rein Frisurentechnisch fand ich die 80er Jahre so richtig grauslig, aber auch manchmal richtig lustig.
Da gab es die Popperfrisur, die hinten nicht das hielt, was sie vorne versprach
Für alle Leute, die nach 1989 geboren wurden, eine Popperfrisur war hinten kurz und vorne lang, sodaß die Ponypartie ein Auge vollständig zudeckte. Das sah aus wie eine Haarige Augenklappe; klingt bescheuert, ist es auch.
Oder es gab auch diese Vokuhilas für Männer und für Frauen. Hauptsächlich Fußballer trugen diese supertolle Windschnittige Frisur, die auch gerne Nackenspoiler genannt wurde.
Also da kommen wieder Nostalgiemomente hoch ...
Und wer etwas auf sich hielt, ließ sich die brünetten Haare blond färben und mit sauren Dauerwellen "verschönern", auf daß sich die Haare in Zuckerwatte verwandelten.
Meine Mutter machte mir immer die Haare nach dem Topfschnittprinzip und die Spitzen legten sich zur Innenrolle á la Mirelle Matthiau.
Damals war ich noch ein kleines Kindchen von zarten 4 Jahren im Jahre 1980.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)