Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#91 Beitrag von Rana »

Deine letzten beiden Frisuren stehen dir wunderbar. Da werde ich ganz neidisch :knuddel: .
Und: Ist es nicht immer so? Da möchte man dem Forum etwas Wichtiges zeigen und schon zeigen die Haare sich von der allerschönsten Seite.

Das mit den Flechtzöpfen kenne ich. Ich trage sie dann immer trotzdem und merke immer wieder, dass das auch keine Lösung ist. Sie fusseln immer so aus :(
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#92 Beitrag von Jara »

Hallo Liebes und vielen Dank :knuddel:
Jaaa, typisch Vorführeffekt! Aber ihr könnt mir glauben: meine Haare sind durch das Roggenmehl nicht sauber geworden und das, was an Glanz vorhanden ist, ist Sebum. Aber beruhigend zu wissen, dass ich das einigermaßen händeln kann.

Zu meinen Färbegedanken:
Dank Sebum sind meine Haare ja eh grade dunkler als normal, vielleicht mach ich doch einfach nichts und warte, bis sie wieder sauberer aussehen? Ich hab vorhin nochmal meine Probesträhnen an den Ansatz gehalten... nein, so kann man definitiv keine Entscheidung treffen. Wenn ich das nächste Mal wasche (wohl mit Ei) und sie dann sauber werden (da bin ich zuversichtlich, Ei mögen meine Haare), kann man da sicherlich mehr zu sagen, aber so... menno!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#93 Beitrag von Jara »

Fotos! Ich glaube, Herr Jara ist langsam ein klein wenig genervt, weil ich jeden Tag ankomme mit "kannst du mal kurz ein Frisurenfoto machen..." #-o Jedenfalls hält meine Flechtwut noch etwas an. Heute hab ich für einen einen gekreuzten LWB mit Haifischforke und einer Lacekordel aus Dreads drumrum. Das Lace-Zopf-Dread-Dings hab ich neulich schon mal getestet, da aber mit einem Engländer und einem eher hohen Dutt. Das hat mir nicht so gut gefallen, weil ich doch einen recht wulstigen Dreadkranz auf dem Kopf hatte. Demnach wollte ich das mit einem tieferen Dutt mal testen. Hm, es ist etwas besser geworden, steht mir aber immer noch etwas zu doll vom Kopf ab. Vielleicht teste ich einfach mal zwei Lacezöpfe? Mal schauen, ob das überhaupt vernünftig geht. Hier jedenfalls erstmal die Bilder:
Bild

Bild

Bild
Leider etwas unscharf und mit viel Fusselhaaren von den Dreads... :roll:

Bild
Nahaufname vom Lace-Ansatz. Sah beim Engländer deutlich besser aus. Und die Fusselhaare bitte ignorieren...


Jaja, Fusselhaare. Anstatt mich dafür zu entschuldigen und zu sagen, man möge sie bitte ignorieren, sollte ich endlich mal wieder zur Häkelnadel greifen. Von daher sieht meine Abendplanung vor: 1-2 Folgen Inspector Barnaby gucken und Dreads häkeln. Das Hundekind ist nämlich inzwischen vernünftig genug, um auch mit offenen Dreads bespaßt zu werden, ich muss nur mal den Allerwertesten hochkriegen. Häkeln macht mir persönlich gar keinen Spaß, zumindest an den Dreads, "klassisch" Häkeln kann ich gar nicht. Und dann auch noch an den Ansätzen, da fallen einem am Ende die Arme ab... Aber nützt ja nichts!
Also:
- Kaffee
- Saga lesen
- Essen machen
- Barnaby und Häkeln :peitsch:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#94 Beitrag von Rana »

Los, los! Ich muss auch lesen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie dein Riesendutt aussieht! Möööönsch!

Bei mir:

- Kaffee
- Fachtexte lesen über Leistungsängstlichkeit und Organizational Citizenship Behaviour (ersteres deutlich interessanter)
- öhm, ja, wenn dann noch Zeit ist: Irgendeine Serie mit dem Mann gucken.

:peitsch:

(Oh, essen sollte ich auch :D )
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#95 Beitrag von Jara »

Na, da kam deine Lesepause ja schnell ;)
Ja, der Dutt ist groß, aber ich mag das nicht, wenn er zu doll vom Kopf absteht, da muss ich immer etwas aufpassen.
Leistungsängstlichkeit klingt interessant, magst du uns davon bei Zeiten ein bisschen erzählen?

Wenn ihr mögt könnt ihr zum Bolognese essen und Barnaby gucken herkommen ;) Ist eine richtig original italienische Bolognese mit drei Stunden einköcheln und so, lohnt sich!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#96 Beitrag von Rana »

Ich hab noch vor dem Lesen kurz deinen Beitrag gelesen und geschrieben.
Und ich fürchte leider, dass das nicht klappt, denn der Herr hat noch mehr zutun als ich. Vllt fallen wir danach auch beide einfach ins Bett.
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#97 Beitrag von Sankofa »

Aloha!

Herr Jara und Mr. Sankofa brauchen wirklich eine Zwangshaarfotografenselbsthilfegruppe. :ugly:

Ich will auch Bolognese und Barnaby! Aber ich fahr zur Zeit ganz sicher nicht nach Kiel rein. :mrgreen:

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#98 Beitrag von Salzdrache »

Kann mein Kerl dann auch noch mit in die Selbsthilfegruppe ? ( dabei verteile ich das schon immer gerecht auf alle :ugly: )

:mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#99 Beitrag von Jara »

Wie, du willst nicht Richtung verkaufsoffener Sonntag (wobei der ja langsam durch sein sollte) und Kieler Woche fahren? Kann ich gar nicht verstehen :ugly:

Hehe, beim nächsten Treffen können die Jungs sich ja mit Whisky in ihre therapeutische Ecke setzen und sich gegenseitig ihr Leid klagen :kicher:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#100 Beitrag von chnapi »

Ich finde deine Dutts auch immer richtig toll, v.a. so mit den Dreads :D
Allerdings verstehe ich das mit dem Abstehen gut, der Dutt soll ja nicht wie ein zweiter Kopf wirken :irre:

Kann mein Mann auch in die Selbsthilfegruppe? Wenn ich irgendwas geflochten hab fragt er schon immer seufzend nach "Foto?" :mrgreen:

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#101 Beitrag von Jara »

Hihi, dein Mann ist dann aber schon bei der Stufe "Akzeptanz" angekommen - vielleicht sollte er die Gruppenleitung übernehmen :kicher:
Und danke!

Gestern lief wegen der blöden Fußball-WM kein Barnaby! :motz: Ich hab es trotzdem geschafft meine Ansätze wieder leidlich in Form zu bringen, aber für den Rest war es dann einfach schon zu spät. Dafür gibts heute aber wieder zwei Folgen Barnaby, da werd ich es ja hoffentlich schaffen, den Rest auch noch ordentlich hinzukriegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#102 Beitrag von Jara »

Rest der Dreads häkeln, dass ich nicht lache :roll: Ich habe etwa 1/3 geschafft und den Rest des Abends damit verbracht dem Hund zwei Zecken zu entfernen. Waren seine ersten und entsprechend hat er sich auch angestellt (stellt euch eine Schlange mit viel Fell und Zähnen und ungefähr 1000 Gliedmaßen vor). Mal schauen, ob ich die Tage dazu komme weiterzuhäkeln, eigentlich hatte ich mir das ja vorgenommen.

In Sachen Roggenmehl ergibt sich grade, dass die Haare einfach nicht mehr weiter nachfetten als so, wie sie nach der Wäsche waren. Sehr faszinierend. Sie lassen sich nach wie vor brav in Form bürsten und sind schön weich und glänzend. Aber halt nur, wenn sie auch ordentlich nach hinten und glatt gebürstet sind, ansonsten sieht man, dass sie nicht sauber sind. Ich hab sogar das Gefühl, dass die Haare das Sebum etwas aufgenommen haben und sie weniger fettig als direkt nach der Wäsche sind, was natürlich ziemlich cool wäre. Die Kopfhaut ist an sich auch ruhig, ein paar wenige Schuppen gibt es, ab und zu juckt sie ein kleines bisschen, aber im Vergleich zu sonst, wenn die Haare nachfetten, ist sie ziemlich entspannt. Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln, denn im Idealfall wasche ich erst kurz vorm Treffen am Sonntag. Sollten sie weiter so artig nachfetten und es sich von der Ausgangssituation her anbieten, wäre das eine gute Wäsche bevor ich komplett auf NWSO umsteige. Sollte ich mal im Hinterkopf behalten.

Ich hab mir gestern, angefixt von kafkaesk, den neuen Vanille-Mandelöl Condi von Balea gekauft. Ich liebe Vanilleduft und hab früher, zu Silizeiten, auch sehr gerne den Vanillecondi von Garnier genommen. Der roch so toll nach Vanillepudding :blueten:
Seit dem suche ich eigentlich einen tollen Vanillecondi ohne Silis und der hier gefiel mir vom Geruch gleich sehr gut, auch wenn er noch nicht ganz an das "Pudding-Feeling" rankommt. Ich werde ihn vermutlich 1-2 mal oder so für die Haare nutzen, um ihn einfach mal getestet zu haben, aber primär wird er fürs Rasieren genommen. Wenn jemand von meinen lieben Nordlichtern davon eine kleine Probeabfüllung haben möchte, sagt einfach bescheid :)

Meine Hennaproben sind nun auch etwas nachgedunkelt. Die mit Sante Terra ist nach wie vor sehr dicht an meiner Haarfarbe. Zu dicht, um damit sinnvoll zu färben. Khadi Nussbraun ist schon dunkler und gefällt mir so weit gut, ist aber auch rötlicher und mir sogar schon zu rötlich. Und die Khadi Dunklebraun Strähne hab ich noch nicht wiedergefunden :P
Vielleicht wäre es also eine Idee, wenn man Khadi Nussbraun, Sante Terra oder Cassia und Katam mischt? Meine lieben Nordlichter, kriegen wir diese Zutaten zusammen, so dass man am Sonntag noch eine Probesträhne färben könnte?

Ansonsten war heute mein Arzttermin und mir wurde etwas Blut abgezapft, ich wurde etwas über meine Ernährung etc. ausgefragt und es hieß, generell solle man bei Haarausfall die Haare nicht streng nach hinten binden, weil die Haarwurzeln ja eh schon locker wären. Ja, das ist sinnvoll und logisch, aber Haarbruch ist grade eher mein Problem als Haarausfall. Mir gehen mehr Haare aus als sonst, aber noch völlig im Rahmen. Ich habe nach wie vor meinen Eisenwert unter Verdacht, denn mit Eisen habe ich zeitlebens Probleme (egal, wie gesund und eisenreich ich mich ernähre, mein Körper kann das offenbar einfach nicht gut speichern). Ich nehme ja schon extra jeden Morgen eine Hand voll Kürbiskerne für meine Eisenspeicher, aber offenbar reicht das nicht. Aktuell nehme ich auch noch Braustabletten vom dm, aber so viel bringen solche Tabletten aus der Drogerie ja auch nicht. Die einzigen Eisentabletten aus der Apotheke, die bislang was gebracht haben und die ich gut vertrage, kosten aber leider auch ein Vielfaches dessen, was man bei dm und Co bezahlt. Eine kurze Internetrecherche sagt: 20 Tabletten für ca. 5-6 €. Gibt aber auch größere Pakete mit 50 und 100 Tabletten. Außerdem sollen die auch eher als Kur gedacht sein und nicht dauerhaft. Oder ginge das doch? Wäre das eine gute Idee? Nächsten Montag hab ich den nächsten Termin um die Werte durchzusprechen, da kann ich auch gleich fragen, wie das damit aussieht. Und ansonsten: Falls jemand einen guten Tipp hat, wie ich meinen Eisenhaushalt wieder auffüllen kann, nur zu!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#103 Beitrag von Salzdrache »

Hihi, jetzt habe ich schon wieder das Bild vom 1000-Arme&Zähne Hundebaby vor Augen :kicher hat er vielleicht die fehlende Strähne gemopst ?

Ich hättte gern eine kleine Probe Vanille-Condi. das klingt sehr verlockend ( auch wenn bei den Kommentaren bei Codecheck steht, der Duft würde schnell verfliegen) :)

beim Eisen kann ich Dir nicht wirklich helfen, ich habe nur schon bei einigen gelesen, das es recht kompliziert ist und mit vielen anderen Faktoren zusammenhängt. Machmal wird es nicht richtig aufgenommen, weil man noch etwas anderes dazu nimmt, was die Wirkung reduziert etc.. könnte sein, das ich das bei Mai Glöckchen gelesen habe :gruebel:

Zum Thema Dutt ist schädlich: so stramm machen wir unsere Dutt gar nicht oder ? Galt das nicht nur für diese betonierten Ballerinafrisuren, wo es häufiger den Fall gab, dass deren Haare ausgegangen sind ? Moderner Mythos ? Ansonsten häufig Frisurwechseln ( machen wir ja schon) oder mal den Ansatz zur Seite wegflechten ( hatte ich mir auch schon mal vorgenommen, für Zugentlastung :) )

Wir freuen uns schon auf Sonntag ! :helmut:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#104 Beitrag von Jara »

Hallo liebe Salzdrache! Das war die einzige Strähne, die wir am lebenden Objekt gefärbt haben, also mitten in meiner Unterwolle. Der Hund knabbert zwar viel an mir rum, aber an die Haare darf er nicht [-X

Ja, Eisen ist ein schwieriges Thema. Und bislang konnte mir keiner einen Grund nennen, warum mein Körper das nicht gut aufnimmt/speichert. Es kam immer der Ratschlag mehr eisenhaltig zu Essen bzw. Präparate zu nehmen, was das Grundproblem an sich ja nicht löst. Ich behaupte, dass ich mich wirklich recht gesund und ausgewogen ernähre und ein "normaler" Körper unter diesen Umständen keinen Mangel zeigen sollte.

Die Ärztin meinte auch, dass das so generell eine Anmerkung sei und da sie einen Bob hat, kann sie glaube ich zum Thema straffe und nicht straffe Frisuren nicht so viel sagen, außer "ich habe gelesen, dass...".

Ich werde jetzt "so eine NWSO-Sache" machen und meine Kopfhaut (die ein wenig belegt ist, auch wenn man das zum Glück nicht sieht) reinigen und lüften. Vielleicht finde ich bei der Gelegenheit ja meine Teststrähne wieder ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#105 Beitrag von kafkaesk »

Ich setz mich hier auch mal rein :) Das mit den Dreadlocks in den "offenen" Haaren ist ja cool! Ich mag die Dutts mit der Dread-Lacekordel.
Jara hat geschrieben: Ich hab mir gestern, angefixt von kafkaesk, den neuen Vanille-Mandelöl Condi von Balea gekauft. Ich liebe Vanilleduft und hab früher, zu Silizeiten, auch sehr gerne den Vanillecondi von Garnier genommen. Der roch so toll nach Vanillepudding :blueten:
Seit dem suche ich eigentlich einen tollen Vanillecondi ohne Silis und der hier gefiel mir vom Geruch gleich sehr gut, auch wenn er noch nicht ganz an das "Pudding-Feeling" rankommt. Ich werde ihn vermutlich 1-2 mal oder so für die Haare nutzen, um ihn einfach mal getestet zu haben, aber primär wird er fürs Rasieren genommen. Wenn jemand von meinen lieben Nordlichtern davon eine kleine Probeabfüllung haben möchte, sagt einfach bescheid :)
Hihi, von Ganier hatte ich mal das Vanilleshampoo :kicher: Wahrscheinlich bin ich deshalb auch unbewusst von dem Baleashampoo angezogen worden.
Condi zum Rasieren ist auch ein guter Tipp; das mach ich damit, wenn meine Haare ihn nicht mögen sollten.
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Gesperrt