Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#211 Beitrag von sorrowsplea »

Ganz zauberhaft,sowohl die Frisur als auch Du ♥

Bin auch gegen einen Pony,so ein hübsches Gesicht darf durch nix verdeckt werden :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#212 Beitrag von aeryss »

Ich hab mir mal so zwei Gesicht-rahmen-Strähnen geschnitten, ich hasssse sie. Immer noch, die sind immer noch kürzer als der Rest an den Seiten vorn und ich will doch eine möglichst volle Kante, das geht mit diesen Nervsträhnen aber nicht. Also am Anfang als sie so um Kinn- bis Schulterlänge waren gefiel es mir, danach war es einfach nur noch nervig und ich hab eigentlich instant entschieden dass ich sie doch nicht so doll finde und wieder rauswachsen lasse. Kann ein echter Schuss in den Ofen sein sowas..
Und ich find auch, dass Du sowas von der Gesichtsform nicht brauchst.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#213 Beitrag von Ms_Mittens »

Ich muss mich den anderen anschließen, du bist echt ne Hübsche.

Und die Frisur sieht echt genial aus. Die muss ich auch mal nachbasteln,
auch wenn die bei mir vermutlich etwas mickriger ausfällt ^^
Ich find auch gar nicht, dass es streng aussieht. Es steht dir sehr gut,
wenn die Haare aus dem Gesicht sind :)

Und mach dir keine Gedanken wegen dem Ansatz. Bin da ganz bei Seelenkuchenente.
Mein Ansatz ist auch noch sehr annehmbar und meine letzte Färbung ist 4 Wochen her.
Denke auch, dass sich der Ansatz durch die Sonne aufhellt und daher nicht mehr so
auffällt. Denn ich kann zumindest an meinem Zuwachs keine Veränderung feststellen.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#214 Beitrag von Mondhexe »

Ohhh... wie lieb von euch... Dankeschön!! :oops: :oops: :oops: :oops:

@Entchen Ich habs direkt am nächsten Tag rausgemacht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Frisur einen Fettkopf super verstecken kann. Zum Ansatz siehe unten ^^
@Fädchen *Strich auf Liste setz* Einmal Contra *merk* Ich hab bisher ja die ehemaligen Ponyhaare direkt ums Gesicht etwas anstufen lassen, ums ein bisschen aufzulockern. Ich denke beim nächsten Friseurbesuch lasse ich das einfach wieder auffrischen. Zum Neuwuchs siehe unten :mrgreen:
@Federmaus *noch einen Strich setz* Okeee :D
@sorrowsplea *Strich setz* Alles klar! Dankeschön!
@aeryss Ein bisschen angestuft bzw. abgerundet hab ich die ex-Ponyhaare sowieso. Sie gehen noch mit in den Zopf, aber wenn sie nicht grade so lang rausgewachsen sind wie im Moment, kann ich sie auch rauszuppeln.
@Ms_Mittens Steht dir bestimmt auch super! :D Ich muss mal üben die selbst zu machen. Dann kann ich sie öfters tragen!

Update Ansatz:
Ich hab mir nach euren Kommentaren meinen Haaransatz mal genauer angeschaut und ich glaube ich habt recht. Tatsächlich ist der Neuwuchs bei genauem hinschauen nicht viel kleiner als er sonst war. Ich nehme an, der weniger deutliche Ansatz liegt daran, dass 1. die Sonne drauf schien und der Neuwuchs dadurch insgesamt heller ist und 2. die Brillance Tönung dunkler ist, als die bisherige DirectionsMischung war, also in beide Richtungen weniger Farbunterschied besteht. Außerdem hab ich nochmal nachgeguckt und es sind noch 5 Tage hin, bis die letzte Ansatzfärbung einen Monat her ist. Umsonst geärgert. :roll: :mrgreen:

Frisur des Tages:
FdT ist ein hochangesetzter Kordelzopf. Hält bisher gut. Zieht aber ein bisschen. Hoffentlich werdens keine Kopfschmerzen. Ich mag die Frisur eigentlich. Ohne Blitz, bei (schlechtem) Tages- + Kunstlicht (Klick macht groß).
Bild Bild

Haargefühl:
Haargefühl ist soweit gut. Der Ansatz und die Längen sind weich und recht schön. Der Ansatz beginnt so langsam wieder zu fetten, aber noch geht's (Der nächste angesetzte Waschtag ist Samstag, also in 2 Tagen). Die Spitzen sind immernoch ein bisschen knirschig, aber nach einem LOC aus Wasser, Mandelöl und BWS gestern ist es schon etwas besser geworden. Nicht wirklich toll, aber immerhin besser. Der Friseurtermin zum Spitzentrimmen und ausgiebig Spliss schnibbeln, ist für übernächste Woche Freitag ausgemacht.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#215 Beitrag von TYMAH »

Ahoj Mondhexe,

nachdem ich neulich schon still Deine Con-Frisur bewundert habe, sage ich mal wieder Hallo. :) Pretty girl! Zum Thema Pony: Ich hab ja schonmal gesagt, dass dieser mir an Dir super gefällt (war auf einem alten Foto mit NHF). Aaaaber! [-X Es nervt unheimlich, einen Vollpony wieder rauswachsen zu lassen, es steht Dir auch ausgezeichnet ohne Pony und das sag ich Dir als nächsten Monat 38 Jahre alt werdende es ist immer noch eine Option, wenn die Stirn so langsam erste Fältchen und Falten zeigt. Im Ernst, ich finde Pony super praktisch für ältere Frauen, so ab Ende 50 z.B. Mir steht leider keine freie Stirn, so trage ich nun seit über 15 Jahren Pony, plus die Jahre als Kind mit Topfschnitt... :roll: und rate Dir: genieße Deine Stirn, solange es geht! :lol: Aber ein paar Strähnen finde ich auch super.

Der Kordelzopf sieht bei Dir auch sehr schön aus. Hielt er noch gut? Bei mir zerfleddert der leider immer super schnell...

Liebe Grüße, Туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#216 Beitrag von Mondhexe »

Hallo TYMAH :) Schön, dass du da bist!
Ja dn Pony rauswachsne lassen ist nervig. Hab ich ja auch schon mehrmals durch. Hab mich inzwischen auch eher dafür entschieden in zwei Wochen einfach die ex-Ponysträhnen wieder etwas anstufen zu lassen, damit es ums gesicht weicher fällt. Das müsste reichen ^^
Aber die Idee zum Fältchen verstecken merk ich mir!
Und hier extra für dich ein...
Kleines Frisuren-Update
Der Kordelzopf hat nämlich ganz fantastisch gehalten. Nun ist er zwar leicht zerfleddert, aber immernoch ganz gut haltbar.
Bild

Eben gabs in die Zopfquaste nochmal ein LOC. Wasser-Mandelöl-Alverde Haarbutter. Und langsam aber sicher werden die Spitzen wieder weich...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#217 Beitrag von TYMAH »

Wow, sieht ja immer noch fast genauso gut aus wie vorher, Respekt! So sieht bei mir die Kordel aus, wenn sie gerade frisch gemacht wurde... :? Gerade bin ich übrigens über die Sache mit der Porösität des Haares gestolpert. Und habe festgestellt, dass meine Haare sehr porös sind, sie sinken beim Wasserglastest mehr oder weniger sofort zu Boden. Ich musste irgendwie dabei an Dich denken. Ist es bei Dir nicht auch so, dass Du ständig was reinklatschen musst, Öl, Creme, etc. und die Haarlis das wegschlürfen? Naja, jedenfalls hab ich meinen LOC-Dutt (von vor wenigen Stunden) aufgemacht und siehe da: alles weg! :shock: Also gleich nochmal ne Menge hinterher geschmiert und hoffen, dass die hoch überfettete Seife, mit der ich morgen waschen werde, endlich was gegen die Trockenheit bringt...
Ach ja, noch eine Frage: Funktioniert die Alverde Haarbutter bei Dir? Geht auf meinem Kopf gar nicht, ich vermute, nein, bin eigentlich sicher, meine Haarspitzen mögen keinen Alkohol. Jedenfalls geht LOC nur mit alkfreier C, z.B. BWS.
Hex! Hex! Grüße!
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#218 Beitrag von Der Rote Faden »

Die Kordel sieht grossartig aus!
Und die Farbe ist wunderschön. :anbet:
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#219 Beitrag von Ms_Mittens »

Schöner Kordelzopf :D Bei mir fleddert der leider auch immer sehr schnell aus, aber bei dir sieht er noch top aus.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#220 Beitrag von Mondhexe »

@TYMAH Danke :) So gut hält es aber auch nicht immer. Das mit der Porosität des Haares ist sehr interessant. Das sollte ich mal ausprobieren. Ich vermute ja, dass mein Haar innerhalb von zwei Sekunden am Boden liegt. Mein LOC von gestern war heute Mittag auch wieder komplett weg. Also nochmal geschmiert. Die Haarbutter macht mir wunderbar weiche Streichelhaare. Sowohl als Pre-Wash als auch im LOC.
@Fädchen Dankeschön! :oops:
@Ms_Mittens Dankeschön! Aber wie gesagt, so gut hält das auch nicht immer.

FdT sollte eigentlich ein LWB mit oversized EdStick sein, aber ich hatte solche Kopfschmerzen heute, dass es nach ein paar Stunden doch ein Engländer wurde, auch wenn die Kopfschmerzen nicht von der Frisur kamen.
Leider hab ich heute garkein Foto...
Ich werd voraussichtlich morgen die Haare nochmal mit der Schwarzkopf Brillance Tönung färben. Unser dm hat zwar nur Granat als roten Farbton, aber der war ja recht passend.
Grund dafür ist, dass ich aktuell noch kein neues Majicontrast geholt habe und daher den Ansatz nicht aufhellen kann. Die MP Farben will ich aber nur auf die frisch aufgehellten Haare packen, weil die so teuer waren. Also muss jetzt doch nochmal die billige Farbe drauf und beim nächsten Aufhellen (Das ich so hoffentlich noch ein Weilchen rauszögern kann) wird dann die MP Farbe getestet.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#221 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wow! Wunderschöner Kordelzopf! :anbet: :verliebt: Jetzt hab ich Lust auch mal wieder ein wenig zu kordeln. :)
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#222 Beitrag von kafkaesk »

Du hast so eine schöne Haarfarbe! Hier bleibe ich! :D

Der Kordelzopf ist wundervoll! Bei mir geht der immer auseinander...
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#223 Beitrag von Mondhexe »

@Entchen Dankeschön! ^^ Ich mag Kordelzöpfe sehr gern, weil sie sehr einfach sind und trotzdem viel auffälliger und raffinierter wirken als normale Engländer.
@kafkaesk Willkommen! :) Schön, dass du da bist! Mach es dir doch bequem! Die Kekse sind grade fertig. *Blach mit Keksen für alle hinstell* Bei mir ist ein Kordelzopf, wenn er mir gut gelingt eigentlich ziemlich fest. Aber ich hab gefühlt Jahre gebraucht, bis ich verstanden hatte wie ich nun kordeln muss, damit es hält...

Heute waren meine Haare ganz langweilig in einem Cinnamon mit einem Toxic Pebbels EdStick. Eigentlich wollte ich ja waschen und färben, aber mein Tag war ohnehin sehr vollgestopft mit Dingen, die getan werden wollten und dann ist mir auch noch meine Brille zerbrochen und ich musste zum Optiker um sie zur Reperatur zu geben. Bei der Gelegenheit hab ich mir dann gleich eine neue ausgesucht, wie ich schon eiwg mal vorhatte. Hatte also auch sein Gutes! :mrgreen:
Aber dadurch hatte ich dann heute schlichtweg keine Zeit zum Färben und habe deshalb auch nicht gewaschen. Beides wird auf morgen verschoben.

Das Foto heute ist von meinem Nachtzopf von gestern. Er ist mir suuuper schön gleichmässig gelungen. Allerdings sieht er garnicht so toll aus, wie er sich angefühlt hab, wnen ich mir das Foto jetzt so angucke... :|
naja was solls :nixweiss:
Bild
Ich werd mal versuchen wieder ein paar interessantere Haar- und vorallem Längenbilder zu machen... aber im Moment komm ich einfach nicht dazu.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#224 Beitrag von Federmaus »

Ein schöner und wirklich sehr gleichmäßiger Zopf, aber drückt es nicht beim Schlafen?
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zum perfekten Hexenhaar

#225 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hä? Verstehe ich jetzt nicht...der ist doch voll hübsch und gleichmäßig geworden oder hast du Tomaten auf den Augen? :P Mann... wenn meiner mal so aussehen würde! Da franst nix aus und Taper seh ich auch so gut wie keinen. :lupe:
Mir ist wieder aufgefallen was für ein schönes Rot deine Haare da haben...auch haben will! :heul:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten