LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dschineh
Beiträge: 341
Registriert: 16.04.2015, 18:02

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1066 Beitrag von Dschineh »

Ah okay, danke! Dachte, dass das Aloe Vera selber Öl ist, aber stimmt, sehr fettig fühlt es sich nicht an :oops:
Was das Carbopol betrifft, für mich ist es nicht zu klebrig, meine Haare mögen es =)
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [
x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]

Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1067 Beitrag von lynx2803 »

Ich probiere es jetzt auch mal :D Habe mir heute eine Shea-Sahne zusammengemixt (60% Sheabutter, 40% Kokosöl, ein Paar Tropfen Litsea Cubeba + Orangenöl + Keratin)...

Jetzt wollte ich gerade folgendes machen:
L --> Feuchtes Haar + Sundance Aloe Vera Gel
O --> Sheasahne
C --> !?!?

Ist die Sheasahne jetzt eher O oder C? Und was nehme ich dann für O bzw. C? Trotzdem noch eine Creme? Oder reicht das? Habe gesehen, dass einige die Sahne als O verwenden... Da in der Sahne aber ja quasi O und C drin ist... Was mach ich da? Oder zählt Sheabutter als Öl?? Aaahhh :shock:

Ich bin gerade etwas verwirrt... :-k
Zuletzt geändert von lynx2803 am 19.04.2015, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Syphalia
Beiträge: 133
Registriert: 14.11.2014, 16:44
Wohnort: Hessen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1068 Beitrag von Syphalia »

Soweit ich weiß zählt alles als C, was Emulgatoren beinhaltet. Da das bei der Shea-Sahne nicht der Fall ist müsste das als O zählen.

Ob deine Haare LO oder LOC lieber haben musst du einfach ausprobieren :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1069 Beitrag von lynx2803 »

Danke :)

Habe auch nochmal ein wenig im Thread gesucht und gelesen... Also:
Sheabutter ist ein O, da kein Emulgator --> Also Sheasahne mit Kokosöl = O
Daher habe ich für C jetzt nochmal geschaut, was ich so in meinem Schränkchen habe und eine Cattier Intensiv Pflegende Körpermilch mit Sheabutter und Geranie gefunden. Die hab ich jetzt einfach auch nochmal mit drauf gemacht...

Sprich:
L --> Feuchtes Haar + Sundance Aloe Vera Gel
O --> Sheasahne
C --> Cattier Intensiv Pflegende Körpermilch mit Sheabutter und Geranie

Spricht da was gegen?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Syphalia
Beiträge: 133
Registriert: 14.11.2014, 16:44
Wohnort: Hessen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1070 Beitrag von Syphalia »

Also ich finde, dass nichts dagegen spricht :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1071 Beitrag von Rabenschwarz »

Meine letzten LOC Versuche

L - Haare handtuchtrocken
O - Bi Oil in die Längen
C - Luxury Argan Velvet Hair Cream in die Spitzen

Ergebnis: Strähnige Längen :(

L - Haare handtuchtrocken
O - Weizenkeimöl in die Längen
C - Luxury Argan Velvet Hair Cream in die Spitzen

Ergebnis: Alles sehr weich und keine trockenen Spitzen mehr =D>

L - Haare noch richtig nass
O - Monoi Öl in die Längen
C - Weleda Calendula Babycreme in die Spitzen

Ergebnis: Weiche Längen, verklebt-strähnige Spitzen :(
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1072 Beitrag von ello »

Nachdem mir anderswo vorgeschlagen wurde, LOC doch einfach auszuprobieren, habe ich mittlerweile die perfekte Kombo fuer mich gefunden. Peinlichst genau genommen waere es wahrscheinlich kein LOC mehr, aber zumindest die drei Phasen und die "von leicht zu schwer" Regel ist irgendwie drin.

L: Softsheen Carson Dark and Lovely Beautiful Beginnings Detangler (Sprueh Leave-In aus dem Afroshop)
O: Sundance Aloe Vera Apres Gel
C: Royal Crown Hairdressing, Kokosoel oder Dabur Jasminoel/Amlaoel
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1073 Beitrag von schnappstasse »

Wenn du es in anderer Reihenfolge aufträgst, ist es wieder LOC. :) Das Aloe Gel ist das Liquid, da es soweit ich weiß nur wasserlösliche Bestandteile enthält. Das Öl wäre die Pomade (Mischung aus Erd- und Pflanzenöl ohne Wasseranteilen) oder das Kokosöl/Amlaöl, und die Creme käme über das Sprühzeug rein, denn das ist eine Emuldion aus Wasser und Silikonöl.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1074 Beitrag von ello »

Moeglich - allerdings waere das dann fuer mich keine Reihenfolge von "leicht" zu "schwer", da gerade das Aloe-Gel trotz Wasserbasis wesentlich "schwerer" auf meine Haare wirkt als jegliches Sprueh-Leave-In. Gut... fuer mich ist Erfahrungsgemaess alles, was irgendwie Glycerin enthaellt recht "schwer" und Mengen, die ueber Sparsam hinaus gehen assen meine Haare schnell klaetschig wirken. Da die meisten Cremes auch irgendwo Glycerin enthalten, faellt die Option "richtige Cremephase" fuer mich auch weg.

Nachtrag: Glaube das mit dem Leave-In als erste Komponente liegt auch ein wenig daran, dass ich diese Methode erstmals im englischsprachigen Raum kennen gelernt hab, und da steht das L wohl eher fuer Leave-In statt Liquid.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1075 Beitrag von Squirrel »

Ich habe die letzten Male jetzt das Aloe Gel in der Hand nochmal mit etwas Wasser vermischt, bevor ich es in die handtuchtrockenen Haare gegeben habe, und damit noch bessere Ergebnisse erzielt als sonst schon. :yippee:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
lillibabylove
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2015, 14:55
Wohnort: Schmölln / Thüringen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1076 Beitrag von lillibabylove »

Da ihr mit der LOC-Methode so gute Erfahrungen gemacht habt wurde ich auch neugierig.
Ich habe folgendes benutzt:
L- Rosenhydrolat mit Seidenprotein und Vithaar
O- Mandelöl
C- Alverde Macadamianuss Körperbutter

Die Haare glänzen wunderschön und sind super weich.
Haarlänge : 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Juni 2015)
Haartyp : 2a-2b Mii (8cm)
Naturhaarfarbe: warmes Mittelbraun (mit Rotstich je nach Lichteinfall )
Ziellänge : Steiß
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1077 Beitrag von Mondschatten »

Ich hab auch mal wieder meinen Zopftag genutzt, um ein wenig zu LOCen:
L: Wasser
O: Nightblooming Triple Moon Hair Anointing Oil
C: Alverde Körpermilch Kakaobutter Hibiskus
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1078 Beitrag von Alinamaria »

Könnt Ihr die LOC Methode anwenden, ohne strähniges Haar zu haben? Gibt es jemanden, der eine LOC Light Version verwendet, die bei feinem Haar funktioniert.

Ich würde gerne mal Loc ohne danach zu waschen. Weil was immerhin funktioniert: LOC als Prewasch. Gibt wunderbar fluffig weiches, glänzendes Haar. Aber sonst, egal wie wenig ich nehme, LO geht nur ganz knapp mit seeeeehr wenig Arganöl und L=lediglich Wasser. Sobald es mehr wird, sofort sehr strähnig....
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1079 Beitrag von Seraphina Evans »

Bei mir wird es mit sehr wenig Öl und einer leichten Gesichtscreme als C gut. (Besser nicht die Nachtcreme nutzen ;))
Sollte ich mal wieder machen, zuletzt hatte ich LOC höchstens als Prewash...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#1080 Beitrag von kleinesH »

Ich bin auch wieder reumütig zu LOC zurückgekehrt... -.- Aber die Spitzen dankten es zum Glück sofort! Bzw ne, so richtig LOC ist's eigentlich gar nicht: Spitzen unter'n Wasserhahn und dann DIY Creme mit relativ hohem Fettanteil drüber. Also quasi L mit öliger C oder so... die Ergebnisse sind aber genauso gut! :D
Antworten