Ich grab den Thread mal wieder aus

Früher habe ich dieses Zeug geliebt (damals noch ohne Papaya), der Gerucht, hach
Aber dann kam mehr Bewusstsein bezüglich der INCIS, viel NK, Seifen etc... ich muss aber zugeben, dass ich den Duft vermisse, das hatte immer was von Vanillepudding. Ich hab mir die INCIS von der aktuellen Spülung mal angeschaut und bin darüber gestolpert:
"Quaternium-80 | Kosmetika
eingeschränkt empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste
Einsatz: Haarpflegezusatz (kationisch); für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft: chemisch
Nutzen: Antistatikum (verbessert Nasskämmbarkeit)
Bemerkung:
silikonbasiert [Hervorhebung von mir], Beeinträchtigung von Haarbehandlungen.
Anmerkungen: Erdölprodukte/Paraffine/Silikone: Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle. Paraffine sind eine Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe, darunter auch Vaseline, die breite Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln finden. Von einigen Paraffinen weiß man, dass sie sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern können. Bei einem Paraffinwachs zeigten sich entzündliche Reaktionen der Herzklappen."
Ich dachte, das Zeug sei ohne Silis? Nun bin ich verwirrt. Kann mich da wer aufklären?