Jetzt will ich auchmal ein kleines Tagebuch starten

History
Ich wollte schon immer lange Haare haben, solange ich denken kann.
Ich hatte auch während des Kindergartens schonmal polange Haare. Damals hatte ich hell bis mittelblonde Haare..so richtig schön goldblond. Leider bin ich irgendwann mit 5 extrem nachgedunkelt, so dass meine Haare schon fast braun waren. Damals habe ich einen "Topfschnitt" verpasst bekommen. Also so einen Prinz Eisenherz Gedenkschnitt. Dann sind die Haare wieder etwas gewachsen, so dass sie zur Einschulung Schulterlang waren (Hier ein Bild vom Sommer vor der Einschulung).
Tja leider wurden sie in der zweiten Klasse ganz kurz geschnitten..so ein "stylischer" Kurzhaarschnitt. Richtig wohl gefühlt habe ich mich damit nie. Leider mochte meine Mutter recht kurze Haare an mir.
In der 4. Klasse Klasse waren die Haare dann wieder ca schulterlang. Wie man sieht sind sie auch wieder heller geworden. =)
Damals hatte ich sehr oft einen Pferdeschwanz mit gelber Schleife drin. so ungefähr xD.
In der 6. Klasse wollte ich dann unbedingt hellere Haare haben, so dass meine Mutter mir mal die Haare gefärbt (naja eigentlich gebleicht) hat. Der erste Schock nach dem ausspülen? Die Haare waren Orange xD.
Achja was mir grade noch einfällt: Eigenltich habe ich bis dahin immer Shampoo von Yves Rocher gehabt. Also unbewusst Richtung Naturkosmetik

Damit hab ich irgendwann mit 13 oder so aufgehört. Ich habe keine Ahnung mehr warum. (Mein schönes 3 in 1 Shampoo gabs eh nicht mehr *schnief*).
Zu meiner Jugendweihe hatte ich dann wieder ungefähr Achsellänge. Wie man sieht waren die Spitzen aber noch etwas heller.
Was man auch sieht ist, dass ich da noch diesen doofen Pony hatte. Mit dem ich auch nie wirklich glücklich war. Vor allem war ich Schwimmerin, weswegen der Pony aller 2 oder 3 Wochen geschnitten werden musste, weil mir die Haare sonst im Gesicht hingen.
Es folgten:
Das herauswachsen des Ponys. Viele Versuche mit Fructis, Herbal Essence (das Patchouly roch so gut!) und Nivea. Irgendwann bin ich bei Nivea geblieben und habe nur noch das genutzt. Das war auch die Zeit als ich angefangen habe zu lesen, dass Fructis wegen der Fruchtsäuren schlecht sei und der Rest Silikone beinhalte. Als Nivea"Nutzerin" wars mir egal. Das schnitt immer gut ab.
Ich war dann jahrelang nicht beim Friseur weil ich unbedingt lange Haare haben wollte.
Meine Haare im März 2005. Knapp über taillenlang.
Januar 06
Man sieht, dass die Spitzen echt kaputt waren.
(nein die Haare waren nicht gefärbt. Je nach Lichteinfall wirken die rötlich).
Ich war dann Spitzen schneiden und hatte nur noch zwischen Brust und taillenlange Haare(der Pony sag ich nur..die vorne sind etwas kürzer).
Damit lief ich dann gut.
Achja..früher hab ich mir immer einmal die Woche die Haare gewaschen. Sonntags. Dann hab ich mit Schwimmen angefangen und 2 mal in der Woche gewaschen. Sonntags und Montags..also ca einmal die Woche

Später hab ich mit 14-17 2-3 mal die Woche gewaschen. Ich weiß es war dumm ;D
2007 hab ich dann nach und nach bemerkt, dass meine Kopfhaut extrem juckt. Zu dem Zeitpunkt hab ich dann in einem anderem Forum viel über SLS gelesen. Ich hab mir dann mal aus Neugier Sante geholt. Seitdem liebe ich es und nutz es praktisch nur noch. Meine Haare lieben es und ich sehe immer mehr wie es meinen Haaren gut tut.
Irgendwann hab ich mich für andere Frisuren angefangen zu interessieren
Chinese Bun.
Aber es blieb beim Chinese Bun und der "Ever After" Frisur.
So ging das dann weiter.
Seit Anfang 2006 bin ich auch einmal im halben Jahr Spitzen schneiden, bei meiner Friseurin die einfach toll ist. Sie schneidet wirklich so wneig wie möglich ab und wenn man nicht nachmisst bemerkt man gar nicht, dass etwas fehlt.
So lief es dann
August 08.
Das Bild kennt ihr ja.
Ich hab dann hier her gefunden

bürsten? kämmen?
Ich habe mein ganzes Leben gebürstet. Einfach auch weil ich es nicht anders gewohnt war und jeder Versuch mit (feinzinkigen Plaste)Kämmen fehlschlug. Das problem ist wohl einfach meine Haarstruktur und die Feinheit der Kämme gewesen.
Ich hatte dann ewig eine Plastebürste mit der ich recht gut gefahren bin. Sie hatte schon recht schnell keine Noppen mehr oben, so dass ich das Problem nicht hatte ;D.
Ich hab mir dann mal eine Wildsau gekauft. Problem war: Meine Haare haben sie sehr schnell geschreddert *g*. Ich hab mir dann im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt eine Bürste mit viel härten Bürsten geholt (die andere hatte auch schon harte). Dazu hab ich mir auch einen grobzinkigen Kamm geholt (hab das oft hier im Forum gelesen). Naja die neue Wildsau ist noch nicht geschreddert *g*.
Letztens hab ich mir noch eine Holzbürste geholt, einfach weil ich keine Frisuren mit der Wildsau oder dem Kamm hinbekomme und ich ab und zu noch diese Plasteborste benutzt habe. Inzwischen hab ich auch bemerkt, dass die alte Wildsau auch ihre Vorteile hatte...sie kämmt viel mehr feineren Staub raus..
Inzwischen sieht es so aus:
Holzkamm,...entwirren
superharte-Wildsau Bürsten
feinere Wildsau bürsten (aller paar Tage bürste ich mit der Öl rein).
Holzbürste zum Frisur machen

Damit fühl ich mich gut..die Haare auch *g*
ZIEL:
Zwischenziel: Classic, Endziel: Knie
Schnittkante: U behalten, aber etwas abflachen.
Bestandsaufnahme
Haarlänge vor dem Spitzen schneiden.
(Nein Admins/Regeln ich bin nicht obenrum nackt..hab nur ein Top an und das sieht man nicht

Ich sollte sagen, dass ich 1,78m bin

normaler geflochtener Zopf
Chinese Bun
Kordelzopf
Rose Bun erster Versuch
Rose Bun zweiter Versuch
Zopfkrone a la Timoschenko:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
von hinten
Der ist mir nicht gelungen..zu tief angesetzt und nicht weit vorn genug.
Dann habe ich noch so einen Victorian Frisuridngens probiert (und bin gescheitert)
hier
Die Spange ist falsch gesetzt und irgendwie war ich zu doof diese tolle Frisur zu "schließen". Muss ich nochmal probieren.
Dann wollte ich die Frisur von Dorian Grays Avatar probieren...und ganz cool sein indem ich das kopfüber mache, weil ich weiß ,dass ich von wegen hinten am Kopf rumfriemeln zu blöd bin..
Das kam dabei raus:
Bild 1
Bild 2
Pflege..Shampoo und Co
Mein Waschrhythmus derzeit ist aller 5 Tage. Mein vorerstziel bis Oktober ist aller 7 Tage (mein Freund wird ein halbes Jahr in Oxford studieren und für das halbe Jahr werde ich mich mit meinem Kater bei meiner Mutter einnisten. Baden darf ich da nur einmal die Woche und die restlichen Tage eben duschen. Nur hasse ich es die Haare beim duschen zu waschen. Schon allein, weil ich das Gefühl habe, dass sie da nicht richtig sauber werden. Und wenn mein Waschrhythmus bis dahin 7 Tage beträgt bin ich fein raus.)
- Sante Henna Volume ist mein Lieblingsshampoo
Ab und zu benutze ich noch das Jojobashampoo. Das Velvet Rose ist bei mir durchgefallen, weil es extrem stinkt.
Spülung nutz ich eigentlich so gut wie gar nicht, wenn dann kure ich gleich mit der Sante Kur.
Inzwischen habe ich auch angefangen die Spitzen mit Olivenöl zu ölen. Das habe ich jetzt vorhin zum 4. mal gemacht und ich finds toll. Die sind weich und glänzen und hach *schwärm* =)
Gestern habe ich mir meine erste Forke geholt..bei Bijou Brigitte..und mir damit den Rose Bun gemacht..ich muss sagen..ich mag die Forke jetzt schon viel lieber als Stäbe.
Sie hält einfach besser.
Ich freue mich schon darauf mal bei 60th Street zu bestellen.
So ich hoffe das reicht fürs erste
