Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1291 Beitrag von lynx2803 »

Hrhr... Da beneide ich den Süden ja drum... Was zieh ich an? Och Tracht passt scho :D
IRGENDWANN...

Das mit der Überdachung ist ja echt ärgerlich. Ich glaub ich hätte echt die Krise bekommen und wäre wie ein HB Männchen rumgesprungen hihi :D
Aber Ihr wart immerhin fleißig. Ich bin ja schon zu Faul, den 3,5qm Balkon fertig zu machen :roll:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1292 Beitrag von Julianna Lion »

Huhu Muschelchen!
deine Haare sehen von hinten einfach klasse aus auf dem Bild. So richtig voll und wuschelig. Ich freu mich schon, wenn sie tatsächlich Schulter erreicht haben, das war immer meine Lieblingslänge von den Lcoken her.
Tut mir leid, wegen eures Daches. Bleibt tapfer!
Liebe Grüße
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1293 Beitrag von Federmaus »

Oje, das mit der Terassenüberdachung klingt ja nicht so toll...

Hier wird das Wetter sich immer pünktlich zum Wochenende schlecht, das ist heuer schon komisch ](*,)

Superschöne Haarfotos, wie immer! :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1294 Beitrag von rock'n'silver »

Oh weh, Muschel, der Wetterbericht sagt ja fürs Allgäu nicht so Gutes. Hoffentlich seid ihr verschont geblieben.
Und die Kitas? Sind sie noch offen oder werden sie schon bestreikt? Das wäre ja zum Haare raufen :ugly:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
sonnesonne
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2015, 20:48

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1295 Beitrag von sonnesonne »

Hallo Muschelkopf,
ich bin ja noch ziemlich neu hier, lese aber schon fleißig mit. Dein Projekt liest sich echt toll!
Seit ca. März wasche ich mit Seife aus Steffis Hexenküche und bin damit sehr zufrieden.
Nun überlege ich, mal selber zu Sieden. Hast Du eine Idee, mit welchem Rezept man als totale Anfängerin beginnen kann?
Deine Muschelseife wird ja sehr gelobt, vielleicht kannst Du mir Tipps geben?
LG und alles Gute Dir, deiner Familie, deinen Katzen und deinen Haaren :)
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1296 Beitrag von Miss-Milli »

Hey Muschel,
Deine Haare sind ja auch schon echt super gewachsen! Ich bin schon so gespannt dich mit langen locken zu sehen ;)
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1297 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Sorry, ich komme gerade zu gar nichts. Endlich Frühling! :)

rock'n'silver: stimmt, so ein Küchenkrepp oder so wäre auch eine Möglichkeit gewesen. Aber ziemlich friemelig bei 1,5 Liter Flaschen. Trotzdem, ich behalt die Idee mal im Hinterkopf, man hat ja nicht immer und überall Hustensaft-Pipetten zur Hand :mrgreen:
Das wetter war die letzten Tage wirklich mehr als bescheiden, heute war's zwar nicht grandios, aber immerhin trocken mit vereinzelten Sonnenminuten ;)
Und nein, Kita-Streik haben wir gottseidank nicht, es wäre aber kein weltuntergang. Ich kann in kindertechnischen Notsituationen auch von zuhause aus arbeiten, meinem Arbeitgeber sei Dank. Alternativ könnten wir in der Abteilung auch einen Kindergarten in einem der Büros gründen, wir haben etwa 10 Kinder im KiGa-Alter. :)

laylala: Ich mache immer Ölrinse, meine Kopfhaut mag Öl ja gerne. wenn sie das nicht mag, ist Öltunke sicherlich die bessere Alternative. Momentan müsste ich ohnehin den ganzen Kopf in den Eimer tauchen, sonst würde sich das wegen der paar Nackenfusseln wohl nicht rentieren :kicher:

pixieelli: Ich muss jetzt doch mal eine Liste machen bei höher überfetteten Seifen, die ich nicht so mag. Vielleicht finde ich den Übeltäter raus. Babassu schein ich als Hauptbestandteil schon mal nicht so zu mögen, da war meine Kopfhautzicke gar nicht begeistert davon. weiter hinten in der INCI-Liste ist das aber in Ordnung :)
Ich hoffe, sie gefallen dir immer noch wenn sie dann mal lang sind :kicher:

