Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiss im Moment nicht, was ich falsch mache, aber jedes Mal habe ich ein absolut unterschiedliches Ergrbnis. Ich mache jedesMal PreWash mit Khadi, dann feuchte ich mit der ersten Rinse (5 EL auf 1,5LIter bei 28* Härte), seife ordentlich ein und spüle dann mit einer gleichen Rinse nochmal aus. Da wächsern sich Traumhaare mit klätsch ab....
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Fragen zu Haarseife
Ach so, die Haarwaschseife. Ich nehm immer die normale Alepposeife.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
@RHG: pre wash womit? Khadi hat ja irre viele Produkte. Meinst du Khadi Shampoo?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
@RHG: Nimmst du jedes Mal dieselbe Seife oder immer eine andere?
Seychelles, ich glaube, sie meint eines der Khadi Öle
Seychelles, ich glaube, sie meint eines der Khadi Öle

Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
vor meinem ersten Seifentest steh ich vor der Frage ob ich beim ersten Mal überhaupt rinsen soll (Wasserhärte liegt bei 7 bzw. knapp drüber). Meine Haare mögen derzeit nicht so gerne gerinst werden, werden schnell strohig und ich dachte das könnte mir evtl. das Ergebnis verfälschen...
Oder eher dementsprechend dosieren? Hmhmhm...
Grüßle
vor meinem ersten Seifentest steh ich vor der Frage ob ich beim ersten Mal überhaupt rinsen soll (Wasserhärte liegt bei 7 bzw. knapp drüber). Meine Haare mögen derzeit nicht so gerne gerinst werden, werden schnell strohig und ich dachte das könnte mir evtl. das Ergebnis verfälschen...

Oder eher dementsprechend dosieren? Hmhmhm...
Grüßle
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Riddles, du kannst es natürlich ohne probieren und mit etwas wärmeren Wasser ausspülen, das klappt bei mir bei 15° dH super und ich brauche weder Rinse noch Condi. Kalkseife hat es so natürlich etwas leichter, aber wenn deine Haare schlecht auf die Rinse reagieren, muss man sie damit ja nicht ärgern.
Re: Fragen zu Haarseife
meine Wasserhärte liegt bei 4°, ich rinse mit einem EL Essig auf 1 1/2 Liter Wasser, spüle die Rinse aber wieder runter.
Was mich an Seife so zweifeln lässt ist folgendes; ich sehe aus, als hätte ich einen Heiligenschein. Was kann ich denn dagegen machen bei dem ganzen Neuwuchs/Frizz? Beim Shampoo Bar ist das überhaupt nicht. Dafür sind die Haare wieder sehr weich und fassen sich klasse an.
Was mich an Seife so zweifeln lässt ist folgendes; ich sehe aus, als hätte ich einen Heiligenschein. Was kann ich denn dagegen machen bei dem ganzen Neuwuchs/Frizz? Beim Shampoo Bar ist das überhaupt nicht. Dafür sind die Haare wieder sehr weich und fassen sich klasse an.
Re: Fragen zu Haarseife
Boah seid ihr schnell, danke! 

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Ommel, mein Neuwuchs-Heiligenschein wurde mit einer öligen Rinse besser. Ein paar Tropfen Öl in 1L Wasser nach der Wäsche drüber und drin lassen. Seife beschwert die Haare nicht wie Shampoo/-bars. Daher stehen die kurzen Haare leicht ab. Aloe Vera in der Rinse und drin lassen, könnte auch klappen.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
@Faksimile: joah nicht nachgedacht
Öl als prewash macht mehr Sinn.. Ich bräuchte aber echt ein Shampoo als Prewash und am besten noch gleich hinterher bei meinem Klätsch den ich immer bekomm.

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Ui danke Faksimile, das kann ich mal probieren, ich hatte zwar heute auch ein Ölrinse, waren aber nur 3 oder 4 Tr. auf 1 1/2 Liter. Und Aloe habe ich hier auch noch. Das könnte ich ja dann zusammen mit dem Öl mal probieren, meinst du das könnte klappen?
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Seychelles, Klätsch klingt aber doof
Magst mal deine Routine bei Seife beschreiben, vielleicht finden wir Anwendungsfehler?!
Ommel, ich denke, du kannst versuchen, mit dem Öl etwas raufzugehen, wenn du dich traust. Ich nehm 5 Tropfen auf 500ml. Aloe und Öl könnte funktionieren, ja. Einfach probieren
Ansonsten soll ja das berühmte Leinsamengel auch Wunder in solchen Sachen bewirken. Damit kenne ich mich aber nicht aus...

Ommel, ich denke, du kannst versuchen, mit dem Öl etwas raufzugehen, wenn du dich traust. Ich nehm 5 Tropfen auf 500ml. Aloe und Öl könnte funktionieren, ja. Einfach probieren

Re: Fragen zu Haarseife
Haha, ich mich auch nicht, zumal ich immer "leinsamengel" gelesen habe. Soll aber tatsächlich gut sein. Ich probiere es erst einmal mit etwas mehr Öl und Aloe. 

Re: Fragen zu Haarseife
Даааа! Der Leinsam-Engel! So, toll, ich kann gar nicht genug missionieren. Hier ist der Thread. Für Faule gleich die aktuell letzte Seite:
Klick mich
Klick mich
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- Sommerelfe
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.05.2015, 17:53
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche auch mal eure Hilfe 
Vielleicht hab ich das jz irgendwo überlesen aber kann es sein, dass Seife nicht auf chemisch gefärbtem Haar funktioniert? Hab schon mit 2 verschiedenen Seifen gewaschen und jedesmal habe ich üblen Klätsch in den Längen, so ca ab dem Ohr (genau, da wo meine Färbeleichen anfangen). Ich habe einmal nur die Kopfhaut eingeschäumt und beim zweiten Mal auch die Längen, aber es gab keinen Unterschied. Der Ansatz und der Pony sind wunderbar fluffig und glänzen toll, weshalb ich ungern schon aufgeben würde mit Seife.
Hab beide Male eine Essigrinse gemacht, weil meine Haare das sonst auch mögen. Versteh ich nicht.

Vielleicht hab ich das jz irgendwo überlesen aber kann es sein, dass Seife nicht auf chemisch gefärbtem Haar funktioniert? Hab schon mit 2 verschiedenen Seifen gewaschen und jedesmal habe ich üblen Klätsch in den Längen, so ca ab dem Ohr (genau, da wo meine Färbeleichen anfangen). Ich habe einmal nur die Kopfhaut eingeschäumt und beim zweiten Mal auch die Längen, aber es gab keinen Unterschied. Der Ansatz und der Pony sind wunderbar fluffig und glänzen toll, weshalb ich ungern schon aufgeben würde mit Seife.
Hab beide Male eine Essigrinse gemacht, weil meine Haare das sonst auch mögen. Versteh ich nicht.
1a/b Fii, Zu 5,9, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65