Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2086 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Rock´n´silver :wink: , hallo liebe Knullibulli :wink:

leider habe ich kein Rezept aber Alinamaria wird es haben :)

Ich benutze derzeit seltener Shampoobars aber das kommt sicherlich wieder; ich wechsle ständig hin und her, weil das meine Haare wohl besser finden. Die neuen, unbenutzen Shampoobars und auch die Haarsseifen kommen später zum Einsatz, erstmal werden die "angewaschenen" aufgebraucht. Ich denke ich bin mindestens für 2 Jahre ausgestattert wenn ich jetzt erstmal alles aufbrauchen wollte, was ich hier habe.

Derzeit ist mir das Sanoll-Shampoo das Liebste weil es ultramilde Tenside hat wie beispielsweise die "Waschnuss". Dennoch fliegen die Haare anschließend (also nach dem Trocknen) wenn ich 2 x keinen Condi benutzt habe. Nehme ich leichten Condi sind sie leider flutschig-platt, nehme ich zu reichhaltigen Condi sind sie strähnig-überpflegt.

Die Haarkur von gestern hat meine Haare auch etwas "überpflegt" - passiert mir in Anbetracht der mangelnden Haardichte eigentlich immer bei Haarkuren - aber das ist nicht schlimm, vielleicht hätte ich nocht länger ausspülen müssen.

Hallo lieber Tender Poison :wink:

ich persönlich finde den Chinesen auch sehr schön wobei der Haarstab mir zu filigran ist und leider sehr schnell rausflutscht. Ich habe noch einen kürzeren in Azurblau der noch schneller rausflutscht das ist echt schade, die Stäbe müssten etwas dicker sein, dann würde auch der Chinese etwas größer wirken. Am besten klappt der Chinese mit einem Bleistift. Der Sockendutt ist irgendwie fremd, er gefällt mir auch ganz gut, ist mir aber irgendwie zu rund und zu "pluppig" auf dem Kopf, vielleicht dem Duttkissen geschuldet, ist eben nicht "nur Haar" und bei dem Sockendutt hab ich immer Angst, man könnte die kleine Mogelei (mit dem Duttring) doch sehen.

Uiii, Shoppen ... hmmm, ich shoppe meistens im Internet und gehe nur mal "wenn ich zuviel Zeit habe" in die Kölner City. Mal zur Entspannung nach der Arbeit wenn ich mittags Feierabend gemacht habe und dann nur für 2 max. 2,5 Stunden (bis Robert Feierabend macht) dann hab ich schon wieder genug - Shoppingmarathon - wie früher - mach´ ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr einfach weil alle Läden irgendwie immer das selbe haben und das Meiste mir eh nicht oder nur "so la la" gefällt bzw. ich mir das was mir gefällt dann wiederum nicht leisten kann oder will ..... aber hin und wieder ein paar Stündchen finde ich Shopping OK :mrgreen: Früher bin ich schon mal bei Lush vorbei gegangen aber die Produkte sind ja leider in Verruf geraten weil sie so Tensidlastig sind .....

Meinem Rücken geht es deutlich besser, mache fleißig spezielle Rückenübungen ... und Leonie macht schon wieder im Garten Freudenbuckelsprünge.

Da ich niemanden verärgern möchte ( ... ) habe ich die Spoiler (bzgl. Leonie) der vergangenen Tage wieder ´rausgenommen ... bitte nicht böse sein
:?

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 22.06.2015, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2087 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit

Gut dass es deinem rücken schon besser geht und alles ohne Chemie.

Ich wechsle auch ab beim shampoo.

Ich habe auch gerne die milden muss aber festellen wenn ich ein paar mal hintereinander ein mildes wie HM Woodstock oder das selbst gemachte mit dem Jean puetz tensid dann haben meine Haare keinerlei Volumen mehr selbst dann wenn ich keinen condi nehme.deshalb wasche ich zwischendrun immer mal mit einem silik. freien KK shampoo im Moment ist es das schauma nektar shampoo.

Ich denke dass diese milden Shampoos auch mit der Zeit über pflegen genau wie condis was für feines Haar halt nix ist.

