
Konservierung
Moderator: Moderatoren
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Konservierung
Danke für die Antwort. Das Aroma was ich habe ist sicherlich auf Wasserbasis... "Lebensmittelaroma" stand dabei, vielleicht steht aber auf dem Fläschchen noch was anderes, aber vielleicht sollte ich zur Vorsicht doch etwas bei mischen: Mit was kann ich denn da konservierne?
Es gibt ja einiges, weiß aber nicht was sich leicht besorgen und verwenden lässt

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.02.2014, 10:00
Re: Konservierung
Falls es eine Art wässriges Backaroma ist und die Mischung bereits Propylenglykol enthält, wäre keine zusätzliche Konservierung notwendig.
Bei einer komplett unbekanntem Zusammensetzung wäre es am einfachsten etwas Weingeist zuzugeben. Den bekommst du in der Apotheke und bist damit auf der sicheren Seite. 10-15% des zusgesetzten Aromas, also wirklich wenig, sollten ausreichend - unabhängig davon, ob die Mischung sinnvoll ist.
Es stellt sich nämlich die Frage, ob sich das Aroma überhaupt ohne Emulgator mit dem Öl verbinden lässt. Hast du das schon ausprobiert? Ansonsten macht nur der Versuch kluch.
Bei einer komplett unbekanntem Zusammensetzung wäre es am einfachsten etwas Weingeist zuzugeben. Den bekommst du in der Apotheke und bist damit auf der sicheren Seite. 10-15% des zusgesetzten Aromas, also wirklich wenig, sollten ausreichend - unabhängig davon, ob die Mischung sinnvoll ist.
Es stellt sich nämlich die Frage, ob sich das Aroma überhaupt ohne Emulgator mit dem Öl verbinden lässt. Hast du das schon ausprobiert? Ansonsten macht nur der Versuch kluch.

Anemone
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Konservierung
Ahhh, ok Danke für die Hilfe
ich mach wohl dann doch erstmal eine Probe mit dem Aroma und teste, ob es ohne Konservierung kippt.

Re: Konservierung
Ich hoffe, dass ihr mir noch mal helfen könnt (und dass meine Frage hier richtig ist). Auf der Seite von Steffis Hexenküche steht, dass man Seifen raspeln kann und diese Stückchen dann in Wasser aufgeweicht ein flüssiges Shampoo ergeben. Sie schreibt von 50g Seife auf 250ml, was sehr ergiebig sein soll. Von Konservierung steht da nichts. Um sicher zu gehen frage ich aber lieber noch mal euch, ob das ganze so unbedenklich ist, weil die Konservierung der Seife auch das Wasser mit konserviert (falls sowas überhaupt geht) oder ob man das ohne zusätzliche Konservierung besser lassen sollte?
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.02.2014, 10:00
Re: Konservierung
Fifi,
bei jeglicher Art von Kosmetik gilt die folgende Grundregel:
bei jeglicher Art von Kosmetik gilt die folgende Grundregel:
Das trifft besonders auf "ergiebige" Produkte zu, die längere Zeit gelagert werden. Echte Seife enthält keine Konservierung. Der hohe pH-Wert und das Trocknen nach der Benutzung verhindern eine Besiedlung mit Keimen. Das "Shampoo" kann genauso kippen wie andere wasserhaltige Rezepturen und das bevor man etwas davon merkt. Du kannst das Seifenwasser auch erst mal so ausprobieren und schauen, ob das überhaupt was für dich ist. In warmem Wasser aufgelöste Seifenraspel hat man ja schnell vorbereitet. Sobald du auf Vorrat anmischst oder etwas davon an Dritte weitergeben möchtest, gehört es aber konserviert. Wenn die Mischung nicht sofort verbraucht wird, würde ich zudem das Wasser abkochen, sowie Arbeitsgeräte und Behälter desinfizieren, um die Startverkeimung möglichst gering zu halten.Anemone nemorosa hat geschrieben:Sobald Wasser ins Spiel kommt und das Produkt nicht sofort verbraucht wird, muss es konserviert werden.
Anemone
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Konservierung
Dankeschön, da es auf der Seite nicht dabei stand wusste ich nicht, ob es auch dabei gilt. Aber es erstmal nur in kleinen Portionen vorzubereiten ist eine gute Idee, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
Das werde ich dann so machen 


2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
Mein Projekt
