Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16501 Beitrag von Ledermädchen »

hallo allerseits :)
ich habe heute zum zweiten mal mit seife (dudu osun) die haare gewaschen. einerseits sind sie saftig gesättigt wie eh und je und fluffig weich, andererseits sind sie leicht strähnig, werden am hinterkopf schnell klätschig, sobald ich sie zusammen mache und fühlen sich irgendwie stockend-klebend an. kalkseife kann es eigentlich nicht sein, ich mache eine extrastarke rinse drüber. woher weiß ich denn, ob es die falsche seife für mich ist oder ob es einfach noch an der eingewöhnungszeit der haare liegt?

danke schonmal im vorraus!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16502 Beitrag von Painthriller »

Hast du zweimal hintereinander mit der Dudu Osun gewaschen?
Einige hier müssen abwechseln, um gute ergebnisse zu bekommen. Vielleicht ist die Seife nicht gründlich genug aufgeschäumt oder ausgespült?
Da muss man in der Regel etwas rumtesten und abwarten, bis man die Routine raus hat und bis man weiß, was an was liegen könnte.
Es könnte auch einfach nicht die richtige Seife sein, das musst du probieren.
Eine Umstellungsphase kann schon etwas dauern, ich hatte ungefähr 8 Wochen schnell nach der Wäsche klätschige Haare, Manche haben gar keine Umstellungsphase.
Hast du dir mal die Seifenfaq durchgelesen hier im ersten Post?
Es gibt viele Schrauben an denen man drehen kann.
Viel Erfolg weiterhin!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16503 Beitrag von Ledermädchen »

ja, hatte mich versucht an die LHN-seifenregeln zu halten :D die seife schäumt wie sau..hatte beim ersten mal auch zweimal einschäumen versucht. das geht auch sehr gut, aber sobald wasser drauf kommt, um es runter zu waschen, wird das ganze irgendwie steinhart und klebrig. die rinse macht es dann für den ersten moment geschmeidig...da sie aber so stark ist, spüle ich nochmal mit wasser nach und dann habe ich den göeichen zustand wie davor. grundsätzlich ist das ergebnis im trockenen optisch aber sehr gut. ist eher das fettig-klebrige was störend ist. selbst mit den fingern durchkämmen habe ich mir sämtliche haare raus gerissen..
naja, ich versuche es bei der nächsten wäsche erstmal mit einer anderen seife und probiere weiter :)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#16504 Beitrag von woelfchen83 »

Und wenn du mit destilliertem Wasser wäscht und spülst? Also gar kein Leitungswasser benutzt? Bevor du die nächste Seife benutzt, solltest du die Kalkseife los werden, sonst verfälscht du das Ergebnis :wink:
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16505 Beitrag von Painthriller »

Genau, mit Shampoo oder so zwischenwaschen und sozusagen von Neuem starten.
Ja, die Dudu Osun schäumt wie Sau :-) das sich die Haare im nassen Zustand komisch anfühlen, ist nix unnormales. Trocken sollten sie sich aber dann gut anfühlen.
Mit destiliertem wasser eine Testwäsche zu machen zeigt dir evtl., ob du Kalkseife produzierst. Einfach Stück für Stück rantasten.
Vielleicht auch mal mit der Rinse variieren, mal die Menge der Säure, mal Essig, Zitrone, Vit. C, aber immer nur eins auf einmal verändern.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16506 Beitrag von Ledermädchen »

also ist es kalkseife? wie kommt das? ich habe sogar mit zwei extra starken essigrinsen hinterhergespült :? normalerweise wirkt diese bei mir auch schon in geringer dosis sehr gut..allerdings war das ja immer shampoowäsche.
destilliertes wasser kommt nicht in frage...ich weiger mich so etwas selbstverständliches wie wasser zu kaufen. jedenfalls bei dem kaum verfügbaren geld, das ich besitze :D
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16507 Beitrag von Painthriller »

Es ist schwer zu sagen, ob es nun Kalkseife ist, vielleicht ist es auch einfach die falsche Seife.
Da hilft wirklich nur testen.
Bei mir z. B. hat das mit dem destilierten wasser auch keine nennenswerten Unterschied gebracht muss ich sagen, ist also kein Garant dafür, dass du dann weißt ob es Kalkseife ist.
Es ist halt eine Möglichkeit die man probieren kann, muss aber nicht.
Also dann einfach mal mit anderen Seifen rumtesten und schauen, ob es dann ein ähnliches Ergebnis gibt.
Auch wenn viel Schaum entsteht, es ist wichtig alles ordentlich einzuschäumen und gründlich wieder auszuspülen. Ich habe auch etwas gebraucht, bis ich das so raus hatte, ich denke in der Waschtechnik können auch oft Dinge begründet sein, dass es kein gutes Ergebnis gibt.
Da braucht es manchmal etwas Geduld evtl. zum Probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16508 Beitrag von Ledermädchen »

ok, dann werde ich tapfer weiter probieren! danke für die beratung :)
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#16509 Beitrag von Landliebe88 »

Hallo zusammen,

ich wollte mir auch mal eine Haarseife kaufen, und zwar hier:

http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... aschseifen

Ist das empfehlendswert? Sind die angegebenen "Rückfettungs"-Werte identisch mit dem "Überfettungsgrad"?

Ich kenn mich leider null aus...

Danke schonmal! :winke:
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#16510 Beitrag von Ommel »

Hallo ledermädchen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass du während dem Waschen immer wieder Wasser dazu geben musst, dann wieder schäumen und wieder Wasser dazu, schäumen und Wasser dazu und wieder schäumen und Wasser dazu. Irgendwann müsstest du merken, dass sich die Haare gut anfühlen. Dann ist es richtig. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16511 Beitrag von sariden »

Landliebe88, der Link funktioniert nicht. Rückfettungswerte? Denke, damit ist die Überfettung gemeint, ja. Theoretisch ist jede Naturseife auch auf den Haaren verwendbar, man muss nur wegen möglicher reibender/peelender Inhaltsstoffe achtgeben, ob die Haaren bekommen (z.B. Henna, Tonerde, Mohn etc.)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#16512 Beitrag von Landliebe88 »

Hallo Sariden,
Danke für deine Antwort.
Dass der Link nicht funktioniert, liegt wohl daran, dass ich den Post zuerst ausversehen bei den Selbst-Siedern reinhab und dann dort rauskopiert. Der Link wurde wohl automatisch verkürzt, und ist dann hier nur noch unvollständig gelandet.

Hier ist er vollständig: http://www.genussimbad.de/epages/635692 ... s/Haariges
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16513 Beitrag von Chocolatina »

Wegen MHD: Ich habe von einer Lebensmittelchemikerin erfahren dass das MHD gerade bei so Sachen wie Salz und Wasser sich nicht auf die Inhalte bezieht, sondern auf die Verpackung. Nach einer gewissen Zeit fangen die Plastikverpackungen wohl an so viele Stoffe an den Inhalt abzugeben dass das Lebensmittel nicht mehr genießbar ist. Einfache Abhilfe: Salz u.ä. in Glas umfüllen wenn man nur sehr wenig davon braucht :wink:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16514 Beitrag von sariden »

#-o ich hab jetzt die "Aschseife" gesucht, dabei hießt das ganze Wort Haarwaschseife.
Ja klar sind die (auch) für die Haare, Heißen ja so ;) Bedeutet aber eben nicht, dass du sie nicht auch für Hände oder Körper benutzen darfst. Das sind sozusagen nur Empfehlungen :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Ledermädchen

Re: Fragen zu Haarseife

#16515 Beitrag von Ledermädchen »

danke ommel..wie gesagt, die seife schäumt eigentlich sehr stark, wie ein shampoo. aber dann werde ich es trotzdem nochmal mit deiner technik versuchen...wenn es beim dritten mal nix wird, geb ich das ding auf :D
Antworten