Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1951 Beitrag von Donna Luna »

Huhu Birgit,

ich finde auch oft, dass so ganz streng nach hinten genommene Haare einen oft etwas "hart" oder langweilig wirken lassen. Aber (!) bei dir finde ich das gar nicht so. Aber zupf doch einfach ein paar Strähnchen raus vor, das mach ich immer, wenn ich denke: Puhh, Gouvernantenstyle ...aber , wie gesagt, dein Gesicht wirkt nicht streng durch die zurückgenommenen Haare! Und Wurschtldutt ist hübsch :-)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1952 Beitrag von Knullibulli »

Ui Birgit :shock: was für ne ge....e Forke.Hab ich glaub ich an dir noch nie gesehen,oder :gruebel: sieht sehr hübsch aus. :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1953 Beitrag von Alinamaria »

Hallo liebe Birgit und ein guten morgen an alle hier :)

Oh, nö, streng ist das definitiv nicht und toll sieht der Dutt aus :) muss den auch mal testen. Ich bin ja total frisurenuntalentiert. Ich schaffe gerade mal einen "Dutt": Haare wie ein Pferdeschwanz nehmen, Haarstange von unten durchstechen, 1.5mal um die achse drehen, von oben durchstechen, restliche Haare darum wickeln. Hält gut, sieht glaub mit Phantasie nach Dutt aus, schnell gemacht, muss reichen :)

Vor allem die Farbe der Forke harmoniert super mit deiner Haarfarbe :) Wobei ich ja gestehen muss, auch wenn ich finde, der Dutt steht Dir klasse und sieht nicht streng aus, bin ich ein fan von offen tragen, einfach weil mir offene Haare gefallen. Nur bei der Arbeit nehme ich die fast immer zusammen, da man ja mit zusammengenommenen Haaren kompetenter Wirken soll und das haarschonend ist. Haarschonende kompetent bei der Arbeit sozusagen :)

Ah, ich hab gedacht, Du testest noch die Uckermark :) aber freut mich, dass die Proben in Gebrauch sind und offenbar funktionieren (weil es funktionieren bei mir nicht alle und teilweise solche die ich schlecht finde, sind bei meiner Kollegin super und umgekehrt).

Ah, dann habe ich das richtige im Kopf. Ich hab auch mal Tressen gekauft, aber die halten bei mir überhaupt nicht und man sieht die einfach in meinen feinen Flusen. Schlussendlich habe ich die treffen auseinandergenommen, so kann ich die Teilstücke in den Zopf (Pferdeschwanz als Zopf) miteinflechten (Clip hält dann an Haargummi) und habe einen Maria Sharapova langen Zopf (naja, so lange Haare hat sie nicht, der Vergleich stammt von einer Kollegin, die über "meine" langen Haare erstaunt war... man darf sich ja mal 10cm mehr gönnen ;) ).

Naja, Tressen sind halt nichts für mich, muss wohl doch meine eigenen lang züchten (obwohl sie schon wieder null wachsen. Seit 3,4 Wochen kein Zuwachs.... ).

Benutzt Du eigentlich leave ins? Wenn ja welche?

Viele liebe Grüsse
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1954 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit wo wirst du die tresse befestigen? Direkt unter Deckhaar oben oder weiter unten? Bis taille geht die ? Das ist selten bei echthaar.da denk ich unwillkürlich ich wurde mich nie von so langem Haar trennen dazu ist das züchten zu mühsam.das sind bestimmt Frauen die schnell wachsendes dickes Haar haben oder es ist eingefärbtes tempelhaar.

Aus meinem Haar könnt man jedenfalls keine Tresse machen zu fein zu dünn.

Ja alinamaria in glattem feinen Haar fällt auf es sei denn man machts wie bei meiner Tochter schoen unter half up verborgen offen getragen.das geht und sieht total echt aus.

Bei hochgestecktem hssr gehts bestimmt unauffällig und hält auch besser die Idee find ich gut.wobei ich mir bald ein duttkissen kaufe das muesste doch auch gehen oder? Natürlich kleine groesse hab ich bei kik gesehen.

Wenn dirs von vorne zu aufgeräumt aussieht liebe Birgit ich denk ein buntes Haar Band passend zur kleidung wuerde dir auch perfekt stehen.

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1955 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Deuce :knuddel: ,
danke für deine lieben Worte :knuddel: und den Tipp der allerdings schwer zu praktizieren ist .....
das mit den seitlichen Ponysträhnen herauszupfen um dem Ganzen die Strenge zu nehmen ist bei mir so eine Sache ... die "Fäden" sind bei mir so dünn und hängen dann rechts und links vom Gesicht runter, wie eine zu lang gekochte Spaghetti, piehl und ohne Schwung direkt Richtung Süden und direkt am Ansatz, dort wo die Haarsträhne sofort nach unten "knickt" blitzen unter den beiden Spaghetti auch noch fröhlich die Geheimratsecken :( Ich hab so wenig Haare am Haaransatz, dass ich daran immer wieder scheitere, würde mir ja nen etwas kürzeren Pony (so bis zur Nasenspitze) wünschen aber dann fehlen die Haare wieder an den eh schon sehr dünnen Seiten ... es ist wie verhext .....

Hallo liebe Knullibulli :knuddel:
das ist die Holforke von Nermal alias Ursa Minor, die Forke die ich verdasselt und wiedergefunde habe. ich habe sie aber noch nicht so lange, meine winzlingsforke war mir ja zu klein (rutschte imer hoch und fiel dann raus) und so hatte ich mir die selbe in 3-zinkig anfertigen lassen. Ja, sie ist toll, ein schönes türkis und sie sitzt bombenfest :mrgreen:

Hallo liebe Alinamaria :bussi:,
danke für deine lieben worte :wink: also besonders talentiert hinsichtlich unterschiedlicher Dutts oder gar Flechtwerk bin ich auch nicht und ich habe (bzw. nehme mir) dafür einfach zu wenig Zeit. Wuseldutt und fertig ist meine Devise oder tiefer oder mittlerer Zopf, geht schnell und sieht nett aus. Und so geh ich meistens ebenfalls kompetent-haarschonend aus dem Haus :mrgreen: Davon abgesehen kann ich meine dünnen haare echt noch nicht offen tragen, das sieht nur zibbelig und sehr sehr mickrig aus. Frisch gebürstet und drapiert für ein Foto mögen sie ja mal schön aussehen aber mehrere Stunden offen tragen geht eigentlich gar nicht obwohl ich offene Haare (wenn es denn die Haarqualität eben zulässt) auch am schönsten finde.

Ich teste hin und wiede rdie uckermark und dann auch deine Shampoobars aber ich stelle keine nennenswerten Unterschiede fest außer dass deine Selbstgemachten besser, zwarter und weniger künstlich riechen.

Ich hab das Zettelchen wiedergefunden wo der Shampoobar drauf war: Inhaltsstoffe sind:

Bild

Leider kann ich nicht alles lesen also auch nicht aufschreiben :oops: :oops: :oops: aber du weißt, welcher das ist und ich finde er duftet ganz zart und wundervoll.

Die Tressen auseinanderzunehmen - diese Idee hatte ich auch schon und die haare dan also Zopf im Zopf mit einbauen, das ist haarschonender als reinclipsen denn ich MUSS den Ansatz kräftig toupieren damit ich die Clipse festmachen kann, anders geht es leider gar nicht. Und es ziept bei fast jedem Versuch.

Also LI benutze ich immer noch das Rosenwasser-Protein LI, frei Alannas Rezept mit ganz wenig Aloe Vera-Gel (druntergemischt) oder auch das Sanoll Buttermilch-Malve-Pflegespray (Feuchtigkeit für zwischendurch) oder aber den AO-NuStyle organic detangler & shiner booster (für bessere Kämmbarkeit nach dem Waschen) ... :)

Hallo liebe lalue :knuddel:

ich befestige die Tresse am oberen hinterkopf unter dem Deckhaar und wenn das kein Echthaar sein solte wäre es hervorragned gemachtes Kunsthaar. Nermal war sich auch nicht ganz sicher ob es sich tatsächlich um Echthaar handeln kann (waren relativ preiswert) aber die Tressen wurden ihr als Echthaartressen verkauft. Die eine ca. 55 und die andere ca. 65 cm lang:

Bild

hier kann man die Farbe gut erkennen:

Bild

Danke auch für den Tipp mit dem bunten Haarband, das wäre vielleicht eine Option für den Urlaub; fürs Büro wäre mir das zu schrill und ich möchte den Fokus nicht auf meine Haare lenken - man muss ja nicht unbedingt seine Schwächen betonen :mrgreen: dennoch eine gute Idee :wink:

Duttkissen auch im Miniformat sind bei mir schwierig, ich hab zu wenig Haare für drüber .....

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1956 Beitrag von Federmaus »

Die Forke ist wunderschön! :verliebt:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1957 Beitrag von Birgitl »

Danke schön, liebe Federmaus :knuddel:

hier ist sie nochmal auf dem Parkett welches zufällig so eine ähnliche Farbe hat wie meinen Haarfarbe :mrgreen: :

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Birgitl am 25.05.2015, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1958 Beitrag von lalue »

Das sieht mir ganz nach echthaar aus und die Farbe ist wunderschön die unterscheidet sich bestimmt nicht stark von deinem oder? Wirkt auch so seidig.hatte schon Kunst Haar und glattes kunsthaar wuerde sich an enden nicht Wellen wie deine tressen und gewelltes wäre ganz gleichmaessig gewellt. Kannst auch testen fahr mal gegen wuchsrichtung über haarstraehne fühlt es sich rauh an ist es echthaar (Schuppen Schicht)

Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht ob mein Haar ein duttkissen voll bedecken kann.aber die kissen sind billig und wenn es nicht passt find ich bestimmt nennt anderen Verwendungszweck.

Die forke ist wirklich hübsch und so ein teil hält von selbst? Ich hab noch gar keine Erfahrungen mit solchen teilen aber die hübschen den dutt wirklich noch auf.

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1959 Beitrag von Birgitl »

Hallo iebe laue,

ja, die Forke hält den dutt ganz alleine, ich benutze am liebsten eine Forke, diese hier oder die Senza Limiti, eine zweizinkige.

Haare am Hinterkopf zum Zopf fassen, mit rechts festhalten.
Linke Hand darüber legen mit der handfläche zum Kopf,
den Zopf über den Handrücken legen,
dann die linke Hand leicht drehen und von unten den Zopf als "Schlaufe" greifen,
die Haarspitzen (Enden) mit der rechten Hand festhalten,
Haar-Schlaufe locker einmal oder zweimal seitlich um sich selbst nach Rechts drehen,
die Haarenden ziehen sich dabei unter die Schlaufe.
Schlaufe nah am Kopf über den Haarenden mit der Forke feststecken, die Haarenden werden von der Haarschlaufe überdeckt.
Forke erst minimal nach oben, dann durch die Haarschlaufe hindurch nach unten stecken, fertig - hält sicher und stundenlang.

Ich brauch´ da gar nicht drübernachdenken, das kommt einfach so und ich brauche dafür ca. 5 - 10 Sekunden und es ist die einfachste Frisur für gut schulterlanges Haar, die es gibt :mrgreen: .

Vielen Dank für die Bescheibung des Echthaartest - ich hab den mal gemacht aber ich fühle keinen Unterschied. Obs doch Kunsthaar ist??? Ganz ehrlich, das ist mir völlig es kommt mir auf die Optik an und die finde ich richtig schön, genau, die Tressen sind richtrig seidig. Die Farbe ist etwas heller als meine aber nur minimal und die Tressen sehen reingeklipst bis auf die unendliche Länge sehr natürlich aus. Hatte sie eben mal reingeklipst und festgestellt, dass sie besser halten und sogar ohne toupieren, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind. Nur die Breite der Tressen geht so gar nicht, sie müssen breiter sein.

Bin heute hinsichtlich des Haarewaschens schon bei Tag 3 angekommen (zuletzt am Sonntag gewaschen) aber ich muss heute abend waschen. Wollte heute abend mal ne prewashkur ausprobieren, werde berichten.

Habe gerade festgestellt, dass ich nur noch einen kleinen Rest einer Logona Haarkur habe aber sonst keine Haarkuren besitze. Den werde ich jetzt gleichmal als Prewash-Kur auftragen und ´ne Stunde einwirken lassen und dann mit "ich weiß noch nicht was" auswaschen.

Aber ganz erhlich, es wundert mich immer wieder wie wenig pflegebedüftig mir meine Längen vorkommen. die müssten doch eigentlich total kaputt sein, sind sie aber nicht. Sie fliegen nicht (sind nicht elektrisch), lassen sich nach dem waschen durchkämmen und lasssen sich auch sonst problemlos durchbürsten, sind bis auf die Duttwellen glatt (und platt) und glänzend, kein bisschen strohig .... auch nicht die Spitzen :nixweiss:

Habe mich bei Heymountain.com angemeldet - oh mein Gott, was haben die für tolle Sachen :verliebt: ich überlege mir diese hier zuzulegen: http://www.heymountain.com/product/happ ... m.985.html, der Duft ist bestimmt ganz ganz toll, "pudrig-blumig und mit Ambra" ist immer klasse. Schon stellt sich die Frage - weil ich diesen Duft so toll finde - bleibt er nach dem Auswaschen der Prewashkur erhalten? Oder ich müsste das dazugehörige Shampoo nehmen und damit auswaschen ... uuuuuund ggf. den dazugehörigen Spüh-Mosturizer kaufen aber das geht ja dann richtig ins Geld :? .

... es juckt im Bestellfinger ... :kicher:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1960 Beitrag von Tender Poison »

Also bei mir halten die Düfte von HM nie im Haar, egal, ob ich einen Condi nehme oder die Haircreme. Ausnahme: Cotton Candy. Das riecht nach Zuckerwatte und der Duft hält ein paar Stunden. Muss man mögen - ich find ihn spitze für die kalte Jahreszeit.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1961 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit

Die conditioning creams sind sehr reichhaltig also wurde ich dir auf keinen Fall mango empfehlen.da wird mein Haar auch bei prewash stark beschwert.
Habe noch Woodstock cond. cream die kaufte ich wegen des Duftes.sie ist nicht ganz so reichhaltig.Duft hält sich noch am Tag der Wäsche länger auch nicht.ausserdem habe ich festgestellt jetzt nach einigen Wochen riecht die kur ganz anders und weniger stark. Die mango riecht aber noch wie am Anfang total lecker nach mangoeis.aufessen moecht man die! Die kuren sund sehr ergiebig.
Im shampoo ist wohl mehr Parfum enthalten mit Woodstock riecht das Haar noch nach tagen ebenso mit der leave in hair cream.
Die Produkte sind hochwertig und nicht konserviert bedenke das bitte falls du bestellst.mehrere kuren könntest du evtl. gar nicht auf brauchen
Das shampoo weiss nicht ob repräsentativ wäscht nicht besonders gut wenn ich mehrere male hintereinander wasche muss ich wieder mit staerkwewm shampoo waschen sonst klaetscht es.
Im Moment mach ich HM Pause weil mein Haar mir damit überpflegt vorkommt.ist ja eh gut zu wechseln.

Zur Echtheit dee straehne ist ja eigtl egal hast du kleine straehne ganz fest zwischen zwei Fingern gefasst und nach oben gestrichen?

Deine Beschreibung mit der forke hihi klingt für mich wie ne Bedienungsanleitung für ein kompliziertes gerät.bin da einfach so doooof geht gar nicht wie! Aber Hauptsache du bekommst das hin.

Ich find ja auch dein Haar sieht in den laengen gesund aus.
Wenn du mal denkst was du vorher so alles gemacht hast nicht nur blondieren und faerben sondern auch foenen denke ich und toupieren silikone u Chemie in festigern taten ihr uebriges.und alles ohne extra Pflege so ist dein jetziges verhalten ja im vgl. schonend und ich vermute du hast ganz normales Haar das eben nicht wie meines ständig sein fett weg braucht.

Kannst ja auch einfach mal ne katzenminze Spülung machen sie beschwert nicht und pflegt und soll spliss fernhalten ( enthält aeth. Öle und andere pflegende Inhaltsstoffe).sobald die pflaenzchen im Garten mehr Blätter haben werd ich sie auch einsetzen.
.
LG lalue
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1962 Beitrag von Alinamaria »

Hallo :)

Oh, hihi, ja, meine Handschrift.... an der Uni wollte niemand meine Notizen (weis also nicht wieso :D ), bei der Arbeit kommen die Assistenntinnen immer fragen, was da steht und hier offenbar dasselbe. Gottseidank schreiben wir hier mit Tastatur, sonst könnte mir ja niemand antworten :D

Der Bar enthält:

SCS, SCI (Tensid und unterstützendes Tensid), Sheabutter (für weiche Haare), Kokosöl, Seidenpulver, D-Panthenol (bindet sehr viel Feuchtigkeit), Ghassoul, Randenpulver, Erbeer- und Kirscharoma (könnte man sogar essen :D ).

Also die Tressen sind wirklich seeeehr hübsch!! Da wäre mal ein Bild, falls die mal halten, toll :)

Und danke für die Ausführliche Beschreibung. Ich hab den Dutt sogar hingekriegt, aber bei mir hält der überhaupt nicht.... Vor allem habe ich soooo viele halblange Haar und Neuwuchs, dass die Hälfte wegen dem "langen Weg" rausfällt.... :/ bei Dir sieht das von vorne schön nach Frisur aus, bei mir sieht es aus .. naja...

"Mein Dutt" musst Du auch mal teste, der ist sogar noch einfacher (gaaanz viel einfacher. Ne natürlich nicht, aber der geht auch in paar Sekunden. Funktioniert sehr gut mit den sehr leichten Haarstäben, die ich geschickt habe. Hab so feine Haare, alles mit "Gewicht" rutscht runter):

Haare zum Zopf nehmen mit linker Hand;
Von unten Haarstab zwischen Hand und Kopf durchführen;
Haarstab 1 mal um die eigene achse drehen (oder etwas mehr, je nachdem ob man stab am schluss horizontal oder vertikal will);
Haarstab von unten halten und etwas wegziehen, zum das obere Ende, welches man nicht hält, von oben nach unten durchstechen zu können (dh das untere ende macht einen "Halbkreis nach oben", damit das obere ende grad nach unten durchstechen kann. Resultat ist eine 180Grad Drehung des Stabes in der Vertikale);
nun hangen links die Haare einfach raus -> diese haare in der Richtung die sie weghängen einfach unter dem Stab durch ringsherum einwickeln (je nach Haarlänge ca 1-3mal umwickeln)
Das ende einfach darunterschieben.
Für einen sehr guten halt kann eine U-Förmige Haarklammer noch die Enden fixieren (diese drahtklammern mit ca 5mm abstand zwischen den Enden).

Der einzige "Dutt" den ich hinbringe und der bei mir hält. Aber ja, Dein Dutt bin ich auch am üben, eventuell bringe ich den ja auch noch hin :)

Oh, lalue, HM Düfte halten sooo lange im Haar?? Das tönt ja interessant :) Weil bei leave ins bin ich mit selbstgemachten nicht ganz glücklich (Protein-Rosen leave in hatte ich auch lange, aber ich hab gerade zu viel Protein... mit öl und lysolethitin ging es auch, aber irgendwie zu schnell zu viel des guten... bin da noch am testen. Weil irgendein spitzen und längenschutz währe wohl nicht schlecht und wenn der auch noch die Haare beduften würde :) ).

HM: Check, auf meiner Testliste
Sandoll: Check, nach wie vor auf meiner To-to-zutesten-Liste

Und ja, das mit den offenen Haare: frisch gewaschen sehen die bei mir ganz toll aus. Aber wie das so ist bei Feen: Sie pappen schön nahe zusammen und nöchberlen sehr gerne sobald sie nicht mehr frisch gewaschen (letzte Wäsche mehr wie 5h her) sind. Sieht dann bei mir schnell sehr nach Spaghetti aus, der wunderbare Schwung in den Haaren schwingt sich leider nach gefühlten 5 Minuten aus :/

So, einen schönen Donnerstag und lg
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1963 Beitrag von Federmaus »

Danke für die wunderschönen Forkenbilder!
Ist das Alabaster-Dymondwood?

Dass die Forke bei dir schon von ganz alleine hält ist wirklich toll! Ich brauche noch immer ein unauffälliges Haarbändchen zum Schummeln... :lol:
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1964 Beitrag von kiwifee »

Heymountain hat tolle quat- und tensidfreie Condis. :-)
Es gibt auch oft HM-Sachen in der Tauschbörse, falls du dich erstmal durchtesten magst. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1965 Beitrag von Birgitl »

Gutern Morgen Ihr Lieben,

tut mir leid, dass ich gestern nicht antworten konnte, war im Büro und es war megastressig. Ich wollte früher weg weil wir gestern Hochzeitstag hatten und ich mit Robert noch ins Städchen wollte, was Schönes für mich kaufen (ich sollte selbst aussuchen), durchs Städtchen spazieren und lecker Essen.

Versteckt:Spoiler anzeigen
Es wurde ein wunderschöner Ring von Thomas Sabo (Roségold mit einem roséfarbenem Stein und Glitzer drumherum): Bild, Bild
Der Ring ist so schön am Mittelfinger zu tragen; Gr. 52 passt immer am Mittelfinger, wenn die Finger normal sind und passt am Ringfinger, wenn die Finger mal dicker sind.

Auf dem Heumarkt ist gerade "Weinwoche" und so haben wir vor dem Essen noch schön draußen gesessen und einen sehr leckeren Pfälzer Rosé (auf meinen Ring :kicher:) getrunken. Essen waren wir nach dem Wein beim Thailänder unseres Vertrauens, gegenüber dem Kölner Rathaus. Die machen ganz tolle Currys.


Die Haare waren vom Prewaschkur und darauffolgendem Waschen am Vorabend nicht beosnders schön. Sie waren platt, fühlten sich ziemlich dünn an und waren dennoch elektrisch. Habe nach der Prewashkur, die 2 Stunden unter einer Plastikhaube und nem Handtuch einwiren durfte, 2 x shamponiert, einmal mit verdünntem Sanoll Strukturshampoo und da ich auf keinen Fall Klätsch wollte nochmal mit Uckermark Honig-Shampoobar und das war wohl zuviel an Tensid) denn leider war von der Prewashkur so gut wie nichts mehr da.

Meine Haare sind auch heute immer noch elektrisch was mir heute Morgen beim endlich wiedermal 3-Minuten über-Kopf-Haarebürsten verdeutlicht wurde.

Ich habe das "Haare- und Kopfhautbürsten" während des Urlaubes stark vernachlässigt, habe vom 01. - 20.05. also fast 3 Wochen lang nicht "gebürstet" und habe dies heute wieder angefangen. Ach ist das schön :) . Meine teure MP-Bürste hatte ich nicht mitgenommen in den Urlaub (aus Angst, "da kommt wass dran") , nur die Holznoppenbürste und beide Hornkämme. Das prickelnde Gefühl auf der KH ist einfach super auch wenn 2 x 3 Minuten am Tag schon "Zeit kosten" die ich mir nun wieder nehmen werde. Das ist aber auch ein guter Test um zu sehen, was passiert, wen man es mal sein lässt aber ich habe keinen Unterschied festgestellt. Es kann aber sein, dass die KH jetzt wieder verstärkt fettet, mal sehen, ich werde berichten.

Liebe Tender Poison :knuddel:
schade, dass die MP-Düfte bei dir nicht im haar halten und japp - Zuckerwatteduft muss man mögen, ist nicht so "mein Duft" aber wie du scxhon sagst, für die kalte jahreszeit akzeptabel. Ich liebe es wenn die Haare abends noch duften wenn ich den Dutt aufmache :) .

Liebe lalue :knuddel:
ich denke auch dass ich bei HM-Kuren aufpassen muss, denke aber auch, dass die "Nullwirkung" von Vorgestern bei HM nicht passiert wäre, die Haare aber möglicherweise noch platter geworden wären. Kuren und Condis sind bei mir eine echte Gradwanderung, es kann gut gehen, meistens aber eher nicht, ober es pflegt toll, beschwert aber so sehr, dass die Haare noch dünner aussehen und ich so nicht vor die Tür gehen kann. Katzenminzespülung - das ist ja intzeressant, werd ich mal ausprobieren wenn ich irgendwo Katzenminze (vielleicht mal in Papas Naturgarten) sehe.

Die Beschreibung des Forken-Wuseldutts ist schwierig, "man macht das so irgendwie wie man es schon Jahrzehnte macht". Der beschriebene Wuseldutt geht ja schon bei Haaren ab ganz knapp Schulterlänge und ist meine Standardfrisur aber bse Zungen behaupten ja mmer, das sei "keine Frisur" -nichtversteh :nixweiss:

Liebe Alinamaria :knuddel:

ich habe aber doch fast Alles deuten können - auch das Randenpulver kann man lesen, wenn man weiß, dass es so was gibt :mrgreen: .

Ein Bild mit den Tressen würde ich liebend gerne mal liefern nur weiß ich nicht, wie ich damit eine Frisur zaubern soll, sie sind einfach viel zu lang und wenn sie eingeclipst sind, muss ich so vorsichtig sein, weil sie ja nur an ganz wenigen Haaren befestigt sind und ich angst habe, dass die Clipse wieder ´raus fallen.

Ich mache gleich mal eins "einfach so reingeclipst" und dann dürft Ihr Alle mal gucken .....

Deinen dutt hab ich gerade ausprobiert, die Beschreibung war hervorragend und er ist wirklich supereinfach und sehr sehr schön:

Bild Bild

Liebe Federmaus :wink:
Ja die Forke ist eine Dymondwood nur wie diese tolle farbe heißt fällt mir nicht ein, sie ist ja türkisfarben-meliert. ich liebe diese Forke, weil sie so unglaublich gut sitzt und niemals rausfällt. Dreizinkig ist für mich genau richtig :)

Liebe kiwifee :wink:
herzlichen Dank für den Tipp mit der TB :knuddel: , da werd ich gleich ma reingucken

Ich wünsche Euch Allen einen wunderschönen Tag

Ganz viele liebe Grüße und bis später :)
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 25.05.2015, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten