Vielen vielen Dank für eure lieben Kommentare

!
Und herzlich willkommen in meinem Tagebuch,
pogokiki!
Die Flechtsystematik hat dir Ceniza ja schon gut erklärt,
MilaCh und geflochten habe ich den Vierer mit Band auch schon, der schräge Vierer mit dem weißen Band ist genau nach der Flechtsystematik geflochten
Gut möglich, dass das MSM meine Herrenwinker wachsen lässt,
Elodia. Wenn die weiter wachsen wäre ich auch super glücklich... Aber ich bin mir da echt nicht sicher, welche Maßnahmen genau welche Folgen bei meinen Haaren haben - da das ja auch immer alles zeitverzögert passiert!
---
Ich hab wieder neue Frisuren im Gepäck

. Allerdings kann ich euch nicht versprechen, dass meine Flechtwut ständig so weitergeht

, ich probiere zwar immer wieder neue Sachen, aber wenn dann manchmal die Frisuren nicht auf Anhieb klappen oder die Zeit eh schon knapp ist, greif ich auch mal zu den altbewährten Dutts

.
Am Wochenende habe ich aber nochmal 2 neue Frisuren ausprobiert:
Einmal gab es
französische Lace-Braid-Classics und damit waren wir auch wieder bei Sonnenschein an der Küste spazieren, so dass ich ein paar schöne Bilder machen lassen konnte

:
Und dann habe ich eine
Frisur von CuteGirlsHairstyles nachgebaut, sie nennen es Double Twist Bun Udo, ich würde es im LHN-Slang als
Lace-Kordel-Classics bezeichnen, die dann zu zwei kleinen Buns gesteckt sind
Außerdem habe ich diese Woche noch einen
Flechtdutt aus einem Vierer mit Band geflochten. Diesmal hab ich passend zu meinem Outfit ein weinrotes Band eingeflochten. Leider ist der Dutt eher knubbelig und klein geworden, nächstes Mal muss ich versuchen, ihn flacher und größer zu stecken, aber an dem Morgen war ich eh schon spät dran zur Uni
Und zum Abschluss meines Posts gibt es noch ein paar wunderschöne Haare-und-Natur-Aufnahmen, die bei einem Spaziergang mit meinem Mann entstanden sind. Der Arme musste bei jedem tollen Hintergrund zig Fotos machen, bis ich zufrieden war

.
