Eigenes Schampoo zum Friseur mitnehmen?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Eigenes Schampoo zum Friseur mitnehmen?
Da ich nicht weiß, ob mein Friseur silifreies Schampoo hat, hab ich mir überlegt, mein eigenes Schampoo mitzunehmen, für den Fall das er keines da hat.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wie hat der Friseur darauf reagiert?
Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Wie hat der Friseur darauf reagiert?
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Länge zur Zeit: 89 cm
Meine Mutter ist Friseurin, und bei ihr darf man das Shampoo sehr gerne selber mitbringen.
Gehört eigentlich zur Dienstleistung, es kann ja sein, dass du auf das saloneigene Shampoo allergisch reagierst, den Geruch nicht ausstehen kannst, mit den Inhaltsstoffen nicht zufrieden bist (zB Veganer) etc pp.
Wenn sich der Friseur weigert dein Shampoo zu nehmen würd ich wieder gehen, aber es gibt eigentlich keinen trifftigen Grund dein Shampoo nicht zu benutzen.
Ist ja auch Materialersparnis für ihn.
Gehört eigentlich zur Dienstleistung, es kann ja sein, dass du auf das saloneigene Shampoo allergisch reagierst, den Geruch nicht ausstehen kannst, mit den Inhaltsstoffen nicht zufrieden bist (zB Veganer) etc pp.
Wenn sich der Friseur weigert dein Shampoo zu nehmen würd ich wieder gehen, aber es gibt eigentlich keinen trifftigen Grund dein Shampoo nicht zu benutzen.
Ist ja auch Materialersparnis für ihn.
Meine Friseurin war sehr amüsiert und musste tatsächlich schmunzeln, als ich ihr sagte, daß ich nix anderes als mein eigenes Shampoo an die Haare lasse.
Ich musste ihr allerdings genau erklären, wie ich das mit meinem Shampoo und der Spülung handhabe.
So war es für beide Seiten okay, und ich hatte nicht das Gefühl, irgendetwas fremdes, chemisches auf meinem Kopf zu haben!!
Allerdings ist sie keine Natur-Kosmetik-Friseurin.
Aber selbst da würde ich meine Sachen mitnehmen, da gibt es ja bekanntlich auch riesige Unterschiede.
Es wird wahrscheinlich am besten sein, wenn man das vor dem Friseurbesuch schon klärt, sonst muss man sich eventuell im Salon noch auf unnötige Diskussionen einlassen, je nachdem, wie der Friseur/Friseurin eingestellt ist.
Ich musste ihr allerdings genau erklären, wie ich das mit meinem Shampoo und der Spülung handhabe.
So war es für beide Seiten okay, und ich hatte nicht das Gefühl, irgendetwas fremdes, chemisches auf meinem Kopf zu haben!!
Allerdings ist sie keine Natur-Kosmetik-Friseurin.
Aber selbst da würde ich meine Sachen mitnehmen, da gibt es ja bekanntlich auch riesige Unterschiede.
Es wird wahrscheinlich am besten sein, wenn man das vor dem Friseurbesuch schon klärt, sonst muss man sich eventuell im Salon noch auf unnötige Diskussionen einlassen, je nachdem, wie der Friseur/Friseurin eingestellt ist.

Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
oh wie schön dass nicht nur ich mir solche gedanken mache, dachte schon ich bin jetzt total bescheuert und überpenibel geworden durch das forum
aber seit ich vor einigen monaten komplett von silis weg bin hab ich auch echt gegrübelt wie ich das nun mache, wenn ich zum friseur gehe und der mir dann mit pööööööhsen silis an die haare will
entweder ich sag mir einmal ist keinmal und das werden die lieben haare schon verkraften bzw. bei einmal silis gibts nicht gleich ein build up...oder ich wasch mir danach dann mal mit lavaerde die haare um das zeuch wieder rauszukriegen..oder ich bring auch mein eigenes shampoo mit - da komme ich mir aber doch ein bisschen komisch vor
hab mich noch zu keiner variante entschieden, aber eigentlich wollte ich jetzt wirklich langsam mal wieder hin um den spliss loszuwerden...

