Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#361 Beitrag von Linda »

Ich würde das Öl noch erhitzen und dann das Amla dazugeben :)
Vielleicht findest du unter "Ölauszug" Infos?

Machst du Seife von dem Amlaöl? Das würde ich gerne mal machen :)
Hast du die Kräuter schon für eine Haarwäsche getestet?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#362 Beitrag von Sparki »

Huhu Linda, danke für deine Antwort.


Aaah.. Öl erhitzen, dann Amla dazu! Alles klar .
Vielen Dank :)

mmh ich hab mir das mit der Seife auf jedenfall überlegt gehabt und ich denke, dass mach ich auch. Aber weiteres ist noch nicht geplant oder ausgetüftelt :kniep:

Ich hab mal Shikakai und Amla zum waschen "pur" versucht aber das ist so garnichts meins. Ich hab auch irgendwie nicht den Drang das wieder ausprobieren zu müssen.

Derzeit bin ich so zufrieden wie schon lange nicht mehr :huepf:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#363 Beitrag von LeichtesHaar »

Sparki hat geschrieben:
Aaah.. Öl erhitzen, dann Amla dazu! Alles klar .
Vielen Dank :)
Hier wurde dieses Öl auch schon gemacht, vielleicht hilft es Dir etwas:
viewtopic.php?f=3&t=14509
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#364 Beitrag von tollpatsch »

Doch man kann nur Hibiskus als shampoo benutzen.
Am einfachsten geht das wenn man eine hibiskuspflanze hat. Dann nimmt man eine handvoll hibiskusblaetter und blueten, waescht sie und laesst sie 10 min in heissen wasser ziehen lassen,Wasser dann abgiessen. Mit einem Stabmixer puerieren. Die Paste dann 5 bis 10 min im Haar einziehen lassen und ausspuelen. (Eine Oelkur kriegt man damit nicht aus den Haaren raus, sondern sie nur schoen sauber)
Oder man kann Hibiskustee auch einfach als Spuelung benutzen, gibt schoenen Glanz.
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#365 Beitrag von Jeshuana »

Ich habe 5 TL Shikakai und 10 TL Amla mit 300 ml Wasser übergossen und ne Stunde abkühlen lassen. Vor der Haarwäsche nochmal etwas warmes Wasser dazu und die Mischung (mit einmaligem Geruch) über den Kopf gegossen und leicht eingerieben, 20 min drauf gelassen, dann mit Wasser abgespült. Für meine Haare scheint es genau die richtige Mischung zu sein. Die Haare und besonders der NHF Teil haben sehr stark geglänzt und fielen locker und geschmeidig. Nur meine Spitzen waren etwas trocken, hätten mehr Pflege benötigt. Ich werde es wieder benutzen, dann aber mit einer Spülung für das untere Drittel. Könnte mir vorstellen, dass mein Ergebnis immer schöner wird, je mehr NHF da ist.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#366 Beitrag von Tea »

Sooo, ich kann mich mit meinen Erfahrungen jetzt auch hier einreihen, denn ich hatte heute mein erstes mal HO Wäsche.

Ausgangssituation: Ölkur in den Haaren (khadi Amla Öl)

Mischung:
1EL Amla
1EL Shikakai
10EL heißes Wasser (5EL Wasser auf 1EL Pulver)
ca. 1,5 Stunde ziehen lassen
War dann viel zu viel für meine noch ziemlich kurzen Haare, also werde ich die Menge nächstes mal reduzieren, die Konsistenz an sich war aber sonst gut. Hab das ganze eine halbe Stunde unterm Häubchen einwirken lassen und dann ausgespült mit kalter Rinse hinterher.

Im Nasszustand: sehr weiche Haare, wie beim allerersten mal Seifenwäsche, mal sehen ob das beim nächsten mal auch so ist. :)
Im feuchten Zustand: Spitzen leicht trocken, also nächstes mal mehr Amla
Im trockenen Zustand: super glanz und etwas mehr Volumen. Wären die Spitzen nicht so trocken geworden, wäre es ein perfektes Ergebnis.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#367 Beitrag von laylala »

Ich reihe mich hier ein, bin mich seit einer Woche am durchtesten von verschiedenen Kräutermethoden.

Habe jeweils
- über Nacht Öl-Mix (Sesam/Rhizinus/Kokos) oder selbstgemachtem Amla-Öl (vorheriger Mix plus Sonnenblume und 1 EL Amlapulver) einwirken lassen
- am Morgen mit diversen Shikakai-Ansetz-varianten gewaschen.

Bisheriges Fazit:
Mit Amla werden die Haare weicher, dicke Shikakai-Pampe 30 Minuten einwirken lassen war bisher am besten von der Waschwirkung her.

Ich teste weiter :-) und möchte sicherlich noch die schon gemischte Kräuterhaarwäsche von Khadi probieren.

Amla-Öl hab ich zwei Varianten: die eine kaltangesetzt, die steht nun rum bis 24.1. mit täglich zweimal schütteln. Für die andere hab ich das Öl erhitzt und Amlapulver eingerührt, dann ein paar Stunden stehen lassen und durch ein Teesieb gesiebt.
Da sich so noch viel Pulver im Öl befand, nochmals durch einen Nylonstrumpf abgesiebt. Nun hats nur noch auf dem Boden der Flasche einen Satz.

Hab mir das Khadi Amla-Öl nun auch bestellt. Da sind ja noch weitere Kräuter drinnen. Mal schaun was die so alles können.

Amla intensiviert oder verdunkelt meine Haarfarbe ein wenig, was ich für meinen grauen Ansatz sehr gut finde :-) Da kann ich das Haarefärben hinauszögern.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#368 Beitrag von laylala »

@tollpatsch:
Hast du das mit dem Hibiskus schon selbst probiert? Wenn ja, müssen die Blüten frisch sein oder können es auch bereits abgeworfene, trockene sein?
Hibiskuspflanzen hätte ich einige, und grad heute sind an der einen Pflanze zwei Blüten aufgegangen (stehen im Winter im Treppenhaus), aber da sie momentan halt nicht so kräftig blühen wie im Sommer auf dem Balkon reuen mich die schönen frischen Blüten…
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#369 Beitrag von Timmain »

Ich schreibe mal meine Erfahrungen mit Kräutern auf.
Mit Shampoos habe ich bisher sehr selten gewaschen und das ungern, selbst in verdünnter Form waren sie mir zu aggressiv.

Seid einiger Zeit wasche ich wie folgt (1mal die Woche):

2 EL Shikakai (Khadi)
2 EL Brahmi (Hesh)
2 EL Bhringaraj (Hesh)
- mit heißem Wasser verrühren, Konsistenz wie bei einer Suppe (lässt sich leichter auf der Kopfhaut verteilen).
Abkühlen lassen. Dann über der Badewanne auf die Kopfhaut matschen (ich mache meine Haare vorher nicht nass, habe so
bessere Ergebnisse gehabt).
Die längen kriegen ein wenig etwas ab, da es suppt fließt es auch so runter und dann später
beim auswaschen kriegen sie auch genug ab. Hauptpartien sind die Kopfhaut und Spitzen.

Haare zu einem Dutt wickeln (so kriegen die Länge nochmal etwas ab) mit Frischhaltefolie einwickeln und mit Handtuch oder
einem langen Baumwollschal einen Turban machen.
Ich habe mein altes Babytragetuch längs in zwei Hälften geschnitten und wickel es mir um den Kopf und um den Hals da es da
gerne und viel runtertropft.

Ca. 1 h einwirken lassen. Während dieser Zeit mache ich den Kräutertee, meist Kamille als Basistee und dann mit Rosenblüten oder mit
Löwenzahnblüten (verschiedene Mischungen). Während der Einwirkzeit kann der Tee abkühlen.

Mit Wasser auswaschen und den Tee über die Haare kippen, ausdrücken, fertig. Handtuch drüber für ca. 10 Min. dann Lufttrocknen lassen.

Zusätzlich, so ca. 2-3 mal in der Woche mache ich etwas Öl (Khadi vitalisierendes Haaröl) auf die Kopfhaut, ganz wenig mit den Fingerspitzen.

Ergebnis:
Ich hatte, seid keine Ahnung wie vielen Jahren schon, starke Schuppen richtigen Belag auf der Kopfhaut und nichts hatte so richtig geholfen.
Meine Schuppen sind jetzt weg bis kaum vorhanden bzw. kommen nicht so schnell wieder wie sonst.
Die Haare fühlen sich toll an, sind weich, griffig und sooo glänzend und lassen sich gut kämmen. Ich kann sogar mit einem Kamm kämmen statt mit Tangle Teezer.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#370 Beitrag von Henrike »

Ich schreibe bzw lese hier auch mal mit.
Zwecks Juckreiz durch Neurodermitis loswerden sind bei mir folgende Kräuter eingezogen:

- Khadi Kräuterwaschpulver
- Khadi Reetha
- Shikakai
- Eliah Sahil Shampoopulver

Amla hätte ich gerne noch, bin aber unschlüssig wegen der Wirkung, dass es Ergrauen verhindern soll.

Habe vorgestern mit dem Eliah Sahil gewaschen wie es auf der Packung steht und bin zufrieden :)
Nur die Längen brauchen etwas mehr Pflege als sonst.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#371 Beitrag von blondebun »

Herbs only ist eine tolle Alternative zu konventionellen Shampoos, auf welche ich verzichten möchte. Abgesehen davon bewundere ich immer die schönen Haaren der Inderinnen, die ja auch viel mit Kräutern pflegen und waschen.
Seit einiger Zeit wasche ich auch häufiger mit Kräutern und bin mit der Pflege wirklich sehr zufrieden. Meine Mischung besteht aus 1 EL Shikakai, 1 EL Rheeta und 1 EL Kräuterwäsche. Alles von Khadi. Der einzige Knackpunkt ist der Geruch. Der hält sich bei mir sehr lange in den Haaren und ist bei der Wärme auf sehr präsent. Ich wurde nicht nur einmal darauf aufmerksam gemacht nach Maggi o.ä. zu riechen. Besonders beim Sport kommt der Geruch auch stark durch. Auch im Alltag rieche ich es permanent. Gibts da ne Alternative oderso? Ich rieche lieber frisch und dezent und nicht wie Tütensuppe.
:blueten:
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#372 Beitrag von Timmain »

Also bei mir rieche ich überhaupt nichts wenn die Haare getrocknet sind. Sie riechen dann wenn überhaupt nach Haaren aber frisch halt.
Vielleicht kannst du ja ein paar Tropfen ätherische Öle (zB. Zitrone) in den Brei geben....

Kapoor Kachli Pulver soll dem Haar einen angenehmen Duft verleihen, das könnte den Geruch von den anderen Kräutern abmildern.
Ich benutze das auch aber bei mir halten sich die Gerüche von den Kräutern irgendwie nicht.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#373 Beitrag von blondebun »

Vielleicht sollte ich wirklich mal andere Mischungen bzw Pulver probieren? Den Gruch von Rheeta finde ich von meinen drei Pulvern zb. am dezentesten. Dieses Kapoor Kachli möchte ich mir auch mal anschauen. Danke für den Tipp. Vielleicht hilft das ja schon.
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#374 Beitrag von Juli25 »

Ist das Khadi Kräuterpullver besser oder das Elia Shahil? Habe recht trockene Haare und Kopfhaut! Aber ich möchte diese Methode der Haarwäsche auch mal gerne probieren!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#375 Beitrag von eco-ela »

Was besser ist kann man sicher wie bei allem nicht so pauschal sagen, kommt wohl auf die eigenen Haare an.

Soweit ich weiß muss aber das Khadi Pulver einige Zeit vor der Wäsche angerührt werden und durchziehen (hab ich selbst noch nicht probiert), das Eliah Sahil lässt sich direkt in der Dusche auf den Haaren aufschäumen.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Antworten