Hallo ihr lieben!
Sorry, ich komme gerade zu gar nichts. Endlich Frühling!
rock'n'silver: stimmt, so ein Küchenkrepp oder so wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Aber ziemlich friemelig bei 1,5 Liter Flaschen. Trotzdem, ich behalt die Idee mal im Hinterkopf, man hat ja nicht immer und überall Hustensaft-Pipetten zur Hand
Das wetter war die letzten Tage wirklich mehr als bescheiden, heute war's zwar nicht grandios, aber immerhin trocken mit vereinzelten Sonnenminuten
Und nein, Kita-Streik haben wir gottseidank nicht, es wäre aber kein weltuntergang. Ich kann in kindertechnischen Notsituationen auch von zuhause aus arbeiten, meinem Arbeitgeber sei Dank. Alternativ könnten wir in der Abteilung auch einen Kindergarten in einem der Büros gründen, wir haben etwa 10 Kinder im KiGa-Alter.
laylala: Ich mache immer Ölrinse, meine Kopfhaut mag Öl ja gerne. wenn sie das nicht mag, ist Öltunke sicherlich die bessere Alternative. Momentan müsste ich ohnehin den ganzen Kopf in den Eimer tauchen, sonst würde sich das wegen der paar Nackenfusseln wohl nicht rentieren
pixieelli: Ich muss jetzt doch mal eine Liste machen bei höher überfetteten Seifen, die ich nicht so mag. Vielleicht finde ich den Übeltäter raus. Babassu schein ich als Hauptbestandteil schon mal nicht so zu mögen, da war meine Kopfhautzicke gar nicht begeistert davon. weiter hinten in der INCI-Liste ist das aber in Ordnung
Ich hoffe, sie gefallen dir immer noch wenn sie dann mal lang sind
Nenuial: in den letzten 2-3 cm der Haare oben auf dem Kopf sind Farbreste, ja. Die seitlichen und hinteren sind NHF-pur
Aber: ich merke, dass sie heller werden, find ich gut
TooTrue: Ich repariere eigentlich immer alles selbst wenn ich mir das zutraue - ich habe 10 Jahre lang geholfen ein Uralt-Bauernhaus umzubauen (da war ich noch Teenager) und jetzt kommt's mir beim eigenen Haus zu Gute
Mathe wäre mir bei Schulaufgaben noch das liebste, dafür wollte ich nie Deutsch-Aufsätze schreiben
Lavendelmaus: Ja, sie wachsen gut, ich hätt's ja nie für möglich gehalten! Ich dachte immer, ich hätte ein wachstum von maximal 0,5 cm / Monat. Dabei ist mir vorher nur alles unten weggebröselt.
lynx: aktuell ist die Motivation noch groß. Das ändert sich im Sommer, heiße Temperaturen vertrag ich nicht gut. Da verkriech ich mich dann am allerliebsten im Keller. Dunkel, kühl, herrlich
Nein, im Ernst, ich komme mit Hitze nicht so gut zurecht und meine Haut - auch die Kopfhaut - verträgt nur sehr bedingt Sonne. Ohne Sonnenschutz raus? Um Himmels willen, das gibt sofort einen Sonnenbrand. Braun werde ich danach auch nicht, so dass es sich wenigstens rentieren würde - nein! Ich werde rot, schäle mich und bin wieder weiß.
Und für den Kopf hilft nur: entweder eine Frisur ohne Scheitel tragen oder Hut auf.
Julianna: ja, die ersten sind ja drüber, aber die meisten sind noch tapfer auf dem weg

Ich muss gestehen, dass ich meine Haare aktuell sehr mag. Soo weich, soo flauschig - und zusammenbindbar! Juhuuu! Besser geht nicht
Federmaus: das Gefühl hatte ich letztes Jahr immer. Unter der woche: alles wunderschön; wochenende --> Sch*ßwetter

Deshalb - und wegen andauernder Rückenzipperleins meiner besseren Hälfte - haben wir letztes Jahr im Garten so gar nichts von dem, was ich mir vorgenommen hatte, geschafft. Dieses Jahr wird's besser
sonnesonne: willkommen in meinem PP!
wenn du noch nie gesiedet hast, empfiehlt sich ein einfaches Rezept, eine 25er Seife zum Beispiel. Man nimmt vier Öle mit jeweils 25% Gesamtanteil, lässt Düfte und Farben weg und siedet einfach mal drauf los. Da ist das Risiko, dass was schief geht, recht gering. Farben und Düfte sorgen gern für merkwürdiges Verhalten des Seifenleims, das kann man dann später immer noch probieren.
Traditionellerweise nimmt man für das 25er Rezept Kokosöl, Palmöl, Olivenöl und Rapsöl. Für meine Haare würde ich Palm durch etwas anderes ersetzen, sie mögen das Öl nicht

