chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#76 Beitrag von chnapi »

So, 10 Wochen NW/SO sind bereits um und als kleines Zwischenfazit zu NW/SO:

- einige Haare gewöhnen sich schneller als andere (hatte ich ja auch schon gelesen, aber jetzt auch den Beweis) : Mein Mann scheint durch zu sein, meine sind nach wie vor fettig
- absolut kein ekliger Geruch, eher blumig
- du bist was du isst :pizza: : 3 Tage hintereinander Fastfood zum Abend da wir uns mit einem Kumpel getroffen haben und die Haare werden viel fettiger, was sich aber wieder legt
- das Fett lässt sich gut bis mäßig (je nach Kondition) verstecken, man sollte aber auf jeden Fall keinen Wert auf die Meinung fremder Leute legen, die man nicht um Meinung gefragt hat :) Obwohl ich noch keinerlei Blicke bekommen habe (soweit ich weiß :wink: )
- Man nimmt das Sebum selbst stärker wahr als die Umgebung (ich gucke anderen Leuten ja auch nicht auf den Kopf)
- seidig weiche Haare die sich immer weniger fettig anfühlen, wobei die Optik meist nicht das Gefühl wiederspiegelt

Die letzten Tage waren meine Haare fettiger, was ich aber auf die oben genannten Fastfood-Tage schiebe, da sie langsam wieder weniger fettig werden.
Da ich mich sonst eher gesund ernähre, (als Vegetarier hat man ja oft auch nicht so die Möglichkeit DIE fettigen Sachen zu essen, wenn man nicht so fettreich kocht oder eben mal schön Pizza oder Veggie-Burger futtert :mrgreen: )
Langsam möchte ich wirklich Haare waschen, einfach, weil ich jetzt 10 Wochen mit Fettkopf rum laufe. Wie ich für andere wirke ist mir zwar schnuppe, aber langsam vermisst man den Anblick an sich selbst doch ziemlich, aber ich will weder WO betreiben, noch waschen, zumal meine Seife noch ca. 1 Woche reifen muss ehe sie dann wirklich gut ist....
Mein Mann ist momentan auch ehe weniger hilfreich, weil er auch das Waschen vermisst. Nicht wegen des Anblicks (seine Haare sehen ja super aus, auch wenn er (noch?) Schuppen hat, sondern weil er das Gefühl des Waschens vermisst.
Aber wir setzen uns jetzt bis September immer Etappenziele und wenn die geschafft sind, sieht das Ganze schon viel besser aus :)
Erstmal wollen wir Ende Juni abwarten und dann wird das nächste Ziel gesetzt :mrgreen:

So, zum Zustand (leider etwas düster, aber mit Blitz ist auch nicht so das Wahre) :

Bild

Hier sieht man auch ein paar der Schüppchen:
Bild

Etwas erfreuliches: Obwohl ich mein letztes S&D ja noch mit der stumpfen Schere betrieben habe, habe ich deutlich weniger Spliss als die Male zuvor gefunden.
Meine Schlussfolgerung: Nicht die Schere war Schuld, sondern die inkompetente Benutzerin die wohl nicht genug abgeschnitten hat und somit der Schaden nicht behoben war, sondern binnen kürzester Zeit wieder kam.
Ich hoffe, dieses Resultat wird sich nicht ändern *3mal auf Holz klopf*

Zu meinen Bastelwerken:
Weder eine Forke, noch ein Stab sind diese Woche fertig geworden, aber dafür 4,5 Flexis (bei der einen fehlt noch der Stab :) )

Bild Bild

Das Maßband dient einer Frage an euch: Ich habe ja keine Originalflexis, deswegen habe ich keinen Vergleich wegen der Größe. Was würdet ihr schätzen was das ist? also Mini, XS, S, M....
Das würde mich nämlich mal interessieren :D

Bei den ersten beiden (der Kleeblatt- und der Pfauenflexi) hab ich den Stab versehentlich auf der "falschen" (also nicht der originalen) Seite angebracht, der Fehler ist mir aber erst beim Betrachten einer anderen Flexi in der Tauschbörse aufgefallen. Bei der roten habe ich das ganze dann aber "richtig" gemacht, weil man den Stab mit rechts einfacher in die Haare fädeln kann. (zumindest als Rechtshänder)
Bei den männlichen Variationen ist der Silberdraht einfach mit Leder umwickelt und ein Holzstab (Splinti getauft :) ) dient zur Befestigung.
Mir ist beim Basteln aufgefallen, dass die Quetschperlen total überflüssig waren #-o Aber ich bastel ja auch an allen möglichen anderen Sachen, sie werden also Verwendung finden.
Wenn der Rest diese Woche noch ankommt, gibt es noch 2 weitere Fake-Flexis: Eine Gothic-Variante und eine mit Schildkröte als Centerpiece :)

Hier die meisten in Aktion:
Bild Bild

Bild

Bild Bild

Entschuldigt die Kopfhaut- uns BobbyPin - Blitzer, meine Haare wollten diese Woche nicht so wie ich :oops:
Mit den Flexis habe ich auch eine sehr einfache aber gut geeignete Frisur für mich entdeckt:
Franzosen felchten, hoch klappen, Ende Richtung Kopf hinter den Flechtzopf klappen, Flexi kurz unter der Knickstelle dran, fertig.
(Falls das verständlich war :| )

Den 7er habe ich übrigens an mir geübt, aber ich schaffe es noch nicht über 4 Runden hinaus. Aber ich werde üben.

Ein lustiges "haariges" Bild dieser Woche kann ich euch auch nicht vorenthalten.
Ich habe nämlich unseren Kater auch "angesteckt" mit dem Haarkram.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich konnte einfach nicht widerstehen, als Bürste und Haube so neben ihm lagen :mrgreen: Nach dem Foto wurde er sofort befreit, aber das musste sein :)
Bild

Jara:
Meist ist die Umstellung ja erreicht, wenn die Kopfhaut nicht mehr Sebum im Überschuss produziert und diese somit weg ziehen kann und so die Haare nicht mehr fettig aussehen. Ob das damit zusammenhängt, dass auch Sebum in den Spitzen angekommen ist weiß ich nicht, meine aber auch was in die Richtung gelesen zu haben (ist ja schon 10 Wochen her :) )
Hm, naja, wird man ja sehen :mrgreen:

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#77 Beitrag von Nick of Time »

Auf die Gothicflexi bin ich ja gespannt! Die anderen sehen aber auch toll aus :) vorallem die männliche Variante ist cool! darauf wäre ich nie gekommen
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#78 Beitrag von Landliebe88 »

Hallo chnapi,

erstmal Hut ab für deine toll gebastelten Haarsachen und deine Frisuren sehen auch klasse aus.

Ich versuche mich seit mittlerweile 3 Monaten an WO, ich bin hier aber noch nicht lange dabei und möchte noch kein eigenes Projekt starten. Außerdem würde ich da ja mittendrin anfangen.

Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich mich hier kurz dazwischenquetsche.

Meine Haare haben sich nach ca. einem Monat umgestellt, das heißt sie fetten nicht mehr so schnell und sie sehen auch tatsächlich irgendwie gesünder aus. Ist vielleicht auch nur Einbildung.

Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Ich vermisse das Gefühl frisch gewaschener Haare. Sie sind im Moment nicht mehr richtig fettig, aber halt auch nicht mehr richtig sauber. Von weitem sehen sie gut aus, aber wenn man näher hinguckt doch strähnig. Vor allem wenn ich Flechtfrisuren mache.

Außerdem habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Schuppen und die wollen nicht mehr weg, egal wieviel Brennesseltee und Essig ich drüberschütte. Ölkuren will ich nicht machen, weil ich das ja nur mit Wasser nie im Leben wieder rauskriege.

Bin daher kurz vor der shampooschaumseeligen Resignation.

Jetzt hab ich ja dein Projekt entdeckt und lese da mal noch ein Weilchen mit in der Hoffnung auf Hilfe und Motivation.

Also: weiter so :)
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#79 Beitrag von chnapi »

Auf die Gothic-Flexi bin ich selbst gespannt :)

Herzlich willkommen in meinem Projekt und auch im Forum Landliebe88!
Danke erstmal für das liebe Kompliment :)
Ob ich so die Anlaufstelle für Motivation bin :roll: ;)
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken Seifenwäsche doch schon eher zu testen, weil meine Haare eben nach 10 Wochen ja noch nicht so umgestellt sind wie ich ungeduldige Seele gerne hätte :D
Ich hab an der Badtür auch eine Strichliste geführt die auf 10 Wochen ausgelegt war um meinen Haarzustand zu dokumentieren weil ich eben dachte, dass es nach 10 Wochen eigentlich gut wäre aber naja...
Letztlich sollte man sich wohlfühlen und nicht der Haare willen unglücklich (übertrieben gesprochen) sein.
Deswegen will ich mal schauen, ob ich nicht doch wasche. Ich weiß, irgendwie kontraproduktiv weil du dir ja Motivation holen magst aber ich spiele gerade mit demselben Gedanken und da musste das mal raus :mrgreen:
Das mit den Schuppen ist natürlich zusätzlich doof.
An deiner Stelle würde ich aber nicht zurück zu Shampoo, sondern die Chance nutzen und auf Seife oder reinste Naturkosmetik (z.B. Roggenmehl) umzusteigen. Wobei viele hier ja auch auf Weleda und Heymountain und co. schwören :)

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#80 Beitrag von Landliebe88 »

Nr. 1 auf der Liste der Dinge, die ich nie, nie wieder machen werde: Haare mit Mehl waschen.
Was für ein grandioses Disaster! :shock:
Ok, ich habe wahrscheinlich einfach was falsch gemacht, aber ich werde es trotzdem nicht wieder versuchen.
Das soll jedenfalls keine Anschuldigung an dich sein!
Ich wollte das hier auch eigentlich gar nicht reinschreiben, weil ich mich nicht mit so einem riesigen eigenen Post in deinen Threat schmeißen wollte, aber ich habe gestern die Spoilerfunktion entdeckt, bzw. wurde indirekt darauf hingewiesen, da dachte ich, könnte ich das vielleicht hier auch nutzen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Zunächst mal hatte ich kein Roggenmehl, also hab ich Dinkelmehl genommen, dachte das geht bestimmt auch. War vielleicht schon der erste Fehler. Ich weiß es nicht, denn Dinkelmehl ist doch eigentlich auch glutenfrei.

Dann habe ich nicht nach Rezept gemicht sondern einfach etwas Mehl und Wasser zusemmengemischt, sodass es eine dickflüssige Pampe war, und dann noch eine Messerspitze Natron dazu. War vielleicht der zweite Fehler.

Und dann habe ich, nachdem ich nach und nach etwas davon mit den Fingern in die Kopfhaut einmassiert habe, mir den Rest einfach über den Kopf geleert.
Das war wahrscheinlich der dritte Fehler. Denn was danach kam, war die absolute Katastrophe.

Beim Ausspülen hat sich die Mehlpampe in tausende kleine Teigklümpchen verwandelt, die einfach nicht mehr aus den Haaren gehen wollten.

2 Stunden stand ich unter der Dusche, habe meinen kompletten Shampoo- und Condivorrat verbraucht (War jeweils noch eine halbe Tube, Gott sei Dank habe ich das nicht entsorgt) und habe einen halben Nervenzusammenbruch erlitten.

Ich war zwischendurch wirklich sicher, dass ich sie abschneiden müsste. Und zwar radikal, die Dinger waren ja überall!
:helmut:

Schließlich war ich so aufgeweicht, dass ich aus der Dusche rausmusste und habe dann mit Kamm und Bürste weitergemacht. Genau so wie ich es meinen Haaren unter normalen Umständen niemals antun würde, patschnass von oben nach unten durchgerissen. Mein lieber Freund hat mir dann auch noch geholfen, die Klümpchen teilweise einzeln aus den Haaren zu pulen, aber das alleine hätte wahrscheinlich 2 Tage gebraucht.

Jedenfalls hat das Bürsten ganz gut geholfen, nach insgesamt 3 Stunden war annähernd alles draußen, aber frag nicht, wie das Badezimmer aussah und wieviel tausend Haare ich verloren oder abgerissen habe.

Mein No-Poo Experiment ist damit auch erst einmal beendet. Zum einen habe ich wie schon erwähnt alles Shampoo, was ich in den letzten Monaten eingespart habe, an einem Tag verbraucht, zum anderen müssen sich ich und meine Haare glaube ich erst einmal von dem Trauma erholen.

Das ganze war aber auch schon am Donnerstag und ich habe gemerkt, dass meine Haare durch ein viertel Jahr ohne Shampoo auf jeden Fall weniger gewaschen werden müssen. Sie sehen selbst heute noch ziemlich gut aus.

Ich bürste sie jetzt weiterhin jeden Tag mit der Wildsau (Die auch etwas gelitten hat, aber ich konnte auch sie retten) und werde mir die Tage mal ein neues Shampoo oder vielleicht auch eine Seife kaufen. Mein neuer Plan ist, damit max. einmal die Woche zu waschen, also erst dann wenn sie wirklich fettig sind, und dazwischen nur zu bürsten.

Mal sehen wie das klappt.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#81 Beitrag von Jara »

Also, ohne dir zu nahe treten zu wollen, Landliebe88, aber etwas nicht nach Anweisung/Rezept zu machen und sich dann wundern, dass es nicht klappt, klingt nicht so recht überlegt. Zwischen Dinkel- und Roggenmehl, die übrigens beide NICHT glutenfrei sind, gibt es nicht nur geschmackliche Unterschiede. Bei dir ist das jetzt scheinbar komplett blöd gelaufen und das tut mir auch wirklich leid, es klingt schrecklich! Wer weiß, vielleicht wäre das auch nichts für dich gewesen, wenn du es "richtig" gemacht hättest. Wir wissen ja alle, wie unterschiedlich unsere Schöpfe reagieren :roll:

chnapi, hast du denn schon mal mit Roggenmehl experimentiert? Ich hatte das fürs nächste Wochenende vor und hab bislang auch nur positive Erfahrungen gelesen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#82 Beitrag von Landliebe88 »

Ja, im Nachhinein habe ich mich auch fürchterlich über mich geärgert. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es, wenn ich alles richtig mache, funktionieren würde. Aber im Moment traue ich mich das noch nicht, der Schock sitzt noch zu tief^^
Es ist auch nicht so, dass ich mich nicht vorher informiert habe. Ich habe mir ein Rezept ergoogelt, dass ich dann aber nicht aufgeschrieben und ein paar Stunden später mehr oder weniger aus dem Kopf gemacht habe.
Ich habe bisher auch irgendwie immer alles nicht so 100%ig nach Rezept gemacht, aber bei einer Rinse oder einem Leave-in sind die Auswirkungen dann halt nicht so haarsträubend (Im Wortsinne).
Aber du hast natürlich recht, ich brauch mich nicht zu wundern. Hab ich aber auch eigentlich gar nicht. Hauptsächlich war ich wütend auf mich selbst.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#83 Beitrag von Jara »

Das glaub ich dir gern, da würd ich mich so schnell auch nicht mehr rantrauen! Normalerweise sind Rezepte nicht so streng, da hast du recht. Ich halte mich ja auch nicht immer ganz genau an sowas (weil ich auch weiß, dass meine Haare z.B. keinen Honig mögen etc.), aber hier das Roggenmehl der Hauptwirkstoff... also eigentlich der einzige. Vermutlich liegt da auch schon der Hase im Pfeffer. Aber durch deinen Bericht überlege ich nun, ob es gut wäre den Mehlbrei vorher durch ein Sieb zu streichen, damit ich keine Klumpen aus den Haaren sammeln muss.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#84 Beitrag von Landliebe88 »

Das kann sicherlich nicht schaden. Ich rate dir aber trotzdem auf jedenfall, die Mischung nur mit den Fingern in kleinen Portiönchen im Haaransatz zu verteilen, denn ich glaube wirklich dass mein Hauptfehler war, dass ich die halbe Schüssel hinterher einfach drübergekippt habe, das war zu viel auf einmal. Ich hatte nämlich auch das Gefühl, dass die Klümpchen nicht vorher schon drin waren, sondern sich erst in den Haaren beim Auswaschen gebildet haben. Aber wie gesagt, sieben ist bestimmt nicht verkehrt.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

chnapi will lange Haare und bastelt Haarschmuck

#85 Beitrag von chnapi »

Hatte letzte Woche irgendwie weder Zeit noch Lust zu schreiben und wenig Bilder, sodass sich das Ganze eh nicht gelohnt hätte :roll:

Außerdem habe ich gesündigt und GEWASCHEN! Ich weiß, eigentlich hatte ich nicht mal die Hälfte, aber nach 10 Wochen waren sie einfach noch so fettig und ich habe das Waschen allmählich vermisst und mich nicht mehr so recht wohl gefühlt.
Nicht weil ich das Sebum eklig fand, nur die Optik ließ sich so langsam auch bei Flechtfrisuren nicht mehr verstecken wie man auch auf den letzten Bildern von Woche 10 und 9 schon sieht und das wollte ich allmählich nicht mehr.
Ganz zu schweigen davon, dass es demotivierend ist, wenn Mann schon mit toller Mäcke rum läuft :mrgreen:

Ich habe also meine Seife getestet (mittlerweile 2x).
Das erste Mal war nicht ganz berauschend, da immer noch leichter Fettkopf was ich auf 3 Ursachen eingegrenzt hatte:
1.: 7% Überfettung sind zu viel für 10 Wochen Sebum
2.: der Tropfen Öl in der 2. Rinse war zuviel
3.: 7% Überfettung sind zu hoch

Nach der 2. Wäsche kann ich jetzt sagen: 7% scheinen genau die obere Grenze Überfettung zu sein, die meine Haare lieben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Tropfen Öl lasse ich weg und die 10 Wochen Sebum waren ja nun auch schon weg.
Einzig ein bisschen Kalkseife hatte ich nach der 2. Wäsche (ich hatte auch an 2 unterschiedlichen Orten geduscht (erste Zuhause, zweite Wäsche bei den Schwiegereltern).
Allerdings ist die Wasserhärte sehr ähnlich (16,9 und 16,34°dH), sodass ich vermutlich wegen dem Rest-Sebum keine Kalkseife hatte oder sie nur nicht bemerkt hatte.

Hier jedenfalls meine Rinsen:
1. 1l Leitungswasser mit 1 EL Apfelessig (die Dosis müsste dann bei Kalkseife ja erhöht werden)
2. 0,5 l destilliertes Wasser

Bei meiner Haarmenge reicht so wenig Wasser gut aus.

Hier mal das Ergebnis (vor der Wäsche und nach der 2. Wäsche)

Bild Bild


Ich habe gefühlt eine richtige Mähne und man sieht meinen Feen gar nicht an, dass sie solche sind :mrgreen:

Insgesamt bin ich schon mal sehr zufrieden mit meinen ersten Versuchen auf diesem Gebiet und bin ehrlich gesagt auch sehr froh, jetzt doch gewaschen zu haben.
Erstmal werde ich einen Waschrhythmus von einer Woche anstreben (jetzt fetten sie ca. an Tag 4 sichtbar nach), indem ich schlicht nur einmal die Woche wasche. Wenn das super ist, wasche ich nur noch alle 2 Wochen bis sie sich an diesen Rhythmus gewöhnt haben usw. bis zu einer von mir noch nicht festgelegten Anzahl Wochen die ich dann nicht wasche, aber ohne dauer-sebumierte Haare zu haben :)

Mein Mann hat auch gewaschen und das Ergebnis war ähnlich, nur, dass er schon jetzt alle 2 Wochen wäscht und 7% Überfettung viel zu wenig zu sein scheinen, weil seine Haare fast schon etwas trocken erschienen. (Da ich und er auch nach der ersten Wäsche aber keine Zeit hatten, hab ich auch ein Foto vergessen :oops:)


Im Übrigen habe ich nun auch einen Dutt gefunden, den meine Spitzen mögen, der schnell geht und super sitzt: Der Cinnamon! :helmut:
O.K., bei meiner Länge hat er eher nichts mir einer Zimtschnecke zu tun, aber er schneckt sich schon ein bisschen, auch wenn mein (leichter) Taper ihn etwas strubbelig macht, was ich aber mag :-)
Der wurde auch meine Frisur der Woche, denn bei einem so tollen Wetter hatte ich keine Lust auf flechten: (und der Rhododendron musste Blüten lassen :blueten: )

Bild Bild Bild

Und ein Bild wo man das Geschneckte doch sieht:
Bild

Toll finde ich auch, dass er nur mit Forke hält, selbst die Spitzen verabschieden sich nicht den ganzen Tag über (nur nach langem Auto fahren).


Und die Bastelwerke:

Meine (Hollunder-) Cinnamon Forke im Miniformat (ca. 3 inch Nutzlänge):
Bild

Magnolie:
Bild

Feder-Leder-Flexi: (dass sie grün ist sieht man hier gar nicht :roll: )
Bild

In Aktion (wobei ich sie eigentlich für einen Half-Up mit kürzerem Splint gedacht hatte :) )
Bild

Die Gothic-Flexi habe ich angefangen, aber da sie sich ein bisschen sträubt gibt´s erst später Bilder)


Landliebe88:
Man, das ist wirklich mies und ich kann verstehen, dass du erstmal die Finger davon lässt, aber ich schätze der Hauptgrund war wohl die falsche Mehlsorte, aber mit solchen Waschmethoden habe ich (noch) nicht soviel Erfahrung :nixweiss:

Jara: Nein, noch habe ich keine Roggenmehlwäsche getestet, wollte ich aber mal machen, wenn ich das mit der Kalkseife weg hab, weil ich bisher auch nur positives gelesen hatte und ich zudem noch welches da hab :)


Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#86 Beitrag von chnapi »

Hat übrigens jemand eine Idee, wie ich den Namen von meinem PP ändern kann?
Ich hatte das zwar schon mal irgendwie zufällig geschafft, aber jetzt finde ich es nicht mehr #-o
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#87 Beitrag von Jara »

Ich glaube, wenn du auf deinen Startpost gehst und da auf "ändern" (oder "bearbeiten", hab grad keine Ahnung, wie das heißt) klickst, dann kannst du oben auch einfach den Titel ändern - glaube ich zumindest!

Schade, dass das mit dem NWSO grad nicht bei dir klappen will, aber ich kann gut verstehen, dass du jetzt doch gewaschen hast. Aber warum hat dein Kerl auch gewaschen? Der war doch durch mit der Umstellung und das sah alles gut aus?

Deine neuen Basteleien gefallen mir gut, aber bei der DIY-Flexi sind die Federn vielleicht ein bisschen zu viel... also die Idee ist toll, aber das erschlägt deine Haare leider etwas, finde ich.

Ich hab übrigens mal mit Roggenmehl gespielt und bin nur mäßig begeistert, näheres dazu in meinem Projekt :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#88 Beitrag von chnapi »

Mein Mann hatte gewaschen weil er es vermisst hat :)
Ohnehin war bei ihm die Sebumproduktion zwar im Lot, aber nicht genug, weil er wirklich sehr trockene Haare hat (v.a. die Deckhaare die so am vorderen Haaransatz beginnen sind meist richtig trocken und saugen alles in einem halben Tag weg).
Er will jetzt mal höher überfettete Seifen testen und ich bin gespannt, weil selbst 7% viel zu wenig waren.

Ja, für einen Zopf ist sie ungeeignet, aber sie war eh eher für einen Half-Up gedacht und wenn ich nach der nächsten Wäsche wieder so eine Mäcke hab, dann dürfte das theoretisch klappen. Theoretisch :gruebel:
Aber um die Flexi zum Zopf machen zu verwenden brauch ich noch viele viele Zentimeter :messen:

In deinem Projekt hatte ich das schon gelesen, kam nur noch nicht dazu was zu schreiben :roll:

Edit: Danke, hat geklappt :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: chnapi will lange Haare und bastelt Haarschmuck

#89 Beitrag von Blausternchen »

Huhu :)

Erst mal hast du meinen allerhöchsten Respekt, es 10 Wochen ohne Haare nass machen ausgehalten zu haben!
Daran scheitert mein Wunsch, nur noch alle 2 Wochen zu waschen. Möglich wäre das mit großer Wahrscheinlichkeit bei mir schon, aber ich habe so gern einen nassen Kopf XD (und meine Haare entfetten schon, sobald sie nass sind)

Witzig.. gerade wo ich mich entschieden habe, mein Projekt zu beenden, lese ich bei dir, dass du dich ebenfalls entschieden hast, zumindest einen Teil deines Projektes ad acta zu legen ^^
Warum du jetzt immer noch Dudds trägst, ist mir schleierhaft, aber ich bin halt einfach kein Duddliebhaber XD


Roggenmehl ist mein Fachgebiet, Jara und Landliebe ;) Mehlsorten gehen tatsächlich nicht alle. Achtet auf den Glutengehalt, der ist bei Weizenmehl höher.
Roggenmehl macht man sich so auf den Kopf, wie ich es weiter oben hier las. Anrühren, auf den Kopf klatschen, auf dem Kopf verteilen (in die Längen ist gar nicht nötig), gründlich auswaschen fertig :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare und bastelt Haarschmuck

#90 Beitrag von chnapi »

Das ist aber schade, dass du dein Projekt beenden willst Blausternchen :(
Dutts trage ich, um meine Spitzen, welche eigentlich sehr splissanfällig sind, zu schützen um schneller meine Längenziele zu erreichen. Ab Taille wollte ich wieder öfter offen tragen weil man sich da bestimmt schon eher langhaarig fühlt, aber bis dahin wird erstmal weg gesteckt :)
Und ich sehe auch schon Fortschritte hinsichtlich der Splisseindämmng: die letzten Wochen S&D verlangten keinerlei Schnitte, weil kein Spliss :D sonst hatte ich alle 2 Wochen neue gespaltene Spitzen gefunden.

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Gesperrt