Wegen dem Dutt-Gespräch: Ja, stimmt, Du hast ihn ja auch direkt drauf angesprochen, deswegen meinte ich ja auch, dass ich nicht wüsste, wie ich da noch reagieren sollte, wenn jemand so direkt ist. Wahrscheinlich würde ich sowas kreatives sagen, wie "Vielen Dank auch."

Gegen solche Leute ist wohl einfach kein Kraut gewachsen.
Persönlich finde es inhaltlich irgendwie irritierend, dass dieser "Oma-Dutt" so negativ gebraucht wird. Obwohl für mich Oma auch eher "kurz und in Wellen gelegt" ist, kenne ich auch das Klischee der Dutt-Oma. Meine Uroma (die ich nicht mehr kennenlernen durfte) hatte sowas immer. Meine Mutter hat mir davon erzählt und ich habe es auf Fotos gesehen und ich fand es immer toll und wollte auch sowas!
Zum Volumen:
Du willst auch immer alles, ne?!

Denk an Deine eigenen Worte: klare Haut und ausdrucksstarke Augen, dann ist der Rest nicht mehr so wichtig.

Aber es wurden ja schon einige hilfreiche Tipps gegeben. Ich hab da nicht so viel sinnvolles beizutragen, mir reicht nur ab uns zu etwas Auflockerung. Z.B. wenn ich mit Mittelscheitel trocknen lasse und dann einen Sietenscheitel ziehe. Das wird aber nicht das sein, was Du Dir vorstellst, denke ich. Mit "Bloggerdutt" schlafen macht schon viel mehr "Wusch". Und wenn ich im Dutt mehr "Definition" an den Seiten haben will, zwirbel ich Partien von der Schläfe/ Seite vorne ein und stecke sie etwas nach vorn "gepuscht" fest. Das gefällt mir immer sehr gut.

Müsste ich mal wieder versuchen, dürfte jetzt auch wieder mit längerem Pony klappen.
Noch kurz zum Spoiler:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Was ist denn ein Archetyp modisch gesehen? Hat das was mit C. G. Jung zu tun? ^^ Was Kleidung angeht, kann ich das total nachvollziehen, das nervt mich immer ungemein, dass ich kaum Teile habe, die beides richtig können: Schnitt und Farbe. Ich glaub aber, da bin ich mittlerweile auf einem guten Weg und schon ein Stück weiter gekommen. Ich habe auch schon lange vor, mir eine Basisgarderrobe zu erstellen. Und ich will das auch endlich "richtig" in Angriff nehmen. Aber das bedeutet viel Planung, viel rumsuchen und auch einiges selber ändern/ nähen. Aber ich find die Idee toll, weniger im Schrank haben zu müssen, weil fast alles kombinierbar ist.
Du bist aber schon schön, wie Du bist. Du brauchst Dich nicht noch weiter zu perfektionieren.
