Soooo, Haarwaschtag war heute. Und wer mitzählt merkt - von Sonntag auf Donnerstag sind 4 Tage! Dachte, an einem Feiertag an dem ich eh Paper schreiben muss, kann ich auch mit Fettkopf rumrennen. Sah aber schon am Mittwoch abend grenzwertig aus.
Ich hab jetzt dreimal vorm Waschen die Joghurt-Kur gemacht. Ich hoffe ich überpflege meine Haare damit nicht, oder schädige sie gar, aber das Resultat ist einfach sooooo toll. Ich möchte die ganze Zeit meine Haare anfassen.
Heutiges Rezept:
150g Joghurt, magerstufe
1 EL Olivenöl
~1/2 TL Wildrose/Sanddorn-Öl (Alverde)
einige Tropfen Thymianöl (behawe)
Das ganze matsche ich mir dann in die Haare. Erst auf die Kopfhaut, dann auch die Längen und Spitzen. Das ganze ist eine ziemliche Sauerei, daher mach ich das nackig im Bad und setze dann meine stylische blaue-geblümte Duschhaube mit Rüschen auf - zieh mich wieder an und lass das ne Stunde einwirken.

Laaaaaange ausspülen
mit Alverde B/S und Eucerin 5% Urea gemischt waschen
Sante-Spülung
Für die Feuchtigkeit an der trockenen Stelle finde ich derzeit die Shea Butter (von Spinnrad und behawe) am besten. Sie lässt sich besser auf tragen als Öl, auch wenn sie eigentlich keine Wirkstoffe hat.
Überlegungen:
behawe sagt, man solle den Birkenextrakt 3-10% anwenden. Also würde ich mir einen Kräutertee machen, den in ein 50ml Fläschchen geben, fast voll, etwas Birkenextrakt und dann möglichst weniger als 0,5g Octopirox (das ist 1% ich möchte sicher gehen das es weniger ist - so genau ist die waage nicht) darin lösen... Na, zum Glück bin ich Biologin und kenn mich mit dem Lösung ansetzen aus...
Hier mal meine Haare nach der Joghurt-Kur (schon ne Woche her):
Rosebun, den ich gestern als Ausgehfrisur hatte:
