Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16561 Beitrag von Dirty Hairy »

Hallo Henrike,
in meiner Seifenanfangsphase, was ja noch nicht soooo lange her ist, :roll: hatte ich auch oft das Problem. Und ja, es konnte auch sein, dass eine Shampoowäsche nicht genügte, um den ganzen Klätsch zu entfernen. Das Problem daran ist natürlich, dass man das erst sieht, wenn die Haare trocken sind. Nass fühlt man es nicht, gerade beim Klätschauswaschen mit Shampoo. Sooo die Riesenmengen Shampoo hab ich natürlich auch nicht verwendet. Ich nehme meist ne kleine Haselnuss und verdünne mit Wasser. So ein bischen zum Nachdenken über die Reinigungskraft des Shampoos hat mich das schon gebracht. Zumal ich bei gut durchfetteten Haaren mit verdünnten Haaren teilweise auch nicht alles raus bekomme. Vielleicht hab ich aber auch nur hartnäckiges Sebum. :roll:

Zurückzuführen war es bei mir meist auf einen Waschfehler (Seife nicht genügend aufgeschäumt), seltenst, dass ich die Seife nicht vertrage. Ich hab aber dann gemerkt, dass die Haare wirklich richtig quietschig sein müssen nach der Rinse und nicht schön glatt und flutschig. Gleitet das Haar nach der Rinse so durch die Finger, sind mit großer Wahrscheinlichkeit noch Seifen-/Ölreste im Haar.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16562 Beitrag von Henrike »

Ich wasche nachher nochmal mit Shampoo und Condi(unverdünnt) und am Donnerstag nochmal mit einer anderen, aber besser schäumenden Seife.
Die, die ich gestern benutzt hatte, hatte nicht so viel Schaum :/
Hatte eine mit 15% ÜF, Farbe und Parfum von Pflegeseifen, weiß aber den Namen nicht mehr - nur noch dass sie dunkelbraun war.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16563 Beitrag von Rabenschwarz »

Rabenschwarz hat geschrieben:
Wenn ich meine Eltern besuche und dort meine Haare wasche, mache ich eine Vorrinse, was mir auch bei
dem harten Wasser dort hilft. 240 mg Vitamin C Pulver in einen Messbecher geben, unter der Dusche mit
Wasser auffüllen, die Längen darin tunken und etwas über den Kopf gießen und einmassieren.*
[...]
(*Übrigens aucheine tolle Methode schaumfaule Seifen zur Schaumexplosion zu bringen. :mrgreen: )
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16564 Beitrag von Henrike »

Rabenschwarz:

Wie hart ist das Wasser dort?
Ich habe hier bei Deckel irgendwas zwischen 8 und 14(laut Karte von Hamburg Wasser) und in meiner Wohnung 21.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fragen zu Haarseife

#16565 Beitrag von Fifi »

Gut zu wissen, dass dieses Gefühl normal ist. Mal gucken ob ich mich daran gewöhnen kann, eigentlich liebe ich dieses flutschige Gefühl von Condi, aber bei Seifen gibt es eine soo schöne große Auswahl :D
Die Haare sind jetzt trocken und sehen ganz gut aus, kein Klätsch und auch nicht trocken, sie fühlen sich auch weich an, sind aber etwas aufgeplustert, was aber daran liegen wird, dass ich diesmal kein Gel verwendet habe, was ich sonst immer mache. Das werde ich beim nächsten Mal wieder machen, da habe ich mich heute nach all dem nur nicht mehr dran getraut, und dann bin ich mal gespannt wie es so wird, aber bis jetzt bin ich bis auf dieses quitschige Gefühl beim Waschen echt zufrieden :D
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16566 Beitrag von FEMH »

@ Fifi: Ja, ein klettiges Gefühl nach der Seifenwäsche kann normal sein, wobei ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Haare beim Einschäumen super angefühlt haben und dann nach dem ersten Ausspülen mit normalem Leitungswasser ziemlich fies klettig wurden: nicht quitschig, sondern eher trocken-klettig (obwohl sie ja noch nass sind!) - bei mir ist es wichtig, dass ich wirklich nur mit destilliertem Wasser auswasche: auf die eingeschäumten Haare kommt sofort die Essigrinse (1EL Apfelessig auf 1L dest. Wasser), langsam Schluck für Schluck in den Haaren verteilen, einwirken lassen und dann wieder schluckweise mit dest. Wasser komplett ausspülen.

Ja, es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich der Wasserverbrauch ist: mein Wasserverbrauch ist rapide gesunken, seit ich wirklich nur noch mit dest. Wasser ausspüle! Würde ich die Seife erst mit Leitungswasser ausspülen, bräuchte ich hinterher viel mehr Rinse und Ausspül-Wasser als bei dieser Vorgehensweise! Nur das komplette Durchnässen mache ich noch mit Leitungswasser, da brauche ich nur noch 2L dest. Wasser pro Waschgang!
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16567 Beitrag von TYMAH »

@Sariden: hm, glaubst Du, dass das dann auf eine Art Emulgatorwirkung zurückzuführen ist? Ich habe bei meiner letzten Wäsche mit hoch überfetteter Seife zweimal geschäumt, weil ich das Gefühl hatte, das LOC sonst nicht rauszubekommen (kein quietschiges Gefühl nach dem 1. Mal ausspülen).

Noch zwei Fragen: per Wasserglastest habe ich herausgefunden, dass ich sehr poröses Haar habe. Die letzte Wäsche mit "Hear the Silence" von Pflegeseifen (15%) war super, wohingegen niedrige ÜF m.E. bei mir für mehr Spliss gesorgt haben, trotz Öltunke und Nachölen. Meint Ihr, ich kann immer mit höher überfetteten Seifen waschen, oder kommt da irgendwann sicher Klätsch?

Und: Scalpwash evtl. mit leichteren Ölen/niedrigerer ÜF?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#16568 Beitrag von Nenkalina »

TYMAH, ich denke schon, dass du immer mit höherer Überfettung waschen kannst. Ich mache das zumindestund wasche seit ein paar Monaten mit mindestens 12% Überfettung und seit ein paar Wochen mit 20% Probleme mit Klätsch hatte ich bisher noch nie.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16569 Beitrag von sariden »

TYMAH, weiß nicht. Ich persönlich hatte nur bei bestimmten Ölsorten (Avocado & Olive) probleme. Und wenns nicht lang genug einwirken konnte. Wie es bei mir niedrigeren ÜF ist weiß ich garnicht, weil ich fast von Anfang an auf über 10% geschossen habe ^^ Ich hatte auch keine Klätschprobleme dauerhaft hohe ÜF zu benutzen. Nur bei einer 20% Seife von Pflegeseifen wars auf Dauer nix. Die hatte aber auch Schäumprobleme und war furchtbar weich, wie ich sonst keine Seife hatte.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16570 Beitrag von TYMAH »

Danke, Nenkalina und Sariden. Ich hatte zuerst Zweifel, weil ich eher glatte Haare habe (2a). Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass ich eher ähnliche Bedürfnisse wie einige Lockenköpfe habe - Trockenheit ohne Ende! Die Folgen sind Spliss, Frizz, Haarbruch etc. Naja, ich probiere als nächstes Scalpwash, weil meine Längen echt nie fertig werden. Außer natürlich, ich übertreibe es mit Öl etc...
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Fragen zu Haarseife

#16571 Beitrag von Vikunja »

Hallo an die Seifenexperten ;)

Ich wasche jetzt seit ein paar Wochen mit Seife und dank (glücklicherweise schon vorher vorhandener) Osmoseanlage klappt es auch super. :)
Am Wochenende bin ich allerdings meist bei Herrn Vikunja. Bisher habe ich da dann immer mit Shampoo gewaschen. Auch weil ich ein bisschen Angst vor Kalkseife hatte.

Nun meine Frage: Macht es was wenn ich jedes 3. Mal mit Shampoo wasche? Ich hab hier schon öfter von einer Umstellungsphase gelesen, komme ich da dann quasi nie raus?
Ich würde meine Shampoovorräte gerne aufbrauchen, aber wenn ich dann nie in den vollen Genuss des Seifeneffekts komme, wäre es mir das nicht wert.
1c F i
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16572 Beitrag von TYMAH »

Hallo Vikunja, von einigen Seifenwäschern hier weiß ich, dass sie zwischendurch immer mal wieder eine Shampoowäsche machen, um etwaigen Belag, Ölreste etc. loszuwerden oder wenn z.B. ein Wirkstoff gegen Schuppen angewendet erden soll, den es nur in bestimmten Shampoos gibt, nicht aber in Seife. Ich habe auch vor, immer mal wieder mit mildem Shampoo zu waschen, da ich auch sowieso verschiedene Seifen mit verschiedenen ÜF durchwechsele. Ob jedes dritte Mal Shampoo evtl. zu häufig ist, wenn die Haare sich nicht so einfach an Seife gewöhnen ließen, weiß ich allerdings nicht. Herzliche Grüße, туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16573 Beitrag von Chocolatina »

Hey Vikunja, ich wasche zwischendrin auch immer wieder mal mit Shampoo, da ich aufgrund sehr trockener Längen immer sehr viel pflegen muss was irgendwann dazu führt dass ich irgendwie belegte Haare habe und Seife allein schafft das wohl nicht so richtig, hatte ich bisher den Eindruck. Also schiebe ich immer wieder mal nach Gefühl eine Shampoowäsche dazwischen und dadurch werden die darauffolgenden Seifenwäschen auch immer wieder richtig super. Kannst du also glaub ich getrost machen :D
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16574 Beitrag von sariden »

Ich muss leider aktuell wegen Schuppen öfter mal mit Shampoo waschen. Sobald ich wieder Seife nehme, hab ich auch wieder meine tollen weichen Seifenhaare. Eine Umstellungsphase hatte ich allerdings auch nie gehabt 8)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Fragen zu Haarseife

#16575 Beitrag von Vikunja »

Danke für die schnellen Antworten ihr Lieben :)

Werde das dann erstmal so beibehalten. Verdünne das Shampoo sowieso und bin auch nicht unbedingt immer jedes Wochenende da.
Eine richtige Umstellungsphase hatte ich eigentlich auch nicht. Also funktioniert hat die Seifenwäsche ab dem ersten Mal. Dachte nur es ändert sich vielleicht noch was am Ergebnis. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, ergibt das nicht mehr so viel Sinn :gruebel: :lol:
1c F i
Antworten