Haarverzweiflung – Neuwuchs fällt aus
Hach ja

nach dem letzten Waschen erschütterte mich plötzlich eine deprimierende Erkenntnis.
Ich hatte in letzter Zeit das Gefühl, dass meine Haare in den Längen immer weniger werden, deswegen wollte ich mal zählen, was mir so an Haaren ausfällt. Erschüttert hat mich dann aber nicht die Anzahl der ausgefallenen Haare (ca. 250 beim Waschen) sondern die Tatsache dass
80% der ausgefallenen Haare nur ca. 15cm lang sind !!!
Das hab ich vorher nie bemerkt, weil ich sie normalerweise nur als Knäul im Haarsieb sehe, vielleicht geht das schon länger so?
Anscheinend wird also der Großteil meiner Haare gerade mal ein Jahr alt...
das würde bedeuten, es macht überhaupt keinen Sinn sie wachsen zu lassen
und ich werde nie die Haare haben, die ich mir wünsche...
Bisher dachte ich, ich müsste sie nur pflegen, damit sie nicht abbrechen und dann wird das schon. Aber wenn die
Terminallänge einfach
bei 15-20cm ist... da kann ich doch gar nix tun
Das hat mich sehr runtergezogen die letzten Tage, inzwischen ist die Verzweiflung schon ein bisschen abgeklungen und ich überlege fieberhaft was ich nur tun könnte.
Es gibt eigentlich zwei Interpretationsmöglichkeiten:
1. die Terminallänge ist ja genetisch bedingt, vielleicht ist die bei mir also tatsächlich so, dann kann ich überhaupt nichts daran ändern.
2. Vor etwas mehr als einem Jahr hat es einen Neuwuchsschub gegeben, der jetzt aufgrund einer Verschlechterung der Lebensverhältnisse wieder ausfällt.
Da ich im ersten Fall ohnehin nichts machen kann, konzentriere ich mal auf die zweite Möglichkeit. Interessant zu wissen wäre halt, wie lange das schon so geht, bisher hab ich nicht darauf geachtet
Ernährung
Letztes Jahr hab ich für ein halbes Jahr wieder zu Hause gewohnt, das bedeutete weniger Stress und gleichzeitig besser Lebensmittelversorgung. Aktuell ist meine Ernährung katastrophal v.a. seit den letzten 3 Monaten (keine Küche, nur Minibar als Kühlschrank, mobile Herdplatte, keine Zeit/Energie/Lust zum Einkaufen/Kochen, Stress, schlechtes Zeitmanagement). Oftmals hab ich nur eine Mahlzeit am Tag und die besteht dann aus Kohlenhydraten mit gebratenem Gemüse. (Allerdings hab ich mich zu meiner Studentenzeit auch nicht wirklich besser ernährt, Blutwerte waren da aber immer in Ordnung). Pille, Verdauungsprobleme, Nahrungs-Unverträglichkeiten kommen bei mir auch noch dazu.
Nährstoffmangel ist also ziemlich wahrscheinlich.
Auf lange Sicht muss ich auf jeden Fall meine Ernährung in den Griff kriegen, aber ich werd es auch mal bei meinem Arzt ansprechen.
Seit Ende März nehm ich ja schon die Abtei Kieselerde Plus Biotin Tabletten. Wäre schön, wenn die bisschen was positives beitragen könnten (Arzt meinte: soll ich ruhig nehmen)
Haarefärben
Haarefärben wirkt sich ebenfalls negativ aufs Haarwachstum aus, deswegen werde ich hier die
Färbeintervalle verlängern auf 2-3 Monate für die unmittelbar sichtbaren Ansätze und bei denen dazwischen vielleicht halbjährlich, mal sehen wie's dann aussieht. Je dünner und mickriger die Haare aussehen, umso weniger will ich aufs Bunte verzichten, damit ich's wenigstens von der Farbe her schön finde. Vielleicht hab ich auch einfach das Elumen Return nicht vertragen, die allergische Reaktion spricht ja schon dafür.
Coffein
Soll äußerlich angewendet einen positiven Einfluss auf die Haarwachstumsdauer haben. Da ich noch einiges an
Plantur 21 Shampoo zu Hause habe, werd ichs einfach noch mal probieren. Lässt meine Haare leider noch schneller fettig und strähnig aussehen und ob meine Kopfhaut das verträgt bin ich auch skeptisch (brennt nämlich). Ich werds so versuchen, dass ich es wie empfohlen 2 Minuten einwirken lasse und dann mit einem anderen Shampoo auswasche, vielleicht geht’s ja so. Das ganze gibt’s auch noch als „Elixir“ ohne Waschen, der Wirkstoff hält nämlich wohl nur 24 Std und ich will nicht jeden Tag waschen. Ich fürchte aber, dass meine Haare damit furchtbar aussehen und sobald ich damit auffhöre, war's das auch schon wieder mit der Wirkung.
So, ich werd jetzt einfach mal ein Jahr lang versuchen, das irgendwie positiv zu beeinflussen, dabei meine
Haare auf Taillenlänge halten und hoffentlich etwas verdichten...
wünscht mir Glück
Hier mal zu sehen, wo die kurzen Haare sind: eigentlich überall...
Nacken und Schläfen ist ja normal, aber die sind halt auch überall dazwischen und eindeutig nicht abgebrochen sondern Neuwuchs, würden sie nicht alle ausfallen wär's ein Grund zu feiern
Zum Schluss noch etwas erfreuliches

frisch getönt und hier sieht man die Farbe auch mal richtig gut. Die Haare fallen halt sehr strähnig, wenn sie nicht frisch gekämmt sind, aber ich find es sieht ganz ok aus ^^
