KHADI Herbal Hair Growth Oil* Khadi Haaröl gegen Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#16 Beitrag von Gwendolyn »

AHA!
Ich hatte es mir ja fast gedacht.....
OK. Dann muss ich halt sehen, dass ich anschließend durch kämmen das Ganze nicht großflächig verteile.....
Wat tut man nich alles..... :roll:
Danke, Mela, für die Auskunft.
:knuddel: :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#17 Beitrag von Angie01 »

Ich möchte mir jetzt auch etwas von Khadi aus dem Internet bestellen...

Ist das Amlaöl oder dieses Öl entfehlenswerter??

Ist dieses auch für die haarspitzen?
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#18 Beitrag von St. Pauline »

Oh, man!
Musste natürlich sofort zuschlagen, als ich den Thread gelesen hab... :oops:
Heute kam das Wunderzeug, bin erstmal erschrocken, wie klein die kleine Flasche wirklich ist. Aber, dass 105ml nicht viel ist, hätt ich wissen müssen.
Musste es natürlich sofort probieren (morgen= Waschtag) und hab es recht großzügig aufgetragen und lange einmassiert. Den Duft find ich nicht so prickelnd. Als allerdings dann auch noch mein Mitbewohner reinkam und fragte, ob ich was Verdorbenes im Zimmer liegen hätte, wars mir schon etwas unangenehm...
Zur Wirkung kann man wahrscheinlich erst in einigen Monaten was sagen, aber die Kopfhaut prickeld schön danach!
Zudem isses klasse für mich, da ich recht faul bin was Kopfhaut massieren betrifft und so vielleicht etwas mehr "Motivation" hab.
Bin trotz allem guter Hoffnung, schaden wirds wohl kaum...
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#19 Beitrag von Gwendolyn »

Nein, schaden tut es nicht.
Meine Geheimratsecken sind, finde ich, ein bisschen ausgefüllter als vorher. Aber ich nehme das Öl mittlerweile nur noch selten, weil es mir zu ölig ist. Da müsste ich ja fast jeden 2. Tag die Haare waschen :roll:
Ich habe eine andere Alternative gefunden - und hoffe, sie hilft genauso.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Lilabelle »

Gwendolyn hat geschrieben: Ich habe eine andere Alternative gefunden - und hoffe, sie hilft genauso.
Magst du mir verraten was das für eine Alternative ist?

Noch ne Frage zu dem Öl:

Hat zufällig jemand auch das Khadi Amla Öl und kann mir sagen, wie die beiden sich unterscheiden?
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von phoebe »

so, ich habe mir das Khadi Haaröl zur Förderung des Haarwachstums mal bestellt. Auch eine kleine Flasche, da ich genug hier rumstehen habe, was nicht ganz so der Renner war....

Nach euren Erfahrungen macht das Öl ja einen ganz guten Eindruck. Ich weiß dann letztendlich nur noch nicht, wie ich das vernünftig auf die Kopfhaut auftragen soll. Am besten wohl mit einer Pinzette und über Nacht. Ich hoffe nur, dass das am nächsten Tag dann wieder einigermaßen rausgeht. Ich versuche ja auch, das Waschen hinauszuzögern, was bei dem dünnen Gestrüpp zur Zeit schwierig ist...

Wie oft wendet ihr das denn an, so dass eine Wirkung zu sehen ist?
Ich werde mal ein Feedback dazu geben, wenn es hier ankommt und es vielleicht schon am Wochenende ausprobieren...
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von phoebe »

Upps Pinzette meinte ich natürlich nicht, sondern Pipette (peinlich)....
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von phoebe »

...So, ich hab es getestet (auch wenn dieser Thread hier anscheinend wenig belebt ist...).

Ich habe es mit der Pipette möglichst auf der ganzen, aber vor allem auf der oberen Kopfhaut aufgetragen. Die Verteilung damit funktioniert gut, aber natürlich geht vom Öl einiges dafür drauf.

Das Rauswaschen war natürlich wie ich es mir gedacht habe, schwierig. Das milde Schampoo hats nicht wirklich gebracht, danach eine Haarwäsche mit einem stärkeren, schäumenden Schampoo hats dann ganz gut rausgewaschen - habe also keinen Fettkopp!

Meine Haare sehen nun im trockenen Zustand ganz gut aus - davon abgesehen, dass ich natürlich durch die Strapazen des Auswaschens einige Haare (aber durch Bruch) verloren habe. Ansonsten wirken sie voluminös, Kopfhaut juckt auch nicht, nur es schuppt wie Sau! Ich denke, da die Kopfhaut vom Öl so aufgeweicht wurde. Ich hoffe, das gibt sich dann demnächst etwas...

Bin ansonsten zufrieden - ich muss nur sehen, dass ich vor dem Ölen keine Knötchen in den Haaren habe, sonst verfilzt sich das hinterher umso mehr...

Kann ich empfehlen - hoffentlich lässt es den Schopf wieder sprießen ;-)
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#24 Beitrag von Gwendolyn »

Lilabelle hat geschrieben:
Gwendolyn hat geschrieben: Ich habe eine andere Alternative gefunden - und hoffe, sie hilft genauso.
Magst du mir verraten was das für eine Alternative ist?
:oops: Ups, das habe ich grade erst gesehen - sorry.
Ich nehme lieber ein Gemisch aus Jojobaöl (als Basis) und verschiedener Aromaöle gegen Haarausfall.
Das Jojobaöl zieht prima ein und beschwert meine Haare kaum.
LG :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#25 Beitrag von Yura »

Soldele, ich mache nun auch mit bei diesem Projekt. Bin seit dem 24.02.2009 täglich fleißig am Massieren und hoffe, dass ich neben allgemein dichterem Haarwuchs auch meine Geheimratsecke weg bekomme ;)

Hier ein Vorherbild:

Bild

*klixXx*

Ich schätze mal, dass ich mit meiner kleinen 105 ml Flasche nicht lange auskommen werde.


Ich habe überlegt, ob ich das vorhandene Öl mit einem anderen ätherischen Öl strecken sollte - hat das jemand von euch schon mal probiert? Wenn ja: welches Öl habt ihr verwendet? Eins, was sowieso im Khadi Hair Growth Oil enthalten ist oder ein anderes?

Liebe Grüße
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#26 Beitrag von caterpillar »

@yura, wie ist es gelaufen, hat sich was verändert, gibt es ein nachher-bild? :) würde mich sehr interessieren!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#27 Beitrag von Schnu »

Ja mich auch.
Habe das Öl nämlich auch hier stehen, letztens das erste Mal benutzt und würde gern wissen ob sich die regelmäßige Anwendung auch lohnt.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#28 Beitrag von LizardQueen »

Dazu gab es doch auch mal ein Gemeinschaftsprojekt? Ich finde es schon komisch, dass nicht alle anderen auch sich dieses Produkt kaufen (Langhaarforum) und diejenigen, die es haben, sagen irgendwie gar nix dazu.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#29 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

Ich benutze das Öl jetzt seit glaube dezember08 oder so. Jeden 2. abend geb ichs mit ner pipette aufn kopf abends und massiere es mit den fingern ein. Einbildung oder nicht, aber ich hab hinten jede menge neuen zuwachs bekommen, der mittlerweile solang ist, das sie zum umfang dazupassen*hurra* Und es kommen schon wieder neue zusätzlich nach, hab schon wieder so weiche wuschelchen seitlich.
Ich jedenfalls benutze es weiter,da ich diesen zuwachs vorher nicht hatte!
Geruch: kräuter, nicht wirklich der burner, aber auszuhalten.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
trollkjerring

#30 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe das Öl jetzt seit einigen Wochen und nutze es abwechselnd mit dem Khadi Amla-Öl.

Ich trage es großzügig auf die Kopfhaut auf und lass es mindestens eine Stunde vor dem Waschen einziehen. Den medizinischen Geruch mag ich sehr gerne. Ob es etwas bringt, kann ich noch nicht sagen - also für dichteren Haarwuchs.

Aber es läßt sich super mit verdünnten NK-Shampoo auswaschen und die Haare fühlen sich danach sehr gut versorgt an.
Antworten