Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5806 Beitrag von Mahakali »

Da warst Du zu ungeduldig ;-)
Für meine erste Acryl Forke hab ich um die 12h gebraucht.
Mittlerweile geht es etwas schneller, aber 10h sind es für ne 3 zinkige immer noch.

Zu Stäben kann Dir Langhaarmieze sicher mehr sagen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5807 Beitrag von schnappstasse »

Dieser Kamm ist total entzückend! Für eine Hochzeit: :verliebt:
Bild
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5808 Beitrag von Telea »

Baumschatten, de Kamm ist wirklich sehr hübsch geworden. Was hast du denn um den Blumenstängel gewickelt? Ich hab hier noch Blümchen rumliegen.... :)
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Baumschatten
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2015, 22:50

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5809 Beitrag von Baumschatten »

Danke euch :)

Telea, das ist Flora Kreppband, welches ich im Bastelladen gefunden habe. Wenn man das ein wenig auseinander zieht, wird es auf der Innenseite etwas klebrig und hält deshalb prima beim wickeln. Ich musste meines allerdings erst mal in schmalere Streifen schneiden, weil es mir sonst zu breit war für die feinen Blümchen :lol:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5810 Beitrag von Karalena »

Baumschatten, welchen Nagellack hast du denn dafür verwendet? Ich wollte das vor einer Weile auch mal machen aber irgendwie hat das mit meinem Nagellack einfach nicht geklappt :-k
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5811 Beitrag von Athelas »

Baumschatten, die Kämme sehen toll aus! wie hast du die Kammzinken und die Blütenstängel miteinander verbunden?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Baumschatten
Beiträge: 10
Registriert: 16.05.2015, 22:50

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5812 Beitrag von Baumschatten »

Karalena: Ich habe die Lacke gerade nicht zur Hand (erst am Wochenende wieder), aber ich weiß noch, dass Weiß und Lila von Essence sind. Der blaue hat allerdings besser funktioniert, weil er nicht so arg flüssig war, wie die beiden anderen. Im Grunde müsste es eigentlich mit jedem Lack funktionieren, aber bei den flüssigeren fand ich es manchmal schwieriger, nicht zu viel und nicht zu wenig Farbe auf dem Pinsel zu haben (zu viel -> es tropft; zu wenig -> es kommt keine Schicht zustande). Irgendwann hat man aber den Dreh raus.
Vielleicht hast du also auch einfach zu flüssige Lacke und deshalb Probleme? Du kannst ja mal versuchen, ein paar Tropfen Lack ein wenig an der Luft andicken zu lassen, vielleicht geht es dann besser. Oder kleinere Blüten zurechtbiegen, dann hält die Lackschicht auch leichter.


Athelas: Danke! Ich hätte vielleicht gleich dazusagen sollen, dass das nur ein Kammrohling ist, auf den ich die fertig verbundenen und mit Krepp umwickelten Stengel aufgelegt und dann mit dünnerem Draht befestigt habe. :oops:
Hier nochmal das dritte Foto in etwas größer, dort sieht man das einigermaßen gut. Der Rohling besteht eigentlich auch nur aus einem langen Stück Draht, das immer für die Zinken verzwirbelt und dazwischen je einmal um diese Schiene oben geschlagen wurde. Einfaches Prinzip also und hält auch recht gut im Haar :) Und weil die Zinken quasi in einer Spirale gelegt sind, kann man den Befestigungsdraht bequem in den Zwischenräumen laufen lassen, ohne dass etwas übersteht oder stört.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5813 Beitrag von Athelas »

Ah, vielen Dank!
Hab für meinen Versuch damals einen Kamm aus Holz gebastelt, war viel Arbeit aber der hält nicht so gut. An so einen Kammrohling hätte ich ja auch mal denken können... ](*,)
Naja, beim nächsten mal. ;)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5814 Beitrag von Tanue »

Ich hab mir im April auch so eine Abwurfstange beim Fressnapf besorgt. Es sollte eigentlich ein Antler Pärchen werden aber ich hab die Idee dann doch verworfen. Das ganze wäre zu fragil geworden. Statt dessen habe ich das ganze so lange mit Schleifpapier bearbeitet, bis mir die Optik gefallen hat.
Durch die gebogene Form hält das ganze auch sehr gut. Aber mittlerweile ist es mir doch etwas zu schmucklos und ich überlege, was ich obendrauf machen könnte. Eine größere Glasmurmel würde wohl zuviel zusätzliches Gewicht ins Spiel bringen, eine kleinere würde optisch untergehen :? Ein Holztopper vielleicht? Habt ihr noch Ideen?

Bild
Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5815 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Leute, ihr seid furchtbare Anfixer!
Ich hab mir vorhin ein paar Weidenäste im Garten gesucht, weil ich nen neuen Haarstab brauche. Dafür braucht man ja eigentlich nur einen Ast, jetzt sind es aber 6 oder 7 geworden :ugly: Die lagen schon gut ein Jahr draußen rum und die Rinde hatte deshalb schon schwarze Flecken, aber ich hab die Äste trotzdem mal geschält und geschaut. Das Holz unter den Flecken sieht so toll aus! :verliebt: Weide ist ja eigentlich weiß oder leicht gelblich bzw. grünlich, aber unter den schwarzen Flecken hat sich das Holz braun verfärbt und sieht jetzt so streifig aus. Gefällt mir richtig gut. (Das ist übrigens kein Schimmel oder so, sondern kommt vom trocknen der Rinde. Bei Weide wird die Rinde zuerst rötlich-braun, dann grau-braun und am Ende an manchen Stellen schwarz.) Das Problem ist nur, dass man einen Ast finden muss, an dem die Rinde noch nicht so stark eingetrocknet ist, dass man sie nicht mehr abbekommt :roll: Die Verfärbung ist nämlich nur oberflächlich, weshalb man da kaum mit nem Messer oder ähnlichem arbeiten kann.

Jetzt muss ich nur noch wissen, was ich an die Stäbe dran mache. Ich hab Muscheln vom Urlaub und diverse Perlen.
Und womit kann man das Holz eigentlich färben? Hab schon gesehen, dass es mit Rotwein und Tinte geht. Funktioniert das auch mit Balsamicoessig oder so? Ich hab nämlich ehrlichgesagt nicht so wirklich Lust, mit richtiger Holzfarbe rumzuhantieren :mrgreen:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5816 Beitrag von Mahakali »

Ebonisieren mit Essig + Rost geht noch (das ist aber ne rießen Sauerei).
Oder Holzbeize auf Wasserbasis (günstig, einfach und in vielen Farben erhältlich)
Henna und Directions gehen wohl auch noch, falls Du das da hast ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5817 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Henna hab ich nicht, aber meine Schwester hat vielleicht noch Directions. Muss sie mal fragen. :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5818 Beitrag von Feline314 »

Ostereierfarbe wäre noch eine Variante.
Ich habe Ende März ein paar Holzstücke damit gefärbt und teste jetzt, wie sich die Farbe langfristig entwickelt (in meinem TB habe ich auch ein Fotodavon). Bisher hält die Farbe :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Elfennebel
Beiträge: 265
Registriert: 14.10.2013, 20:36

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5819 Beitrag von Elfennebel »

Ich habe endlich auch mal wieder Zeit zum Werkeln gehabt. :)
Dabei heraus gekommen ist ein Haarstabpaar mit dunkelvioletten Glasschliffperlen:

Bild Bild
Meine Haare: 1c-2aMii, ZU 8,5cm
Ziel: ***
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5820 Beitrag von ~Pandora herself~ »

:heulend_weglauf: Warum tust du mir das an? Die sind so schön... :help:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten