Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#61 Beitrag von Donna Luna »

Melis, oft ist es so, dass ich an einem Tag morgens wasche und ich am nächsten Tag spontan nach der Arbeit z.B. um 16 Uhr doch Zeit habe zu laufen (um bei dem häufigsten Grund für ungeplante Wäschen bei mir zu bleiben). Ich habe aber Haare, die tendentiell trocken sind, daher gibt es immer ne Prewashkur und hinterher Ölrinse. Öl nehme ich dann auch schon oft noch für die Joggingsrunde, oder halt irgendwelche Cremes. Ich könnte nie "nackte" Haare waschen, auch wenn ich eine ziemlich hoch überfettete Seife nehme, weil meine Haare wirklich sehr zur Austrocknung neigen.

Für geplante Wäschen nehme ich immer als Prewashkur Öl, bei spontanen Wäschen erfüllt Öl für mich dabei nicht seinen eigentlichen Zweck (ins Haar einzudringen, denke, dass dauert auch seine Zeit), Spülungen nehme ich nicht, Körperbuttern oder Cremes sind okay.....aber hier experimentiere ich noch rum.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#62 Beitrag von Henrike »

ich habe noch ein Problem bei mir gefunden:
Ich kann meistens erst abends gegen 19.30 waschen und muss daher notgedrungen mit feuchten Haaren ins Bett.
Trotz Puma Methode und obwohl sie vorher sauber waren, sind meine Haare morgens etwas klätschig :(
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#63 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Outdoor: ich finde die Khadi-Shampoos sehr mild und gut verträglich.

Henrike: in diesen Fällen föhne ich kalt bis lauwarm meine Haare. Wobei ich meist nur noch am Hinterkopf eine feuchte Haarsträhne hab ;)
Kommt natürlich auf die Haare an, aber ich meine sagen zu können mir bzw. meinen Haaren schadet es nicht.

Deuche: Spontane Haarwäschen hab ich zwar eher nicht. Aber wenn ich nach Hause komme hab ich ja noch andere Sachen zu erledigen, zum Beispiel mit dem Hund raus :) Da dann mal Öl oder ähnliches als Pre-Wash in die Haare einzuarbeiten und später zu waschen ist eigentlich kein Problem.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#64 Beitrag von evalina »

Meine Art und weise Haarpflege in den Alltag zu integrieren ist beim Kochen… Wenn ich irgendwas in Kokosöl anbrate muss ich dafür das Kokosöl mit einem Löffel aus dem Glas holen, die Reste vom Löffel, die nicht in die Pfanne wollen bekommen die Haare :pfeif:
Benutze natürlich jedes Mal einen frischen Löffel.

Ich öle nur meine Längen und Spitzen, da sieht bei geflochtenem oder sonst wie weggestecktem Haar keiner wenn es ein bisschen ölig ist.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#65 Beitrag von Outdoor »

Sun-Shine: vielen Dank, ich werd mir die Khadi Produkte mal anschaun
evalina: Ich koche mit Biskin :oops: Naja, manchmal auch mit Olivenöl. Ich bin nicht sehr kreativ in der Küche :roll:
Silberfischchen: vielen Dank für die Anregung. Hab gestern Abend wie versprochen einen Tropfen von meinem Alverde Haar-Öl (das mit dem vielen Soja #-o ) in meine kleine Mix-Flasche für das Schampoo (Balea Mango& Aloe Vera) gepumpt und dann alles verschüttelt. Uuuuuuuuuuuuuuuuund: kein Fettkopf! =D> Ich bin baff! Die sonstige Routine hab ich beibehalten, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Die Haare waren nach ca. 2h trocken, kühl, fluffig, glatt, glänzend, leicht....wie ein Seidenschal der im Sommer auf der heißen Haut um die Schultern geworfen wird *schwärm*
Nach dieser Erkenntnis bin ich dann ins Bett. Heute morgen sehen sie aus, wie immer am nächsten Tag. Naja, was soll so ein kleiner Tropfen im Schampoo auch die Welt verbessern, aber das Ergebnis ist: schöne Haare. Mehr will ich ja gar nicht. Wenn ich das beibehalte und tatsächlich Öl auf die so oft gewaschene KH lasse, wärs natürlich schön, wenn sie dadurch nicht mehr so schnell nachfetten würde. Ich beobachte weiter scharf und werde hier berichten.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#66 Beitrag von Silberfischchen »

Häj, das klingt ja hoch erfreulich! Subber! Jaaa, das Seidenschalgefühl *hach*... das ist schee.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#67 Beitrag von lusi »



ich bin nicht bereit
- cwc zu machen (drei waschgänge, no way)
- mit seife zu waschen
- kalte rinsen zu machen
- wasser zu filtern
- gar heiße rinsen zu kochen
- mehlmischungen regulär in meinen haaren zu verteilen, genauso wenig würde ich jeden tag heilerde in meinem haar verteilen wollen
- tunken zu machen
- in den tag regelmäßig prewashkuren zu integrieren (am wochende okay, im schwimmbad okay - aber jeden abend vor dem duschen? keinesfalls!)
- waschtrunrituale durchzuführen (z.b. die haare flechten, im zopfgummi einen gürtel befestigen, diesen an der duschtsange anbinden, um scalpwash zu machen oder so)
- irgendein waschmittel oder pflegemittel täglich erst zusammenzurühren
- besonders viel zeugs in schwimmbad zu schleppen  
- besondere schutzmaßnahmen für die haare zu treffen, vor allen dingen peinlich aussehene wie schlafhauben, zopfschoner, tücher etc
Kann ich so unterschreiben.
Meine Haare brauchen zum Glück nicht so viel Aufwand um gut auszusehen.
Nehme Biotin tbl und Andrea Haarwasser nach jeder Wäsche und das reicht. Ab und zu darf es auch etwas Öl in den spitzen sein.
Und ich weiß überhaupt nicht wie man Seife zum Haarewaschen anwendet. :D
Meine Pflege besteht sowieso zur Hälfte Sili und die andre Silifrei.
Habe Wie gesagt meine Haare damit Bis zu Classic erreicht.
Es geht auch ohne so viel Aufwand; ).
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Pixielette

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#68 Beitrag von Pixielette »

Das Shampoo mit Öl aufzupimpen will ich auch schon ewig mal testen.
Wie geh ich denn da am besten vor? Also wie viel ml Öl auf wie viel ml Shampoo so für den Anfang?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#69 Beitrag von Silberfischchen »

@Lusi. Kommt auf die Haare an. Meine waren vor "dem ganzen Aufwand" auch bei Steiß. Sahen nur leider Scheiße aus. Wobei, wie schon erwähnt, von Zeit und Geld her der Aufwand damals höher war. Und die Haare scheiße aussahen.

Ich fänd's daher ganz im Sinne des Startposts irgendwie angenehm, wenn man auch nicht zur Rechtfertigung gezwungen wird, wenn man keine Haare hat, die alles mitmachen, oder wenn es einem nicht wurscht ist, ob man sie abschneidet oder nicht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber bitte ohne (explizite oder implizite) Wertung.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#70 Beitrag von Outdoor »

Pixielette hat geschrieben:Das Shampoo mit Öl aufzupimpen will ich auch schon ewig mal testen.
Wie geh ich denn da am besten vor? Also wie viel ml Öl auf wie viel ml Shampoo so für den Anfang?
Ich hab überhaupt keine Ahnung, sag dir aber gerne wie ich das versucht habe :lol:

Meine kleine Mix-Flasche hat ungefähr 0,4L Inhalt. Da geb ich bisher einen kleinen Klecks Schampoo rein und halt das untern Wasserhahn bis die Flasche voll ist. Deckel drauf, schütteln. Beim ersten übern-Kopf-kippen bleibt in dem Ding immer noch Schaumzeugs drin. Meist füll ich das Teil während ich meine Haare auswasche 2-3 Mal mit Wasser auf und kipps gleich wieder übern Kopf, bis die Flasche leer ist (brauch dringend ne größere Flasche). Hab 1 Pumpstoß von meinem Öl in die erste Mixtur mit dem Schampoo gegeben. Auf ca. 1-1,5L Wasser also recht wenig. Aber nur, weil ich eben eigentlich zu viel Fett auf der KH habe.
Zum Vergleich: wenn ich die handtuchtrockenen Haare mit Öl in den Spitzen pflegen will, nehm ich genau diesen einen Pumpstoß, verreib ihn komplett in den Händen (so, als wenn ich meine Hände eincremen würde) und mit dem bisschen das dann nicht in die Haut eingezogen ist, fahr ich ganz vorsichtig und nur ganz unten über meine Spitzen. Nur so zur Info, welche Mengen Öl meine Haare eigentlich vertragen.

Je nach dem, wie viel Öl du sonst deinen Haaren gönnst, könnte das ja ein Anhaltspunkt für dich sein.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Pixielette

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#71 Beitrag von Pixielette »

Ah, dankeschön, outdoor.

Du machst das also mit verdünntem Shampoo. Das hab ich auch noch nie ausprobiert.
Kippst Du die Mischung nur drüber oder massierst Du sie auch etwas ein?

Ich werde wohl einfach mal ein bisschen rumprobieren, wenn ich mal 'ne geeignete leere Flasche zum Mischen hier habe.

Bei mir ist es auch ganz, ganz flott zu viel des Guten. Ich muss bei den ganzen Ölgeschichten immer erst mal vorsichtig antesten.
Bei mir klappen z. B. 4-5 Tropfen Öl auf 1,5 l warmes Wasser als Tunke und Rinse super, aber 2-3 Tropfen Öl pur in den Händen verrieben und im feuchten Haar verteilt...schwupp isses strähnig. 1 Tropfen auf die gleiche Weise hat dagegen fast gar keinen Effekt.
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#72 Beitrag von Outdoor »

Pixielette hat geschrieben:Ah, dankeschön, outdoor.

Du machst das also mit verdünntem Shampoo. Das hab ich auch noch nie ausprobiert.
Kippst Du die Mischung nur drüber oder massierst Du sie auch etwas ein?

Ich werde wohl einfach mal ein bisschen rumprobieren, wenn ich mal 'ne geeignete leere Flasche zum Mischen hier habe.

Bei mir ist es auch ganz, ganz flott zu viel des Guten. Ich muss bei den ganzen Ölgeschichten immer erst mal vorsichtig antesten.
Bei mir klappen z. B. 4-5 Tropfen Öl auf 1,5 l warmes Wasser als Tunke und Rinse super, aber 2-3 Tropfen Öl pur in den Händen verrieben und im feuchten Haar verteilt...schwupp isses strähnig. 1 Tropfen auf die gleiche Weise hat dagegen fast gar keinen Effekt.
Ich verdünne das Schampoo damit ich es nicht mehr einmassieren muss. Ich habe das Gefühl, durch das Massieren fettet die KH wieder schneller nach. Außerdem verstrubbeln sogar meine Feen-Härchen dadurch leichter. Ich kipp also das Zeug einfach von der Stirn Richtung Rücken drüber. Ich verstreich dann bloß leicht in die gleiche Richtung, bzw. neige meinen Kopf beim drüber-kippen mal ein bisschen nach rechts und links, damit auch überall was hinkommt. Lustigerweise wird auch die Partie im Nacken "sauber", obwohl ich da gar nicht hinziele.

Die Prozedur war für mich erstmal ungewohnt. Irgendwie war früher alles einfacher :roll: Normales Schampoo ausm Supermarkt, schön direkt auf den Kopf, feste reinkneten und massieren, dann gibts viel Schaum und Duft und das Gefühl, alles total sauber und supi gepflegt zu haben. Auswaschen bis es "quietscht" (kennt jemand noch die Werbung?) und fönen. Ich hatte trotzdem tolle Haare und keinen Plan, warum :(
Allerdings brauchte ich da auch mind. 15 Minuten im Bad - von daher ist der Aufwand nicht größer, nur anders.

Ich hab das gepimpte Schampoo ja nur dank Silberfischchen gestern probiert - zum ersten Mal. Vielleicht sind 2 Tropfen noch besser, vielleicht zu viel....ich muss mich da auch erst rantasten. Vielleicht kommts auch aufs Schampoo drauf an. Ich benutze eigentlich mehrere abwechselnd.

Als Waschweib hat man den Vorteil dass man das ganz bald wieder ausprobieren kann :lol:

Übrigens ist mein Pony gerade strähnig und klätschig, wie immer #-o Das eine Mal gepimptes Schampoo drüber kippen hat also nicht bewirkt, meine KH umzuerziehen. Verwundert mich jetzt nicht wirklich, hätte mich aber gefreut. Ich probiers weiter denn geschadet hat es ja auch nicht.
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#73 Beitrag von pheline »

Ich will auch mitmachen :)

nickname: Pheline
derzeitige haarelänge: 64cm, kurz vor BSL
wunschhaarlänge: erst mal Taille aber dann bestimmt gern länger
haarzustand: In den letzten ca. zehn Zentimetern noch Färbereste von chemischer Färbung ansonsten mit PHF gefärbt, das letzte Mal vor zwei Wochen, soll aber zurück zur NHF gehen
waschrhythmus: alle zwei-drei Tage, selten täglich
waschmethode: Seife, ab und zu Shampoobar oder CO
haarpflege: Pre-Wash mit Öl, zT gemischt mit Condi oder Kur und Aloe Vera Gel, nach der Wäsche Coni oder Kur und Ölrinse. Ab und zu LI
waschprobleme: Haare neigen dazu sehr trocken zu sein, fetten überhaupt nicht
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich fühle mich mit frisch gewaschenen Haaren einfach wohler
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Locken, feine Haare
worüber willst du dich hier austauschen: Austausch über ideale Haarpflege bei trockenen Haaren, Lockenpflege
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#74 Beitrag von Airemulp »

Das Projekt ist ja wie gemacht für mich :verliebt:

Nickname: Plumeria
Derzeitige haarelänge: Seit heute 60+ cm :)
Wunschhaarlänge: Hosenbund, sprich ca 85 cm bis 90 cm
Haarzustand: Ansatz relativ schnell fettig, Längen meist "gut" (nicht trocken, aber auch nicht fettig), manchmal trocken und fliegend, speziell nach Seifen mit niedriger ÜF
Waschrhythmus: meist täglich, manchmal alle zwei Tage
Waschmethode: stark verdünntes Babylove Pflegebad, je nach Laune mit Seidenprotein oder ohne.
Haarpflege: selten Prewashkur, oft mein selbst gebrautes LI mit Wasser, Urtekram Rosencondi, Distelöl und Seidenprotein.
Waschprobleme: Haare brauchen eeeeeeewig bis sie trocken sind :( Deshalb wird schon mal nach dem Föhn gegriffen und so auf mittlerer Stufe geföhnt.
Warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich erstens viel Sport treibe und es eklig finde, die Haare danach nicht zu waschen. WO macht meine Haare so seltsam, deshalb mach ich das nicht. Zweitens, weil ich einen Wirbel am Hinterkopf hab, der nach einmal drauf schlafen die Haare senkrecht in die Luft abstehen lässt, was auch ziemlich starke Haarwurzelschmerzen verursacht, und drittens, weils ab dem zweiten/dritten Tag einfach beginnt zu jucken.
Was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Ich denke, sie sind sehr robust und nehmen mir das häufige Waschen und Föhnen nicht zu übel. Gewaschen werden sie ja auch ganz mild.
Worüber willst du dich hier austauschen: Darüber, dass es auch geht, mit täglichem Waschen lange schöne Haare zu haben!



Ganz ehrlich, ich hab nicht gewusst, dass es hier so viele gibt, die so oft waschen wie ich :shock:
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#75 Beitrag von lusi »

Silberfischchen hat geschrieben:@Lusi. Kommt auf die Haare an. Meine waren vor "dem ganzen Aufwand" auch bei Steiß. Sahen nur leider Scheiße aus. Wobei, wie schon erwähnt, von Zeit und Geld her der Aufwand damals höher war. Und die Haare scheiße aussahen.

Ich fänd's daher ganz im Sinne des Startposts irgendwie angenehm, wenn man auch nicht zur Rechtfertigung gezwungen wird, wenn man keine Haare hat, die alles mitmachen, oder wenn es einem nicht wurscht ist, ob man sie abschneidet oder nicht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, aber bitte ohne (explizite oder implizite) Wertung.
war an meinem Post irgendetwas falsch ? Verstehe gerade den letzten Absatz nicht.
Ich habe niemanden zur Rechtfertigung gezwungen.
Meine Haare sehen ohne Riesenaufwand der hier von den meisten betrieben wird, gut aus und mehr muss ich nicht machen, da meine Haare recht unkompliziert sind.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten