Hallo ihr Lieben!
Ich bin auch mal wieder da

Ihr wart ja fleißig mit Kommentieren in der Zwischenzeit!
Erstmal ein Herzliches Willkommen an
Iúlion Vaynaron 
Dankeschön, aber das schaffst du bestimmt auch noch!
Ja, das ist die von BB,
Caniemo. Mich nervt immer noch ein bisschen, dass sie so weit offen steht, aber den Flechtdutt hält sie wirklich hervorragend, der hat vier Stunden Tanzen und ein paarmal draufhauen gut überstanden, und wenn ich einen normalen ("offenen") Dutt (z.B: Wickeldutt) mache und den unteren Schnabelteil wie einen Haarstab durchsteche, steht sie auch nicht so weit offen, weil ja weniger Haare dazwischen sind, und der Dutt hält auch ganz gut. Die Form finde ich nicht ganz so schön wie mit Stab, aber auch ok

und für das Geld ist es echt in Ordnung, vor allem, weil man sie auch anmalen kann, wenn man will

Ich hab unten noch Fotos mit der Fakeare.
Uns Spaß hatten wir auf jeden Fall, massenhaft sogar!
Hallo
Ägeis, auch dir ein Herzlich Willkommen hier und mach´s dir gemütlich! Danke für die Glückwünsche und freut mich sehr, dass gerade dir meine Bilder gefallen!

Schön, dass du was zu Essen mitbringst

Manchmal gibt es hier aber auch Kuchen von meiner Seite...
Aufs Treffen bin ich auch schon sehr gespannt.

schon zwei Männer in meinem TB! Gute Quote...
ich meine ja bloß, sooooo häufig sind die hier ja doch nicht
Danke, liebe
Minzfee! Hab ich eigentlich schonmal gesagt, dass ich deinen Nick lustig/toll finde?
Und, wie geht es mit den Fünfern voran,
pogokiki? Ich hab heute wieder welche für dich
Zuerst noch ein paar Bilder von meinem "Privat-Treffen" mit
Estelwen:
Wickeldutt mit ihrer Alpenlandkunstforke aus Apfelholz

ich brauche unbedingt auch Holzforken!

Ein Unfall... Ich wollte mal ausprobieren, wie ein
Achterdutt mit einer gekrümmten Forke aussieht... najaaaaaaaaaaaaaa..... Hättet ihr es erkannt, wenn ich nichts gesagt hätte?
Und wo wir schon bei
Treffen sind, heute war ich kurz bei
Iúlion und hab ein bisschen an seinem
Übungskopf rumgeflochten. Ich ab (natürlich) einen Mermaid probiert, aber dieser Kopf hat zu viele Haare vorne am Kopf, keinen Scheitel und irgendwie hab ich da die Orientierung verloren, der Zopf sah doof aus und ist total abgerutscht und ich hab ihn wieder aufgemacht. Dann hab ich kurz eine
Zopfkrone probiert. Ich hab irgendwie schlecht angefangen, aber von der einen Seite und von hinten sah es ganz annehmbar aus:
Gestern war dann erstmal Waschtag

Ich hatte mir das fein säuberlich zurechtgelegt, wann ich waschen kann /muss, dass ich an bestimmten Tagen (z.B. am Nürnberg-Treffen) schöne Haare habe. Eigentlich wollte ich gestern
Scalpwash machen (mit der
Lavendelseife), ich hab mich aber wohl zu blöd angestellt und dann, als ich noch schnell in der Dusche war, beschlossen, meine Haare nochmal kurz komplett einzuschäumen.
Komplettwäsche schön und gut, danach musste ich nur leider föhnen, weil ich noch wegwollte und meine Haare klatschnass waren

Und ich hab sie dann sogar todesmutig offengelassen
War eigentlich ganz angenehm, die sind sooooo weich mit der Lavendelseife, noch
viel schöner als mit der Bachblüte!
Deswegen hab ich mich heute auch total gefreut, dass
Estelwen mir ein Stück Seife mitgebracht hat:
Rosmarin-Lavendelseife mit Kokosmilch. Meine Haare mögen Kokos und mit Lavendel scheinen sie auch sehr gut klarzukommen, ich bin gespannt, wie sich diese Seife macht! (Auch von
Steffis Hexenküche)
Genug geredet... Seit der Wäsche davor gab es natürlich noch ein paar Frisuren.
Fangen wir ganz unspektakulär mit einem
Engländer an (ein bisschen
breitgezogen):
Außerdem gab es einen
gedutteten Runden Vierer mit Fakeare. Sieht geduttet nicht so toll aus, weil viel von der Struktur verloren geht, gefällt mir aber trotzdem irgendwie
Weil ich grad so schön mit der Fakeare zurechtkomm, gleich noch ein schnöder
Wickeldutt und einer mit französischen Lacebraids als Akzentzöpfe:
Bei uns im Ort war am Wochenende
Kärwa. Und was ist bei Kirchweih und Dirndl besser als aufwändige Flechtfrisuren?
Das dachte ich mir und hab ich mich mal an den
Fischgrätendutt herangewagt,
den Heike mal geflochten hat.
Huiuiui, war gar nicht so einfach. Eigentlich hab ich ja nicht übermäßig viele/lange Haare, aber ich habe mih trotzdem schwer getan, die ale wegzustecken (es sollte ja einigermaßen gut aussehen wenigstens

)
Zuerst hab ich die Fischgrätenclassics geflochten. Das ging sogar schneller als erwartet!
Viele Kopfhautblitzer, ein unordentlicher Scheitel und lauter Beulen. Aber das wird ja eh alles unter den Zöpfen versteckt

Denkste.
Zumindest nicht beim ersten Versuch. Ich hab die Zöpfe bestimmt fünf-, sechsmal gesteckt, bis es einigermaßen nach was aussah. Ganz zufrieden bin ich immer noch nicht. Wahrscheinlich wäre es mit holländischen Fischgräten einfacher, weil man eher sieht/fühlt, wo die Zöpfe verlaufen. Ich werd das wohl mal mit normalen Classics probieren, bis ich die Form rausbekommen habe, und da vielleicht nochmal einen Anlauf starten. Weil irgendwie macht der Dutt schon was her!
Und am nächsten Tag, wieder für die Kirchweih, dann
Fünfer-X-to-Os. Dieses Mal hab ich die Form vom X schön hinbekommen, aber die Fünfer an sich sind furchtbar geworden. (Die Fotos auch *ahem*)

Irgendwie hab ich da ein Loch in der Mitte fabriziert. Egal. Gefällt mir trotzdem
Na, pogokiki?
Uff, schon wieder so lang geowrden

Aber ihr mögt das ja

Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen und liebe Grüße aus der Sonne (die hier gerade mal ein kleines bisschen scheint)!
Es grüßt
Lainwen

1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>