Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#676 Beitrag von Donna Luna »

Ich denke, in dein tolles Haar würde sicher auch ein hübsches SL-Stückchen mehr passen, große Haarschwester :nickt: Die KPO gefällt mir sehr mit der blauen Kugel. Welche Stücke sind denn zu schwer? Der Schneckenstab sieht schon sehr kopflastig aus. Aber ich mag deinen Schmuckstücke aus Holz! Sieht zu braunen Locken ja meist sehr hübsch aus.

Ich finde übrigens, auf dem Rosenbild sehen deine Haare soooooo lang aus. Schönes Bild, bin ja erklärter Rosenjunkie.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#677 Beitrag von Anna Blume »

Das stimmt, Deuce, der Schneckenstab ist kopflastig und noch viel zu lang, aber ich finde ihn so wunderschön, dass ich ihn behalten möchte und hoffe, dass ich irgendwann reinwachse. Die KPO ist leider auch so ein Kandidat, genauso wie die selbst gebastelten Spiralstäbe. Dadurch, dass sie mir bei weitem zu lang sind, zieht sie mir das zusätzliche Gewicht einfach aus dem Dutt.

Stimmt, auf dem Bild sehen sie aus, als hätte ich schon Taille erreicht :) Hach, wie schön das mal wird :D


Jetzt sind meine Haare offiziell wieder so lang, wie vor dem letzten Friseurbesuch im letzten Jahr. Es hat ziemlich genau ein Jahr gedauert, bis ich es wieder auf "Nippellänge" geschafft habe, gemessen hab ich damals noch nicht. Das war kurz vor meiner Entdeckung der Welt der Langhaarigen. Ich habe immer noch die Worte von meiner Friseurin im Ohr: "Die müssen unbedingt wieder geschnitten werden, mit Haaren in der Länge kann man ja gar nichts anfangen...Das nächste mal wartest du aber bitte nicht so lange mit dem Nachschneiden!" Dabei fängt es doch erst jetzt an, Spaß zu machen, weil die Frisuren auch halten! :D

Nachdem ich eine klitzekleine *hust* Bestellung bei dragonspice aufgegeben hatte, hab ich jetzt endlich alle Bestandteile für mein neustes Experiment: schnappstasses Sebum-Mix Sie hat versucht, mit verschiedenen Ölen möglichst nah an die Zusammensetzung von Sebum heranzukommen - also eigentlich ideal für WO! Und die Ölmischung ist super schnell gemacht, einfach alles in ein Becherglas geben und sanft im Wasserbad erwärmen, bis die festen Bestandteile geschmolzen sind. Das ergibt dann ein leicht dickflüssiges Öl, das bei Zimmertemperatur auch flüssig bleibt.
Meine Mischung besteht aus:

3TL Squalan
3TL Jojobalöl
2TL Lanolin
7TL Kokosöl
3TL Rizinusöl
2TL Olivenöl
1TL Macadamianussöl

Waschtag

Heute stand ein bisschen extra-Verwöhnung auf dem Plan: Die Kopfhaut hat es sich mit verdünntem Honig mit ein paar Tropfen Amlaöl gemütlich gemacht und die Zotteln habe ich mit einer Cassia-Kur beglückt. Außer Cassia waren noch Walnussschalen, Melasse, ein paar Tropfen Amlaöl und Sebum-Mix und Amlapulver drin. Das hab ich alles zusammen für 2 Stunden unter der Duschhaube einwirken lassen. Und danach gründlich WO gemacht.
Die Kräuterbrösel ließen sich erstaunlich gut auswaschen, aber ob alles raus ist, werde ich erst sehen, wenn die Haare trocken sind. Ich hab wieder kühl und mollig warm im Wechsel, mit der Massagedüse und auch mal kurz kopfüber gewaschen und dabei die Kopfhaut massiert. Zum Schluss gabs eine warme Zitronenrinse und für die Spitzen eine kalte Tunke mit 3 Tropfen Sebum-Mix. Jetzt sind sie im T-shirt-Turban und trocknen vor sich hin. Bin schon gespannt, ob ich ein Ölunglück fabriziert habe oder sie einfach nur toll sind!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#678 Beitrag von Anna Blume »

Sie sind tatsächlich toll geworden :) Griffig und trotzdem weich, aber kein bisschen strähnig! :) Nur die Spitzen waren etwas trocken, aber bei einer Cassiakur mit so wenig Öl ist das nicht verwunderlich. Deshalb haben die gleich nochmal den Sebum-Mix abbekommen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#679 Beitrag von Anna Blume »

Wir haben gestern noch ein paar spontane Bilder von meinen Haaren gemacht, quasi frisch aus dem Wickeldutt:

Bild

Bild


Hier hab ich noch ein haariges Selfie, das ich vor ein paar Wochen am See gemacht und dann total vergessen hab. Dass meine Haare zwei Teufelshörner bilden, war aber eigentlich nicht beabsichtigt :kicher:

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#680 Beitrag von Anna Blume »

So langsam wird es wirklich nötig, Frisuren zu lernen. Deshalb bin ich zur weiteren Motivation kurzentschlossen dem Frisurenprojekt beigetreten und übe jeden Tag mindestens eine Frisur. Meine wackeligen und etwas zerzausten Gehversuche (die Fotos macht der Deckel immer erst am Abend) wollte ich euch nicht vorenthalten. Bitte seid gnädig mit mir, das sind die ersten und zweiten Versuche bei diesen Frisuren :oops:
Den Knot Bun, der diese Woche im Frisurenprojekt dran ist, habe ich heute auch mal versucht, aber ich bekomme ihn nicht wirklich zum Halten. Deshalb gibts davon auch kein Foto.

Classics

Bild

Oval bun

Bild

Holländer

Bild

Fischgräte

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#681 Beitrag von Julianna Lion »

Wow ist das hier Annas Projekt? Wahnsinn, die waren doch eben noch bei Schulterlänge! Und deine Fischgröte sieht echt toll aus.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#682 Beitrag von Anna Blume »

Dankeschön :) Stimmt, meine Haare haben einen ganz schönen Schub hingelegt, aber ich bin auch schon fast ein ganzes Jahr dabei! :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#683 Beitrag von Muschelkopf »

Der Oval Bun sieht doch echt gut aus! Für das, dass er zu dem Zeitpunkt schon einen Tag hinter sich hatte, finde ich das gut!
Und die Fischgräte ist auch ganz hervorragend geworden.

Holländer flechten klappt bei mir übrigens auch nicht so gut. Da muss mein Kopf meine Finger immer überreden "verkehrt herum" zu flechten. ;) Aber dein Holländer sieht echt schon gut aus, wenn du das noch ein bisschen übst, dann wird der auch gerade - versprochen!

Und ich schließ mich Julianna an: wahnsinn, was sind die lang geworden!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#684 Beitrag von Anna Blume »

Danke Muschel! :) Ich hatte auch befürchtet, dass ich den Holländer total schwer finden würde, aber es geht erstaunlich gut. Allerdings muss ich mich wirklich darauf konzentrieren, sonst werden ein paar Windungen französisch :D



Die Bachelorarbeit ist endlich abgegeben und ich fühle mich endlich wieder wie ein Mensch. Die letzten Wochen waren doch ziemlich anstrengend und ich hab mich voll in den Stress reinfallen lassen. Für Hobbies war nicht viel Zeit und die Entspannungsübungen bzw. Yoga, die ich in den Wochen davor regelmäßig gemacht habe, sind mir total schwer gefallen. Aber jetzt, nach der Abgabe, fühle ich mich super und habe wieder neue Energie, die wohl auch in diversen haarigen Projekten aufgehen wird! Gleich werde ich mich ans Seifeln machen. Die Haarseife vom Deckelchen geht zuneige... Und nachdem meine Mutter auch ein Probestück Haarseife haben wollte, muss ich mich jetzt echt ranhalten :mrgreen:

Frisurentechnisch waren die letzten Tage eher unspektakulär, ich habe wahlweise Engländer, Wickeldutt oder Classics getragen. Die Classics aber nur zum Schlafen, diesmal sind die wirklich grandios schief gegangen und ich habe vergessen, eine Strähne am Oberkopf mit einzuflechten :bauchweh_vor_lachen:
Gestern hab ich mich dann an einem hochgesteckten Engländer nur mit Haarnadeln versucht, und der war zwar etwas schief, hat aber super gehalten. Bilder gibts davon leider keine.

Waschtag (So, 22.6.)
Die Wäsche von Sonntag muss ich auch noch nachreichen. Da hab ich es mir in der Badewanne mit einem Badetee gemütlich gemacht und gleich die Haare mit getunkt. Mit den wogenden Haaren um mich herum hab ich mich wie eine Meerjungfrau gefühlt :D Im Badetee waren übrigens Meersalz, Haferflocken, Rosenblüten, Lavendelblüten, Gänseblümchen und ein bisschen Milchpulver. Weil wir ja hier das Thema Salz schon hatten: Es scheint meinen Haaren nicht geschadet zu haben und auch durch das Milchpulver ist mir nichts negativ aufgefallen. Meine Haare riechen auch wie immer.
So langsam scheint die Umstellungsphase vorbei zu sein. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare nicht mehr so stark nachfetten und nach der Wäsche waren sie super schnell trocken.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#685 Beitrag von Faksimile »

Das klingt ja alles super :) Endlich wieder Zeit nach der Abgabe für sich zu haben, stelle ich mir super vor! Bei mir geht die Prüfungsphase auch bald los und ich fühle mich jetzt schon erschlagen...

Wie geht es deiner Kopfhaut inzwischen? Besser als noch mit Seife oder gleich?
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#686 Beitrag von Anna Blume »

Ist es auch :D Prüfungen hab ich dieses Semester zum Glück keine mehr. Nur ein Referat muss ich noch halten, aber das ist kein Problem.

Hm..das ist schwer zu sagen. Das Jucken ist jedenfalls nicht völlig verschwunden, aber ich habe schon den Eindruck, dass es ohne Seife ein wenig besser geworden ist. Allerdings fehlen mir die Ölkuren - mit WO kann ich das ja vergessen und Öl nur tröpfchenweise verwenden. Als nächstes würde ich mich gerne an Waschkräutern versuchen, dann kann ich vielleicht auch mehr zum Ergebnis mit WO sagen. Aber damit werde ich warten, bis ich mein Wichtelpaket bekommen habe.
Meine Haare scheinen das WO aber sehr zu mögen, mein Deckel meinte gestern, sie wären jetzt viel flauschiger als mit Seife. Obwohl ich denke, dass ich ein ähnliches Ergebnis mit ausgiebigen Ölkuren hinbekommen würde. So langsam kommt das Sebum jedenfalls weiter nach unten, zur Zeit will der Wickeldutt gar nicht halten, weil sie zu flutschig sind :heul:
Das einzige, was mich an WO bisher wirklich nervt, ist die mechanische Reinigung. Jedes Mal, wenn ich meine Haare kämme, kann ich erstmal alle verwendeten Utensilien grundreinigen, weil sich daran eine hartnäckige, leicht klebrige Mischung aus Staub, Sebum und vereinzelten Schüppchen festsetzt. Der Arbeitsaufwand unterscheidet sich also nicht sehr vom Waschen mit Seife, nur dass ich hier mehr zwischen den Wäschen ein Auge darauf haben muss, dass alles gut läuft.

Heute habe ich die erste offizielle Frisur aus dem Frisurenprojekt gemacht: Mein erster French Pinless. Obwohl meine Haare noch ein bisschen zu kurz für die Variante mit einem Zopf sind und ich die Zopfquaste gerade so und mit vielen Haarnadeln verstecken konnte, hält er überraschend gut. Allerdings ist mein Stab dafür zu lang und piekt ab und an etwas im Nacken... ich habe den Stab jetzt rausgenommen und werde nachher die Schlaufe oben mit ein paar weiteren Haarnadeln sichern, obwohl es auch so noch nicht auseinander gefallen ist.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#687 Beitrag von Muschelkopf »

Ein hübscher French Pinless! Den finde ich immer besonders hübsch! Und hey - er hält bei dir schon mit nur einem Zopf - das ist doch großartig!

Ich habe heute - tataaaa! mit dem Zottelzähmer gewaschen!
Das waschergebnis ist super geworden, Kopfhaut ist bisher sehr ruhig und die Haare ringeln sich um die wette :D
Eine wirklich tolle Seife! Hast du gut gemacht! =D>
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#688 Beitrag von Anna Blume »

Danke, Muschel :) Und es freut mich total, dass dir der Zottelzähmer so zusagt, da habe ich offenbar einen Volltreffer gelandet :D

Hallo ihr Lieben! Keine Sorge, ich lebe noch, aber momentan bin ich etwas haarfaul. Die Tatsache, dass ich immer noch WO mache, unterstützt das noch, denn ich kann euch hier nicht mit interessanten Seifentests beglücken, Wasser bleibt eben doch Wasser.
Auch das Frisurenprojekt leidet gerade ein bisschen, weil ich jetzt nach der BA einfach etwas Ruhe und Zeit für mich brauchte, aber ich hoffe, dass es jetzt wieder bergauf geht.

Allerdings kann ich euch die neuen Haarseifen für meinen Deckel zeigen: Kräuterbombe 2.0 und Cool Mint nach Darketernety, die beide noch Ende Juni entstanden sind. Für die Kräuterbombe habe ich wieder Minäs Catnip-Rezept geklaut, das mag er einfach am liebsten. Er wollte unbedingt eine frische, minzige Seife, die ihn am Morgen schön wach macht und vor allem jetzt im Sommer erfrischend wirkt, also habe ich seine alte Haarseife etwas modifiziert.

Kräuterbombe 2.0, 10% ÜF: Babassuöl, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Kräutertee (Salbei, Thymian, Brennnessel. Pfefferminze, Lindenblüten, Zitronengras, Roiboosh, Fenchel, Kamille, Melisse, Brombeerblätter, Zitronenverbene), Salz, Menthol, ÄÖ Pfefferminze, ÄÖ Melisse, ÄÖ Lavendel, ÄÖ Zeder, ÄÖ Nelke, ÄÖ Teebaum

Und obwohl er ja nicht sehr experimentierfreudig ist, konnte ich ihn dazu überreden, mich mich auch noch die Cool Mint für ihn machen zu lassen:

Cool Mint, 8% ÜF: Babassuöl, Mandelöl, Olivenöl, Lorbeeröl, Rizinusöl, Tee aus Salbei und Pfefferminze, Salz, Menthol, ÄÖ Pfefferminze, ÄÖ Orange, ÄÖ Eukalyptus, ÄÖ Fichtennadel, Mimosen Absolue, Jasmin Absolue, ÄÖ Teebaum

Bild

Von beiden Seifen habe ich einige Stücke heiß und andere Stücke kalt verseift, weil die Bestände schon etwas knapp waren, ich aber eigentlich eine Kaltverseifung geplant hatte. Jetzt haben wir erstmal wieder genug Haarseife für den werten Herren. Er benutzt beide sehr gern, allerdings hat er bei der Cool Mint einen zu intensiven Salbeiduft bemängelt. Frech wie ich bin, benutze ich die Seifen zwischendurch mal zum Duschen und muss sagen, dass mir beide außerordentlich gut gefallen! Vor allem die frischen Düfte, bei der einen etwas minzig-rauchig, die andere eher in Richtung Citronella, passen super zum Sommer.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#689 Beitrag von Muschelkopf »

Ich möchte auch mal wieder seifen :)
Gut, dass jetzt dann der August kommt, da hab ich die ersten zwei Wochen kinderfrei (die sind bei den Großeltern), da kann ich dann in Ruhe mit Lauge matschen :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#690 Beitrag von Sanna »

Also mich interessiert auch WO, ob es auch funktioniert und wie oft man dann wäscht, so ist es nicht *zaunpfahl*
Wobei ich bezweifle das ich es je versuchen würde, genauso wie SO, weil meine KH einfach zu stark fettet
2bMii
Antworten