu färben hab, wenn ich unzufrieden mit meinem Schnitt bin. Fand ich sehr interessant. Und ich war auch schon wieder unzufrieden. Am zweiten Tag nach dem Waschen sahen die Haare zwar toll aus, aber lufttrocknend oder geföhnt waren sie am ersten Tag immer eher dreieckig (eben wegen der Rest-Dauerwelle in manchen Spitzen). Die unterste Stufe hat sich dann immer so blöd eingekringelt an der Spitze und ich mochte das einfach nicht. Dann tut sich privat bei mir viel und auch beruflich und ich hatte die ganze Zeit dieses Neustart-Gefühl. Und dann hab ich's getan... :hintermirher:
Ihr ahnt es schon, ich muss euch was gestehen... ich hab nochmal schneiden lassen. Und das war so...
Ich hab vor einiger Zeit vom Haare-spenden erfahren. Und dann immer mal wieder nachgelesen, bin auch in manchen Haarspendegruppen, usw. Und ich fand das toll. Ich liebe meine Haare ja und rieche gern an ihnen, spür sie gerne, usw. Das wollte ich gern weitergeben. Nach viel hin und her hab ich also mal wieder bei einem Friseur angerufen, diesmal aber einen Termin für gut eine Woche später ausgemacht. War schon ein bisschen stolz auf mich ;) hatte also noch einige Zeit, darüber nachzudenken, aber fand es genau richtig für mich und für jetzt. Und so kamen sie Anfang August ab - ganz ab, ab-ab, kürzer denn je (aber nicht abrasiert, so ab dann auch wieder nicht). :shock: :oops:
Fast einen Monat später denk ich immer noch, dass das genau das Richtige war, und jetzt freue ich mich auf das nächste Wachsenlassen. Nach dem letzten Kurzhaarschnitt hat es ja auch sehr gut geklappt. Außerdem kann ich jetzt Bürstenkopfhautmassagen machen und die wachsen grad ziemlich gut. (Leider auch an den Beinen... naja, anderes Thema.) Haare sind gespendet, hab auch einen Dankeschön-Brief von der Organisation bekommen, und es war einen super interessante Erfahrung - auch wenn das jetzt abgedroschen klingen mag - denn ich hätte nie gedacht, wie sehr man doch an seinen Haaren hängen kann. Ich hätte fast einen der Zöpfe behalten, und die lagen hier ein paar Tage, bevor ich sie zur Post gebracht hab. Hätte ich nie erwartet.
Ich hab ja mal von meinem natürlichen Ansatz erzählt - nach dem Schneiden hatte ich das Gefühl, mir stehen andere Farben auf einmal viel besser und wiederum andere irgendwie schlechter, ganz seltsam. Nächstes Geständnis: ich hab sie dann etwas heller gefärbt, und jetzt fühl ich mich wohl damit. Sie sind noch dunkler als meine weathering-Spitzen vorher waren, aber heller als der Ansatz sonst ist; ich hab nicht mehr das Gefühl, nur geschminkt okay auszusehen, und es gefällt mir immer besser. Mal sehen, ob ich mich in ein paar Monaten beim Rauswachsenlassen ärgere, aber ich wollte es ja so... jaja.
Gut. Das war jetzt viel Blabla und vielleicht auch ein bisschen chaotisch... aaaber ich hab auch endlich Bilder für euch. Lang und oft genug versprochen... hier kommen sie.
(Nicht wundern: Ich poste und editiere die Bilder dann rein. Wenn du den Beitrag ohne Bild siehst, warst du zu schnell für mich ;) )
Sie sehen hier... links: meine Version von diesem bohemian braid updo something... ziemlich zerzaust. Und rechts zwei geflochtene Zöpfe hochgesteckt. Daneben: gedreht und hochgesteckt. So hatte ich sie im Juli zu unseren Chor-Konzerten. Sieht schick aus, geht super einfach und hält total gut.
Bild Bild
Bisschen unscharf... quasi ein geflochtener Haarreif. Bild
So hatte ich sie dann tatsächlich bei der Hochzeit im Juni. Gedreht, aber nur als Half-up, sozusagen. Daneben: so lang waren sie vor'm Schneiden - also, vor'm 2. Schneiden. Das ist ein Bild vom August. Im Mai war ich ja Locken-weg-schneiden. (Oh Mann, ich bin ja echt schlimm...) Man sieht auch, wie viel Länge die Spitzen weg-schummeln, weil sie nicht gerade bleiben. Zum Schluss dann noch der Farbverlauf meiner Spitzen bis zum Ansatz und meine eine natürliche Strähne. Meine Haare sind gagga, aber ich mag sie dafür nur umso mehr :D
Bild Bild Bild

(Ein Bild vom aktuellen Haarschnitt muss ich noch machen.)
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Antworten