Deshalb fuehl ich mich auch nicht wie ein suender zwischen drin mal von der NK Regel abzuweichen gerade was die Shampoos betrifft.

LG lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2088 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :knuddel: ,

heute früh vor dem Büro hab ich mal wieder "schnell" mit Sanoll Strukturshampoo gewaschen (keinen Condi, keine Rinse - nix) und bis jetzt die Haare offen. Wenn ich die Haare bürste sehen sid 5 Minuten lang schön aus, die Haare sind heute nicht elektrisch.

"Keinerlei Volumen" kenn ich - haben meine Haare eigentlich immer :oops: :mrgreen:

Habe früher Feierabend gemacht, keine Lust mehr heute. Im Schulamt tanzt der Bär und ich habe nur die Eingangspost gemacht und mich dann verkrümelt, bin jetzt schon zu Hause.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2089 Beitrag von Federmaus »

Liebe Birgit,

Zum Glück geht es dir (und Leonie) schon wieder besser! :knuddel:

Sag' mal, wo kaufst du denn das Sanoll Shampoo? Bei uns konnte ich diese Marke noch nirgends entdecken, kann sein, dass es das hier gar nicht gibt... :?
Oder bestellst du es online?

Das Volumenproblem habe ich auch... :mrgreen:
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2090 Beitrag von Alinamaria »

Hallo meine Lieben.

Rezept folgt. Wir haben grad Street hockey wm wo ich wohn. Bin bissl busy. Poste noch. Was alles interessiert Euch?

Hab sogar ne membercard von Hong Kong, per Zufall einen Hk krnnengelernt. Drum grad nur an der wm :D

Btw: Volumen: Kieselsäure und Biokosma Volumenspray helfen :)
Zuletzt geändert von elen am 23.06.2015, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2091 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus :wink: ,

ich bestell´ fast alles online :mrgreen: hab ja so wenig (Frei-)Zeit und da bin ich froh, wenn ich Vieles via Internet kaufen kann.

Hier beispielsweise: http://www.hautcreme24.de/sanoll/index.html sind unterschiedliche Sanoll-Produkte auf einen Blick - echt gute Sachen :)

und hier hab ichs bestellt: http://www.shop-naturpur.de/Sanoll-Biok ... wgodBJcGoA

Ich bin durch diesen "Bürsten-Natur-Friseur" auf Sanoll gestoßen - das kannte ich vorher gar nicht und eich finde dieses Shampoo Waaaaahnsinn!!!!! würde es gerne "nachbauen" :kicher: , kenne ja die Zutaten :mrgreen: , weiß nur leider nicht wieviel wovon :?

Hallo liebe Alinamaria :wink: ,

oh das ist toll, dass du die Rezepte einstellst :bussi: :bussi: :bussi:

aaaahhh, Bioskosma Volumenspray, habe deine Probe noch nicht benutzt, ist mir zu kopstbar ud sie fürs Büro zu verschwenden :mrgreen: und Kieselsäure essen???

Du hast auf der Streehockey-WM einen "Honkonger" kennen gelernt - whow, das ist toll - ich war im Juni 1993 in Hongkong (als Abschluss der Transsib-Mongolei-China-Reise) aber da war Hongkong noch nicht wieder China ...

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2092 Beitrag von elen »

Ach quatsch, wozu denn Volumen, wenn man solche schönen Dutts machen kann? (;
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2093 Beitrag von Federmaus »

Danke, Birgit, das ist jetzt schon ein bissi peinlich... :oops:

Sanoll kommt ja aus Tirol..., öha!

Vielen Dank für die Links, ich bin ja auch immer auf der Suche nach Shampoos mit milden Tensiden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2094 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Zusammen

Birgit, Deine Firsuren auf den letzten 3 Seiten, toll, insbesondere der Dutt mit Stab! Den will ich kopieren, der sieht toll aus!!

Lalue, Dein neuer Avatar gefällt mir total super :) Sehr sehr schön!

Hallo Knullibulli und Rock n Silver, ich liebe ja Avocadoöl, resp meine Haar lieben das, bester Shampobar selbstgemacht war für mich 1:1 Brokolisamenöl und Avocadoöl unraffiniert in grün. Gab so richtig tolla Haare.

Die Haarmaske geht wie folgt:

13g Avocadobutter
6g Traubenkernöl
4g BTMS

35g Wasser
3g Babassutensid oder anderes lösliches Tensid (funktioniert auch ohne)

35 Tropfen äth. Lemongrassöl
10 Tropfen äth. Limettenöl
1 g Spirulinapulver (Algen allg sind ja sehr gut, wegen den Mineralien)

Wirkstoffe und Konservierer nach wahl. Ich benutze idr Rokonsal, als Wirstoffe D-Panthenol, Honeyquat und selten Keratin oder Protein (zu viel und meine Haare sind sehr strohig, sehr wenig und die Haare glänzen)

Dann Standardvorgehen: öle und emulgator aufschmelzen, Wasserphase erhitzen, bei 70 Grad Wasserphase in Ölphase, gut Rühren... noch mehr Rühren. Danach Wirkstoffe, Konservierer, Duft, Algen etc dazu.

Wird ganz ganz toll. Ich liebe auch meine Karitemaske: 7g BTMS, 8g Karitebutter, ca 84g Wasser, wieder wasser in öl, und wirkstoffe sowie Duft dazu und Konservierer. Nehme idr Feuchtigkeitswirkstoffe. Ergiebt meine Lieblingsmaske :) (neben den Festen Conditionern, die ich soooo mag).

Von Lalue habe ich auch ein Top Rezept das sich ganz toll abwandeln lässt. Ich weis halt nicht, bei Fragen, eventuell sie direkt fragen, ich geb nicht gerne fremde Rezepte raus, vor allem nicht, als ob die von mir wären.

Und hier nochmals ein <3liches Danke an Lalue für das Super Rezept, war für mich der Einstieg in die längst überfälligen Haarmasken!

Und Federmaus: Milde Tenside: Shampobars sind da eine topp! Alternative. Ich benutze nur noch die. Man kann dann auch super kämmen, sehr mild, und ölmenge auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Jaja, es gibt so viel zu machen, neben Gesichtsmaske aus Gurkenextrakt und Algen mit Xhanthan zu Gesichtscreme, festes Shampoo, Masken etc kommt bei mir als nächstes Flüssigshampoo dazu. Hoff ich mal.

Aja: wenn jemand die Rezepte rührt, freue ich mich sehr über Rückmeldungen oder auch eigene Rezepte :)

Ah, Birgit, benutzt doch den Biokosmaspray einfach. Wenn du den gut findest, kannst Du ja immernoch einen ganzen kaufen. :) Und wenn es nichts für Deine Haare ist, weist Du es dann sicher :)

Also, bei mir hat Kieselsäure in Tablettenform die Haarstruktur etwas verbessert, so dass sie nicht mehr gaaaanz so platt sind. Also immernoch volumenbefreit, aber nicht mehr soooo extrem. Man soll bis zu 10% dickere Haare davon erreichen können :)

So, meine lieben, ich geh noch ein bissel an die WM, es spielt Haiti :)

Ganz viele liebe Grüsse
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2095 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Elen, :wink:

ich freu´ mich, dass du auch mal wieder ereinschaust :wink: Danke für dein liebes Lob bzgl. Frisuren :knuddel: :) Witzig ist, dass mir Volumen gar nicht mehr sooo unglaublich wichtig ist. Früher war Volumen ALLES, es zählte nur Volumen egal, wie kaputt die Haare waren ... . Ich habe ein Foto von mir gefunden von vor ca. 3,5 Jahren - da hab ich den Bob tophochgeföhnt und mit tonnenweise Haarspray festgepapppt - oh mein Gott, das sah fürchterlich aus, als hätt´ ich ´ne Perücke an ..... aus Kunsthaar ..... grauenhaft ... und ich hatte das damals gar nicht gemerkt, wie doof das aussah, weil ich hatte ja "VOLUMEN" :roll: :roll: :roll: Ich guck mal ob ich das Bild abfotografieren kann .....

Hallo liebe Federmaus :wink:

nichts ist peinlich!!!!! dann solltest du mal eines der Sanoll-Shampoos testen, die sind wirklich Spitzenklasse und ultramild, bisher das Mildeste (außer weißer Lavaerde) zum Haarewaschen, was ich bisher getestet habe. Gern geschehen :knuddel:

Hallo liebe Alinamaria :wink:

supermegaherzlichen Dank für das tolle Rezept - du hattest es ja aufgeschrieben - deu Überaschungskouvert ist heute angekommen * juuubel * :helmut: Danke, Danke, Danke :bussi: :bussi: :bussi: aber ich konnte vieles leider nicht lesen :oops: :oops: :oops: was aber nicht an meinen Augen lag :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ich werde die Haarmaske nachbauen und berichten - versprochen :)

Heute sind mir meine Haare relativ egal sie sind hochgewuselt und sehen OK aus, dünn, wie immer aber OK. Heute ist ein trüber Tag und da sehen die silberlinge wieder recht silben aus, an sonnigen Tagen seht man die kaum bis gar nicht ..... * nichtversteh *

Morgen ist wieder Haarwaschtag, ich werde beschreiben und berichten.

Kieselsäure ist in dem Sango-Korallenpulver drinne, welches ich als alternative Magnesiumquelle nutze; das Biokosmaspray werde ich morgen auch mal testen :)

Ganz viele liebe Grüße :) :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2096 Beitrag von elen »

Wow, auf die Frisur bin ich wahnsinnig gespannt :mrgreen:
Aber so ist das eben mit Geschmack und auch Mode - es unterliegt alles der Zeit und ändert sich eben auch. Damals wars bestimmt schick. Ich steh ja auch noch total auf diesen 90er-Techno-Bob mit gegeltem Mittelscheitel vorne und (wahlweise stachlig) toupiertem Hinterkopf. Find das super ästhetisch :ugly: Nur leider nicht mehr modern.

Die Haarmaske klingt super. Machst du solche Pflegereien regelmäßig oder nach Lust und Laune? Entsinne mich gerade nur ans jeweilige Waschprogramm aus deinen Posts. Feen wird ja nachgesagt, dass sie durch reichhaltige Pflege sehr schnell platter als nötig werden. (Nicht, dass ich da bei mir einen Unterschied feststellen könnte..)
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2097 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Birgit

Hehe, ja, es könnte eventuell sein, dass meine Handschrift sehr kreativ ist :D

Oh, Wetterabhängige Silberlinge?? Naja, frisch nach dem Waschen sind die Haare am besten, manchmal ein Tag darauf, feenproblem mit dem Platt sein....

He, nichts gegen 90er Jahre Bauchfrei mit div Kurzhaarfrisuren ;)

Ich mach viel Pflegezeugs selber und in die Haare. Seit den Selbstgemachten Shampoobars gibt meine Kopfhaut ruhe, ich kann weniger waschen (vorher: 1-2 am Tah, jetzt alle 2-3 Tage) und die Haare sind schöner. Die Masken mach ich selbee weils spaas macht und funktioniert.

Platter als ohne Pflege sind die bei benutzen von den diy masken nicht, da ich die nur in den längen anwende. Ohne Silikon und glaub etwas besserer Haarstruktur sind die bwi mir besser, weil glaube mir, Haare können überall anliegen, so richtig nah. nun haben sie wenigstens etwas schwung. Ich geh mal bei Dir stöbern bei Gelegenheit, dein Avatar sieht nicht nach Volumenfreier Zone aus :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2098 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben :) ,

bitte entschuldigt, dass ich so lange nicht geschrieben habe aber ich hab beruflich viel Zeitnot und auch zu Hause derzeit viel Arbeit.

Also, ich habe am Donnerstag früh vor der Arbeit Haare gewaschen und mal nicht mit meinem Sanoll-Lieblings-Shampoo, auch nicht mit einer der vielen Haarseifen sondern mal wieder mit einem Shampoobar, aber einem ganz speziellen - den Ainamaria selbst gemacht hat. Es war der Cranberry-Shampoobar und er ist wundervoll, sehr mild und macht sehr sehr schöne Haare und er macht schön sauber ohne zu stark auszutrocknen. Ich konnte gleich danach gut duchkämmen.

Am schönsten sind meine Haare wenn ich keinen Condi verwende, einfach waschen ausspülen fertig. Nur dann sind sie duftig, fluffig und haben sogar minimal Volumen.

Hatte den ganzen Tag offen getragen aber abends beim Büsten waren sie ab Ohrhöhe ziemlich stark elektrisch und selbst gestern Abend, waren die Längen noch immer elektrisch was ja ein Zeichen ist, dass die Haare etwas feuchtigkeitsarm sind. Wahrscheinlich muss ich alle paar Wäschen mal eine Haarkur machen oder wenigstens einen Condi verwenden.

Nun ist es so, dass ich wiedermal urplötzlich unter dem Deckhaar am "Pony" stark grau geworden bin :? Weiß nicht was ich machen soll aber schön ist anders und mit grau kann und will ich mich noch nicht abfinden. Manchen Frauen steht langes silbernes Haar total gut aber an mir kann ich die langen grauen Ansätze nicht sehen. Nahm ich den Pony hoch siet man die Grauen, klass ich ihn über die Stirn hängen ist da so gut wie nichts grau * nichtversteh * :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

Aber ich habe für Euch das Bild, von dem ich vor ein paar Tagen sprach, gerade mal schnell (bevor es dunkel wird) abfotografiert; ich vor ca. 3,5 Jahren mit hochgeföhntem Bob (alles auf Lockenwickler aufgedreht, dann ausgebürstet) und mit ganz viel Haarsporay festgepappt: (bitte nicht lachen ...) Das Foto war auf Passbildgröße und ich hab es so gut es ging abfotgrafiert und verkleinert ..... ist aber nicht perfekt .....

Bild

und im Vergleich dazu ein aktuelles Bild ... so wär ich damals NIE vor die Tür gegangen .....

Bild
____________________________________________________________

Um die vielen Silberlinge im Ansatz zu fotografieren ist es jetzt leider schon etwas zu dunkel, selbst, wenn ich in den Garten gehe ..... Seltsam ist, dass die Silberlinge nicht auf dem Deckhaar sind, nur unterndrunter .... aber das sieht man bei mir eben, wenn ich - wie fast immer - alle Haare aus dem Gesicht nehme und einen Dutt mache.

Japp, liebe Alinamaria, deine Handschrift ist ein Kundstwerk :wink: , man muss es nur deuten können :rofl: :rofl: :rofl: aber danke, danke danke für den tollen Shampoobar, die teollen Zutaten für die Haarmaske und das wunderschöne Herzchen (eine feste Haarmaske) welches ich morgen ausprobieren werde.

Morgen bekommen wir Gäste - wir grillen im Garten - aber ich musas vorgen früh einiges vorbereiten und so werde ich wohl nicht zum Schreiben kommen aber ich melde mich am Montag.

Ganz viele liebe Grüße und euch allen ein wunderschönes Wochenende :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2099 Beitrag von Airemulp »

Also mir gefällst du auf dem zweiten Bild viel besser als auf dem ersten!!
Das mit dem Condi geht mir genauso - wenn ich welchen benutze sind die Haare grad viel platter und hängen schwer nach unten, Volumen Fehlanzeige. Mit dem Kondi von Urtekram gehts aber einigermassen. Und der riecht einfach zum umfallen :verliebt: Trotzdem - meist wasche ich ohne.
Dein Haar sieht übrigens echt gesund aus, finde ich! Vor allem auf dem Pijamabild mit dem Sockendutt :) Und nach mehr als i sieht das allemal auch aus!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2100 Beitrag von rock'n'silver »

Soooo viel schöner, natürlicher und viel mehr du selbst bist du heute :nickt: ein ganz anderer Typ, gefällst mir so viel besser :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten