amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#76 Beitrag von amariell »

MissHeadcrusher: wenn ich schon nicht mit Länge und Fülle beeindrucken kann, sollen die Haare wenigstens bunt und gepflegt sein ;) aber klar, wahrscheinlich würden sie besser wachsen, wenn ich nicht Färben würden. Deswegen werd ich die Färbeintervalle jetzt auch weiter ausdehnen, nicht mehr wie früher monatlich. Zu Proteinen hab ich ein schwieriges Verhältnis, meine Haare haben sofort zu viel davon, fliegen, sind staubtrocken und brechen ab. Nur wenn sie extrem gummiartig sind nehm ich ein bisschen davon. Aber ich tüfftel noch an einer geeigneten Dosierung für ein Leave-In.

Fröschlein: Willkommen und danke für Haar- und Handtuchkomplimente :lol:

Peavey: mich deprimiert ZU-Messen auch ziemlich... wobei ich mich ja schon über 5cm ziemlich freuen würde, mit 6cm wär ich dann glücklich XD mit Zahnseide komm ich irgendwie nicht klar, da krieg ich immer was anderes raus. Ich mess mit so einem ummantelten Draht. Der zieht sich nicht zu und geht auch nicht auf, scheint mir am genauesten.
Ja, ich denk inzwischen auch, dass ich etwas schneiden werden. Taille ist eigentlich schon eine gute Länge, am besten versuche ich die jetzt erstmal zu verdichten.

Seelenkuchenente: danke :kicher: Ihr habt vermutlich recht... ich werd noch mal messen auf welcher Höhe eigentlich genau meine Taille ist bzw. mein Goldener Schnitt (Minor) ansonsten find ich die Schnapszahl 77 auch ganz sympathisch

Summerwine: du solltest die Farbe mal in echt sehen! Aktuell verursache ich fast schon Verkehrsunfälle weil alle gucken :ugly: Lila ist so schwer zu fotografieren, sieht immer irgendwie nich so doll aus
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#77 Beitrag von Summerwine »

Oh ja, das kenn ich! Hab bestimmt schon 580 Fotos von meinen Haaren gemacht und wieder gelöscht. :lol: Ich müsste aufhellen, um so eine tolle Farbe zu bekommen, aber dazu kann ich mich bisher noch nicht durchringen. Solange schmachte ich deine an. :)
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#78 Beitrag von amariell »

Haarverzweiflung – Neuwuchs fällt aus

Hach ja :heul:
nach dem letzten Waschen erschütterte mich plötzlich eine deprimierende Erkenntnis.
Ich hatte in letzter Zeit das Gefühl, dass meine Haare in den Längen immer weniger werden, deswegen wollte ich mal zählen, was mir so an Haaren ausfällt. Erschüttert hat mich dann aber nicht die Anzahl der ausgefallenen Haare (ca. 250 beim Waschen) sondern die Tatsache dass 80% der ausgefallenen Haare nur ca. 15cm lang sind !!! :shock:
Das hab ich vorher nie bemerkt, weil ich sie normalerweise nur als Knäul im Haarsieb sehe, vielleicht geht das schon länger so?

Anscheinend wird also der Großteil meiner Haare gerade mal ein Jahr alt...
das würde bedeuten, es macht überhaupt keinen Sinn sie wachsen zu lassen
und ich werde nie die Haare haben, die ich mir wünsche... :heulend_weglauf:
Bisher dachte ich, ich müsste sie nur pflegen, damit sie nicht abbrechen und dann wird das schon. Aber wenn die Terminallänge einfach bei 15-20cm ist... da kann ich doch gar nix tun

Das hat mich sehr runtergezogen die letzten Tage, inzwischen ist die Verzweiflung schon ein bisschen abgeklungen und ich überlege fieberhaft was ich nur tun könnte.

Es gibt eigentlich zwei Interpretationsmöglichkeiten:
1. die Terminallänge ist ja genetisch bedingt, vielleicht ist die bei mir also tatsächlich so, dann kann ich überhaupt nichts daran ändern.
2. Vor etwas mehr als einem Jahr hat es einen Neuwuchsschub gegeben, der jetzt aufgrund einer Verschlechterung der Lebensverhältnisse wieder ausfällt.

