Die richtigen Flexis sind halt schwer - gerade auf der Seite mit der Feder. Und nachdem's mir gerade schon die Fake auf der Seite nach unten zieht, hab ich mich bisher noch nicht an die Originalen rangetraut. Andererseits sind aber die Fakes ja eher größer als meine M-Ficcaren; vielleicht würde die kleineren Originale dann besser halten.
Ich werd's mal ausprobieren!
Hasenpfote: für die Rasur hast du ohnehin meinen vollen Respekt! Das hätte ich mich nicht getraut (maximal mit 4 Wochen Urlaub danach

)
Wenn ich mir heute überlege, ob ich mir wieder einen Pixie schneiden lassen würde in der damaligen Situation (nach 2 schwangerschaftsbedingten Haarausfällen, kaputten Haaren aufgrund jahrelanger Blondierung und kaputter Kopfhaut, die färben nicht mehr tolerieren würde): ja, würde ich. Ich frage mich eher, warum ich so lange damit gewartet habe.
Waldeskind: ich mag das Gedränge in Läden auch nicht. Und gerade die Fakes, dir mir am besten gefallen, gibt's ausgerechnet bei Bijoux Brigitte. Das ist eigentlich so gar nicht mein Laden (und liegt total doof, noch dazu).
Flexis: aktuell gibt es auf lillarose.biz (der original Flexi-Seite aus den USA) einen Sale. Alle Flexis sind 10% günstiger; die, die aus dem Sortiment fallen, sogar 30%.
Ansonsten verstehe ich, wenn du zurückhaltend bist. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe ein LHN-Treffen gibt, da wird eigentlich immer Haarschmuck zum Probieren mitgebracht
Und Öle: Olivenöl find ich für meine Haare nur für die Spitzen gut. Aber die normalen leichten Küchenöle (Sonnenblume, Distel oder Nussöle für den Salat) kann man auch probieren! Gerade die Nussöle sind super, Traubenkernöl mögen meine Haare auch gern und auch mit Distel hatte ich recht gute Erfolge!
Aber wer schickt mir und generell die Tauschbörse sind da gute Freunde von dir!
Queenie: jaaa, Arganöl zum Beispiel! Das finde ich echt richtig teuer (und hab ich deshalb noch nie gekauft

)