Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
RHG

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#166 Beitrag von RHG »

Huhu liebe Feuerlocke :kmuddel:

Wie Estelwen gesagt hat ass dich nicht runterkriegen. Deine Haare werden noch viel schöner Nachwachsen als sie damals waren :) Und dafür hast du jetzt die coolen Rastas, die hättets du wohl sonst nicht. :)

Und du hast ein sehr schönes Gesicht und eine tolle Figuer, das lenkt auch noch von den zur Zeit verfäbrten Haaren ab :)

LG RHG :knuddel:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#167 Beitrag von Donna Luna »

Hi Feuerlocke,

ich komm auch mal vorbei ;-) Lass dich nicht runterziehen!! Deine Rastas sind super und du hast doch alle Zeit der Welt, wieder die Haare zu bekommen, denen du gerade hinterher trauerst......(das sagt dir ne alte Schachtel von über 40 :mrgreen: )
carmelitta

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#168 Beitrag von carmelitta »

Huhu, ich gesell mich auch dazu!

Dein Projekt ist ja super interessant! Ich finde dieses Braun das du jetzt eingeflochten hast mit fibre hair sieht sehr schön und natürlich aus!

Diese Cornrows, hab ich das jetzt richtig geschrieben?, sind sicher eine tolle Alternative. Denn gut gemacht sieht man es auch nur von der Nähe das die Haare eingeflochten sind! Fibre hair ist auch sehr langlebig gel und splisst nicht wie echtest Haar. Das ist auch von Vorteil.

Finds cool, das du nicht mehr färbst.
Man gewöhnt sich dran mit der Zeit, willkommen im Club!

Deine Haare bekommst du wieder und den Fehler wirst du auch nie wieder machen!
Hab den selben Sch xx ß mit meinen Haaren angestellt und musste von ca. 80 cm auf 55 zurück schneiden lassen. Ja man ist so doof.
Henna auf blondiertes Haar war meines Haares sicherer Tod. Stroh war nix dagegen.
Nee, ist schon besser so *Haarwuchsturboschick*

Kopf Hoch, alles wird mit der Zeit!

♡Carmen
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#169 Beitrag von Feuerlocke »

Danke schön für die aufmunternden Worte :)

Bild
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#170 Beitrag von Feuerlocke »

Eine Idee um alte Rastas nochmal aufzufrischen:

Heute habe ich ein neues Bild für euch. Werde auch die Tage nochmal paar anständige Frisurenfotos machen. :D

Und zwar war die Idee, jeweils zwei Rastas mit weit rausgewachsenen Ansätzen miteinander zu twisten und so die Frisur aufzufrischen.
Deshalb habe ich jetzt halbsoviele und doppelt so dicke Twists auf dem Kopf...

Bild

Zum Vergleich das letzte Ansatzbild nochmal:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen! Klar ist es nicht so schön wie eine frische Frisur, nahe am Ansatz sieht man schon dass die Basen etwas komisch sind. Und es stehen noch massig freie Babyhaare ab.
Aber dafür stehen die Ansätze nicht mehr so komisch ab und es sieht auf ein paar Schritte Entfernung ziemlich ordentlich aus. Fühlt sich auch wieder viiiiiel besser an. Bei langen Ansätzen ist das KH einseifen/ölen/frisieren einfach ätzend.
Also das wäre mal eine Idee um nach ein paar Wochen die Frisur nochmal aufzufrischen. Zwei alte Zöpfchen vertwisten, Enden mit Haargummis sichern und die Zöpfe in einen Eimer kochendheisses Wasser tauchen, 1 min warten, trockendrücken, Gummis entfernen und fertig.
Zeitaufwand war so ca 5 Stunden, hab nebenher Dokus geschaut...

Trotzdem freue ich mich supersehr darauf in 2-3 Wochen wieder eine neue Frisur zu bekommen. :irre:
Am liebsten hätte ich jetzt gleich das Vixen-Sew-in. Habe da auch lange drüber nachgedacht...

Pro:
- Endlich wieder "offene Haare"
- Endlich wieder büüürsten
- Kein kratziges Plastikhaar mehr
- Sieht supernatürlich aus

Contra:
- Die offenen Teile der Frisur würden PONY bedeuten. Und zwar ein dünner, ausgefranster, oben-dunkelbraun-unten-orange-oder-anderes-braun Pony der mir grad so in die Augen hängt. :wuerg:
- Die Haarteile müssen sorgfältig kaschiert werden

Also nur am zweiten Contra würds nicht scheitern, aber so ein Pony ist eben schon ganz schön grauslig... :oops:
Vielleicht sollte ich doch noch bis zum Winter warten, dann ist der Pony schon am Kinn...

~ Der aktuelle Plan ist zur Zeit: ~

- Die blondiergeschädigten Längen nussbaun einfärben
- Im Juni neue Rastas flechten lassen
- Noch dieses Jahr Echthaartressen kaufen & ein Vixen Sew-in machen lassen
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 31.05.2015, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#171 Beitrag von Riddles »

Guddn Aabend :)

Ich find deine Reise ja so krass interessant und spannend, hat richtig Spaß gemacht das alles nachzulesen. Hab auch schon hibbelig auf Neues gewartet :lol:

Schönes Restwochenende :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#172 Beitrag von Ceniza »

Wow, deine Ansätze sind echt Megafein abgeteilt!

Die Idee mit dem Kordeln finde ich gut, mich haben die rauswachsenden Ansätze meistens schon nach 3 Wochen gestört, dann bin ich nur noch mit Stirnband/Kopftuch etc rausgegangen. Obwohl es anderen Leuten glaube ich weniger auffällt, mich hat mal nach 4 Wochen jemand gefragt ob das alles meine Haare sind :lol:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#173 Beitrag von Lenerl »

Da ich mich weder an Rastas, noch an Cornraws rantraue, muss ich immer hier gucken! Bin schon gespannt, was das nächste wird.
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#174 Beitrag von Mahagoni »

:gut: Gute Idee!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
RHG

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#175 Beitrag von RHG »

:gut: Die Ansätze stehen echt super aus
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#176 Beitrag von Feuerlocke »

Danke :D
Das werde ich jetzt wahrscheinlich immer nach paar Wochen machen...

Planung der nächsten Rastafrisur-Farbe:

Bei der letzten Bestellung vom Afro Cosmetic Shop (Die Rasta-Kunsthaar-Farbmischung Frühling 15) hatte ich ja 9 verschiedene Farben.
Ausgerechnet die Nr 6 hatten sie nicht, obwohl die passen könnte... Aber jetzt haben sie sie :!: :D

Also ich bin noch nicht sicher welche Farben es werden, aber diese Kandidaten sind schon mal in der engeren Auswahl:
(Ich fürchte nur Braun, Rot, Lila und Blau die beissen sich wenn man sie auf einem Kopf zusammensetzt? Aus! Böses Haar! Sitz! Aus verflixt noch mal!)

Die geheimnisvolle Nr. 6
Das kühle Weinrot Nr. 39 (bzw. auf der Karte ist diese Farbe als 425 abgebildet)
Das feurige RED
Das orangerote Nr. 350
Das schokoladige Nr. 340

Das exotische Black & Purple
Das faszinierende Black & Blue

Ob sich das Rot und paar violette Akzentsträhnchen wohl beissen würden?

Auf jeden Fall freu ich mich supersehr auf diese tolle neue Frisur!
Und diesmal darf sie ruhig ein bisschen länger sein!

:stark:

Außerdem habe ich mal das Inhaltsverzeichnis im ersten Post gründlich geputzt und interessante Links mit :arrow: und :idea: hervorgehoben.
Dazu die Haarlängenzählungen geupdatet, die Tickersammlung aufpoliert und bei den Frisurenfotos aufgeräumt.
Jetzt ist alles schön ordentlich bereit für die Neue-Rastafrisur-Party in 2-3 Wochen. :zaehne:

*schonmal hübsche Papiertischdecke für den Biertisch aussuchen und Kekse backen tut*
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 05.06.2015, 22:54, insgesamt 2-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
RHG

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#177 Beitrag von RHG »

Rot und Violett klingt super. Ich glaube nicht, dAss es sich beisst.

Aber wenn ich meinen Senf :mrgreen: hinzugeben darf: Das schwarz/Blau könnte meines Erachtens nach dich blass erscheinen lassen. Ich glaube, Rot sind eher deine Töne.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#178 Beitrag von Feuerlocke »

Ja irgendwie fühle ich mich dem Blau auch lange nicht so zugeneigt wie dem Purple. :knuddel:
Damit es wirklich ausreicht würde ich wieder 10 Päckchen bestellen. Letztes Mal hatte ich ja beim Vorbereiten die Hälfte der Haare verklettet und die Flechterin hat die übrigen Haare dann halbiert.
Somit müssten wir mit 8-10 Päckchen ungeteiltem Haar gut auskommen können. Und falls es zuviel ist: Kunsthaar wird ja nicht schlecht.

Also konkrete Farbplanung Rasta-Kunsthaar-Farbmischung Sommer 15: :cheer:

1 x Das feurige RED
1 x Das exotische Black & Purple
2 x Das kühle Weinrot Nr. 39
2 x Das orangerote Nr. 350
2 x Das schokoladige Nr. 340
2 x Die geheimnisvolle Nr. 6

Alles bis auf Purple wird gründlich durchgemischt (Freu mich schon darauf. Nicht.) und gibt dann hoffentlich ein schönes Rotbraun.
Und das Purple wird dann bei einigen Zöpfchen im Frontbereich strähnchenweise zugemischt.

Kostenfaktor: 39,50 € + 4,20 € Porto.

Zeitplan ist so ca:

- Ab 15ter: Kunsthaar bestellen & die Blondierleichen braun färben.
- Ab 22ter: Endlich zur Flechterin.
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 06.06.2015, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
carmelitta

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#179 Beitrag von carmelitta »

Na bitte ich bin so gespannt wies dir damit geht ! *Glückauf*

Edit: mein Traum war es früher immer Zöpfe zu haben aber ich war zu feige :mrgreen:
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#180 Beitrag von Riddles »

Huhu,

sehr spannend, das ganze Drumherum ist immer so interessant mitanzusehen, vom Ergebnis ganz zu schweigen :)

Viele Grüße
Antworten