Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9826 Beitrag von Landliebe88 »

Hallo,

ich möchte mich nun auch gerne kurz bemerkbar machen.
Ich stöbere seit ca. 2 Monaten immer mal wieder im Forum herum, darauf gestoßen bin ich auf der Suche nach Frisuren und Haarwasch- und -pflegemöglichkeiten, da einige Google-Treffer immer wieder hierhin geführt haben.

Zunächst einmal finde ich es toll, dass es sowas überhaupt gibt :D

Für den Anfang möchte ich gerne noch nicht so viel von mir preisgeben, daher werde ich auch meinen richtigen Namen, meinen Wohnort und mein genaues Alter nicht angeben.
Ich bin Ende zwanzig und blond. Ich weiß ihr habt hier wahnsinnig viele Arten, das Haar nach allen möglichen Katgorien einzuordnen, aber dazu müsste ich mir erst einmal die Zeit nehmen, daher bin ich im Moment erstmal einfach nur blond. Naja, mittelblond. Kommt aber auch auf die Jahreszeit drauf an.
Ich habe sehr feines Haar (Also die einzelnen), aber davon schon relativ viel auf dem Kopf.
Ich hatte auch schon immer lange Haare, meine Mutter liebte es schon, die zu züchten und ich habe ihr glaube ich das einzige Mal in meinem Leben fast das Herz gebrochen, als ich sie mit 9 oder so auf Ohrläppchenlänge stutzen ließ, von unserer verantwortungslosen Friseuse, die damals noch zu uns nach Hause kam. Das war das einzige Mal, dass ich kurze Haare hatte, habe es auch direkt bereut, zumal ich damals noch etwas pummelig war und die Frisur meinen dicken Pausbacken absolut nicht zu Gesicht stand.
Seitdem habe ich sie peu a peu wachsen lassen, habe sie aber nie gemessen oder auch nur aktiv "gezüchtet", ich habe sie eben einfach immer seltener schneiden lassen und sie sind dann fast unbemerkt auf die Taille zugekrochen, obwohl ich selbst natürlich auch noch ein paar Jährchen lang größer geworden bin.
Vor ca. 10 Jahren war ich dann das letzte Mal beim Friseur und musste aufgrund meiner Haarlänge 10 Euro Aufschlag zahlen :evil: , seitdem schneide ich selbst. Ich mache mir immer ein paar lockere Stufen rein, auch um eine evtl. nicht ganz akkurat geschnittene Kante etwas zu kaschieren, und nach vorne hin werden die Haare kürzer.
Die vordersten könnte man schon als langen Pony bezeichnen, die längsten Haare gehen hinten bis kurz vors Steiß. Um die tatsächliche Haarlänge richtig einzuschätzen ist vielleicht auch meine bescheidene Größe nicht unwichtig: 1,62m. Da ist man natürlich schnell bei Steiß angekommen.
Länger sollen meine Haare aber auch eigentlich gar nicht werden. Mein Ziel ist eher mehr Fülle und eine gleichmäßigere Kante. Ich will also die Stufen rauswachsen lassen. Meine Haare neigen sehr zu Spliss und fetten außerdem wahsinnig schnell. Tips und Tricks dagegen hoffe ich auch, hier im Forum zu finden.
Außerdem möchte ich neue Frisuren lernen, da ich leidenschaftlich gerne in meinen Haaren rumflechte.
Das tue ich übrigens auch gerne mal in etwas unpassenden Momenten, wie zum Beispiel am Tisch nach dem Essen, wenn ich in Gedanken bin. Ich merke das manchmal gar nicht.
Meine Haarpflege bestand Zeit meines Lebens aus alle 2 Tage waschen und lauwarm föhnen. Gebürstet habe ich nie, auch keine Spülungen oder Kuren oder sonst was benutzt und gekämmt in trockenem Zustand mit einem Hornkamm. Jeden Morgen.
Vor ungefähr 3 Jahren habe ich mal angefangen, mir hin und wieder mal eine Spülung zu kaufen und seit einem Jahr habe ich eine Wildschweinborstenbürste (Boah was ein Wort), die ich jeden Morgen nach dem Kämmen mit dem Hornkamm benutze. Ich habe noch nie in meinem Leben Haarspray, Haarfestiger, Gel oder so besessen und auch noch nie gefärbt, dauergewellt oder was man sonst noch mit seinen Haaren anstellen kann.

Mann, das ist jetzt doch ganz schön lang geworden. Dafür werde ich jetzt die nächste Zeit auch erstmal wieder nur lesen :)
Rosmarien
Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2015, 20:28
Wohnort: Norddeutschland

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9827 Beitrag von Rosmarien »

Jipp und Hallo zusammen...

Aus dem schönen Norddeutschland...verfolge ich die Foren schon über ein Jahr
Nach einem schweren Fussgänger-Unfall.... Lag ich nicht nur Monate in der Klinik ....sondern merkte dadurch auch , wie meine langen aschblonden Haare durch jahrelanges Blondieren und Strähnen ...mehr als tot waren
Ihr vom Langhaarnetzwerk.....wart mir ein positiver ,mutmachender Ancker in so manchen Geduldsproben ...meiner Reginerierung.....und Genesungszeit......
Nun habe ich bei einer Hamburger Naturfrisörin , vor dem Pfingstfest:meine aktuelle Länge auf 24cm. messen lassen .
Nach radikalem Schnitt im August'14.....freue ich mich nun um so mehr über meine "neuen&gesunden" Haare
Und genieße es geradezu , sie mit meinen Fingern "durchzukämmen"
Zum gemeinsamen Austausch .....bin ich nun auch dem Registrierung-Button gefolgt....und möchte euch danke sagen für die unkomplizierte Aufnahme ....in & an eurem Erfahrungsschatz
Lg'eee die Rosmarien
Melle73
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2015, 20:21

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9828 Beitrag von Melle73 »

Hallo zusammen,
nach anfänglichen Registrierungsschwierigkeiten hab ich es nun doch endlich geschafft hier durchzukommen.
Ich bin Melanie,41 Jahre alt und starte zur Zeit meinen dritten Versuch meine Haare lang wachsen zu lassen.Der erste war 1988/89 und war auch erfolgreich.
4 Jahre trug ich meine Haare lang,ließ sie 1993 dann aber wieder komplett abschneiden.2004 kam der zweite Versuch,an dem ich aber nach nicht ganz einem Jahr scheiterte.Nun bin ich mal wieder wild entschlossen sie zu züchten und war im Oktober 2014 das letzte mal zum schneiden.
Ich freue mich auf regen Austausch :-)
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9829 Beitrag von Elodia »

Herzlich willkommen an alle Neuen! :winke:
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9830 Beitrag von Ellipirelli123 »

Herzlich willkommen Ihr Neulinge! Nicht mehr färben und nicht mehr schneiden kann ich unterschreiben ;)
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9831 Beitrag von isa117 »

Hallo,
wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Isabelle und bin 30 Jahre. Ich lese hier schon länger mit und finde dieses Forum, die Ideen und Tipps ganz toll. Kurz zu meinen Haaren: Seit der Geburt unserer 1. Tochter ließ ich meinen Pixie herauswachsen, das war 2011. Nun kam unser 2.mädchen und ich bin kurz vor BSL angelangt. Ich teste mich durch Seifen und Schampoobars und stecke eigentlich auch aus praktischen Gründen täglich hoch. Ich freu mich auf regen Austausch!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Caitriona
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2015, 13:12

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9832 Beitrag von Caitriona »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon ewig um das Forum herumschleiche hab ich mich jetzt dazu entschlossen, mich mal anzumelden. :-)
Meine Haare hab ich früher viel gefärbt, zum Glück aber wenigstens nie blondiert. Wär jetzt aber auch egal, ist nämlich so lange her das die gefärbten Teile längst rausgewachsen sind. Ich züchte schon länger; seit 2008 oder so? Da waren sie etwa auf BH-Länge, oder ein paar cm kürzer. Der Kram ist mittlerweile komplett weg, aber da ich nicht so besonders gut darin bin meine Haare extragut zu pflegen hab ich trotz der langen Wachszeit keine besonders langen Haare. Erst letzte Woche hab ich ca. 10 cm abgeschnitten weil die Enden einfach überhaupt nicht mehr schön waren, splissig, knisterig, nicht kämmbar,... da half nichts. Es fiel mir schwer so viel auf einmal abzuschneiden, aber ich bereue es nichts. Jetzt sind sie ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang, da fehlen bei mir noch ein paar bis zur Hüfte.
Ein richtiges Längenziel hab ich eigentlich nicht. An für sich bin ich mit der Länge so auch ganz zufrieden. Ich mag aber mehr Frisuren! Ich trag irgendwie doch immer nur das gleiche - Pferdeschwanz oder so ein komischer Dutt dessen Namen ich nicht kenne. Zum Schlafen einen sehr lose geflochtenen Zopf. Da kann also wirklich noch ein bißchen Abwechslung rein..
Naja. Hier bin ich also!
MelMelanie
Beiträge: 18
Registriert: 26.05.2015, 17:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9833 Beitrag von MelMelanie »

Hallo,

ich würde mich auch gern mal vorstellen :)

*Hinstell* Ich bin die Melanie, auch u.a. Mel genannt. Nennt mich wie ihr wollt, beleidigt mich nur bitte nicht. Ich bin 22 und ich würde gern dem Club der „anonymen" Yetis beitreten. *Wieder hinsetz*

Spaß beiseite. Ich lebe und arbeite mit meinem Mann in Düsseldorf (viel mehr gibt's zu meiner Person eigentlich nicht zu sagen, ich wüsste zumindest nicht was) und züchte schon seit gefühlten Ewigkeiten vor mich hin. Mal mehr und mal weniger konsequent.
Seit knapp 2, 3 Jahren hat's mich wieder gepackt nachdem ich mir die Haare etwa bis auf Schulterlänge gekürzt und sie blondiert habe, vorher hatte ich meine ziemlich dunkle, braune NHF und wirklich schöne lange Haare bis zu den Hüftknochen (autsch, autsch, autsch!). Meine „NHF" - gut, mittlerweile ist sie ziemlich grau, kein Spaß - habe ich so weit wieder, bzw. das Braun was ich in meiner Kindheit/Jugend hatte. Meiner Familie sind farbige Haare grundsätzlich nur in der Kindheit und frühen Jugend gegönnt, wir werden unheimlich früh - aber dafür langsam - grau. Da ich da momentan keine Lust drauf habe, „färbe" ich sie mir mit einer Naturfarbe die meinen Haaren zudem recht gut tut.
Wo ich momentan stehe könnt ihr meiner Signatur entnehmen. Ziel ist wieder die Hüfte, vielleicht um die 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, natürlich so gesund wie möglich.
Ich treibe mich hier übrigens schon ziemlich lange rum, allerdings eher als stille Mitleserin. Ich hatte hier sogar mal einen Account aber nur Gott weiß wie ich dort hieß, ganz zu schweigen von der verwendeten E-Mail-Adresse und dem Passwort, typisch #-o

Was tu ich für meine Haare? Silikone habe ich schon vor Jahren verbannt, zudem brauchen meine Haare unglaublich viel Feuchtigkeit, diverse Öle und - kein Scherz - Babypopocreme sind bei mir Pflicht, genauso wie möglichst seltene Wäschen. Naturfarbe/Henna mögen meine Haare ab und zu auch.
Das Übliche wie scharfkantige Haargummis, Hitze, div. Stylingprodukte und Co. gibt's hier auch schon lange nicht mehr.

Probleme? Jap, so gesehen.. In letzter Zeit (seit knapp einem Jahr) werden meine Haare ziemlich vernachlässigt, kein Schnitt/S&D, kaum Kuren/LI's, häufige Haarwäschen, sie sind - völlig zurecht - beleidigt. Das muss ich irgendwie wieder in den Griff bekommen.
Zudem kann ich keine Frisuren machen, wirklich nicht. Ich bin zu blöd dafür. Kein Mensch kann mir erklären wie Nadeln, Flexis, Kämme und Co. im Haar halten sollen (oder noch schlimmer: Wie sie die Haare halten sollen!), das ist mir ein großes Rätsel. Selbst wenn ich Gummis und Spangen zur Verfügung stehen habe bin ich maßlos überfordert. Demnach trage ich meine Haare meistens offen oder im „Pferdeschwanz", furchtbar langweilig und auf die Dauer auch nicht das gesündeste.
Diese beiden Probleme haben mich wieder zu euch geführt. Bestimmt/hoffentlich kann ich von euch noch einiges lernen.
Ich weiß aber noch nicht, ob ich nur stille Mitleserin sein werde oder ob ich mir ein Spaß daraus mache euch mit Fragen zu bombardieren. Wir werden es sehen.
Ich bin gespannt (ist Helmut hier noch „in"? Ich hab da sowas in Erinnerung..) :helmut:

Ganz liebe Grüße
Mel

Ps. Bei Fragen - egal ob hier im Thread oder per PN - beiße ich normalerweise nicht, also wenn noch etwas offen ist..
1bMii-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm (WL)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9834 Beitrag von Bulba »

Willkommen an alle neuen! :fruechte:
@MelMelanie: ja, Helmut ist noch in.. :helmut:
Ein wildes Bisasam erscheint!
MelMelanie
Beiträge: 18
Registriert: 26.05.2015, 17:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9835 Beitrag von MelMelanie »

Nenuial hat geschrieben:@MelMelanie: ja, Helmut ist noch in.. :helmut:
Super, das gefällt mir! :helmut:
1bMii-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm (WL)
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9836 Beitrag von Louise »

Willkommen an alle Neuen :D
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9837 Beitrag von rock'n'silver »

Willkommen :helmut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9838 Beitrag von Naturburschin »

Hallo,

ich lese schon länger hier im Forum mit und wollte mich jetzt mal kurz vorstellen (und mitschreiben :) ):

1.Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Problem: sehr sehr feines und brüchiges Haar, ich wundere mich, dass ich trotzdem auf ca. 6,5 cm Umfang komme, meine Haare lassen sich recht schwer durchkämmen, das ist auch der Grund warum ich vor kurzem wieder zu konventioneller Haarpflege zurückgegriffen habe (ich weiß ich mach meinem Nickname nicht gerade große Ehre grins), unter NK- Shampoos waren meine Haare sehr schwer kämmbar. Desweiteren fliegen meine Haare bei jedem kämmen, selbst wenn sie schon fettig sind.

2. Haarlänge/Struktur: ca. Achsellänge (ohne Pony)

3. Zielhaarlänge: weiß ich noch nicht genau

4. allg. Haarziele:
wünsche mir noch einen etwas dickeren ZU, und das meine abgebrochenen Deckhaare schnell nachwachsen, (ohne Haarspray kann ich momentan nicht aus dem Haus)

5. Waschfrequenz: 2-3 in der Woche
6. Waschmethode: Haarshampoo über Kopf in der Badewanne
7. Shampoo: unterschiedlich momentan Clynol
8. Spülung: -
9. Rinse: selten kalter Guss
10. Kuren: -
11. Trocknen: meistens mit Fön
12. Spitzenpflege: -
13. Sprüh-Leave-in: nur massig Haarschaum und ab und an Haargel
14. Öle: ab und an Jojobaöl
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: -
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: momentan Biotin

18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
nur trocken mit Tangle-Teezer (ich muss sagen damit komme ich schneller und besser zurecht als mit einem Holzkamm) einziger Nachteil ist, das die Haare fliegen

19. Frisuren: meist Pferdeschwanz oder offen
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Tangle Teezer und Kamm
21. Nachtprogramm:-
22. Färben:-
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): -

Haarschmuck habe ich hauptsächlich Haargummis oder Flexi 8 Clips.
Allgemein würde ich nicht ganz von Naturkosmetik abraten. Leider haben mich die Produkte die ich nahm z. B. von Sante, Lavera oder Eco nicht so überzeugt. Man hat zwar mehr Volumen im Haar und muss die Haare weniger oft waschen und besser verträglich für die Kopfhaut - als unter den konventionellen Haarprodukten, aber ich hatte den Eindruck, dass meine Haare unter dem Gebrauch von Naturshampoos – und das schlechte durchkämmen danach, abgebrochen sind.

Hat jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit NK-Shampoos gemacht?

Grüße
Naturburschin
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9839 Beitrag von Mirical »

Hallo Zusammen,

ich lese schon seit Herbst fleißig hier mit.

Der Grund dafür: Habe meine Haare 2 Jahre gequält mit Extensions, Färbesessions ( von ombre, über blonde Strähnen, dann rot gefärbt, upps, zu rot, also dunkel drüber färben) und last but not least, das Glätteisen und ich waren die besten Freunde.
Dann kam die Wende, ich hatte die Schnauze voll ständig mit den Extensions, die ja sehr aufwändig sind, rumzumachen.
Ich wollte einfach wieder meine Haare so wie sie sind und nach Möglichkeit gesund.

Und hier findet man ja so tolle Tipps und Anregungen :-)

Wie Ihr Euch vorstellen könnt, sahen meine Haare nach dem Entfernen der Extensions natürlich alles andere als gesund aus.

Also, ordentlicher Rückschnitt, absolute Färbeabstinenz und Informationen zum Thema Haarpflege die wirklich hilft die Haare gesund zu pflegen sammeln.

Seit Oktober hege, pflege und liebe ich sie nun also, kein Glätten, kein Färben, moderate Rückschnitte um die Stufen nach und nach loszuwerden und so gut wie es geht auch auf's Föhnen verzichten-Habe schon viele nützliche Tipps in diesem Forum gefunden und auch viel ausprobiert (Familie und Partner sind mittlerweile der Meinung ich habe den totalen Knall!! Ab dem Moment als dann jede Menge Ölsorten die andere in der Küche haben im Bad ihren Platz bekommen haben und ich mir ein Seidentuch fürs Kopfkissen besorgt habe war es glaube ich so weit dass alle dachten ich würde nun total abdrehen.

Im Lauf der letzten Monate haben sich meine Haare, so finde ich, für das was ich Ihnen so alles zugemutet habe, ganz gut regeneriert.

Und dann wurde es ab Januar immer komischer, sie wurden strohig, struppig, frizzg, elektrostatisch ohne Ende.

Konnte pflegen, ölen und auf bürsten verzichten wie ich wollte, sie wurden immer schäbiger und schäbiger.

Tja und nun kam der absolute Schlag mit der Faust ins Gesicht:

Seit Anfang Mai Haarausfall.

Das war jetzt auch der Grund mich hier endgültig anzumelden, zum einen um mich auszutauschen, Tipps zu bekommen und ganz wichtig,
hier scheint man mit dem Thema Haarausfall nicht so schwarzmalerisch umzugehen wie in irgendwelchen Haarausfallforen, denn die machen einem ja echt Angst.

Ich plane auch ein eigenes Projekt, zum einen um für mich selbst zu dokumentieren, um mich auszutauschen und um mich hoffentlich zu motivieren und nicht im Affekt zum Friseur zu rennen und sie abzuschneiden, denn das war mein erster Gedanke...weg mit den Haaren, wenn sie jetzt eh ausfallen muss ich sie auch nicht mehr lang züchten und hegen und pflegen.


1.Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Problem: Habe ich mirch ja schon richtig schön darüber ausgelassen.
Ansonsten haben meine Haare und auch die Kopfhaut (Neurodermitisbedingt habe ich eher trockene schuppige und gerne auch mal juckende Kopfhaut) einen hohen Feuchtigkeitsbedarf, Ölen hat ganz gut geholfen bisher, aber da die Haarwäschen momentan sehr nervenaufreibend sind, ist mir momentan nicht so nach pflegen sondern eher danach die Wäschen schnell hinter mich zu bringen.

2. Haarlänge/Struktur: BSL/ 1b F/M ii

3. Zielhaarlänge: as long as possible, vorausgesetzt mir brettert es nicht alle Haare vom Kopf in den nächsten Wochen oder Monaten

4. allg. Haarziele:
HA Ursachen finden, behandeln und abstellen, weiter auf NHF und einheitliche Länge züchten
5. Waschfrequenz: 2 mal in der Woche (aktuell öfter, denn ich mag mir nicht die Haarmengen nach 4 Tagen ohne Wäsche angucken und zählen)
6. Waschmethode: Eigentlich CWC
7. Shampoo: Div. Babyshampoos und die Shampoos von Sante
8. Spülung: SBC
9. Rinse: kalter Guss und ab und an mal mit Schuß Zitrone
10. Kuren: SBC mit Mandelöl/ ab und an sillikonhaltige Haarkur vom Friseur wenn meine Stufen zu fisselig aussehen
11. Trocknen: Lufttrocknen oder Föhn
12. Spitzenpflege: LOC Versuche, Öl und auch hier ab und an noch sillikonhaltige Produkte
13. Sprüh-Leave-in: -
14. Öle: Olive, Mandel und Kokos
15. Kräuter: -
16. Kopfhautpflege: -
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Momentan nichts, da ich erst eine Diagnose von einem Arzt möchte warum mir die Haare ausfallen bevor ich blindlinks alle möglichen NEMs einwerfe. Ernährung war leider in den letzen 3 Monaten nicht so dolle.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Entwirren und Holzkamm wenn nass, Tocken mit TT
19. Frisuren: Ich liebe offene Haare und Sockendutts, aktuell sind es tiefe Flechtzöpfe oder Keulenzöpfe, nicht zu viel dran rummachen und aus den Augen aus dem Sinn
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Tangle Teezer, Holzkamm und Hornkamm
21. Nachtprogramm: Einfechten und Seidentuch
22. Färben: -
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): -

So, das mal bis dahin zu mir- ich weiss das ist grad nicht spektakulär, aber wenn das aktuelle Problem hoffentlich ( und hoffentlich auch bald) gelöst ist dann werde ich mich mal mit dem Erlernen der tollen Frisuren die man hier so sieht befassen.

So, bis dahin mal, danke fürs Lesen und wie gesagt, Tipps und Motivation sind in der aktuellen Situation willkommen und gern auch Erfahrungsberichte die nicht wie in anderen Foren einen schon fast dahin treiben eine Schere in die Hand zu nehmen.
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#9840 Beitrag von Riddles »

Ich schicke ein paar liebe Willkommensgrüße in die Runde. :) :winkewinke:
Antworten