Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10951 Beitrag von Freija »

Ohhh, wieder so tolle Bilder :verliebt: Einfach klasse, so elegant!
Ich freu mich schon so auf nächsten Montag, ich kann n Treffen nach so stressigen Uniwochen echt gut gebrauchen :mrgreen: BTW brauchst du dafür noch was zu essen/trinken/...?
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10952 Beitrag von Laura »

Tolle Bilder sind das wieder von dir und deinen schönen Locken. :-)
LG
Laura
PS: Achso ja, wegen Montag. Bin ich da auch eingeplant? ;-)
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
sonnesonne
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2015, 20:48

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10953 Beitrag von sonnesonne »

Ich lese hier auch gerne mit, deine Haare und deine Bilder sind toll!
Dein Sportprogramm ist ja beeindruckend, ich versuche mich auch immer zu mehr Sport zu motivieren, schaffe es aber selten.
Ich bin noch ziemlich neu hier und habe Haare, die ca. kinnlang sind.
Meine silbernen werden gerade wieder weniger, witzigerweise fallen mir Haare aus, die halb weiß, halb dunkel sind, und die Haarwurzel ist auf der dunklen Seite.
Ich hatte aber auch durch eine Krankheit bedingten Haarausfall, der wieder vorbei ist ("dreimal auf Holz klopf"). Ein wunderschönes langes Wochenende wünsche ich Dir :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10954 Beitrag von Silberfischchen »

Guten Morgääääähn!

So, das Tübiseifentreffen zieht hinauf.... und ich bin müdääää. Aber macht nix, Schlafentzugseuphorie ischd au schee.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hintergrund derselben ist, dass - nachdem der liebe agnomic der Ansicht war, wir seien besser Freunde als Partner - tatsächlich und wider mein eigenes Erwarten einen unglaublich lieben Menschen kennengelernt hab und wir gestern einen schönen Pfingstausflug gemacht haben, der etwas länger ging als gedacht :kicher:
Aber gell, Ihr wisst, dazu dürft Ihr hier nix schreiben! Will ja nicht, dass hier wieder wegen OT zugemacht wird.
Ich möcht Ihn Euch trotzdem kurz vorstellen.... guggt, das isser:
Bild
Hat auch lange Haare, wenn auch "nur" APL, aber hübsch. Was nicht heißt, dass ich nicht trotzdem bissl die Missionskeule schwingen könnte :kicher:
Ich bin Euch noch 2 Waschberichte schuldig, nämlich Trollis Herzenswunsch mit 18% ÜF und Avocadoöl (grün), Mandelmilch, Rizinusöl, Babassuöl, Mandelöl, NaOH , Traubenkernöl.

Schäumt super, wäscht super, glänzt ganz schön, aber wieder bissl Frizz und Klett, wie immer bei mir und Avocado.
Bild
Für avocadomögende Haare dürfte das ein Kracher sein. Hat 25% Rizinus.

Und gestern hab ich dann den noch weiter gereiften Fisch-Mac (23% ÜF mit Mandelmilch, Babassuöl, Kakaobutter, Mangobutter, Sheabutter, NaOH, Sonnenblumenöl, Macadamianussöl, Rizinusöl, Seidenprotein ) genommen und bin ziemlich begeistert.
Glanz konnte ich mangels Sonne nicht demonstrieren, aber super-Kämmbarkeit. Ich zeig Euch einfach die Bilder vom Pfingstausflug gestern, verrate Euch, dass ich zwischendurch, wenn auch bergrauf zwischen Freibad und Ausflug mal mit offenen Haaren radeln musste, weil sie nicht trocken waren und ich weder Seidentuch noch Plastiktüte passend hatte (und mir die Locken nicht versauen wollte :kicher: ) und wenn ihr aus den daraus resultierenden Haarstrapazen extrapoliert, wie kämmbar die gewesen sein müssen, wenn ich sie gestern nacht.... nee, heute früh.... also um 1.... in unter 5 min gekämmt bekommen habe und dabei nur 5 Haare verloren hab, dann könnt Ihr Euch denken, dass das Zeug Potential hat.

Hab dann gestern noch ne Treffen-Seife vorgesiedet um das Ausformen mal zu demonstrieren, mit mehr Mac, mehr Rizinus und kein Babassu und kein SoBlu und wieder Kokosmilch statt Mandelmilch und Kokoksöl als Schaumfett. Da bin ich dann auch gespannt.

Soooooo und nuuuuuuuu Bildaaaaaaaaaaa!
Die sind also nicht mit Selbstauslöser gemacht.... (das krieg ich dann doch nicht hin, aber ich hab mir n Kullerkeks gefreut, zumal der neue Lieblingsmensch 1. gern fotografiert und 2. professionell in Bäumen rumhängt :mrgreen: Ich hoff nur, dass der liebe agnomic jetzt keinen Herzinfarkt kriegt, wenn er hier vorbeiguggt. )

hier das schöne Buchenensemble, wo ich neulich schon gebaumelt bin.
Bild

Und bissle windgepustet...
Bild

Und das hier ist der Kracher.... da bin ich wirklich 100 Millionen Mal vorbeigeradelt, ich mit meinem Detailblick.... und hab diesen Baum übersehen.... Merke: vier Baumaugen sehen mehr als zwei.

Das hier hab ich schon die Kulissen gestellt... la dolce Weiterschlafen :mrgreen:
Bild

la fröhlich rumbaumeln.
Bild

Damit mein Signatursmiley mal veritable Konkurrenz bekommt
Bild

Das ist absichtlich schräg :mrgreen:
Bild

Und hier das gute Stück in seiner ganzen Pracht.
Bild

Und noch die Antworten an Euch:
Deuce, ich geb den Dank weiter an Pheline! Die hat das mal versehentlich gemacht und war so begeistert!

Sabine, Baumblatt.... muss ich mal gugge.
Heut gab's jedenfalls genug Baumgeister! :mrgreen:

Yakko, danke für die lieben Worte! herzlich willkommen, nimm Dir ne Miez und n T!
Es ist nie zu spät zum schwimmen lernen. "Richtig" hab ich auch mit über 30 schwimmen gelernt. Vorher konnt ich auch nur oben bleiben. Und man kann auch das oben bleiben noch später lernen!
Was unglaublich hilfreich beim Schwimmen ist, ist die richtige Badekappe :kicher:
Bild
:helmut:

Nick, ich hab grad sogar einen dreifarbigen Schlafzopf. Wenn ich an der Seite flechte, ist eine Strähne silbern, eine hellbraun vom weathering und eine dunkelbraun von der pigmentierten Unterwolle. Muss mal schauen, ob ich das auf's Bild krieg.

Kiwi. Nee, ich bin doch ein Filmbanause. Hab so ungern n Dach über'm Kopf und Autokino geht ohne Auto auch nicht und außerdem hat man da - Cabrio mal ausgeklammert - auch n Dach überm Kopf.

Freija, nee, nur Masken und Nasen werden knapp, aber wir müssen eh in Schichten sieden bei 14 Leuten.... :shock:

Laura, aber klar doch!

Sonnesonne, wassn schöner Nick! <3 Herzlich willkommen, auch für Dich ist noch T da und ne Miez!
Ich hab auch Haare, die mal weiß waren und dann wieder pigmentiert kommen. War besonders am Anfang vom LHN so, da hab ich ja einiges an Ernährung und Pflege optimiert. Auch jetzt hab ich noch Ringelhaare. Find ich lustig.

So, ihr lieben, ich wünsch Euch einen schönen letzten Pfingsttag und freu mich auf die Seifenmädels nachher!
Bin schon fast fertig mit Bude bulldozern.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10955 Beitrag von evalina »

Ich bin erstaunt, dass man den Unterschied zwischen Seifen doch so gut sehen kann. Hätte ich so nicht erwartet, dachte den fühlt man nur.
Dein neuer Ava ist cool :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10956 Beitrag von Bernstein »

Woaahh, was für ein Glanz :augenreib:

Trollis Herzenswunsch scheint ja echt ein Glanzgarant zu sein :)

Deine Baumelbilder sind auch wieder soo klasse =D> =D>
Man sieht sehr schön, wie lang Deine Haare geworden sind und das Farbspiel überrascht auch mich immer wieder! :gut:

Witziger neuer Ava :D
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10957 Beitrag von Decarabia »

Die Baum Bilder finde ich ganz toll. Deine Haare sehen wirklich fantastisch aus!
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10958 Beitrag von Sim1 »

Wie immer so schöne Bilder. :) Obwohl ich sie diesmal noch toller finde. Keine Ahnung warum. *hach*
Aber ich hätte gerne ein Bild von dem dreifarbigen Zopf gesehen. [-o<
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10959 Beitrag von Echo »

Schöööne Bilder! :cheer:
Deine Figur ist echt der Hammer.... ich sollte dringend auch Sport machen :oops:

Und dein neuer Ava!! :helmut:
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10960 Beitrag von sabine33 »

Das Bild mit Signatursmiley is absolutely the best I´ve ever seen from Fischle.
Hat eine tolle Symmetrie.

Und Deine Beine, wie Deine Locken, ist alles definiert.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10961 Beitrag von BlackElve »

Freut mich, dass der weiter gereifte Fisch-Mac bessere Ergebnisse bringt. Bin gespannt, was dann die neue Variante für Flauschelocken bringen mag. :-)
Deine Fischlekletterbilder sind wie immer klasse und ein Genuss zum Anschauen mit den frei hängenden und teils angewehten Löckchen. :D
Die Helmut-Badekappe ist wirklich toll, wenn ich nicht nur einmal im Jahr ins Schwimmbad gehen würde, hätte ich mir glatt auch eine mitbestellt. :-)
Wünsche Euch heute viel Spaß und gutes Gelingen beim Seifensieden. :-)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Black Archiy
Beiträge: 118
Registriert: 08.04.2015, 18:05
Wohnort: Nähe Hannover

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10962 Beitrag von Black Archiy »

Jetzt muss ich mich doch auch mal als still&heimlicher Bewunderer outen: deine Löcklis sind so schön und du hast immer so unglaublich tolle Bilder! :verliebt:

auch dein Locken-Gral ist klasse! So schön ausführlich und verdammt inspirierend - zwar trau ich mich noch nicht an die Seifenwäsche, aber ich schätze das dauert auch nicht mehr allzu lang, denn dank dir nutze ich kein Leave-In mehr sondern eine gepimpte Rinse - gibt ein viieel schöneres Ergebnis :kicher: also vielen Dank dafür :knuddel:

Ich hoffe ihr hattet alle viel Spaß mit den Seifen

LG Black Archiy :winkewinke:
2a/b M ii 7,7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76,5 cm, NHF Mittel/Dunkel-Aschblond, Längen grün durch Henna
Ziel: optisch 105cm, gestreckt ca. 110cm, nach und nach in NHF
Camouflage Yeti, Yeti-Faktor: 34,73%
meine lange Reise zum lockigen Klassiker
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10963 Beitrag von Raiponce »

Ich habe heute das erste mal Seifenwäsche getestet....nachdem ich das jetzt seit Juli letzten Jahres oder so mal testen wollte. ^^
Von Klätschkopf etc kann keine Rede sein...ganz im Gegenteil. Meine Haare sind ziemlich trocken. Was habe ich falsch gemacht?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe den BBC von Chagrin Valley verwendet. Da er recht reichhaltig sein soll, habe ich keinen Condi etc verwendet. Ich habe die Haare nass gemacht und dann den BBC von oben am Ansatz nach unten über die Spitzen gestrichen. Immer nur in eine Richtung, abwärts. Danach habe ich eine Apfelessigrinse gemacht und diese mit kaltem Wasser ausgespült. Fertig. Unter der Dusche waren die Haare sehr weich und flutschig. jetzt nach dem trocknen sind sie sehr strohig, obwohl ich bereits etwas Öl in die Spitzen gegeben habe. :(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10964 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wow, tolle Bilder :) Den dreifarbigen Flechtzopf würde ich auch gerne mal sehen :mrgreen:

@Rai: mögen deine Haare vielleicht keinen Apfelessig? :gruebel:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#10965 Beitrag von Raiponce »

Normalerweise schon. Ich verwende ihn häufiger nach der Haarwäsche um zu großzügige Ölkuren rauszubekommen.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Antworten