Nenuial: in den letzten 2-3 cm der Haare oben auf dem Kopf sind Farbreste, ja. Die seitlichen und hinteren sind NHF-pur ;)
Aber: ich merke, dass sie heller werden, find ich gut :mrgreen:

TooTrue: Ich repariere eigentlich immer alles selbst wenn ich mir das zutraue - ich habe 10 Jahre lang geholfen ein Uralt-Bauernhaus umzubauen (da war ich noch Teenager) und jetzt kommt's mir beim eigenen Haus zu Gute :)
Mathe wäre mir bei Schulaufgaben noch das liebste, dafür wollte ich nie Deutsch-Aufsätze schreiben :lol:

Lavendelmaus: Ja, sie wachsen gut, ich hätt's ja nie für möglich gehalten! Ich dachte immer, ich hätte ein wachstum von maximal 0,5 cm / Monat. Dabei ist mir vorher nur alles unten weggebröselt.

lynx: aktuell ist die Motivation noch groß. Das ändert sich im Sommer, heiße Temperaturen vertrag ich nicht gut. Da verkriech ich mich dann am allerliebsten im Keller. Dunkel, kühl, herrlich :mrgreen:
Nein, im Ernst, ich komme mit Hitze nicht so gut zurecht und meine Haut - auch die Kopfhaut - verträgt nur sehr bedingt Sonne. Ohne Sonnenschutz raus? Um Himmels willen, das gibt sofort einen Sonnenbrand. Braun werde ich danach auch nicht, so dass es sich wenigstens rentieren würde - nein! Ich werde rot, schäle mich und bin wieder weiß. ;)
Und für den Kopf hilft nur: entweder eine Frisur ohne Scheitel tragen oder Hut auf.

Julianna: ja, die ersten sind ja drüber, aber die meisten sind noch tapfer auf dem weg ;) Ich muss gestehen, dass ich meine Haare aktuell sehr mag. Soo weich, soo flauschig - und zusammenbindbar! Juhuuu! Besser geht nicht ;)

Federmaus: das Gefühl hatte ich letztes Jahr immer. Unter der woche: alles wunderschön; wochenende --> Sch*ßwetter ;) Deshalb - und wegen andauernder Rückenzipperleins meiner besseren Hälfte - haben wir letztes Jahr im Garten so gar nichts von dem, was ich mir vorgenommen hatte, geschafft. Dieses Jahr wird's besser :)

sonnesonne: willkommen in meinem PP! :)
wenn du noch nie gesiedet hast, empfiehlt sich ein einfaches Rezept, eine 25er Seife zum Beispiel. Man nimmt vier Öle mit jeweils 25% Gesamtanteil, lässt Düfte und Farben weg und siedet einfach mal drauf los. Da ist das Risiko, dass was schief geht, recht gering. Farben und Düfte sorgen gern für merkwürdiges Verhalten des Seifenleims, das kann man dann später immer noch probieren. ;)
Traditionellerweise nimmt man für das 25er Rezept Kokosöl, Palmöl, Olivenöl und Rapsöl. Für meine Haare würde ich Palm durch etwas anderes ersetzen, sie mögen das Öl nicht ;) wichtig ist, dass man keine schnellranzenden Öle verwendet, sonst wird die Seife recht schnell kaputt gehen.

Und - oh, ein Nachzügler!
Miss-Milli: Danke, finde ich auch! Und ich freu mich auch auf lange Locken :)

Die letzten Tage - ich habe den Überblick verloren, wie lange mein letzter Post her ist :(

Also, lasst mich einfach mal kurz und wirr wie immer erzählen, was ich alles getan habe :)

Zum einen habe ich meine Haare nach dem Jungbrunnen genossen. Die Haare fanden ihn super, die Kopfhaut eben nicht. Ich glaube, ich werde das mit einem erneuten Versuch nicht probieren, es gibt zu viele tolle Seifen, da brauch ich die Kopfhaut nicht unnötig quälen. Auch wenn sie toll riecht.
Aber: Haare super, Haare flauschig.
Nachdem aktuell meine Gesichtshaut relativ trocken ist, wirke ich mit Sheasahne (mit Mandelöl) gegen und wenn ich dann ohnehin schön öle, dann kriegen die Haare auch eine Portion ab. Die "Längen" wenig, die Spitzen viel. Sie mögen es :mrgreen:

Hier hat es die letzten Tage gegossen wie aus Eimern. Meine ganzen Vorsätze, den Garten schön zu machen, können so auch nur bedingt umgesetzt werden. Aber ich bin immer noch leicht erkältet und da mag ich nicht auch noch komplett nass werden draußen.
Immerhin musste ich die Pflanzkübel auf der Terrasse nur am Rand gießen, das ist der große Vorteil :)
Gestern war's dann immerhin größtenteils Trocken und ich habe das restliche Unkraut (Ackerwinden - bäh!) aus meinem zukünftigen wildblumenbeet geholt und anschließend angesät.
Zum Abendessen (es gab selbstgemachte Burger - also mit selbstgemachten Brötchen und Fleisch-Pattys und allem und selbstgemachte Pommes frittes) waren dann die Schwiegereltern da und nach der ganzen Brutzel- und Frittieraktion waren meine Haare dann reif für die wäsche. Vom Aussehen und Anfühlen her hätten sie es noch locker länger ausgehalten, aber der Geruch - nein, danke!
Ich bin also abends unter die Dusche (yay, die obere! :mrgreen: Das Rohr hält!) und habe gewaschen.
Letzte woche war ja eine Seife mit >10% ÜF an der Reihe, nach meiner momentanen Regel sollte also eine Seife aus der anderen Kiste an der Reihe sein. Ich hab mich durchgeschnuppert und bin schließlich bei einer Seife hängengeblieben, bei der ich die Überfettung nicht wusste und sie deshalb vorsichtshalber in die "niedrigere" Kiste einsortiert hatte: Coconut Beach von Soaparella.
INCIs laut Tütchen: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, NaOH, Sheabutter, Kokosmilch und Parfümöle.
Letztere kann man auch nicht "überriechen". Ich mag Kokosgeruch. Aber der von Coconut Beach ist nur bedingt gut. An manchen Tagen mag ich solchen intensiven-künstlich-fruchtigen Kokosgeruch gern - an anderen geht's gar nicht. Gestern hatte ich wahnsinnig Lust drauf :D
Also hab ich gewaschen und direkt nach der wäsche hatte ich Zweifel daran, dass ich die Seife richtig eingeordnet hatte. Ja, die meisten Körperseifen sind bei ~8% ÜF - aber diese hier fühlte sich nicht danach an. Das Gefühl war viel zu "satt", die Kopfhaut glücklich, die Haare erinnerten an Ergebnisse mit Muschelseife - kein wunder bei den INCIs, Kokosöl und Kokosmilch ist auch bei der Muschelseife Hauptbestandteil und diverse andere Öle sind ähnlich ...
Nach dem Trocknen: ein Traum. Die Kopfhaut ist komplett zufrieden - bis jetzt, einen Tag nach der wäsche. Die Haare sind flauschig-glücklich, streichelzart und vergleichsweise hell :)
Also hab ich Soaparellas Shop einen Besuch abgestattet, aber Coconut Beach ist nicht mehr erhältlich. Schade! Ich habe also eine E-Mail geschrieben und mich nach Alternativen erkundigt, die ähnliche INCIs und Überfettung hätten.
Das Ergebnis kam prompt: außer den Haarseifen sind alle Seifen bei über 12% und die Duftseifen sind von den INCIs alle sehr ähnlich gehalten. Juhu, das freut mich sehr! Ich muss also bei Gelegenheit mal shoppen gehen und allen mit ähnlicher Struktur möchte ich die nicht-Haarseifen von Soaparella ans Herz legen: probiert die aus, sie sind super! :D

Bilder gibt's natürlich auch vom Ergebnis: von gestern Abend als es schon dunkel war, daher ist die Qualität nur solala ..
Bild
Bild

A propos Bilder: ich übe gerade fleißig Holländer, denn die gehen mir gar nicht so gut von der Hand wie Franzosen, die ich schon seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig flechte. Aber es wird langsam, auch wenn ich offensichtlich Probleme habe, den Mittelscheitel einzuhalten beim Frei-Schnauze-Flechten ;)
Bild

Und noch eine Nachricht: die Kinder waren heute auch in der wanne und ich habe Haare gewaschen. Und nachdem da noch der Jungbrunnen von letzter woche herumlag, gab's für die Zwerge die erste Seifenwäsche ihres Lebens. Komplett spontan, ohne Rinse - bin gespannt, wie sie morgen aussehen werden, heute war's für ein endgültiges Fazit noch zu kurz ;)
Aber ich denke, dass insbesondere der Kleine mit seinen wuschellocken auch auf hochüberfettete Seifen stehen könnte. Für ein 2-jähriges Kind hat er im übrigen beeindruckend viele, dichte Haare. Ich bin sehr gespannt auf seinen ingesamten ZU, wenn ich sie auch endlich mal alle zusammen bekomme.
Und der Große ist momentan auch auf dem "ich will lange Haare"-Trip. Bin gespannt, ob sich das nicht ändert, wenn der Papa das nächste Mal zum Friseur geht ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1298 Beitrag von Pandi »

Huhu Muschel :)

Habe jetzt mal ein bisschen dein Projekt durchgestöbert und finde es auch echt intressant. Und da wir ja entfernt Nachbarn sind, dachte ich mir, hier bleib ich jetzt auch mal ;) Find ich toll hier schonmal eine Mit-Allgäuerin gefunden zu haben!!
Bin auch echt gespannt wie sich deine Haare entwickeln!! Und wie das mit der Seifenwäsche deiner Kiddies wird.. Find ich ja süß, dass der Große jetzt lange Haare will :mrgreen:
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1299 Beitrag von lynx2803 »

Och das schaut doch schon suuuper aus :gut: Hält das so mit der Flexi oder brauchst ein Haargummi? Für meinen Lacebraid am Freitag brauchte ich ein Haargummi, weil die Haare so flutschig waren und die Flexi immer rausgerutscht ist. :(
Für Holländer habe ich auch etwas gebraucht, mittlerweile gelingen mir ganz gut. Ich find manchmal witzig, wenn ich gefragt werde, wie ich denn solch "komplizierte" Flechtfrisuren hinbekomme. Dabei ist es EIGENTLICH ja auch nur ein falschrum geflochtener Franzose.

Das mit dem Sonnenbrand auf der Kopfhaut kann ich SEHR gut verstehen und nachvollziehen. Ich habe mir damals auf der Abschlussfahrt Cornrows flechten lassen (glaub, es waren so 10, komplette Frontpartie bis oberer Hinterkopf). Das war eine ziemlich bescheuerte Idee. Ich hatte auf der Kopfhaut den schlimmsten Sonnenbrand ever. Und dass an jedem einzelnen Scheitel. :shock: :shock: :shock: Es hat weh getan, es war rot, es hat gepellt und sah aus wie mega-Schuppen. Ich konnte nur sehr schwer bis gar nicht meine Haare bürsten. :heul:
Von daher: Ich verstehe Dich, auch wenn ich ja eine Sonnenanbeterin bin :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1300 Beitrag von laylala »

Muschelkopf hat geschrieben: ... gab's für die Zwerge die erste Seifenwäsche ihres Lebens...
Meine Tochter war gestern in der Wanne und wollte danach die Haare auch mit Seife gewaschen bekommen! Auch ihr "erstes Mal"! Hab mit MGS (aber ohne Honig) gerinst, das Ergebnis ist gut, auch heute noch. Bin gespannt, wie ihre Haare die Woche über halten. War auf jeden Fall nicht das letzte Mal Haarseife für sie! Hoffe, das Ergebnis bei deinen Jungs ist auch so gut :-)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1301 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

Oh, ein ganz anderer Post als sonst, so wuschel-los ...

Pandi: willkommen in meinem PP! Na, vielleicht schaffen wir's ja mal auf ein Mini-Forentreffen, die paar Kilometer sollten sich ja ganz gut überbrücken lassen ;)

lynx: Selbst Franzosen gelten ja für viele schon als schwierige Frisur. wie, das kann man auch selbst machen?
Die Flexi hält so, die ist auch recht eng, es ist eine XS. Lange werde sie an der Stelle nicht mehr halten können, wenn mehr Haare nach unten wachsen muss definitiv eine S an den Hinterkopf.

laylala: wie oft wäscht deine Tochter so die Haare? wie sehen sie mittlerweile aus?

Heute und gestern und so ...
So, wo fange ich an?
Am besten da, wo ich am Sonntag aufgehört habe - bei der Seifenwäsche und dem tollen Gefühl auf der Kopfhaut. Mittlerweile duften die Haare nicht mehr nach künstlichem Kokos, aber sie fühlen sich immer noch gut an, wirken frisch und gut durchfeuchtet gleichzeitig. Die Kopfhaut ist auch sehr ruhig. Ich schließe daraus, dass für mich Seifen mit hohem Kokosanteil eine echt gute Sache sind :gut:

Am Montag waren wir bei den Schwiegereltern und zwischendurch hab ich meinen simplen Pferdeschwanz neugemacht. Ich hatte die Simple-Band-Flexi drin, also die schlichteste aller Flexis. Und was sagt mein Kerl, der nie irgendetwas zu quietschbunten Papangas oder sonstigem buntem, auffälligen Haarschmuck sagt? "Oh Schatz, die ist aber schön! wo bekommt man denn eigentlich sowas her?" ... oha ... wittert er die Chance, in Zukunft ohne Kopfzerbrechen Geschenke zu finden? 8)

Die Kinder - warum hat man gleich noch mal welche? - oder eins davon, wer weiß das schon, offiziell waren sie es ja beide nicht, sondern der jeweils andere ist immer Schuld - haben mir gestern Morgen mein Handy geschrottet. Als ich das erste Mal von ihnen geweckt wurde, linste ich kurz auf das Display: ooh, viel zu früh! und hab mich noch mal umgedreht.
Irgendwann dazwischen ist dann offensichtlich der Hausgeist ins Schlafzimmer geschlichen. Ich vermute, er war auf der Suche nach der wasserflasche, die da meistens neben meinem Bett steht. So ein Geist wird ja vom vielen Spuken ganz durstig ... und dabei hat er ganz aus Versehen Spinnweben auf mein Handy gezaubert.
Fakt ist: beim zweiten Mal wach werden mit erneutem Blick aufs Handy wäre ich fast aus dem Bett gesprungen: ein Spinnnetz, das das obere Drittel des Displays ziert. Natürlich hat der Geist das Handy auch zurück an den Standort gelegt, einen Unfall meinerseits kann ich also ausschließen.
Ärgerlich ist das ganze. Zum einen hab ich jetzt gerade kein Handy (und es ist verrückt, wie oft ich im Alltag doch drauf schaue, das fällt erst auf, wenn es mal nicht da ist), zum zweiten ist mein Alltagsfoto damit jetzt Schrott und zum dritten ist der Plan, im Herbst in einen Vertrag ohne Handy zu wechseln, dahin. Meinen Telefonanbieter habe ich immerhin dazu bekommen, dass ich jetzt ein neues bekomme - und dafür gleich den Vertrag verlängere. Das ist sehr, sehr :gut:
Irgendwann die nächsten Tage wird also mein neues Handy (das gleiche wie das alte weil's echt super war!) kommen und bis dahin müsst ihr euch jetzt einfach etwas Phantasie zusammenkratzen:

*Hier ist ein Bild vom Muschelschen Hinterkopf, ziemlich gestufte dunkelblonde Haare mit je einem Lacebraid auf der Seite, zusammengefasst mit dunkelrotem Haargummi*

Und - a propos Zwerge - die Seifenwäsche bei den zweien ist super geworden. Die Haare vom Großen sind ja noch sehr, sehr kurz, glänzen aber wie Bolle. Das ist prinzipiell aber nichts ungewöhnliches. Ich wasche die Haare der Kinder sehr selten - entweder weil sie tatsächlich schmutzig sind, so eine Marmeladenkur mag zwar etwas pflegendes haben, aber die muss man doch ab und zu mal auswaschen - und wenn dann mit verdünntem Babyshampoo oder einfach mit-ohne Shampoo, water-only.
*Hier ist ein Bild vom Muscheljunior in seinem aschigen Mittelblond. Das freche Grinsen sieht man heute ausnahmsweise auch mal von vorne. Der Mund ist schokoladenverschmiert und irgendwo in seinen Augen ist ein Blitzen, das verrät, dass er schon wieder irgendeinen Unsinn plant*

Der kleine Zwerg aber hat richtig von der Seife profitiert. Sogar den Schwiegereltern ist aufgefallen, wie toll die Haare sind und wie kräftig sie sich anfühlen. Kräftig und weich und die Locken kommen wunderschön raus damit. Ich bin gespannt, ob ich auf Dauer bei den beiden ohne Rinse waschen kann, ob ich einfach mit Shampoo abwechsle und wie das wird.
*Hier ist ein Bild vom kleinen Muscheljunior. Hellblonde Locken, die in die blauen Augen fallen, dicke Pausbacken und ein Haarkrebs in den Haaren, der aktuell jeglicher Funktion entbehrt, weil er gern wild spielt und sich die Haare dabei rauswinden.*

So, und jetzt hoffe ich einfach, dass meine nächsten Posts wieder etwas weniger Kursivschrift und dafür mehr bunte Pixels beinhalten ;) Drückt mir die Daumen, ja?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1302 Beitrag von laylala »

"Daumendrück" :-)
Das ist ja ärgerlich mit dem Handy, aber das neue ist immerhin schon unterwegs. Trotzdem sind damit immer Umtriebe, meist auch Mehrkosten verbunden :-(
Bei euch ist die Junioren-Seifenwäsche auch gut verlaufen, wie ich lese. Super! Marmeladenkur gibts bei uns nicht, aber dafür fast täglich eine Honigkur :mrgreen: Am liebsten an den seitlichen Vorderpartien ;-)
Ihre Haare werden 1x die Woche gewaschen, plus einmal werden sie im Schwimmunterricht nass. Im Sommer wird öfters gewaschen, mindestens immer wenn wir im Freibad waren.
Die Seifenwäsche würd ich nach wie vor als Erfolg verbuchen. Ihre feinen (aber vielen, ZU 8cm - habs heute gemessen, nahm mich Wunder) Haare sind griffiger und fliegen viel weniger. Es wird also weiter geseifelt :-)
Übrigens hab ich ihr noch eine Hand-Körper-Seife gesiedet - sie liebt Pferde und als ich den Pferde-Tray sah, konnte ich nicht widerstehen. Sie freut sich schon aufs Benutzen!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1303 Beitrag von rock'n'silver »

Ich drück natürlich auch die Daumen ;)
Die Lacebraids sehen gut aus, wie immer und die Locken deiner Zwerge... beneidenswert :-P
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1304 Beitrag von Pandi »

Das ist ja toll, dass bei deinen Zwergen die Seifenwäsche so toll klappt!!

Das mit 'nem Treffen irgendwann wär schon mal was feines. Im Allgäu-Treffen-Thread schien leider keiner mehr wirklich Interesse zu haben :nixweiss:
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1305 Beitrag von Federmaus »

Jaja, mit den Kinderleins wirds nie langweilig! Super, dass du ein neues Handy bekommen kannst! \:D/
Mein Großer ist fast 12 und hält sich momentan wohl für den König der Welt #-o
Und das ist erst der Anfang des schwierigen Alters, oh Mann!

Sheasahne mögen meine Haare auch total gerne, ich habe sie mit Traubenkernöl und ganz wenig Arganöl gemixt. :D

Meine Tochter genießt die Seifenwäschen auch immer sehr, allerdings braucht sie eine viel höhere ÜF als ich. Mittlerweile waschen bei uns eigentlich alle mit Seife...
Gesperrt