aber seit ich vor einigen monaten komplett von silis weg bin hab ich auch echt gegrübelt wie ich das nun mache, wenn ich zum friseur gehe und der mir dann mit pööööööhsen silis an die haare will

entweder ich sag mir einmal ist keinmal und das werden die lieben haare schon verkraften bzw. bei einmal silis gibts nicht gleich ein build up...oder ich wasch mir danach dann mal mit lavaerde die haare um das zeuch wieder rauszukriegen..oder ich bring auch mein eigenes shampoo mit - da komme ich mir aber doch ein bisschen komisch vor

hab mich noch zu keiner variante entschieden, aber eigentlich wollte ich jetzt wirklich langsam mal wieder hin um den spliss loszuwerden...
Am einfachsten ist es, man sagt einfach, dass man empfindlich gegenüber viiielen Inhaltsstoffen ist und daher das eigene Shampoo dabei hat. Viele Friseure können mit der "Sili-Diskussion" nicht viel anfangen.
Außerdem verhindert man dann, dass man ihnen auf den Schlipps tritt (von wegen "ich weiß besser was für meine Haare gut ist als der Fachmann / die fachfrau" )
Ich selber handhabe es so, dass ich mir beim Friseur die Silikonbomben verpassen lasse, denn zum einen kriegt man von einmal Silis keinen Build-Up und zum anderen lassen sich meine nassen Haare besser kämmen, wenn 5 verschiedene Silikone drin sind.
Ist für beide besser, für mich und auch für den Friseur. Ich denke, dass so vielleicht weniger Haare abreißen. Gekämmt werden müssen die nassen Haare ja nun mal. man kann sie ja nicht ungekämmt schneiden.
Außerdem verhindert man dann, dass man ihnen auf den Schlipps tritt (von wegen "ich weiß besser was für meine Haare gut ist als der Fachmann / die fachfrau" )
Ich selber handhabe es so, dass ich mir beim Friseur die Silikonbomben verpassen lasse, denn zum einen kriegt man von einmal Silis keinen Build-Up und zum anderen lassen sich meine nassen Haare besser kämmen, wenn 5 verschiedene Silikone drin sind.

- rose-noire
- Beiträge: 3069
- Registriert: 17.03.2009, 14:40
Ich umgehe jegliche Diskussion indem ich mit frisch gewaschenene, nassen, geLeave-Inten, gekämmten Haaren zum Frisör gehe 
Meine Friseurin ist inzwischen ganz froh drum, meine Haare sind zu lang für ihr Becken

Meine Friseurin ist inzwischen ganz froh drum, meine Haare sind zu lang für ihr Becken

2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich nehms auch immer mit. Beim letzten Mal war allerdings eine Aushilfe da, die mir die Haare gewaschen hat. Die hat erstmal tiiiierisch viel Shampoo genommen (hallooo, ich hab das bezahlt!) und dann auf meiner Kopfhaut rummgehämmert, mich hätte es nich gewundert, wenn da direkt wieder fettige Haare bei rausgekomen wären
Die ist aber jetzt hoffentlich nich mehr da, sonst warn ich sie vor.

Die ist aber jetzt hoffentlich nich mehr da, sonst warn ich sie vor.

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Ich würde auch mal sagen, dass die Friseure da nix zu melden haben=) Ist ja schließlich deine Entscheidung was du auf deinen Kopf lässt.
Ich handhabe es allerdings so, dass ich die Haare immer trocken schneiden lasse. Den ihr ganzes Firsuren und Wellen Zeug hält sowieso nie, und ich erspare mir das Föhnen. Beim letzten Mal hat es mir dann sogar nachdem ich sie das nächste Mal gewaschen hatte besser gefallen als dirket nach dem Friseur, weil sie den Pony dermaßen angeklatscht hat, dass es furchtbar aussah.
(aber eigentlich lass ich mehr aus Geiz trocken schneiden, ist so schon teuer genug^^)
Ich handhabe es allerdings so, dass ich die Haare immer trocken schneiden lasse. Den ihr ganzes Firsuren und Wellen Zeug hält sowieso nie, und ich erspare mir das Föhnen. Beim letzten Mal hat es mir dann sogar nachdem ich sie das nächste Mal gewaschen hatte besser gefallen als dirket nach dem Friseur, weil sie den Pony dermaßen angeklatscht hat, dass es furchtbar aussah.
(aber eigentlich lass ich mehr aus Geiz trocken schneiden, ist so schon teuer genug^^)
lg
Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Eine Freundin hat mal ihr Shampoo mit zum Unisex genommen, weil die da unmengen an Silikonen drin haben und sie ist auch gegen Tierversuche usw. Die haben eigentlich gar nichts gesagt. Einfach ganz normal mit dem mitgebrachten Shampoo gewaschen. Natürlich haben sie gefragt, warum die Haare nicht mir ihrem Shampoo gewaschen werden sollten, aber sie haben nicht protestiert oder so.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Ich würde auch eifnach sagen, ich reagiere empfindlich oder gleich allergisch gegen bestimmte Stoffe (dann vielleicht nennen). Da kann dann kein Friseur Widerworte geben oder blöd gucken, wenn man sein eigenes Shampoo mitnimmt. Ansonsten wär's ein Idiot.
Mir gehts nicht nur um Silikone beim Friseur, aber ich wasche meine Haare seit Monaten nur noch mit milden Shampoos und möchte ja meinen Waschrythmus behalten oder noch weiter hinauszögern, und mit so scharfen Tensiden wie sie in den meisten Shampoos drin sind geht das schlechter. Und ich habe Angst, dass dann die ganze Arbeit kaputt ist, weil die Haare so eine aggressive Reinigung gar nicht mehr gewohnt sind..Und Silikone machen meine Haare einfach glitschig und eklig, direkt nach dem Friseur dank Spray + Fönen zwar nicht, aber danach...Und Stylen will ich meine Haare auch nicht mehr.
Ich habe aber eher geplant, vor dem nächsten Friseurbesuch meine Haare zu waschen, eventuell mit Spülung, dann mit Leave In oder Öl zu versehen, damit sie gut kämmbar sind und dann daheim schonmal ordentlich durchkämmen + feucht machen (durchs Leave In). Das Waschen kann ich mir dann sparen, und meine Haare werden dann leichter durchzukämmen sein, weswegen es egal ist, ob der Friseur grob durchgeht. Er wird dann kaum auf Widerstand stoßen.
Mir gehts nicht nur um Silikone beim Friseur, aber ich wasche meine Haare seit Monaten nur noch mit milden Shampoos und möchte ja meinen Waschrythmus behalten oder noch weiter hinauszögern, und mit so scharfen Tensiden wie sie in den meisten Shampoos drin sind geht das schlechter. Und ich habe Angst, dass dann die ganze Arbeit kaputt ist, weil die Haare so eine aggressive Reinigung gar nicht mehr gewohnt sind..Und Silikone machen meine Haare einfach glitschig und eklig, direkt nach dem Friseur dank Spray + Fönen zwar nicht, aber danach...Und Stylen will ich meine Haare auch nicht mehr.
Ich habe aber eher geplant, vor dem nächsten Friseurbesuch meine Haare zu waschen, eventuell mit Spülung, dann mit Leave In oder Öl zu versehen, damit sie gut kämmbar sind und dann daheim schonmal ordentlich durchkämmen + feucht machen (durchs Leave In). Das Waschen kann ich mir dann sparen, und meine Haare werden dann leichter durchzukämmen sein, weswegen es egal ist, ob der Friseur grob durchgeht. Er wird dann kaum auf Widerstand stoßen.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Ich wasche meine Haare immer zuhause vor dem Friseurbesuch, dann dutte ich sie und meistens sind sie, wenn ich ankomme, noch nass genug, sonst feuchtet die Friseuse die Haare einfach mit Wasser wieder an.
Aber ich denke sie wäre auch nicht böse wenn ich eigenes Shampoo mitbringen würde, schließlich weiß man selbst am besten, was gut für einen ist und meine Friseuse unterstützt meine (bald) langen Haare
Aber ich denke sie wäre auch nicht böse wenn ich eigenes Shampoo mitbringen würde, schließlich weiß man selbst am besten, was gut für einen ist und meine Friseuse unterstützt meine (bald) langen Haare

ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii