MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anettbabett

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#31 Beitrag von Anettbabett »

Ich weiß überhaupt nicht, was du hast- die Frisur sieht toll aus!!! Sehr ordentlich.
Als totaler Flexi-Fan will ich natürlich die anderen Flexis auch sehen :) - für mich sind die der ideale Haarschmuck. Holzstäbe und co find ich manchmal praktischer, aber schöner find ich eindeutig die Flexis.
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#32 Beitrag von MmePerfekt »

Annettbabett Die Fotos meiner Flexis kommen demnächst, wenn dann irgendwann meine Bestellung von LillaRose ankommt. Ich bin natürlich doch noch schwach geworden und habe die FOM May bestellt. Die Grace hat mir einfach sooo gut gefallen und damit sich´s lohnt, hab ich dann auch gleich noch 2 andere Flexis mitbestellt. :oops: Momentan bin ich allerdings noch etwas zurückhaltender was das ausführen der Flexis betrifft. Irgendwie habe ich (außer Half-Ups) noch nicht so die richtigen Frisuren gefunden und außerdem taste ich mich erst langsam an das Thema Haarschmuck tragen heran. So eine schöne Flexi fällt ja einfach auf, ein Haarstab z.B. tut das weniger und ich muss mich und v.a. meine Umwelt da erstmal langsam dran gewöhnen. :wink: Welche Frisuren machst du denn um deine Flexis vorzuführen?

Gestern Abend war mir etwas langweilig und so dachte ich, ich könnte ja vielleicht mal mein Frisuren-Repertoire erweitern. Also habe ich mit noch leicht feuchten Haaren nach der letzten Wäsche angefangen und mich an den runden 4er gewagt. Hat sofort funktioniert.
Gut, dann wollte ich den flachen 4er ausprobieren. Auch der hat auf Anhieb geklappt. :shock:
Völlig überrascht und ein wenig übermütig habe ich mich dann an den 5er (alles nach Anleitung von Kupferzopf) gewagt:

BildBild
(Leider war es schon recht spät, deshalb nur echt miese Qualität. Einmal im Spiegel, einmal geblitzt aber abgeschnitten.)
Der 1. Versuch des 5er Zopfs (s.Anleitung)!Aber ein kleines Beweisfoto wollte ich dann doch noch machen, nachdem ich es bei den 4ern vergessen hatte... :cry: Das glaub ich mir sonst morgen selbst schon nicht mehr, da ich echt immer dachte, dass ich sowas niiiiemals hinbekommen würde.
Jetzt kann ich es gar nicht erwarten, dass meine Haare endlich länger werden und das Flechtschema so richtig rauskommt.

Bild
Außerdem habe ich am Sonntag 24.05.2015 mal wieder ca. 1,5 cm getrimmt. Die Spitzen fingen in letzter Zeit einfach zu stark an sich zu verkletten und verhaken. Das hat mich ziemlich genervt und deshalb musste etwas ab. Eigentlich sollten es nur 0,5-1 cm werden, aber mir fehlt dann doch immer das richtige Augenmaß und so habe ich wohl etwas mehr "Haare gelassen". 8) Naja, so bin ich dem Ziel stufenlos und NHF wieder ein kleines bisschen näher gekommen.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#33 Beitrag von MmePerfekt »

Einen wunderschönen Feiertag wünsche ich euch gehabt zu haben 8)

Ich hoffe, ihr habt das herrliche Wetter genauso ausgiebig genossen, wie ich es konnte!
Mittlerweile lasse ich ja seit gut 6 1/2 Monaten meine NHF rauswachsen und jetzt sieht man es wohl auch richtig. Am letzten Wochenende wurde ich zum ersten Mal darauf angesprochen.

Um den Übergang etwas unauffälliger zu machen werde ich mal wieder ein paar Farbzieher ausprobieren. Gerade sitze ich mit einer Pampe aus
5 Calcium-Tabletten, (da ich keine Vitamin C-Tabletten hatte, aber in diesen hier auch Citronensäure etc. drin ist)
Balea Anti-Schuppen Shampoo,
Balea Senstiv Shampoo,
Balea Lemongras & Grüne Minze Shampoo (in allen war nur noch ein Rest drin)
und 1 Tl Honig
auf dem Kopf. :stupid:
Zuerst habe ich viiiiel Sonnenblumenöl in den Haaren verteilt, sodass sie so richtig Öl-gesättigt waren. Dann einen hohen Pferdeschwanz gebunden, die Masse nur in die rausschauenden Haare gegeben und einen Engländer geduttet um erstmal eine Runde joggen zu gehen.
Ca. 1 Stunde später habe ich den Dutt und den Zopf gelöst und einen Rest der Mischung in den Haare verteilt und unter Frischhaltefolie verpackt, lasse ich auch das jetzt schon seit fast 1/2 Stunde "ziehen". Es wird also Zeit für die Dusche! :dusch: Irgendwie muss ich es schaffen, dass dabei nichts an die Kopfhaut kommt. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das kein so tolles Erlebnis würde. :twisted:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#34 Beitrag von MmePerfekt »

Guten Abend ihr Lieben,

es wird mal wieder Zeit für einen neuen Eintrag. In den letzten Wochen habe ich lieber das schöne Wetter ausgekostet und die Haare die meiste Zeit sich selbst überlassen. Wirklich viel hat sich also nicht getan :oops:
Aaaber:

Ich möchte von meinen Farbzieh-Versuchen berichten. Wie bereits beschrieben, habe ich mit einer Mischung aus Shampoo und pulverisierten Vitamin C-Tabletten, versucht meine seehr dunklen Längen etwas aufzuhellen. Das Ganze habe ich jetzt dreimal angewendet. Uuuund: Naja, nach der Wäsche bildete ich mir jedes Mal ein, dass es etwas heller wurde. Insgesamt und mit ein paar Tagen Abstand betrachtet, bin ich mir aber gar nicht so sicher, ob das nicht alles nur Wunschdenken ist #-o Da es meine Haare allerdings sichtbar austrocknet und sie nach der Behandlung immer ganz frizzig waren, lege ich erstmal eine Pause ein (zum Haareverwöhnen), bevor ich es eventuell in ein paar Wochen noch mal anwende.
Außerdem habe ich heute ein Video einer Zimt-Honig-Olivenöl-Aufhellungsmethode gesehen (die Dame im Video hat wundertolle Haare :verliebt: ). Der aufhellende Effekt soll durch die natürliche Entstehung von H2O2 hervorgerufen werden. Darüber möchte ich mich mal etwas ausführlicher informieren und vielleicht versuche ich es demnächst dann mal damit?!

Gerade habe ich dann mal wieder gemessen: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich bin höchst verwundert! Ende Mai hatte ich nämlich zum letzten Mal das Maßband gezückt und ebenfalls 65 cm gemessen, bevor ich dann ca. 1,5-2 cm getrimmt habe. Und das habe ich scheinbar jetzt schon wieder aufgeholt. =D> Aber wirklich etwas davon sehen, kann ich nicht. Seht selbst in meinem aktuellen Längenfoto:
Bild
Bild
(Ich stelle fest, dass ich mir eine andere Fotolocation suchen sollte. Vor der Tür tarnt sich meine Haarfarbe zu sehr :mrgreen: )
Die NHF ist mittlerweile immerhin etwa auf Ohr(spitzen)höhe angekommen und von der Gesamtlänge scheint BSL nicht mehr weit. BSL will ich erreichen bevor ich das nächste Mal zur Schere greife. Also Trimm-Stop bis August/September?!

Momentan warte ich immer noch auf meine Flexi-Lieferung von LilaRose. Ich hatte Mitte Mai bestellt, aber bisher hatte ich noch kein Glück...Post-Streik und so ](*,)

In Bezug auf meine Seifenexperimente bin ich fleißig am Testen. Allerdings war in letzter Zeit nichts außergewöhnlich Gutes oder Schlechtes dabei. Momentan wasche ich mit den Proben von Villa Schaumberg und ich finde eigentlich alle bisher getesteten gut (Mandel & Reiskeim, RösleinRosa, Zeder, Lavendel)! Wie der Name verspricht, produziere ich jedes Mal wahre Schaumberge und das Ergebnis kann sich immer sehen lassen.
Die "Haarseifen" sind ja ziemlich gering überfettet, sodass ich jedes Mal recht viel nachölen muss. Aber besonders die Röslein Rosa, als Körperseife mit einer höheren Überfettung, hat es mir angetan. Leider kann ich erstmal keinen Nachschub bestellen, da der Shop bis August in die Sommerpause geht :shock: Ich hoffe, meine Vorräte reichen so lange. (Rauszögern habe ich jetzt im Sommer ja aufgegeben. Ich mache zu gerne Sport und ohne Haarewaschen nach dem Schwitzen juckt meine Kophaut einfach viel zu stark).
:arrow: Scheinbar mögen meine Haare (etwas) höher überfettete Seifen!
:arrow: Reiskeimöl ist auch super!
:arrow: Mit Villa Schaumberg komme ich gut klar. (Viel besser als z.B. mit Seifen von Steffis Hexenküche. Warum auch immer.)

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#35 Beitrag von Estelwen »

Hallo :winke:
Ich lass mich bei dir auch mal nieder. Ich finds cool, dass du den gleichen ZU, ne ähnliche Haarstruktur und -stärke sowie eine ähnliche Farbe hast (ganz genau kann ichs noch nicht beurteilen, weil deine NHF ja noch nicht so weit draußen ist ;) )

Ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt! :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#36 Beitrag von MmePerfekt »

Hallo und Willkommen, Estelwen!
Mach es dir gemütlich. Habe in den letzten Tagen Holunderblüten-Sirup gekocht, davon kann ich dir was anbieten :waigel:
Ich schaue mich auch immer nach Haarverwandschaft um! Stimmt, Struktur und sogar die Länge passen in etwa, aber wie du schon bemerkt hast, bin ich mir selbst nicht so sicher wie das mit der Farbe mal wird :oops: Etwas heller als deine würde ich aber mal vorsichtig schätzen.
Finde ich übrigens besonders spannend, dass du auch mit Seife wäschst!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute gibt es mal wieder eine Haarwäsche zu dokumentieren :dusch:
Hier mal ein abschreckendes Ergebnis:

Granatapfel & Aloe -Vera Feuchtigkeits-Shampoo von Alterra

X. Versuch:
Pre-Wash: LOC: Wasser + Oliven-, Rizinus-,Mandel-,Aprikosenkernöl-Mischung + CD Handcreme Sanddorn
Rinse: 1-2 Tropfen Seidenprotein, 1 Tropfen Rizinusöl, 2-3 Tropfen Mandelöl, mit 1l kaltem Wasser ausgespült
LI: noch keins

ÜF: -
INCIS: -
~ Geruch: leicht fruchtig
~ Schaum: im Vergleich zu Seife -> schneller, aber weniger
- Kopfhaut: während der Wäsche keine Probleme, anschließend allerdings viele Schuppen
++ Trocknen: schnell
-- Feuchtigkeit: Feuchtigkeit? Nein, überhaupt KEINE! Staubtrocken...
-- Frizz:Katastrophal.
-- Glanz: In Folge von Frizz und trockenen Haaren auch kein Glanz weit und breit.
-- Anfassgefühl: Während der Wäsche noch schön weich. Nach dem Trocknen fühlen sich meine Haare jetzt allerdings extrem borstig und trocken an.
Nachfetten: -
Bild
Noch völlig ungekämmt und nicht ganz trocken.

:arrow: -- Fazit: Wie konnte ich damit nur in den letzten Jahren zufrieden sein?? Da hatte ich mit so ziemlich jeder Seife bessere Ergebnisse!


Jetzt heißt es gleich also erstmal mit ein wenig (?) Öl-Leave-In dem schlimmsten Frizz zu Leibe zurücken, vielleicht ist ja noch was zu retten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber dieses Ergebnis habe ich mal gebraucht:
Da ich seit jetzt ca. 4 Monaten eigentlich nur noch mit Seife gewaschen habe, wollte ich gerne noch mal eine Shampoo-Wäsche zum Vergleich einschieben. Ich war ja schon immer relativ zufrieden mit den Ergebnissen, die die Seifen-Wäschen produziert haben, aber es ist eben noch ein weiter Weg bis ich evtl. mal einen HG-verdächtigen Zustand erreiche.
Allerdings sehe ich jetzt zum Ersten Mal wie stark meine Haare wirklich von Seife und Rinse profitieren!
:arrow: Ich bleibe dabei und werde meine Haare weiterhin mit Seife waschen. Demnächst dann auch mal testweise mit höhere ÜF!
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#37 Beitrag von MmePerfekt »

Es ist Wochenende und damit auch mal wieder Zeit für einen neuen Eintrag!

Zu allererst: Meine Flexis sind endlich angekommen!! :banane:
Bild
Hier also meine aktuelle Sammlung (namenlos von ***zensiert*** in XL, Marrakesh Romance Flexi8 in L, namenlos in S, Grace in XS und Flitter in Mini).
Ich habe mich soo über die Lieferung gefreut, vorallem da ich ja schon sehnsüchtig auf die Grace gewartet hatte. :verliebt: Leider, leider ist sie mir fast schon zu klein, sodass ich sie nur für Half-Ups verwenden werde.
Die Flitter ist allerdings wirklich zu klein, selbst in einem Half-Up aus nur zwei Strähnen, bekomme ich sie nicht wirklich geschlossen. Wird also schweren Herzens vertauscht oder verschenkt...

Hier einmal in Action (nach einem laaangen Uni-Tag incl. 2x Fahrrad fahren):
Bild;Bild
Das rechte Foto ist entstanden, weil ich zu langsam für den Selbstauslöser war :mrgreen: . Ist immer eine ziemlich wackelige Angelegenheit, bis ich das Handy richtig positioniert habe... So sieht man jetzt aber mal wie weit die NHF schon gekommen ist. Im direkten Sonnenlicht schimmert sie sogar ziemlich hell und golden. Das überraschte mich, da meine Haare sonst eher einen "unauffälligen" aschigen Ton haben.
(Bilder übrigens mit (reichlich nachgeölten) Shampoo-Haaren :evil: )

Jetzt gerade sitze ich mit einer Mischung des Honig-Zimt-Aufhellers (den ich weiter vorne bereits erwähnt hatte) auf dem Kopf vor meinem Laptop.
Dazu habe ich das Gemisch aus
1 1/2 El Zimt
1 El Honig
einem guten Schuss Aloe-Vera-Öl
etwas Olivenöl
einem Spritzer Zitronensaft
2 haselnussgr. Tropfen Balea Blond Condi
und etwas SBC

nur in den Längen (->untersch. Tönungsreste), aufgetragen um die Kopfhaut nicht zu reizen und die NHF nicht zu verfälschen. Da ich an diesem Wochenende noch dringend eine Seminararbeit fertigstellen mussBildund deshalb heute das Haus nicht mehr verlassen werde, kann ich das Ganze über Nacht einwirken lassen.
Ich bin gespannt ob ich damit eine weitere Aufhellung der dunklen Längen erreichen kann. Wunder erwarte ich allerdings keine :roll: Der Geruch ist aber schon mal himmlisch! Und selbst wenn ich keine Aufhellung bemerken werde, so erhoffe ich mir wenigstens eine pflegende Wirkung..

Genießt das Wochenende, wenn ihr könnt! Bild
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#38 Beitrag von Famigoa »

Dein Projekt gefällt mir, wenn ich bleiben darf würde ich hier gerne mitlesen. Du hast tolle Haare und die neuen Flexis sind total schön.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#39 Beitrag von MmePerfekt »

Herzlich Willkommen Famigoa! Klar darfst du bleiben, es freut mich, dass du da bist!
Bei einem kurzen Gegenbesuch habe ich gesehen, dass du auch gerade dabei bist wieder zur NHF zurück zu kommen. Dabei bist du schon sooo weit und eine ganz tolle Farbe hast du, da werde ich ja glatt ein bisschen neidisch :oops:
Tja, mit den Flexis ist das so eine Sache. Die gefallen mir alle immer noch super gut, aber wirklich oft trage ich sie nicht. Die meisten Frisuren die ich im Alltag ausführe, sehen sowieso schon recht mädchenhaft aus und wenn ich dann noch eine Flexi trage, sieht es a) zu schick und b) oft wirklich nicht ganz altersgemäß aus.
Ich habe ja gerade gesehen, dass du eine super hübsche KPO hast (auch das helle Holz gefällt mir), jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir auch eine ähnliche anfertigen zu lassen (quasi als Belohnung nach überstandener Prüfungsphase). Ich lasse mich viel zu leicht anfixen :mrgreen:

:oops: Ganz schön ruhig geworden hier :oops:
Aaaber, jetzt habe ich gerade mal ein kleines Fenster in meiner Prüfungs(vorbereitungs)phase und kann mich wieder etwas mehr um meine Haare kümmern bzw. auch davon berichten. Drum gekümmert habe ich mich nämlich auch während der letzten Wochen.

Zum Einen habe ich ein paar kleine Fortschritte im Herauszögern des Waschrhythmus gemacht. Momentan wasche ich immer mittwochs und sonntags, auch wenn es am 3. Tag immer noch etwas kritisch ist und ich mich schon nicht mehr so ganz wohl fühle. Aber das Kopfhaut Jucken hält sich in Grenzen, sodass ich damit ganz gut hinkomme. Ich weiß nicht, ob es am extrem heißen Wetter lag oder einfach dem langsameren Nachfetten der KH geschuldet war, jedenfalls konnte ich feststellen, dass meine Haare in den Längen in letzter Zeit noch viiiiel trockener waren als gewöhnlich. Deshalb habe ich teilweise einen Tag vor der Wäsche (wenn ich am nächsten Tag nicht wirklich unter Leute musste) eine Öl-Rinse eingeschoben, da bei mir Öl auf feuchten Haaren am Besten einzieht. 3-4 Tropfen Mandelöl in einen 1,5l Messbecher und dann zuerst die Längen eingetaucht um zum Schluss die Reste der Rinse über den ganzen Kopf zu schütten. Das war bei dem heißen Wetter dann auch wirklich erfrischend. 8) Da ich das Ergebnis nie wirklich vorausahnen konnte (von super schönen, gesättigten bis mega strähnig-klätschigen Haaren), kam dieses Prozedere aber nur in Frage, wenn ich am nächsten Tag einen reinen Lerntag vor mir hatte.

Zum Anderen teste ich auch weiterhin diverse Seifen!
Meine momentane Routine:
Pre-Wash: Öl-Rinse am Abend vorher oder nur kurz vor der Wäsche etwas Öl in die Längen und dann ab in die Sportfrisur und während des Joggens einwirken lassen
Wäsche: Seife! Beste Ergebnisse habe ich zur Zeit mit der Röslein Rosa, aber ich teste weiter.
Rinse: 1. Rinse: 2-3 ML Vitamin C-Pulver, 2-3 Tropfen Mandelöl in 1,5l warmem Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit warmem Wasser ausspülen
2. Rinse: eiskaltes Wasser aus dem Hahn
3. Rinse: 1-2 Tropfen Seidenprotein in kaltem Wasser, mit kaltem Wasser ausspülen oder drin lassen (je nach Laune).
LI: i.d.R. keins

Diese Routine ist allerdings immer noch nicht so optimal!
Nach den letzten Wäschen hatte ich nämlich wieder vermehrt Klätsch in den Längen (v.a. mit Seifen von Pflegeseifen.de; Honigkind, Gold von Marokko, Sommernachmittag und Elfenmorgen). Seltsamerweise alles Seifen mit Ölen, die bisher gut funktioniert haben evtl. ist also die ÜF mit 10-15% einfach auch zu hoch?? Die Haare fühlten sich jedenfalls am Tag der Wäsche (& Tag 1 nach der Wäsche) immer sehr belegt an, glänzten nicht und verkletteten leicht. Ab dem 2. Tag dann plötzlich waren sie staubtrocken, frizzten und verhakten sich beim Versuch Flechtfrisuren zu machen. Am 2./3. Tag fängt der Ansatz an zu fetten und ich kann die nächste Wäsche kaum noch erwarten. Am Abend des dritten Tages mache ich dann meistens noch eine Bürstenmassage: Erst alle Haare vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entwirren und anschließend kopfüber mit meiner Bürste mit Holznoppen in Wuchsrichtung über die Kopfhaut streichen. Nach ca. 3 Minuten (wieder in normaler Kopfhaltung) zum Abschluss noch das Sebum in die Längen verteilen. Anschließend dann manchmal noch die oben beschriebene Ölrinse um auch noch die Längen optimal zu versorgen. Das Ganze tut meiner Kopfhaut wirklich gut und verhindert das Jucken bisher recht erfolgreich, sodass ich auch noch den nächsten Tag aushalte.

Aber um auf die Klätschigen Längen zurück zu kommen: Ich plane demnächst (Äh, bei der nächsten Wäsche, also morgen) einen Versuch mit einem ShampooBar. Vielleicht brauche ich einfach die Abwechslung zwischen Seife und Shampoo?! Jetzt muss ich mich aber erstmal einlesen wie so ein Shampoo Bar überhaupt zu verwenden ist. Eine kleine Auswahl an Proben habe ich allerdings schon hier :mrgreen:

Vielleicht hilft es auch das Protein etwas zurückzuschrauben um die Trockenheits-Problematik in den Griff zu bekommen. Nach den letzten Rinsen mit Protein fühlten sich meine Haare immer sehr hart und trocken an. :-k

Ich werde berichten :pfeif:
Schönes Wochenende! :fruechte:
Zuletzt geändert von MmePerfekt am 25.07.2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#40 Beitrag von Estelwen »

Das ist ja witzig! Ich brauche gerade die hohe Überfettung, damit meine Haare nicht extrem trocken sind, und deine kommen damit gar nicht klar :kicher: :lol: So ähnlich wie gedacht scheinen unsere Haare sich doch nicht zu sein.

Schön, dass du deinen Waschrhythmus verlängern konntest. Ich bin schon sehr auf das Waschergebnis mit den Shampoobars gespannt :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#41 Beitrag von MmePerfekt »

Estelwen, es hat mich auch etwas verwundert, dass die hohe ÜF scheinbar too much ist. Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass sie damit besser klar kommen, da sie ja allgemein eher trocken und "borstig" sind (also abgesehen von der KH).
Möglicherweise liegt es aber auch an den sommerlichen Temperaturen, ich habe hier ja schon von einigen anderen gelesen, die im Winter höhere ÜF brauchen als im Sommer.
Und jetzt zur
1. Wäsche mit einem Shampoobar

Rosenstolz Shampoobar von Sauberkunst

1. Versuch:

Pre-Wash: Haselnussgroße Menge Alverde Haarkur Avocado Sheabutter, 2 Tropfen Mandelöl mit angefeuchteten Händen in die Längen geknetet und über Nacht einziehen lassen
Wash: 1. eingeschäumt: ca. 10 Mal über den Kopf gestrichen dann mit den Händen aufgeschäumt -> etwas wenig Schaum
2. eingeschäumt: 3 Mal über die Haare (bis runter in die Längen) gestrichen und kopfüber aufgeschäumt -> extrem viel Schaum
Rinse:1. Rinse: 2 Tropfen Mandelöl & haselnussgr. Menge Balea More Blond Condi warm ausgespült
2. Rinse: kalt
LI: 2 Tropfen Mandelöl mit nassen Händen in den Spitzen verteilt

ÜF: -
INCIS: Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA), Reiskeimöl , Brokkolisamenöl, Meersalz , Tonerde , Parfum , Avocadol Gel, Aloe Leaf Juice, Lysolecithin, D-Panthenol, Kosmetikpigment
+Geruch:Der Bar selbst riecht relativ stark, aber sehr angenehm nach Rosen
++ Schaum: Im Vergleich zur Seife sehr viel schneller, beim zweiten Einschäumen dann endlich vergleichbare Schaumberge sehr feinporigen aber haltbaren Schaums
- Kopfhaut: Nach dem 1. Einschäumen etwas ziepend (auch die Gesichtshaut fing kurz an zu jucken)...
++ Trocknen: schnell(er als Seife)
+ Feuchtigkeit: Gut, etwas nachölen der Spitzen mit Mandelöl nötig
~ Frizz: In den getönten Längen, wie immer. NHF schön seidig glatt!
++ Glanz: Super! Sehr viel Glanz ohne direkt fettig auszusehen
++ Anfassgefühl: Ganz toll. Glatt, seidig, weich und viel leichter als mit Seife.
~ Nachfetten: nach 2 Tagen
Bild
(Edit: Foto eingefügt -> nach der nächsten Wäsche mit dem Shampoobar; draußen im Schatten)
:arrow: + Fazit: Ich bin tatsächlich beeindruckt! Eigentlich war das ja nur als Zwischenlösung gedacht, um den Seifenklätsch zu entfernen, aber das Ergebnis bescherte mir Haare wie ich sie mit Seife immer zu erreichen versuchte.


:arrow: Ich bin sehr positiv überrascht von der schnellen und so ergiebigen Schaumbildung! Die Haare fühlen sich richtig quietsche-sauber an.
:arrow: Nach dem Ausspülen der Rinse mit kaltem Wasser fühlten sich die Haare sehr seidig und glatt an. (Im Vergleich: Nach Seifenwäschen ist das der Zeitpunkt an dem sich meine Haare sehr hart und störrisch anfühlen (auch ohne Protein))
:arrow: Mal sehen wie die Wäsche sich auf die Kopfhaut und das Nachfetten auswirkt. (Ich befürchte ja fast, dass das super-sauber Gefühl von Haaren und KH (gerade für die KH) langfristig eher zum Problem werden könnte)
:arrow: Super ist auch, dass ich quasi sofort nach dem Trocknen schöne Haare hatte. Mit Seife kann ich das meistens erst einen Tag/eine Nacht später erwarten...
:arrow: Sehr gespannt bin ich auch auf das Ergebnis an Tag 2-3!


P.S.: Fotos gibts dann nach der nächsten Wäsche mit dem Shampoobar, gerade hat der Tag gar nicht genug Stunden um mein Pensum ab zu arbeiten (aber ich musste einfach schonmal schnell von dem Erfolgserlebnis berichten)!
Habe mich noch nicht entschieden, ob ich am Mittwoch (oder vllt wirds ja auch morgen schon wieder fällig -> je nach Nachfetten?!) mit Shampoobar oder Seife wasche. Entscheide ich dann spontan.
Aber gerade bin ich ganz verliebt in die Shampoobar-Haare :verliebt:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#42 Beitrag von MmePerfekt »

Hallo ihr Lieben,

laut meinem Ticker (s. S1) bin ich heute seit ca. 8 1/2 Monaten färbefrei und so sieht das Ganze (im Halbschatten) aus:
Bild(gestern mit dem Rosenstolz Shampoobar gewaschen)
Leider haben alle Farbeaufhellungsversuche (Color B4, Vitamin C- Tabletten, Zimt-Honig-Kur) nur sehr begrenzt gewirkt, sodass immer noch ein ziemlich deutlicher Ansatz zu sehen ist. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt und trage auch wieder offen, wenn auch recht selten :roll:

BSL habe ich nun fast erreicht =D> aaaber ich plane bereits einen kleinen Trimm in den nächsten Wochen. Wegen der Überreste vorheriger Stufen ist die Kante doch recht unregelmäßig und die Spitzen verhaken sich in letzter Zeit wieder vermehrt.

Außerdem: Am Dienstag hatte ich mit der Kirschblüte von Sauberkunst gewaschen, war allerdings nicht so wirklich zufrieden (deshalb auch keine ausführliche Bewertung). Der Geruch gefiel mir erst gar nicht, nach der Wäsche in den wars Haaren aber ok. Insgesamt wirkten meine Haare ziemlich trocken und es fehlte an Glanz. Der größte Minuspunkt war aber die Kopfhaut-Problematik: Schuppen! An Tag 2 war das Jucken dann kaum auszuhalten, also habe ich die KH großzügig mit Jojobaöl geölt und anschließend nochmal mit dem Rosenstolz-Bar gewaschen (-> schöne Haare, kein jucken mehr). Im Vergleich der INCIs fiel mir auf, dass in der Kirschblüte u.a. Glycerin enthalten ist. Vielleicht trocknet das meine KH ja zu sehr aus?? (Mir ist allerdings bewusst, dass in Seife aufgrund des natürlichen Verseifungsprozesses ebenfalls Glycerin entsteht, aber ich hatte ja auch bei manchen Seifen dieses Problem..). :arrow: Wird weiter beobachtet!

Für die nächste Wäsche (am Sonntag) plane ich mit Seife zu waschen um die Ergebnisse zwischen Shampoobar und Seife gegenüberstellen zu können. Da ich die besten Ergebnisse mit der Röslein Rosa von Villa Schaumberg hatte und diese (Wunder-oh-Wunder) ähnliche Öle enthält wie der getestete Rosenstolz Shampoobar von Sauberkunst, gehen die beiden gegeneinander ins Rennen.
Ich bin gespannt, ob sich so direkt Unterschiede feststellen lassen (vermute aber, dass es auf eine ausführlichere Testreihe hinauslaufen wird). :mrgreen:

Ein schönes Wochenende! :irre:
Zuletzt geändert von MmePerfekt am 10.08.2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#43 Beitrag von MmePerfekt »

Röslein Rosa Seife vs. Rosenstolz Shampoobar

1. Seife 2. Shampoobar (beide: Halbschatten); 3. Seife 4. Shampoobar (beide: Schatten)

BildBild
BildBild
[selbes Oberteil, jeweils 1 Tag nach der Wäsche ca. zur gleichen Uhrzeit-> Sonnenstand und so]

Wie versprochen der Vergleich zwischen Seife- und Shampoobar-Wäsche.
Fangen wir mal mit den INCIs an:
Röslein Rosa: Reiskeimöl, Wasser, Babassuöl, Mandelöl, NaOH, Rapsöl, Sheabutter, Rizinusöl, äth. Öle, Tonerde; 12% ÜF
Rosenstolz: SLSA, Reiskeimöl, Brokkolisamenöl, Meersalz, Kaolin, Parfum, Aloe Vera Saft, Lysolecithin, D-Panthenol; ? ÜF

Vorgehen bei der Wäsche bei beiden:
Prewash: etwas Mandelöl in den Längen einige Stunden einwirken lassen
Wash: Shampoobar: 2x Einschäumen, Seife: 1x Einschäumen
Rinse:1. Rinse: Balea More Blond Condi (Erbse), 2 ML Vitamin C-Pulver
2. Rinse: kalt mit 2-3 Tropfen Mandelöl (nicht ausgespült)

Fazit nach der Wäsche:
a) Seife:
:arrow: während der Wäsche und beim Kämmen nach dem Trocknen habe ich wesentlich mehr Haare verloren/sind mehr abgebrochen
:arrow: insgesamt dauerte die Wäsche viel länger, da ich für das richtige Aufschäumen extrem lange brauche
:arrow: irgendwie habe ich nach der Seifenwäsche jedes Mal eine größere Sauerei im Bad (Schaum spritzt aus der Badewanne, Seifenreste am Wannenrand...)
:arrow: es dauert wesentlich länger bis die Haare getrocknet sind
:arrow: dann dauert es nochmal bis zum nächsten Tag bis die Haare auch gut aussehen (dazu muss ich scheinbar erstmal eine Nacht drauf schlafen bzw. das Öl wegziehen)
:arrow: die Gefahr von Klätsch und Kalkseife ist zu bedenken
:arrow: ich habe einen recht hohen Seifenverbrauch (da ich 1. häufig wasche und 2. relativ lange und viel benötige um tatsächlich Schaumberge zu produzieren -> tue ich das nicht gibt´s allerdings Klätsch)
:arrow: die Kopfhaut mag Seife, sie ist ruhig, schuppt nicht und fettet erst nach ca. 3 Tagen
:arrow: die Haare sind relativ griffig (und Frisuren/Dutts möglich)
:arrow: bis Tag 2 seltsam belegtes Gefühl der Haare als würde das Öl nicht richtig wegziehen, (danach erfahrungsgemäß von einem Moment auf den nächsten mega trockene Spitzen)

b) Shampoobar:
:arrow: suuuper weiche und glatte Haare -> so wünschte ich sie mir immer
:arrow: die Kopfhaut fettet ab Tag 2 (was meinem bisherigen Waschrhythmus entspricht)
:arrow: die Haare sind z.T. zu flutschig und Dutts halten nur begrenzte Zeit
:arrow: die Reaktion der Kopfhaut muss ich in Langzeittests beobachten (bei der ersten Wäsche leichte Irritation, jucken und ein paar Schuppen, bei der zweiten Wäsche blieb das allerdings aus)
:arrow: trotz zweimaligem Einschäumens geht die Wäsche viel schneller (und eine so aufwändige Rinserei ist vermutlich auch nicht wirklich nötig)
:arrow: direkt nach dem Trocknen schöne Haare (mit relativ wenig Frizz)

Beide Methoden haben also ihre Vor- und Nachteile. Ich werde also weiter testen (müssen) :mrgreen:
Allerdings werde ich vermutlich in nächster Zeit auch häufiger mit Shampoobars waschen, da ich jetzt gerade nicht so das Bedürfnis nach Stunden langen Dusch-Orgien habe :roll:
Sieht eigentlich noch jemand die Unterschiede auf den Fotos?!

Apropos Fotos: Sieht das nicht so aus als hätte ich BSL erreicht (Fingerspitze auf dem BH-Verschluss)?! \:D/
Bild
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#44 Beitrag von MmePerfekt »

Hallo liebe Langhaars,

ich möchte euch heute die "Frisur des Tages" zeigen: Die Holli-Schnecke oder Sea Shell Braid:
Bild
Diesmal habe ich mit dem Flechten direkt am Haaransatzpunkt der Stirn begonnen, sodass man von vorne eine Art holländischen Lacebraid sieht, was mir ganz gut gefällt.
Und weil ich mich daran erinnerte, dass ich diese Frisur hier vor einer Weile schon mal gezeigt habe, gibt es auch gleich wieder einen kleinen Vergleich:
BildBild
links: 20.05.2015 ----------------------- rechts:10.08.2015 also annähernd drei Monate!
(Die hässlichen Spängchen habe ich später noch raus genommen)

Man beachte den fortschreitenden Farbstrudel :irre: . Und auch längentechnisch konnte ich feststellen, dass ich die Schneckenwindung mittlerweile wenigstens einmal rum bekomme. :gut:
Es geht also so langsam voran!

Liebe Grüüüüße
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: MmePerfekt- Madame will Perfektion: NHF bis zur Taille

#45 Beitrag von Famigoa »

Ich bin ein großer Fan deiner Haare, deinen Frisuren und auch von deinem Haarschmuck. Dein Farbstrudel sieht so schön und sehr harmonisch aus. Hach jaaaa... Und dann hast du auch noch ein ZU von 9 cm und richtig viel an Länge gewonnen, was will man mehr ?!? :shock: LG Fami
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Antworten