Da ich im ersten Fall ohnehin nichts machen kann, konzentriere ich mal auf die zweite Möglichkeit. Interessant zu wissen wäre halt, wie lange das schon so geht, bisher hab ich nicht darauf geachtet

Ernährung
Letztes Jahr hab ich für ein halbes Jahr wieder zu Hause gewohnt, das bedeutete weniger Stress und gleichzeitig besser Lebensmittelversorgung. Aktuell ist meine Ernährung katastrophal v.a. seit den letzten 3 Monaten (keine Küche, nur Minibar als Kühlschrank, mobile Herdplatte, keine Zeit/Energie/Lust zum Einkaufen/Kochen, Stress, schlechtes Zeitmanagement). Oftmals hab ich nur eine Mahlzeit am Tag und die besteht dann aus Kohlenhydraten mit gebratenem Gemüse. (Allerdings hab ich mich zu meiner Studentenzeit auch nicht wirklich besser ernährt, Blutwerte waren da aber immer in Ordnung). Pille, Verdauungsprobleme, Nahrungs-Unverträglichkeiten kommen bei mir auch noch dazu. Nährstoffmangel ist also ziemlich wahrscheinlich.
Auf lange Sicht muss ich auf jeden Fall meine Ernährung in den Griff kriegen, aber ich werd es auch mal bei meinem Arzt ansprechen.
Seit Ende März nehm ich ja schon die Abtei Kieselerde Plus Biotin Tabletten. Wäre schön, wenn die bisschen was positives beitragen könnten (Arzt meinte: soll ich ruhig nehmen)

Haarefärben
Haarefärben wirkt sich ebenfalls negativ aufs Haarwachstum aus, deswegen werde ich hier die Färbeintervalle verlängern auf 2-3 Monate für die unmittelbar sichtbaren Ansätze und bei denen dazwischen vielleicht halbjährlich, mal sehen wie's dann aussieht. Je dünner und mickriger die Haare aussehen, umso weniger will ich aufs Bunte verzichten, damit ich's wenigstens von der Farbe her schön finde. Vielleicht hab ich auch einfach das Elumen Return nicht vertragen, die allergische Reaktion spricht ja schon dafür.

Coffein
Soll äußerlich angewendet einen positiven Einfluss auf die Haarwachstumsdauer haben. Da ich noch einiges an Plantur 21 Shampoo zu Hause habe, werd ichs einfach noch mal probieren. Lässt meine Haare leider noch schneller fettig und strähnig aussehen und ob meine Kopfhaut das verträgt bin ich auch skeptisch (brennt nämlich). Ich werds so versuchen, dass ich es wie empfohlen 2 Minuten einwirken lasse und dann mit einem anderen Shampoo auswasche, vielleicht geht’s ja so. Das ganze gibt’s auch noch als „Elixir“ ohne Waschen, der Wirkstoff hält nämlich wohl nur 24 Std und ich will nicht jeden Tag waschen. Ich fürchte aber, dass meine Haare damit furchtbar aussehen und sobald ich damit auffhöre, war's das auch schon wieder mit der Wirkung.

So, ich werd jetzt einfach mal ein Jahr lang versuchen, das irgendwie positiv zu beeinflussen, dabei meine Haare auf Taillenlänge halten und hoffentlich etwas verdichten... [-o<
wünscht mir Glück

Hier mal zu sehen, wo die kurzen Haare sind: eigentlich überall...
Nacken und Schläfen ist ja normal, aber die sind halt auch überall dazwischen und eindeutig nicht abgebrochen sondern Neuwuchs, würden sie nicht alle ausfallen wär's ein Grund zu feiern
Bild


Zum Schluss noch etwas erfreuliches :) frisch getönt und hier sieht man die Farbe auch mal richtig gut. Die Haare fallen halt sehr strähnig, wenn sie nicht frisch gekämmt sind, aber ich find es sieht ganz ok aus ^^
Bild
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#79 Beitrag von schmunselhase »

Omg, das Lila sieht ja genial aus. :verliebt: :verliebt: Und ich mag die Wellen. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#80 Beitrag von Mondhexe »

Das mit dem Ausfall ist wirklich blöd... aber die Farbe sieht super aus! Vielleicht klappts ja mit dem Coffeinshampoo. Ich drück auf jeden fall die Daumen!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#81 Beitrag von Peavey »

Das ist die Horrorvorstellung eines jeden LHN Mitglied, du tust mir unendlich leid. :knuddel: Ich hoffe das es sich schnell wieder einrenkt, selbst 250 Haare beim Waschen sind als Feenhaar ein echt großer Verlust. Irgendwie kann ich mir aber kaum vorstellen, dass es wirklich TL sein soll, einfach aus dem Grund das die restlichen Haare auch lang geworden sind und das sind auch nicht nur drei Haare die es soooo weit geschafft haben. :nickt: Hast du denn immer so starken HA? Vielleicht verträgst du ein Shampoo auch nicht? Ich weiß gerade nicht mit was du wäscht, sorry. #-o Anderseits könnte es auch einfach daran liegen, dass du unheimlich viel Neuwuchs hast und das auf deinem Kopf ebenfalls einen großen Anteil ausmacht, sieht für mich auf dem Bild jedenfalls so aus.

Deine Haare sehen auf dem Bild mal wieder richtig toll aus und das sie sich bündeln finde ich sogar total hübsch! Steht dir sehr gut!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#82 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich tipp mal eher darauf, dass dein 15 cm Neuwuchs sehr sensibel auf Veränderungen reagiert....sprich ist alles top wachsen diese Haare und wenn was nicht passt sind sie die ersten die wieder ausfallen....halt Sensibelchen. TL würde ich eher ausschließen, aus dem Grund, dass die anderen ja auch länger wachsen als ein Jahr. Ich würde an deiner stelle an der Nähstoffversorgung ein wenig schrauben, um sicher zu gehen dass sie alles bekommen was sie so benötigen....und ich meine hier nicht Nahrungsergänzungsmittel, sondern generell eine gesunde Ernährung. Ein Blutbild kann auch nicht schaden, würde mir da aber nicht allzugroße Hoffnung machen in dem Sinne, dass ein Mangel entdeckt wird. Wenn ja ists gut, denn dann weißt du recht eindeutig woher es kommt, aber für so Sensibelchen reicht oftmals auch eine nicht ganz so optimale Nahrungsversorgung aus und sie gehen aus. Mit Sensibelchen mein ich, dass das Kapillarsystem was die Haarwurzel umgibt wahrscheinlich nicht so gut ausgebaut ist wie bei deinen übrigen Haaren, sprich dass sie es von vornherein schwieriger haben an die ganzen Nährstoffe zu gelangen....wenn dann noch eine nicht ganz so gesunde Ernährung dazukommt, kann es sein dass sie unterversorgt werden und schließlich ausfallen.

Also ich hoffe du verstehst was ich mit diesem Roman zu erklären versuche. :oops:
Kopf hoch! Das wird schon! :knuddel:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#83 Beitrag von amariell »

Tihi ^^ danke schmunselhase!
Und auch dir danke Mondhexe, fürs Daumendrücken! Im Moment bin ich sogar einigermaßen optimistisch

@ Peavey: auf TL bin ich nur gekommen, weil ich mir einbilde früher (vor 10 Jahren) sah das auch schon immer so aus, dachte aber es wären abgebrochene Haare. Aber du hast schon recht, wäre wohl seltsam, wenn die Haare so unterschiedlich lange Lebensdauern hätten.
Haarausfall hatte ich auch viele Jahre lang mal schlimmer mal weniger schlimm, aber das waren normal lange Haare. Zuletzt schien es besser geworden zu sein (seit etwa 2 Jahren).
Shampoo wechsel ich immer mal verschiedene durch, schwer zu sagen (das könnte ich hier aber auch mal ein bisschen besser dokumentieren ;) )
danke :) naja, so lange es ganz gut aussieht, muss ich wohl noch nicht verzweifeln

@ Seelenkuchenente: dein Roman hat mir sehr geholfen :knuddel: das klingt total logisch und erscheint mir auch ziemlich wahrscheinlich. so werd ichs angehen. hab auch schon eine Vermutung was mir fehlt: Proteine. da komm ich normalerweise nicht mal annähernd auf die empfohlene Tagesmenge. Grad ist es sehr schwierig mit der Ernährung, aber langfristig versuch ich das in den griff zu kriegen.


Update: Plantur 21 Elixir
bis ich die Ernährung ausgewogen hinkrieg, versuch ichs mal mit Nährstoffen von außen. Die Beschreibung die draufsteht scheint genau auf mich zu passen (Stress, Mangelernährung → dünnes Haar). das Shampoo war für meine Haare leider nichts (werden total klätschig, flutschig)
hab mir deswegen letzte Woche diese „Elixier“geholt und benutze es seit dem täglich.
ich bin jetzt schon ziemlich begeistert davon... obwohl es natürlich ein paar Monate dauern wird, bis was zu merken ist. meine Sorge war, dass der Ansatz davon total fettig aussieht aber das Gegenteil ist der Fall. Von dem Zeug krieg ich ein Mega-Volumen (also für meine Verhältnisse), sogar meine Wellen halten länger und mein Waschzyklus verlängert sich enorm, ohne dass ich Trockenhampoo brauche, dazu riecht es auch noch sehr gut.

Nachteile: anfänglich hab ich es abends raufgemacht... ab der zweiten Nacht konnte ich nicht mehr schlafen. einschlafen ging nicht und wenn doch: ständig wieder aufgewacht. in der vierten Nacht war mir dann klar, das kommt von dem Zeug → mitten in der Nacht Haare gewaschen und endlich wieder geschlafen. ich vermute das liegt an dem Parfum, riecht schon ziemlich stark, auch wenn ich es nachts gar nicht bewusst wahrgenommen hab. seit ich es morgens benutze hab ich keine Probleme mehr damit. es braucht allerdings recht lange, bis es getrocknet ist. so lange sind die Haare ein bisschen unangenehm schmierig. Wenn es dann aber eingezogen ist → Superhaare *_* so fluffig und voluminös, ich bin hin und weg. das hat bei mir noch keine Volumen-Styling-z´Zeugs fertig gebracht. Aber diese entfettende Wirkung kann sich natürlich auch böse auf die Kopfhaut auswirken, bleibt zu beobachten, wie sich das entwickelt
Der Preis ist ein weiterer Nachteil: knapp 9€, Flasche reicht ca. für 3 Wochen. Wenn es wirkt, wäre der Preis ok, aber bis ich weiß ob es wirkt, hab ich mindestens 36€ dafür ausgegeben
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#84 Beitrag von Auralinchen »

Deine ersten Erfahrungen mit dem Elixier klingen sehr interessant.
ich drücke dir fest die Daumen, dass es weiterhin gut klappt und deine KH es dir nicht übel nimmt.
2A F ii
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#85 Beitrag von amariell »

danke Auralinchen :) ich hoff echt, dass ich das Zeug weiternehmen kann
Haargefühl und Aussehen sind nämlich echt gut damit!

deswegen hab ich gestern auch noch ein paar Bilder gemacht :verliebt:

einmal ungekämmt und durchgeknetet, da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zu den platten Haaren, die ich sonst hab. aber ich find auch auf den anderen Bildern sieht es irgendwie nach mehr Fülle aus

BildBildBild
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#86 Beitrag von Seelenkuchenente »

Vor allem auf dem letzten Foto hast du nen irren "Stand" :shock: Das ist wiederum ein Vorteil den Feen haben...die Haare sehen fluffiger aus und hängen nicht so schwer einfach vom Kopf runter, wie bei mir. :roll:
Habe übrigens das Elixir auch daheim rumstehen. Hatte es mir gekauf weil ich ja vermehrt haare....mich aber nie getraut es zu benutzen. Nach deiner Beschreibung hier werde ich jetzt doch neugieriger....weniger fettende Haare hört sich auch einfach zu verlockend an. Ich glaube ich werde es am WE mal probieren. :)
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#87 Beitrag von Mondhexe »

Wow! Deine Haare sehen super aus! Ich drück die Daumen, dass das Elixier auch noch tut was es soll und nicht nur gut aussieht!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#88 Beitrag von Peavey »

Von dem Elixier höre ich gerade zum ersten Mal, aber es klingt echt vielversprechend! Ich bin echt gespannt was es auf Dauer bei dir bringt und drücke die Däumchen ganz fest. :nickt: Nimmst du eigentlich noch täglich die Kieselerde Plus Tabletten von Abtei, konntest du dahingehend schon irgendwas feststellen? Wie in meinem PP geschrieben, meine Fingernägel wachsen echt wie Unkraut seit kurzem. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#89 Beitrag von amariell »

@Seelenkuchenente: meine Feen hängen sonst supergerne platt runter und sehen mit Festiger verklebt und strähnig aus. aber diese Zeug... wirklich gut! ^^ wenn dus eh rumstehen hast, solltest dus auf jeden fall mal probieren

@Mondhexe: danke :) ja da bin ich echt mal gespannt. aber wenns gut aussieht ist man wenigstens motiviert es länger zu benutzen

@Peavey: ja, die Kieselerde Tabletten nehm ich noch (kann sie mittlerweile sogar ohne Hilfsmittel runterschlucken). Bisher merke ich nichts, Fingernägel wachsen ganz gut, vielleicht ein bisschen besser als vorher. Die drei Packungen nehm ich auf jeden Fall noch zu Ende, dann steig ich eventuell auf Bierhefe um. Falls ich demnächst ein besseres Wachstum feststelle, ist natürlich schwer zu sagen, ob es nun von den Tabletten oder dem Elixier kommt :-k

Kommentar von meinem Deckel zu dem "Wunder-Elexier":
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nachdem ich hier im Forum was von Antler-Haarstäben aufgeschnappt hatte, musste ich sowas auch unbedingt besitzen :helmut:
hab mir auf dem Flohmarkt eine Abwurfstange gekauft und dann gesägt und gefeilt (sauschwer übrigens und es stinkt) bis sie in meinen Haaren hielt. Ganz fertig ist es noch nicht, ich hätte gerne noch was schönes für das obere Ende, vielleicht eine Glaskugel.
Bisschen überdimensioniert für meine Haare, aber die Form gefällt mir gut. Links übrigens ein Chamäleon-, rechts ein Hypno Bun

BildBild
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#90 Beitrag von Fröschlein »

Oh der macht sich super in deinen Haaren! Ich finde er wirkt auch nicht überdimensioniert und das obwohl er schon groß ist. :)
Bin mal gespannt, wie er dann ganz fertig aussieht!
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Antworten