★ Haarpflege/Frisuren ★
Mein erster - und vielleicht letzter - Versuch mit Volumenpuder
Beim Treffen im Allgäu hat Mai Glöckchen in mir irgendwie den Wunsch nach Volumenpuder geweckt. Tatsächlich habe ich mir dort im dm dann auch welches gekauft und kurz darauf ausprobiert.
Ich liiiiiieeeebe ja "Kronenfrisuren" aller Art.
Dazu gehören dann auch die "Milchmädchenzöpfe", die ich ja auch an mir selbst flechten kann. Dummerweise sind die immer richtig doof festzustecken, weil die Haare so flutschig sind und dann eben seeeeehhhhr viele Bobbypins benötigt werden, die ich in diesen dünnen Zöpfchen auch nicht wirklich unsichtbar unterbekomme.
Also Volumenpuder an den Ansatz (am nächsten Tag hätte ich ohnehin waschen müssen, der Ansatz war schon nicht mehr soooo dolle) und auch etwas in die Längen. Irgendwie hatte ich die Idee, dass ich die Zöpfchen dann etwas fluffiger flechten kann. Könnte man theoretisch sicherlich, aber nicht, wenn man es gewohnt ist, immer ganz fest zu flechten.
Die Strähnen sollte man bei Verwendung in den Längen vermutlich besser VORHER trennen und dann erst einpudern. So war das schon sehr schwierig, sie sind dann schon sehr "klettig".
Aber ansonsten war es super: Mit 4 Bobbypins haben die Zöpfe wunderbar den ganzen Tag gehalten und eine einfache Haarnadel hat zuverlässig verhindert, dass die Zopfquästchen allzu sehr rausgucken.
Weil ich an diesem Punkt noch so BEGEISTERT von dem Puder und das Licht eher trüb war, habe ich keine anständigen Fotos gemacht sondern nur kurz mit dem iPhone:
Also das Ergebnis war super! Dem Flutsch konnte ich gezielt Einhalt gebieten und hatte eine Frisur, die mir gefällt.
Jetzt aber zur anderen Seite:
Am nächsten Tag gewaschen, reichlich Condi in die Längen weil ich gelesen hatte, dass sich das Zeug teilweise schlecht auswäscht. Als die Haare trocken waren, hatte ich klettige Längen. Nicht "Puder-klettig" sondern trocken-splissig-klettig. Ein kurzer Blick auf meine Spitzen hat das bestätigt. Die wenige Tage zuvor geschnittenen Haare waren voller Spliss (und sind es noch...).
Ich habe also im letzten Monat wirklich reichlich gepflegt. Habe nochmal eine Kur gemacht und die Haare mit reichlich Coconut-Shine & Refine Lotion sowie Haircream verwöhnt.
Splissig sind die Haare noch immer. Und zwar mehr, als ich es jemals erlebt habe. Wenn ich das alles rausschneiden würde, hätte ich vermutlich FTE.
Ansonsten fühlen sie sich wieder besser an. Ja, sie verkletten noch recht schnell. Und deutlich stärker, als ich es kenne. Aber das wird schon wieder... vielleicht doch mal S&D... und dann nochmal ein Trimm, der dann sicher nötig sein wird. Aber der letzte ist ja erst einen Monat her.
Fazit:
Das Ergebnis war super! Die Anwendung auch. Besiegt Flutsch absolut. Die Splisskatastrophe geht allerdings so gar nicht.
Volumenpuder werde ich wahrscheinlich nächstes Mal nur am Ansatz auftragen. Sollte auch schon etwas "helfen". Und wenn es nochmal in die Längen "muss", dann eher kurz vor einem größeren Schnitt, als unmittelbar nach einem Trimm.