Queezle, klau ruhig

ich find es sehr schmeichelhaft, wenn jemand sich von mir Frisurideen abschauen möchte, und ich freu mich voll drüber. Unter Langhaars zählt sowas nicht als Plagiat
Ansori, irgendwann, wenn der linke Arm nachgewachsen ist (wie bei Eidechsen, die den Schwanz verlieren), wirst du das mit dem Flechten auch schaffen
Faksimile, danke fürs Haare anschmachten

Zu der Farbfrage muss ich etwas ausholen.
Vor ner ganzen Weile hab ich meine damals dunkel gefärbten Haare mit Blondierspray und Strähnchen aufgehellt und versucht, den Ansatz damit ein bisschen zu kaschieren. Ich hab das Zeug auch auf die nachwachsende NHF gesprüht, damit die auch etwas heller wird. Auf den Urlaubsbildern von 2013 kam das aber sehr orange rüber, also hab ichs von da an nicht mehr drauf gesprüht. Im Sommer 2014 haben die Haarlis dann die volle Dröhnung Sonne in Rom abbekommen, wodurch sie von alleine wieder ein bisschen heller und geweathert wurden. Ich denke, die Strähnen, die auf dem zweiten Foto in die Flechtung reingehen und heller sind, haben beides abbekommen, untenrum Blondierspray und weiter oben sehr viel Sonne - also es liegt nicht an der Beleuchtung des Fotos, die sind auch bei grauem Regenwetter so
Louise, vielen lieben Dank

meine Haare scheinen wirklich ein Chamäleon zu sein, je nach Lichteinfall. Und das mit den angeblich sieben verschiedenen Haarfarben, die jeder Mensch aufm Kopf haben soll, kann ich bei mir auch total nachvollziehen, da ist von hell bis dunkel und rot alles dabei.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Tag 3 nach der Froschkönig-Wäsche
Die Haare lassen sich einfach unglaublich gut kämmen und kletten sogut wie gar nicht. Nach der Seifenwäsche hatte ich beim Kämmen relativ viele Haare im Kamm hängen und konnte mir auch so beim Reingreifen immer recht viele mit raus ziehen, was die Angst geschürt hat, dass der Unistress den Haarlis nicht gut bekommt und sie deswegen ausfallen

Aber es scheint an der Seife gelegen zu haben, der Stress ist nämlich immer noch da, aber es sind weniger Haare im Kamm. Punkt für den Froschkönig. Ein weiterer Pluspunkt ist mein Ansatz, der total fluffig und locker ist. Normal pappt der auch ohne fettig zu sein immer an und ist eher platt. Momentan ist er aber ganz und gar nicht platt. Und man sieht auch noch absolut keinerlei Spur von Nachfetten. Ich bin begeistert

da nehm ich es auch in Kauf, keine Löckchen zu haben.
Ein Negativpunkt was Shampoobars angeht ist aber, dass ich nun fürchterliche Bastelgelüste habe und ich weiß nicht, wie lange ich widerstehen kann

Shampoobars selber machen liest sich so einfach, und man kann reintun, was die Haarlis gerne mögen, und sie einfärben, wie man mag, und .... waaah...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sonstige Gedanken...
Heut morgen wollte ich mir einen Wickeldutt machen und meine L-Flexi reinschieben, und - oh Schreck - sie ging nicht mehr zu. Im LWB passt sie, aber bei anderen Dutts ist sie schon etwas knapp. Jetzt hat Lillarose ja grade Sale ... und ich brauch ja auch eine Flexi, die in die anderen Dutts passt. Und statt gleich zwei zu bestellen, hab ich mich ja sogar schon selbst auf eine reduziert... es wird ja nicht der letzte Sale sein. Ich warte eigentlich nur noch auf die PayPal-Daten von meinem Herzel, damit ich bestellen kann ... *Nervös-Fingernägel-kau*