@Ms_Mittens Kein Problem.

Wie gesagt, bei mir hats nicht so super geklaptpt, aber vielleicht ist es bei dir ja besser. Zum Kuren lange drin lassen hatte ich leider keine Zeit, aber immerhin ist das Öl noch halbwegs weggezogen.
Gestern hab ich wieder gewaschen. Als PreWash gabs eine dicke Ölkur aus gemischten Ölen (Avocado, Macadamia, Kokos, Jojoba, Babylove Pflegeöl). Die hab ich dann mit dem Jason & the Arganoil Bar von Lush ausgewaschen. Weil ich das Gefühl hatte, dass das Öl nicht ganz raus ist musste die AlterraKur nochmal ran. Danach dann 'ne kalt ausgespülte Essigrinse und dann eine wunderbare Leinsamengelrinse.
In die Spitzen kam dann etwa eine Erbse voll BWS von dm, die ich nach den tollen Bewertungen hier im Forum auf jeden Fall ausprobieren wollte.
Fazit: Die Haare sind wieder flauschig und weich!
Die Spitzen sind im Moment leider insgesamt enorm klettig, fühlen sich mit der BWS aber recht gut gepflegt und geschützt an, wenn auch ganz leicht klebrig.
Ich hab den verdacht, dass ich mit meiner Schere nur noch mehr Spliss in die Spitzen schneide und überlege, demnächst nochmal zum Friseur zu gehen, den ganzen Spliss rausschneiden zu lassen und dabei direkt den fälligen Trimm machen zu lassen. Meine Friseurin ist da ganz wunderbar zuverlässig und schneidet nie zu viel ab. Und danach könnte ich mir dann eine vernünftige Schere zulegen.
Am Wochenende war ich mit vielen wundertollen Menschen unterwegs und zwei liebe Freundinnen haben mir gemeinsam die Haare gemacht. Hier ist das Ergebnis. Es sind fünf Cornrows am Oberkopf, die dann in einen Fischgrät-Halfup übergehen. Den Rest hab ich sowohl offen, als auch im Engländer getragen. Das ganze hat wunderbar bis zum nächsten Morgen gehalten und sah sogar nach Sport und Schlafen kaum zerzaust aus und hat sich super einfach wieder öffnen lassen, trotz der kleinen SilikonGummis.

Ich bin sehr begeistert und habe die Frisur nun zu offiziellen Con-Frisur ernannt. Mein Charakter trägt zwar meistens ein Barett, aber auch dadrunter wollen die Haare verstaut sein, vorallem, wenn ichs zwischendurch mal gegen einen Helm tauschen muss.

An der Frisur sieht man am Ansatz sehr gut, wie viel meine Haare diesen Monat rausgewachsen sind. Und es ist offensichtlich ein gutes Stück wneiger als in den letzten Monaten. Normalerweise habe ich immer ziemlich genau nach einem Monat nachfärben müssen, aber im Moment geht es noch locker, dabei wäre der nächste Angesetzte Färbetermin in zwei Tagen. Klar ist es gut nicht so viel zu färben, aber...

Wieso wachsen die Haare weniger als vorher?
Außerdem bin ich am überlegen, mir wieder ein paar Ponysträhnen schneiden zu lassen. Keinen ganzen Vollpony, aber so ein paar Strähnen, um das Gesicht zu säumen. Dann sehen Dutts etc. nicht mehr so streng aus. Was haltet ihr von der Idee?