wichtig ist, dass man keine schnellranzenden Öle verwendet, sonst wird die Seife recht schnell kaputt gehen.
Und - oh, ein Nachzügler!
Miss-Milli: Danke, finde ich auch! Und ich freu mich auch auf lange Locken
Die letzten Tage - ich habe den Überblick verloren, wie lange mein letzter Post her ist
Also, lasst mich einfach mal kurz und wirr wie immer erzählen, was ich alles getan habe
Zum einen habe ich meine Haare nach dem Jungbrunnen genossen. Die Haare fanden ihn super, die Kopfhaut eben nicht. Ich glaube, ich werde das mit einem erneuten Versuch nicht probieren, es gibt zu viele tolle Seifen, da brauch ich die Kopfhaut nicht unnötig quälen. Auch wenn sie toll riecht.
Aber: Haare super, Haare flauschig.
Nachdem aktuell meine Gesichtshaut relativ trocken ist, wirke ich mit Sheasahne (mit Mandelöl) gegen und wenn ich dann ohnehin schön öle, dann kriegen die Haare auch eine Portion ab. Die "Längen" wenig, die Spitzen viel. Sie mögen es
Hier hat es die letzten Tage gegossen wie aus Eimern. Meine ganzen Vorsätze, den Garten schön zu machen, können so auch nur bedingt umgesetzt werden. Aber ich bin immer noch leicht erkältet und da mag ich nicht auch noch komplett nass werden draußen.
Immerhin musste ich die Pflanzkübel auf der Terrasse nur am Rand gießen, das ist der große Vorteil
Gestern war's dann immerhin größtenteils Trocken und ich habe das restliche Unkraut (Ackerwinden - bäh!) aus meinem zukünftigen wildblumenbeet geholt und anschließend angesät.
Zum Abendessen (es gab selbstgemachte Burger - also mit selbstgemachten Brötchen und Fleisch-Pattys und allem und selbstgemachte Pommes frittes) waren dann die Schwiegereltern da und nach der ganzen Brutzel- und Frittieraktion waren meine Haare dann reif für die wäsche. Vom Aussehen und Anfühlen her hätten sie es noch locker länger ausgehalten, aber der Geruch - nein, danke!
Ich bin also abends unter die Dusche (yay, die obere!

Das Rohr hält!) und habe gewaschen.
Letzte woche war ja eine Seife mit >10% ÜF an der Reihe, nach meiner momentanen Regel sollte also eine Seife aus der anderen Kiste an der Reihe sein. Ich hab mich durchgeschnuppert und bin schließlich bei einer Seife hängengeblieben, bei der ich die Überfettung nicht wusste und sie deshalb vorsichtshalber in die "niedrigere" Kiste einsortiert hatte: Coconut Beach von Soaparella.
INCIs laut Tütchen: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, NaOH, Sheabutter, Kokosmilch und Parfümöle.
Letztere kann man auch nicht "überriechen". Ich mag Kokosgeruch. Aber der von Coconut Beach ist nur bedingt gut. An manchen Tagen mag ich solchen intensiven-künstlich-fruchtigen Kokosgeruch gern - an anderen geht's gar nicht. Gestern hatte ich wahnsinnig Lust drauf
Also hab ich gewaschen und direkt nach der wäsche hatte ich Zweifel daran, dass ich die Seife richtig eingeordnet hatte. Ja, die meisten Körperseifen sind bei ~8% ÜF - aber diese hier fühlte sich nicht danach an. Das Gefühl war viel zu "satt", die Kopfhaut glücklich, die Haare erinnerten an Ergebnisse mit Muschelseife - kein wunder bei den INCIs, Kokosöl und Kokosmilch ist auch bei der Muschelseife Hauptbestandteil und diverse andere Öle sind ähnlich ...
Nach dem Trocknen: ein Traum. Die Kopfhaut ist komplett zufrieden - bis jetzt, einen Tag nach der wäsche. Die Haare sind flauschig-glücklich, streichelzart und vergleichsweise hell
Also hab ich Soaparellas Shop einen Besuch abgestattet, aber Coconut Beach ist nicht mehr erhältlich. Schade! Ich habe also eine E-Mail geschrieben und mich nach Alternativen erkundigt, die ähnliche INCIs und Überfettung hätten.
Das Ergebnis kam prompt: außer den Haarseifen sind alle Seifen bei über 12% und die Duftseifen sind von den INCIs alle sehr ähnlich gehalten. Juhu, das freut mich sehr! Ich muss also bei Gelegenheit mal shoppen gehen und allen mit ähnlicher Struktur möchte ich die nicht-Haarseifen von Soaparella ans Herz legen: probiert die aus, sie sind super!
Bilder gibt's natürlich auch vom Ergebnis: von gestern Abend als es schon dunkel war, daher ist die Qualität nur solala ..
A propos Bilder: ich übe gerade fleißig Holländer, denn die gehen mir gar nicht so gut von der Hand wie Franzosen, die ich schon seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig flechte. Aber es wird langsam, auch wenn ich offensichtlich Probleme habe, den Mittelscheitel einzuhalten beim Frei-Schnauze-Flechten
Und noch eine Nachricht: die Kinder waren heute auch in der wanne und ich habe Haare gewaschen. Und nachdem da noch der Jungbrunnen von letzter woche herumlag, gab's für die Zwerge die erste Seifenwäsche ihres Lebens. Komplett spontan, ohne Rinse - bin gespannt, wie sie morgen aussehen werden, heute war's für ein endgültiges Fazit noch zu kurz
Aber ich denke, dass insbesondere der Kleine mit seinen wuschellocken auch auf hochüberfettete Seifen stehen könnte. Für ein 2-jähriges Kind hat er im übrigen beeindruckend viele, dichte Haare. Ich bin sehr gespannt auf seinen ingesamten ZU, wenn ich sie auch endlich mal alle zusammen bekomme.
Und der Große ist momentan auch auf dem "ich will lange Haare"-Trip. Bin gespannt, ob sich das nicht ändert, wenn der Papa das nächste Mal zum Friseur geht ...