*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#136 Beitrag von Muschelkopf »

Die Hawaii ist ja auch wunderschön. Die ist aber ziemlich kopflastig oder? Ich glaube, ich hatte einmal eine in den Fingern und war mir unsicher, ob sie mir nicht kippen würde ...
wenn ich so "zauselig" aussehen würde wie du da oben, hätten meine Haare einen extrem guten Tag. Die finden Ordnung ist nix für sie ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#137 Beitrag von lynx2803 »

Och es geht. Also ich dacht auch erst, sie ist ziemlich schwer. Aber es geht. Im Dutt hält sie super.

Bzgl. des Zausels... Tja, das sind halt die Stufen und auch das, was alles abgebrochen war. Das dauert sicher. Bisschen Spliss könnt ich mal wieder weg schneiden. Mal schauen.

Heute MUSSTE ich nochmal waschen, da sie durch den gestrigen Tag doch etwas staubig und bäh waren.
Dachte es geht, aber ich hab mich nicht wohl gefühlt. Also heute mal den Wolkenseifen Shampoo Bar "Shining Star" benutzt. Auch das Gefühl war ähnlich, wie mit der "Cocktail". Das Haar ist fluffig und glänzt sehr schön. Mal schauen, wie es sich die nächsten Haarwäschen verhält.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#138 Beitrag von lynx2803 »

Sooo... Heute Morgen musste ich dringend waschen, denn ich habe das gejucke nicht mehr ertragen. So toll weich sie mein Haar auch machen. Meine Kopfhaut kommt mit den beiden Wolkenseifen Shampoobars nicht klar. Daher werde ich sie morgen in die Tauschbörse geben. Generell bin ich vom Prinzip Shampoobar aber überzeugt und muss mir mal welche raussuchen, die keine oder nur bestimmte Duftstoffe enthalten.

Genauso werden einige Haarstäbe (ED und Ursa Minor) in die TB wandern. Ich habe mittlerweile schon ein wenig raus, welche ich mag und welche nicht. Dann sind auch meine ersten Lava Explosion Sticks angekommen :verliebt: Die sind wirklich wahnsinnig toll. Bilder kommen morgen.

Des Weiteren hab ich heute morgen mal mein Kokosöl alle gemacht. Da es nicht sooo viel war, habe ich da noch Avocadoöl, Keratin und 2 Tropfen Minzöl reingekippt. Ganze 2h war es drin. Habe dann wieder mit meiner Sanoll-Mische gewaschen und das hat sich gleich viel besser angefühlt. Habe dann kurzerhand eine Banane getüdelt (etwas zauselig) und da die Lacona reingemacht. Sehr hübsch und es hat auch gehalten :D
Bild

Dann war ich ja heute verabredet und war nicht beim Bremen-Treffen. Fand ich schade aber ich hatte mein Date heute völlig vergessen. So waren wir dann den ganzen Tag unterwegs... Essen... Schnacken und Shoppen :D
Und ich habe bei Fossil TATSÄCHLICH passende Ohrringe zur Grace Flexi gefunden :verliebt:
Bild
Total toll! Habe sie gesehen und musste sie einfach mitnehmen. Ich hatte die Flexi ja noch in L bestellt, weil sie mir so gut gefällt. Jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich noch U-Pins ordere... :roll:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#139 Beitrag von lynx2803 »

So hier der Nachtrag von gestern: Ich musste das erste Mal für ED-Sticks zum Zoll... Musste etwas über 7 Euro da lassen... :roll:
Lava Explosion Big Easy und CopperGecko.
Bild

Die sind farblich wirklich MEGA... Sie glitzern und schimmern so. Besonders der CopperGecko.

