Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4471 Beitrag von katycase »

Oh jaaaaa, am Wochenende probiere ich das mal aus :D (ordentlich PreWash-Öl-Kur ins Haar! Vielleicht kann ich damit dann auch schlafen gehen...)
Dankeeee für den Tipp mit dem Öl. :D
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4472 Beitrag von Queenie »

Wolkenkopf: Es freut mich, dass du für dich eine gute Pflege gefunden hast :) Ich wüsste sowas über Locken ja auch nicht, würde ich hier nicht lesen, aber ich habe auch recht glatte Haare.
Wenn sie nass sind, direkt nach dem Waschen und sich sie nur gaaanz vorsichtig ausdrücke, habe ich sogar sowas wie Wellen, die beinahe 1c überschreiten! Aber die überleben das Trocknen und insbesondere das Kämmen leider gar nicht, das einzige, was bleibt, ist die letzte Welle ganz unten, daher drehen sich meine Haare luftgetrocknet immer nach innen oder außen. Wenn die Haare länger sind, will ich mal dieses Ploppen ausprobieren, aber aktuell bleibt wirklich zu wenig Welle übrig :motz:
Ich wollte schon immer Locken oder wenigstens starke Wellen haben, 3 meiner Cousinen haben zwischen 2b/c und 3a und ich lauf hier mit meinem 1b bis max c herum :-/ So ist das, man will immer das, was man nicht hat :irre:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4473 Beitrag von Waldeskind »

@rock ´n silver
Huhu =)
Ich weis, dass sie aktuell nicht richtig kurz sind - es fühlt sich nur so an ^^;
Mit den Zipfeln kann ich leben ^^
Der geheime Plan ist die Stufen nach und nach rauszukürzen, was bestimmt eeeeewig dauert xD

@Muschelkopf
Jupp, das war Bedingung beim Abschneiden ^^ Erste Stufe hinters Ohr klemmbar und min. so lang das der Rest Zopffähig ist.
Sonst würde ich wahnsinnig werden :twisted:
Wie lang ist den dein Waschrhytmus, wenn du heute Tag 4 hast o.o?
Ich hatte mit WBB 4 Tage und sah am Ende vom 4/Morgen vom 5 aus wie abgeleckt.

Überhaupt bin ich aktuell nicht so überzeugt von dem "Rauszögern, Shampoo verdünnen, Kamm statt Bürste"...
Ich finde mit Kamm sehen meinen Wellen/Locken komisch aus, irgendwie platt und strähning und dünn und bäh, mit Bürste sind die Locken eher Wellen aber der Rest sieht besser aus.

@wolkenkopf
Ui, schön das du das für dich so toll entwickelt hast!
Aber du bzw. deine Eltern haben ja auch ein bisschen recht: wer kommt auf die Idee sich Creme ins Haar zu schmieren, wenn man keine Ahnung davon hat? Ich wäre nicht auf die Idee gekommen :mrgreen:

@Queenie
Stimmt 8) Ich wollte als Jugendliche uuuuuuuunbedingt glatte Haare, damit ich nicht mehr aussehe wie ein Wuschmopp :roll: Heute hätte ich gern mehr/schöner definierte Wellen...

edit:
Ich hab meinen Deckel genötigt mich an seine Haare zu lassen :twisted: gestern Abend lief er dann mit einem Schlaufendutt rum :mrgreen:
War zwar frustierend (zumindest ein bisschen), aber es steht ihm echt gut :oops:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4474 Beitrag von Muschelkopf »

katycase: ein Versuch ist's sicherlich wert, als Schlaffrisur hab ich das noch nie probiert.
Ich hab aber auch so ein bisschen die Befürchtung, dass durch die aus dem Geflochtenen rausstehenden Spitzen eventuell mehr Schaden angerichtet wird als wenn ich sie offen lasse (aktuell noch).
Häubchen aufsetzen ist nicht meins nachts. Ich mag sowas schon tagsüber nicht und nachts würde es keine 3 Minuten dauern, bis das weg wäre. Was ich mir für mich irgendwann vorstellen kann, ist ein Zopfschoner aus Seide, den ich dann mit einem Scrunchie befestigen kann.

Queenie/Wolkenkopf: meine Mutter hat zwar Locken, aber das bedeutet nicht automatisch auch einen Vorteil 8)
Die längste Frisur, die ich an ihr kenne findet man in meinem Tagebuch, das ist in etwa meine jetzige Länge, vielleicht etwas kürzer. Sie hat dann zeitweilig mit George Michael Haarpflege experimentiert und ist dann wieder zurück zu konventionellem Shampoo, viel Färben (sie hat angefangen zu färben als ich in den Kindergarten kam wegen zu vieler Silberlinge und mit Mitte 50 ist "grau" herumlaufen für sie bislang keine Option) und wenig Pflege zurückgekehrt. Entsprechend flusig-fliegend-frizzig sind sie auch, aber ich verteile keine Antworten auf Fragen, die man mir nicht stellt: wenn sie mich nach meiner Haarpflege frägt, werde ich ihr Tipps geben ;)

Waldeskind:
Mein Waschrhythmus? Im Allgemeinen wasche ich immer am Wochenende, aber nicht weil die Haare da fettig sind, sondern weil die Kopfhaut die Wäsche dann braucht. Ich kann aber auch einfach mal ein Wochenende auslassen, wenn ich keine Zeit habe (sehr praktisch für den Urlaub :kicher: ).
Rauszögern ist ein zweischneidiges Schwert. Wer sinnvoll Haare wäscht (wenig mechanische Belastung ausübt, die Haare nicht nass kämmt, nicht zerstrubbelt und dabei pflegt), der kann auch jeden Tag waschen. Solche Beispiele gibt's hier im LHN ja auch (Silberfischchen z.B. wäscht jeden Tag weil sie schwimmt).
Aber ganz ehrlich? Es gibt nichts entspannteres als ein langer Waschrhythmus. Wenn ich zumindest nur alle paar Tage wasche, dann kann ich das Waschen dahin legen, wo es mir gerade gut passt. Keine Zeit? Kein Problem, dann wasche ich entweder vorher oder nachher und lasse den Tag aus.
Aber man muss aufpassen mit dem Rauszögern. Gerade die Kopfhaut kann recht sensibel auf rauszögern reagieren und zum Beispiel mit einem seborrhoischen Ekzem reagieren (ein Pilz, der das Sebum der Kopfhaut braucht - weshalb eben keinen Fettkopf züchten sollte).
Also: abwägen und seinen individuellen Wohlfühlrhythmus finden. Darum geht's. Wenn du ohnehin bei 4 Tagen bist, dann ist ja alles gut!

Kamm statt bürste? Das empfehle ich tatsächlich. Bürste benutze ich nicht mehr, die Wildsau schreddert meine Haare (und ich hab immerhin M und keine ganz feinen Fchen) und die anderen Bürsten reißen mir meine Haare raus. Da benutz ich lieber meinen breiten Kamm, der mühelos durchgleitet und wenn er mal stecken bleibt, dann entwirre ich kurz mit den Händen.
Klares Fazit seit ich ausschließlich den Kamm benutze: keine Bürste mehr für mich. Mit dem Kamm schaffen es meine Locken auch, sich wieder zu bilden, mit der Bürste zerstöre ich die Definition komplett.
Und Shampoo verdünnen halte ich schon allein aus umwelttechnischen Gesichtspunkten für eine vernünftige Sache. Warum sollte ich mehr Reinigungsmittel benutzen als notwendig? Das ist weder gut für den Geldbeutel noch für die Kläranlage, die die Tenside irgendwie aus dem Wasser bekommen muss.
Du hast keinen Mehrwert von mehr Shampoo: Shampoo pflegt nicht, es reinigt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Karl-Erwins Frau
Beiträge: 64
Registriert: 05.05.2015, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4475 Beitrag von Karl-Erwins Frau »

Ich bin total unglücklich mit meinen "Flechtkünsten". Ich bekomme das mit den kurzen Haaren einfach nicht hin.
Es wird hinten immer zuppelig und dann verflechte ich mich und dann.... geht's ganz schief.

Wie macht ihr das nur? Mit nem zweiten Spiegel hintendran? Habe ich auch schon probiert, aber irgendwie bekommt mein Hirn das nicht auf die Reihe. Vonwegen spiegelverkehrt und so. :?

Immerhin gehen sie hinten schon bis Ende Nacken. Das müsste doch dann schon irgendwie klappen.
http://karl-erwin.blogspot.co.uk - ein Haus wird glücklich

2016/02: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2015/06: 41cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4476 Beitrag von Hasenpfote »

Ich kenne das Problem. Du kannst mal versuchen eine Seite abzuteilen und nenn haargummi reinmachen. Dann sind sie nicht im Weg und du verflechtest dich vielleicht nicht. Ich hab dann den Scheitel als Hilfe genommen und mich daran orientiert. Ohne das abteilen sah es auch immer aus wie kraut und Rüben.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4477 Beitrag von rock'n'silver »

Ich setz mich zum Flechten auf den Klodeckel :mrgreen: aber nur, weil der weit weg genug von jedem Spiegel ist, der mich total durcheinanderbringt. Und im Kopf geht es dann immer : rechts rüber... links rüber... rechts rüber...reine Konzentrationssache :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4478 Beitrag von Muschelkopf »

Mit Spiegel flechten geht gar nicht :ugly:
Da kommt mein armer Kopf komplett durcheinander.

Wenn ich ordentliche Classics flechten will, mach ich's wie Hasenpfote: die zweite Seite wegbinden (eventuell auch in mehreren Zöpfchen wenn ein einziger noch nicht reicht, dann die übrig gebliebenen Haare verflechten und drauf achten, dass man kein "festsitzendes" Haar mitnimmt.
Dann Zöpfchen auf machen und die zweite Seite flechten.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4479 Beitrag von Sumangali »

Bei mir geht im Kopf noch überhaupt nichts durcheinander - es ist nämlich noch nichts zum Flechten da :heul:
Allerdings hatte ich am Samstag zum ersten Mal alle Haare mit Minihaarkrebsen aus dem Gesicht nach hinten gepinnt, und hab dafür sooooo viele Komplimente bekommen :)
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4480 Beitrag von rock'n'silver »

Sumangali, das ist ein Schritt weiter :gut:

Waldeskind, guck mal hier: viewtopic.php?f=22&t=17367 ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4481 Beitrag von Queenie »

Ich habe Fortschritt zu vermelden! :banane: :helmut:

Die Haare sind nunmehr bei 40cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (letzte Messung 20.5.: 39cm, erste Messung 17.2. 34cm) und der ZU ist auf 5,1cm gewachsen (17.4.: 4,9cm) und es sind immer noch nicht alle Haare im Zopf ;-) Zusätzlich gibt es noch einigen Neuwuchs, der etwa so lang ist wie der Färbe-Ansatz.
:yippee: :helmut: :fruechte:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4482 Beitrag von Sumangali »

Glückwunsch, Queenie =D>
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Waldeskind
Beiträge: 248
Registriert: 31.05.2015, 17:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4483 Beitrag von Waldeskind »

Glückwunsch! :fruechte:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4484 Beitrag von rock'n'silver »

Suuuuper !!!!! :fruechte:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#4485 Beitrag von katycase »

Jeah, coooool!!!
Herzlichen Glückwuuuuuuunsch!!!
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Antworten