Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2086 Beitrag von Feuerlocke »

Whoaaa was für eine tolle Farbe!
Und sogar eine Tönung?

Gleich werd ich schwach und googel danach... :schwitz:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2087 Beitrag von lusi »

Swenja hat geschrieben:
lusi hat geschrieben:Macht ihr noch Hamburger Langhaardeerns Treffen ? ;)
Ich bin zwar nicht Faden, darf bestimmt aber trotzdem antworten:
Samstag treffen wir uns wieder \:D/

Stellt ihr dann wieder langhaarige Bilder rein ? :mrgreen:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2088 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, die Damen! :oops: :knuddel:


Ente
Die sind heute so weich, dass mein LWB selbst mit zwei Stäben kaum halten willt. :o
Auf das Magenta bin ich sehr gespannt, bzw überhaupt darauf, wie Du das Zeug so findest. Wann tönste denn wieder? :waigel:


Faksimile
Das liegt natürlich nicht in meiner Absicht. Bleib standhaft! :cheer: :wink:


Mondhexe
Das ist die Jewel Emerald (oder umgekehrt ) in M.
Bin da auch ewig 'drumrumgeschlichen, weil sie eigentlich über meiner Schmerzgrenze lag aber dann ist sie mir sozusagen durch eine glückliche Fügung in's Haus geflattert. :D


Schmunsel
Wild-romantisch, genau - das mag ich! So wie Chiffon- und Rüschengeraffel - und immer schön dezent an der Grenze zum Kitsch. :mrgreen:


Lusi
Oh, mea culpa... :oops: :wink:

Die sind aber auch echt schön, und meine alten Ebenholzforken werden langsam zu klein.
Bin gespannt, wann sie ankommen und wie sie "in natur" aussehen!

Gut geht's, danke! Hoffe, Dir auch?!
Wir treffen uns noch recht regelmässig, so ca. einmal im Monat. Komm' doch mal wieder vorbei!
Falls (wider Erwarten) das Wetter am Samstag mitspielt, geht's diesmal in den Stadtpark - und Fotos wären wirklich mal wieder 'ne Idee...


Swenja
Na klar darfste! :)


Feuerlocke
Ist fast genau so wie Directions.
Falls Du den Link haben magst...
Versteckt:Spoiler anzeigen
http://www.kosmetik4less.de/de/w7-cosmetics-haartonung-colourways-ruby-red.html
:wink:



Gleich geht's unter die Dusche, einen der neuen Condis testen. Da ich von dem DE Jojoba zumindest schon mal eine Probe hatte, wird wohl zuerst der Hugo's dran glauben müssen. Der Duft sagt mir schon mal sehr zu - nicht zu heftig, mandelig, und ein Bisschen nach Kirschen.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2089 Beitrag von lusi »

Bis wie weit im vorraus plant ihr immer ? Bei mir muß es recht früh sein, wg Schichtdienst und tausch.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2090 Beitrag von Der Rote Faden »

Meistens macht irgendwer spätestens zum Monatsanfang ein doodle auf, und dann gucken wir, wann die meisten können. Ich denke, so zwei, drei Wochen Vorlauf haben wir meist schon ungefähr.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2091 Beitrag von aeryss »

Ha, das freut mich, dass die W7s so gut funktionieren. :D
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2092 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja, das war wirklich 'n grandioser Wink von Dir! :D
Allerdings hab' ich mit Schrecken gesehen, dass das Ruby schon ausverkauft ist. Hoffentlich kommt da noch mal was nach. [-o<


Mit Condi-Testen war nichts. Heizung spinnt, Wasser kalt... :x
Werd' aber gleich beim Mister unter die Dusche schlüpfen. :showersmile:
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2093 Beitrag von Feuerlocke »

Meinst du das W7 würde sich restlos wieder rauswaschen?
Dann bin ich ja echt schwer versucht... Bild
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2094 Beitrag von Der Rote Faden »

Da trau' ich mir ehrlich gesagt keine Prognose zu. :oops:
Ist ja so "haarabhängig" etc., und ich hab' auch noch nie versucht, komplett auszuwaschen. Aber selbst wenn ich mal im Sommer wenig getönt und viel Sonne uns Salzwasser abbekommen habe, ist es bei mir eigentlich immer mindestens pastell-rosa-rotblond ("lachs") geblieben, auch, wenn ich darunter nur "normal" blondiert hatte. (Edit: Bei Directions. Und das W7 scheint mir deutlich haltbarer zu sein.)
Was ist denn das für'n g***er Smiley? Bis ich kapiert hab', dass das Flügel und nicht Ohren sind... #-o :oops:



Haare trocknen gerade. Erster Condi-Eindruck recht gut, wenn auch spürbar leichter als meine beiden anderen "Hugos". Und lecker duften tut der! :D
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 18.06.2015, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2095 Beitrag von Mondhexe »

Der Condi klingt guuut! Manchmal find ich so ein leicht-fluffiges Haargefühl schön. Auch wenn schwer und seidig für mich das Non-Plus-Ultra ist. :mrgreen:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2096 Beitrag von Der Rote Faden »

Die Sachen sind echt gut, und sogar halbwegs günstig. Falls Du 'nen TK Maxx in der Nähe hast, und Dir da mal was begegnet - es lohnt sich! :wink:

Mit "schwer" wird das bei meinen Haaren nix mehr werden... aber wenn sie sich kühl anfühlen und eher "fliessen" als "fliegen" bin ich schon mehr als zufrieden. :D
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2097 Beitrag von Auralinchen »

Deine Erfahrungen mit W7 sind ja klasse.
Wenn ich irgendwann mal bei NHF angekommen sein sollte, könnte ich es mal als Dip-Dye oder so testen.

Kühle, fließende Haare hätte ich aktuell auch sehr gerne.
2A F ii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2098 Beitrag von lusi »

Fädchen, wurde eine forke schon verschickt ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2099 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja. Hat aber auch ca. eine Woche gedauert, bis die Shipping-Benachrichtigung kam.


Auralinchen
Bin wirklich recht angetan von dem Zeug - obwohl mir der jetzige Ton weniger haltbar scheint als der erste.

Hast Du schon mal die Phyto 9-Haarcreme probiert? Die wirkt bei mir kleine Wunder in Sachen Kühle und Feuchtigkeit.



Hab' gerade gewaschen mit Schoenenberger Granatapfel und dem DE Jojoba Condi - gefällt mir von Duft und Konsistenz ganz gut, könnte aber für mein Gefühl gern noch "üppiger" sein zugunsten Flutsch und Kämmbarkeit.
Und gleich mach' ich mich auf zum haarigen Mädelstreff. :yippee:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2100 Beitrag von Der Rote Faden »

Das Treffen war wieder mal sehr, sehr nett, und unsere Runde hat auch diesmal haarigen Zuwachs bekommen.

Und da ich gerade "Zuwachs" schrieb - auch meine Schmucksammlung ist um ein Teil reicher: habe von der lieben Swenja diesen wunderschönen Hornstab ertauscht...

Bild

Bild




Der Jojoba-Condi gefällt mir auch nach dem Trocknen ziemlich gut.
Das Haar ist gut durchfeuchtet, und er lässt schöne, weiche Wellen entstehen.
Die Spitzen könnten zwar noch ein Tröpfchen LI extra gebrauchen, aber das mache ich ja meist sowieso "aus Spass an der Freude".
Antworten