Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
psychic saw
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2009, 03:02
Wohnort: Schwarzwald

#436 Beitrag von psychic saw »

Ich wasche jeden Tag. Es geht bei mir überhaupt nicht anders! In den Ferien lasse ich es auch mal einen Tag, aber die Konsequenzen sind sofort spürbar: Meine Kopfhaut juckt, die Haare sind teils STROHIG teils FETTIG. Dazu kommt ein Widerlichkeitsgefühl... Trotzdem wasche ich sie mir einen Tag pro Woche (Sonntag) nicht und in den Ferien alle 2-3 Tage. Hauptsache ich verlasse das Haus nicht!
Vielleicht könnte Haarwasser gegen zu schnelles Nachfetten helfen. Zumindest habe ich eines dass gegen juckende Kopfhaut helfen soll. Und ich klatsch wohl auch mal Mehl rein.
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#437 Beitrag von lillyfee »

Ich hatte kurzfristig den Eindruck, dass das verdünnte Shampoo helfen könnte, weniger zu waschen. Leider ist dem aber nicht so und ich muss auch wieder, vor allem nach dem Sport, alle 2Tage die Haare waschen. Ich habe aber das Gefühl, meinen Haaren geht es besser, wenn sie nicht zu fettig werden. In total fettigem Zustand fallen mir auffallend mehr Haare aus. Ausserdem öle ich die Kopfhaut samt Haaren(Oel/Condi in die Spitzen) am Abend vor dem Waschen ein. Meine Haare lieben das und ich denke, so verkraften sie auch eine Wäsche pro Woche mehr.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#438 Beitrag von Melanie »

juckende Kopfhaut hab ich erst mal bei jeder Veränderung gehabt (nen halben Tag länger nicht gewaschen, neues Shampoo...) und versteh ich als Zeichen, dass sie erst mal irritiert ist - entweder legt es sich dann wenn sie sich dran "geeöhnt", aber auf jeden Fall versuch ich dann nichts weiter zu erzwingen, weil ich denke das Jucken ist ein Zeichen, dass es ihr nicht so toll damit geht und sie erst mal zeit braucht.

Bin ja nun von 1 auf 2 Tage Waschrythmus gekommen und der ist mittlerweile auch gut drin. Langsam hab ich Lust noch etwas mehr zu probieren und kann mir auch vorstellen, dass es geht.

Werd wohl als nächstes probieren, ob Kopfhaut ölen vor dem Waschen was bringt.
1a/b Fii und taillenlang
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#439 Beitrag von Mia »

@ Mehl: Euch ist schon klar, dass ihr damit zahlreichen Mikroorganismen nen super Nährboden gibt, vorallem wenn ihr 1-2 Tage nicht gewaschene Haare schon icht mögt, könnte ich mir vorstellen dass ihr das erst recht eklig findet (zurecht).
Empfehlenswerter ist Theaterpuder, oder sonstiges mineralisches aber bitte bitte nichts organisches.
Könnte mir auch vorstellen, dass das Pilze ganz angenehm finden (im Sommer: warm&feucht + Nahrung = Mehl, mmmhh).
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#440 Beitrag von sünje »

@Mia: Das stimmt bestimmt, aber ich denke, wenn man die Haarwäsche ab und zu mal einen Tag dadurch hinauszögert und am nächsten Tag gründlich wäscht (und vielleicht zusätzlich mit der WWB gründlich durchgeht) ist das nicht so schlimm.
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von Cubelixa »

Melanie hat geschrieben:Bin ja nun von 1 auf 2 Tage Waschrythmus gekommen und der ist mittlerweile auch gut drin. Langsam hab ich Lust noch etwas mehr zu probieren und kann mir auch vorstellen, dass es geht.
Versuch doch mal eine CO-Wäsche einzuschieben. Das mach ich grad im Moment. Ich wasche schon seit Jahren jeden zweiten Tag, nur dass ich jetzt seit kurzem immer abwechselnd einmal mit Shampoo und einmal nur mit Conditioner wasche. Meine Haare halten was das Nachfetten angeht ganz gut bis zur nächsten Shampoowäsche durch.

Ich hatte in der letzten Zeit öfters fast ein schlechtes Gewissen wenn ich meine Haare am zweiten Tag schon wieder mit Shampoo gewaschen hab, weil es manchmal eigentlich noch gar nicht wirklich nötig war, sie schon wieder zu waschen. Allerdings hab ich mir gedacht, dass es jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, auch nicht wirklich groß Sinn macht, den Waschrhythmus zu verlängern. Nächsten Winter werd ich dann mal versuchen, die CO-Wäsche einfach wegzulassen und nur noch alle 4 Tage zu waschen.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#442 Beitrag von Melanie »

ja, CO Wäsche will ich unbedingt mal probieren, wäre ein logischer nächster Schritt.

Bisher trau ich mich nicht so recht, weil ich befürchte dass die Haare danach noch total fettig sind - und das würd erst merken, wenn sie getrocknet sind. Und dann müsste ich nochmal waschen und nochmal stundenlang trocknen.

Kann mir noch nciht so recht vorstellen, dass es funktioniert, fänd es aber genial.

Wobei, hm, konnte mir auch nciht recht vorstellen, dass ich alle 2 Tage waschen kann oder dass ich annehmbare Flecht- oder Duttfrisuren machen kann :wink:
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#443 Beitrag von caterpillar »

So, ich hab das Wäsche-Rauszögern jetzt auch mal wieder in Angriff genommen, seit ca. anderthalb Wochen wasche ich nur noch jeden zweiten Tag.
Am Anfang hat am 2. Tag die Kopfhaut noch arg gejuckt (@Melanie: du hattest ja geschrieben, dass deine Kopfhaut auch bei jeder veränderung erstmal juckt.. ich glaub das ist bei mir echt genauso), aber der zeitpunkt, an dem das jucken einsetzt, verschiebt sich immer weiter nach hinten, wenn auch in kleinen schritten. tagsüber ist es am 2. tag mittlerweile schon ziemlich ok.

Mit dem Nachfetten ist es so: den Pony muss ich meistens auf jeden fall waschen (es sei denn ich steck ihn mit klammern nach hinten zurück, selten nehm ich auch mal Babypuder), der ist immer fettig am 2. Tag, was aber an dem ständigen Kontakt mit meiner (oft fettigen) Gesichtshaut liegt.
Und die Haare an den Schläfen bzw. vor/über den Ohren sind auch so die kritischen fettigen Stellen, vermutlich sind da die meisten Talgdrüsen oder so? Ansonsten geht es bei den restlichen Haaren eigentlich ziemlich gut im Moment.
Dass ich mich unwohl fühle, weil die Ansätze immer fettiger werden, setzt erst am späten Nachmittag/frühen Abend ein, dann aber richtig. Aber wenigstens ist es schonmal nicht gleich von früh an so.. deshalb seh ich das als zwar langsame, aber auf jeden fall positive weiterentwicklung.
Aber auch hormonell wird glaub ich ziemlich viel beeinflusst. Um den Zeitraum meiner Regel herum waren sie letztens am 2. Tag auch schon morgens wirklich irre fettig, das war nicht besonders leicht zu ertragen. Im Moment ist es viel, viel besser.

Abends am 2. Tag massiere ich dann immer Birkenhaarwasser ein, bürste mit der Wildsau und lasse eine Spitzenpflege über Nacht einwirken. Gerade Zöpfe und Frisuren machen sich zum Teil sogar wirklich besser mit den Haaren vom "2. Tag". Aber sie offen tragen oder Half-up-Frisuren gehen definitiv bis jetzt nur an Tag 1.

Mal sehen, wie es sich weiterentwickelt - ich will auf jeden fall diesmal geduldiger sein, nicht gleich verzweifeln, wenn sich nach 1,2 Wochen noch nichts superkrass verändert hat - durchhalten und der Kopfhaut Zeit geben ist für mich jetzt erstmal das wichtigste. und wohlfühlen - aber auch lernen, sich mit leicht fettigen haaren, die man manchmal nur selber sieht, auch noch wohlzufühlen.
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#444 Beitrag von spitzbueblein »

Ich habe es geschafft in 6monaten die haarwaesche von alle 2Tage auf nun alle 5Tage Waschen zu verzoegern. Ich versuche es jetzt auf alle 7tage zu schaffen, gehe es aber langsam an. An tag 4/5 sind sie leicht fettig. Ich wasche aber eher wegen den Schuppen die sich an Tag 4 und 5 bilden.
Ich bin gespannt wie lange es dauert bis ich auf alle 7Tage komme??
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#445 Beitrag von caterpillar »

Ja das ist bei mir auch so, dass sich dann, je fettiger sie werden, sich dann auch diese Schuppen bilden. Das ist echt schade, ohne die wäre es leichter zu ertragen, finde ich!

@spitzbueblein, Von 2 auf 5 ist ja wirklich klasse. Hast du es schrittweise gemacht, also immer einen Tag mehr und dann erstmal eine Weile so machen, oder gleich von anfang an mehrere Tage ausgelassen?

Was bei mir übrigens noch hilft, um die Haare am 2. Tag nicht ganz so "platt" aussehen zu lassen, ist, wenn ich sie nachts zu mehreren kleinen Zöpfe flechte. Dann haben sie morgen insgesamt mehr Volumen, aber vor allem auch am Ansatz, und es fällt dann nicht ganz so sehr auf. Das ist nämlich auch so ein Problem bei mir, dass meine Haare, weil sie sowieso schon ziemlich fein sind, am 2. Tag oft einfach nur ganz dünn und platt herunterhängen, auch wenn sie noch nicht sichtbar fettig sind.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#446 Beitrag von Melanie »

hab da nun momentan meine eigene Strategie: hab mir Rastas geflochten und die werden (bis jetzt zumindest) einfach nicht so oft gewaschen.

Gewaschen hab ich das letzte mal Samstag morgen. Normalerweise wäre es Montag dran gewesen, seitdem juckt die Kopfhaut auch und fühlt sich so komisch zugeklatscht an. Es ist aber seitdem nicht mehr schlimmer wesentlich geworden, immer etwa gleich.

Heute Abend werd ich dann Waschen, wahrscheinlich CO (will keine Shampooreste in den Zöpfchen). Freu mich schon darauf :wink: und denke es ist jetzt auch wirklich mal dran, da meine Kopfhaut mal von dem ganzen Zeugs befreit werden will, das sich da so ansammelt.
Schuppen hab ich auch ein paar, aber es hält sich in Grenzen - ich denk mal die können einfach schlechter weg als sonst.

Hoffe halt dass ich hinterher dann auch so nen Tag mehr oder so schaffen werde.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#447 Beitrag von spitzbueblein »

@caterpillar: Ich habe das Schritt fuer schritt getan. Von alle zwei Tage auf alle drei Tage. Das eine WEile durchgezogen bis sich die Kopfhaut dran gewoehnt hat und nicht mehr fettet und so weiter, jetzt alle 5. Viel Geduld und schoen langsam. Ich koennte das radikal nicht machen, sonst fuehl ich mich nicht wohl, ich will mich ja schliesslich nicht einschraenken und das Gefuehl haben ich koennte das haus nicht verlassen.
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#448 Beitrag von Lioma »

Ich wasche mittlerweile nur noch alle 3 1/2 (also 2 Mal die Woche) Tage und eigentlich sehen meine Haare bis zum Schluss noch aktzeptabel aus. Offen trgen muss dann irgendwnn nicht mehr unbedingt sein, geht aber auch noch. Weiter herauszögern kommt für mich aber im Moment nicht in Frage, da ich dann wieder unterschiedlich Waschtage hätte und es bei mir Wochentage gibt an denen ich keine Teit zu Waschen finde :wink:

Der Hauptgrund wieso ich wesentlich seltener Wasche ist, dass das Waschen mit längeren Haaren doch jedesmal ein ganz schöner AUfwan ist und ich das nicht unbedingt jeden Tag betreiben muss...
Das die Haare geschont werden sehe ich als angenehmen Nebeneffekt :D
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#449 Beitrag von wax »

ich bewundere euch echt!! Ich versuche immernohc meinen Waschrhythmus hinaus zu zögern aber es funktioniert nicht :cry:

lieg leider zum großteil an meiner Arbeit. Ich muss regelmäßig um 6 anfangen, dass heißt eh schon um halb 5 aufstehen und vorher haare waschen will icht nicht. also wasche ich am abend vorher, aber meine haare halten nur eine Nacht aus, danach sind sie fettig. also muss ich am nächsten abend wieder waschen, wenn ich gerade frühdienst habe...

wenn ich spätdienst habe, habe ich das problem, dass ich halt vormittags wasche, aber dann werden sie am nächsten tage gegen nachmittag echt fettig, was auf der arbeit eigentlich auch nicht geht (arbeite im Krankenhaus) und fürn Zopf sind meine Haare leider noch zu kurz...

in 2 wochen habe ich wieder block unterricht und danach dann urlaub und da werde ich dann konsequent erst nach 2 nächten waschen, damit ich danach bei der arbeit das durchhalten kann, ohne mit fettkopp zur arbeit zu müssen!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#450 Beitrag von caterpillar »

das ist natürlich schade, wenns zeitlich von der arbeit aus nicht wirklich geht..
aber ich schätze, sobald du einen zopf machen kannst, wirds besser! mir hilft es total, dann z.B. nur den pony zu waschen und den rest einfach nach hinten zu machen (notfalls oben ein bißchen einzupudern - bei deinem blonden haar dürfte das ja super unauffällig gehen eigentlich). und wenn du im urlaub dann schonmal einen grundstein dafür legst, dann erst recht.
wäschst du mit einem aggressiven Shampoo oder eher einem milden? Das macht auch ganz schön was aus.. und mit Lavaerde z.B. gewinne ich fast einen ganzen Tag.
Antworten