Naja und wo wir schon dabei sind: Habe heute auch gleich meine ganze Acryl-Stab Sammlung geknipst:
Bild
Es fehlen allerdings schon die Sticks, die ich in die Tauschbörse geben werde (4 einzelne 5" Sticks sowie ein 5,5" Stabpaar). Achso und der Mellow, den ich gerade im Haar hatte :mrgreen:
Und 2 Lava Explosions Paare sind noch unterwegs. Ich hoffe, ich muss nicht schon wieder zum Zoll :(
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#140 Beitrag von Muschelkopf »

Sehr schöne, passende Ohrringe!
Das ist eigentlich auch ein schönes Sammlungsziel: zu jedem Haarschmuck passenden Ohrschmuck. Oder zu jedem Paar Ohrringe, passenden Haarschmuck. (O weh, mein armer Geldbeutel :kicher: )

Eine hübsche Acrylsticks-Sammlung hast du. Bewahrst du die in einer Stiftebox auf?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#141 Beitrag von lynx2803 »

Danke :D Ja, ich hab da leider einen schlimmen "es-muss-alles-zusammen-passen"-Fetisch :roll:
Den Tick habe ich schon sicher 10 Jahre mit Schuhen und Oberteilen. Jetzt sind da noch Halstücher und Haarschmuck dazu gekommen.
Ich habe ja Unmengen an Desigual Tüchern. Da passt eigentlich immer irgendwas.
Aber das macht es nicht besser :mrgreen:

Das ist so ein Steingut-Bad-Dings. Hatte das mal als Set gekauft und das war irgendwie über. Habe das dann neulich wieder gefunden. Es passt genau in unseren Spiegelschrank. Da steht es auch eigentlich drin. Habe es nur für das Foto rausgenommen.
Dadurch, dass da einige Stäbe raus sind, geht es wieder. Der war aber ziemlich vollgestopft :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#142 Beitrag von goldblonder »

Die Acrylstäbe sind ja toll :wink: ,Fehlen nur noch zu jedem passende Ohrringe :mrgreen:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#143 Beitrag von lynx2803 »

Boah! Du bist böse :roll: :P
Naja... Geht so... Ich habe fast nur neutrale und ein Paar bunte. Das geht schon :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#144 Beitrag von Ruby Gloom »

Boah was ne Acrylstabsammlung :) :gut: und dein Ava schmachte ich auch die ganze Zeit schon an, weil die SL Blümchen auch noch auf meiner Wunschliste stehen. Ich les hier mal weiter mit....
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#145 Beitrag von lynx2803 »

Huhu :winke:

Danke :) Ja, also die Hawaii ist wirklich toll! Die stand auch lange auf meiner Wunschliste. Lohnt sich auf jeden Fall :D

Habe heute übrigens mit der Seifenkunst "Hautnah" gewaschen. Schäumen tut sie ja nicht so dolle. Aber das Ergebnis war ganz gut. Muss nur noch richtig trocknen. Haar ist weich aber nicht flutschig. Kopfhaut freut sich bis jetzt auch. Mal schauen :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#146 Beitrag von lynx2803 »

Bevor ich gleich ins Bett gehe nochmal kurz ein Update...
Also meine Kopfhaut mag die "Hautnah" auf jeden Fall sehr gerne. Mein Haar ist weich aber nicht flutschig.
Was ich kurios finde: Ich habe ja auch die Kokosmakrone bestellt. Auf der Seite stehen bei Parfum "Benzylalkohol und Coumarin". Auf dem Zettel, der an dem Beutel hing, stand allerdings nur Benzylalkohol. Verwirrt mich etwas. Habe daher grad ne Mail an Sauberkunst geschickt.

Dann habe ich gerade mein Haar wieder getönt. Es ist nochmal Color Touch Vibrant Reds - Hellbraun intensiv violett Mahagoni - 55/65 geworden. Ich liebe diese Farbe einfach. Und seit ich nur noch mit der Sanoll-Mischung wasche oder neuerdings meine Shampoo-Bar Experimente begonnen habe, hält die Tönung viiiieeel länger. Klar, sie bleicht natürlich trotzdem aus. Aber es ist immer noch rot-violett, ohne dass es total kaka ausschaut. 4 Wochen bin ich jetzt hingekommen.

Allerdings bin ich seit einigen Tagen doch am grübeln, ob ich nicht doch mal Henna probiere. (BÖSES Forum! Böse Anfixerei hier :mrgreen: )
Ich bin da nur etwas verunsichert. Habe jetzt einiges gelesen und mir Vorher-/Nachhervergleiche angeschaut.

Meine Gedanken dazu:
- Welche Marke? Sante oder Khadi?
- Welche Farbe? Mir gefällt gerade Sante Mahagoni ganz gut. Aber wie fällt das aus? Das weiß man scheinbar ja nie so genau...
- Wie bekomme ich die Farbe von meinem Avatar hin? Also die Farbe, die ich gerade getönt habe. So ein schönes rot-violett wäre echt MEGA. Bekommt man das mit Henna überhaupt hin? Vllt. Mahagoni oder Rot mit Indigo mischen?
- Wie ist die Grauabdeckung? Meine grauen Strähnchen werden leider nicht weniger. Daher ist mir die Grauabdeckung SEHR wichtig. Ich habe die Farbkarten verglichen und da fiel mir auf, dass die Rot-Töne bei Khadi auf grauem Haar recht orange werden. Das Mahagoni von Sante scheint da etwas besser zu decken...
- Färbe ich dann immer ALLES nach oder reichen die Ansätze? Wie oft? Ansätze wären bei mir ca. alle 3-4 Wochen. Einige machen ja glaube ich alle 3-4 Wochen Ansätze und nach 2 oder 3 Ansatzfärbungen kommt dann Komplettfärbung.

Ich würde ja schon gerne testen, wie pflegend es für das Haar ist und wie mein Haar damit klar kommt. Das scheint ja auch wieder sehr unterschiedlich zu sein.

AAAAHHH! :shock:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#147 Beitrag von TYMAH »

Hallo lynx,

bin gerade über Dein Projekt gestolpert (sollte eigentlich auch schon laaaang im Bett sein :roll: ), echt interessant hier! Und dann lese ich PHF... Khadi... Hm, andere Ausgangslage bei mir, aber vielleicht hilft Dir ja mein Erfahrungsbericht etwas. Ich hab Ende Februar mit Khadi Nussbraun gefärbt, um den Silberlingen beizukommen und es hat folgendes gebracht:
  • weiße Haare waren etwa drei Wochen lang mittelblond, nach fünf Wochen hellblond, jetzt wieder weiß
    dunkelblonde Haare waren etwa fünf Wochen lang minimal dunkler (das Nussbraun hat meine NHF ziemlich exakt getroffen), inzwischen sieht man gar nix mehr davon
    Längen und Spitzen waren die ersten Wochen grauenhaft trocken, was sich nur dank Extrempflegerei langsam gebessert hat (Naja, ich glaube, man kann die PHF mit Kur oder Kokosöl pimpen, allerdings vermute ich mal, dass die Farbe dann noch weniger lange hält)
    Und! Mein Spliss hat Babies mit ner Spaltaxt gemacht. :heul: Also echt, seit Wochen ist Search&Destroy mein abendlicher Extremsport mit dem Ergebnis, dass die Spitzen echt schlimm ausgedünnt sind.
Vermutlich wird die PHF auf Deinen chemiegefärbten Längen gut halten, aber es kann echt sein, dass die Ansätze, und vor allem die Silberlinge da oben, die Farbe regelrecht wieder ausspucken, so wie's bei mir passiert ist. Im Thread PHF von Khadi und bei mir im PP hat sabine33 dazu auch was Interessantes geschrieben. Vielleicht interessiert es Dich ja. :)

Für die pflegende Wirkung ohne Farbe gibt's von Khadi z.B. Cassia, Shikakai oder Amla - allerdings berichten zumindest bei Shikakai in Pulverform auch einige von einer austrocknenden Wirkung. Ich hab's auch probiert und vorsichtshalber mit Öl gepimpt, aber richtig überzeugt hat es mich noch nicht. Hingegen kann ich das Amlaöl nur empfehlen und viele schwören auf den Shikakai-Condi.

Herzliche Grüße und gute Nacht, туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#148 Beitrag von Swenja »

Ich hab Dir ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich begeisterte Khadianhängerin bin; den Violettton wirst Du mit diesen Farben keinesfalls hinbekommen.
Sante Mahagoni hab ich wiederholt auf den Grauen gehabt, ist kein Vergleich zu Khadi. Die Sante Farbkarte verspricht mehr als sie hält :?

Was ich vergessen habe Dir zu erzählen: in meiner Mischung landet eine große Portion Alverde Condi A/H. Von Trockenheit bei mir keine Spur, wobei ich aber auch immer das Amlaöl in den Längen habe. Nur am Tag vor dem Hennen lasse ich es weg.

Ich kann Dir später ein Foto von der Abdeckung der Grauen in Nahaufnahme schicken, damit Du den Orangeton einordnen kannst.
Anfangs dachte ich auch es würde mir nicht gefallen, aber diese feinen Strähnen fügen sich sehr schön ins eigentlich Dunkelbraun rein.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#149 Beitrag von lynx2803 »

Huhu туман :winke:

Danke Euch Beiden für die vielen Infos! Das klingt wirklich interessant, aber ich bin jetzt noch nicht wirklich überzeugt.
Also orange wäre für mich ein absoluten K.O. Kriterium. Weiß auch nicht... Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.
Wenn ich die Ansätze also definitiv nicht einheitlich mit den Rest hinbekomme, ist Henna keine Option für mich. Dann töne ich lieber alle 3-4 Wochen. :roll:

Haaach, es wäre alles zu einfach :(
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei ist das

#150 Beitrag von lynx2803 »

Ich habe ja Samstag getönt. Mir fiel zu spät auf, dass ich versehentlich 6% anstatt 4% Entwickler für die Tönung verwendet habe :shock: . Dazu habe beim Mischen noch so 20 Tropfen Keratin reingekippt.
Nach dem Tönen mit Color Touch verwende ich immer noch Wella SP Color Save. Da ist zwar Silikon, Duftstoff, etc. drin, aber was solls.

Nach der Tönung am Samstag habe ich gestern geLOCt. Und zwar wieder meine Standard-Version:
L --> Feuchtes Haar + Sundance Aloe Vera Gel
O --> Sheasahne
C --> Cattier Intensiv Pflegende Körpermilch mit Sheabutter und Geranie
Das Zeug war sicher 6-7 Stunden auf meinem Kopf. Habe es dann mit meinem frisch angemischten Sanoll-Shampoo (Lavendel-Orange... Mal was anderes :mrgreen: ) ausgewaschen und trotzdem noch Condi rein gemacht.
Das war das erste Mal, dass ich so eine Kur quasi direkt nach der Tönung gemacht habe.

Was mir aufgefallen ist:
- Das Haar ist diesmal etwas violetter geworden
- Das Haar ist sehr viel weicher, kein Gefühl von Austrocknung, wie sonst nach der Tönung
- Es färbt diesmal nicht so krass ab, wie sonst. Ich musste sonst immer auf Handtuch schlafen, weil mein Kissen Lila geworden ist. Die ersten Tage waren auch meine Hände immer total PINK, weil das noch abgefärbt hat. Diesmal nur wirklich minimal.

Habe mit wesentlich mehr "Schäden" gerechnet. Das LOCen nach der Tönung war wohl genau richtig.


Und aaaww mein erster SL Buncage ist da :D Ist die Luna 020 in Messing, feinversilbert.
Habe ihn ertauscht und bin sehr glücklich damit!

Habe mal ein wenig rumprobiert. Im Dutt geht der NOCH, je nachdem wie ich den Dutt mache (auf dem Bild ist noch das Haargummi von meinem "Half-Up-Franzosen")
Bild

Hier im Half-Up. Da ist noch Luft. Je nachdem wie der Dutt gemacht ist.
Bild

Ich find ihn echt toll und ich glaube, IRGENDWANN wird ein größerer folgen. :verliebt:
Zuletzt geändert von lynx2803 am 05.12.2015, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten