Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4366 Beitrag von rock'n'silver »

Queenie und Selysa : das sieht einfach toll aus
ich will lange Haare ich will laaange Haare ich will endlich laaange Haare 8)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Wieselchen
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2013, 18:00

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4367 Beitrag von Wieselchen »

Ich hab gerade doch noch ein drittes Mal Color B4 angewendet, dieses Mal das extra starke und hab das Ergebnis noch nicht begutachtet, sondern direkt SBC draufgeklatscht, fühlt sich ja schon schrecklich an danach. Ein letzter Versuch für einen schwächeren Übergang, wobei die anderen sind dann eben mit Vitamin C etc.

Heute war ich bei DM und hab meine NHF in dem Testspiegel begutachtet und sie war so schön, ich hoffe wirklich ich halte durch. :)

@Selysa: absoluter Haarneid, so schön dick o.o . Ich hoffe so, dass meine jetzt ohne Färben wenigstens annähernd so dick werden. :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4368 Beitrag von Selysa »

Oh, vielen Dank! Ihr schafft es echt immer wieder, dass ich mich ein bisschen wohler fühle :)

Queenie und Wieselchen: Herrje, da werd ich ja ganz rot :oops: Ich dachte sooo dick sind die gar nicht, wenn ich hier immer so von 11 cm ZU und mehr lese O.o Aber es freut mich natürlich ^^
Allerdings hab ich selbst daran was zu meckern xD Durch die Dicke und die Stufen krieg ich kaum Frisuren hin, alles löst sich nach ein paar Minuten wieder auf :|
Mein ZU war ja sogar größer, als alle Haare blondiert war... Explodierter Besen halt... Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, Wieselchen! :)

Haha, undine11, du kannst meine haben ;) Momentan sehne ich mich erstmal nach eintöniger Langweile :D

rock'n'silver, dafür sehen deine "Leichen" überhaupt nicht nach Leichen aus! Die sehen ja viel weicher und glänzender aus als meine NHF!
Kommt Zeit, kommt Haar... Und die sehen dann bestimmt total flauschigweich aus :verliebt:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4369 Beitrag von Dori »

Hab nu ooch so eens :D
Bild (Klick für groß)
Entschuldigt bitte den fettschn Kopp, das war vor meiner heutigen Waschaktion.
Da hab ich nochmal versucht so viel Farbe loszuwerden, wie mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln geht.
Zuerst mal hab ich super heiß mit (4,5%)Seife gewaschen, und zwar alles, nicht nur Scalpwash.
Nach der sauren Rinse hab ich das Ganze noch nass mit (Distel)Öl (in Wasser) gedippt. Das durfte dann 2 Stunden nass auf meinem Kopf weichen.
Augewaschen mit (Alverde Glanz-)Spülung.
Dann noch gerinst mit 2 Tabletten ASS+Ascorbinsäure in 1L Wasser (soll gegen Grünstich im Aschblond sein)
War ein bissel eine Tortur für meine armen Haare, aber es hat sich gelohnt - denkste! Nicht ein einziger rötlicher Tropfen Wasser kam während der gesamten Prozedur aus meinen Haaren -.-
Ich geh also mal stark davon aus, dass ich mit Farbe ziehen so ziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt bin. Die Tönungen waren ja bereits bis zu einem gewissen Grad raus, der Rest sind halt x Schichten Henna.

@Ellipirelli123 Aha Sommer? Komisch dabei hasse ich heiße Temperaturen :D Ja, Orange geht gar nicht. Brrrr. Quietschgrün keine Ahnung, meinst du so Neongrün? Sowas hab ich nicht, aber ich mag die Farbe :D Und Gold, also das mag ich nicht und steht mir auch nicht, das weiß ich auch ohne Rettungsdecke :) Mein gesamter Schmuck ist in Silber, hatte ich glaub ich auch erwähnt.
Und hmmmm also wenn ich im Internet nach Paletten gucke kommen da aber krass unterschiedliche Sachen raus!
Naja. Ich habs nochmal so versucht wie von Sofy vorgeschlagen. Fuchsia, kräftiges Marineblau, Feuerrot, oder so neutrales Mittelgrau kann ich im Mom echt gar nicht anziehen. Schwarz geht aber, wenn ich den Tipp beachte mir die Augenbrauen nachzudunkeln. Die meisten anderen dunklen Farben gehen auch so halbwegs, nur die ganz leuchtenden müssen vorerst echt im Kleiderschrank bleiben.

Das mit dem Öl stelle ich genauso fest wie LarissaLuna, nämlich das die NHF weniger braucht. Grade die Hennalängen sind bei mir sehr trocken und brauchen logischerweise mehr.
Was ich aber noch mehr merke, ist dass ich viel schneller nachfette seit ich nicht mehr töne. Vorher hatte ich so in etwa 10-14 Tage Waschrhythmus, jetzt sinds mehr 6-8! Ist mir aber egal, weil ich ja keine Farbe mehr schonen muss :D

Aber ein was Butzsches hab ich noch bemerkt. Und zwar gibts da vereinzelt Haare auf meinem Kopf, die _ab Kopfhaut_ hennarot sind. Wie kann das sein? Hatte noch zu Färbezeiten immer mal solche im Ansatz entdeckt, und dachte, es sind halt welche, die aufgehört haben zu wachsen und bald ausfallen. Haare haben ja am Ende ihrer Lebenszeit noch so eine Phase von bis zu mehreren Monaten wo sie nimmer wachsen, aber auch noch nicht gleich ausfallen. Aber soooo lange? Meine letzte Tönung (die gehalten hat) war Anfang November, die letzte Hennafärbung im August oder so. Es sind auch nicht ganz wenige Haare, würd sagen so alle 2-3 cm ist so eins. Was ist mir denen??
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4370 Beitrag von Selysa »

Oh, das sieht auch sehr schön aus, Dori :)
Ich saß auch ewig lange dran, das Rot aus meinen Haaren zu bekommen... Das hat mich besonders genervt. Bei der ersten Haarwäsche nach dem Färben ist immer die Hälfte der Farbe rausgespült worden und es sah total verwaschen aus, aber als ich es loswerden wollte, blieb es hartnäckig als komisches orange zurück...
Und solche Haare am Ansatz hab ich auch. Hab mir ja Strähnchen machen lassen, bevor ich richtig rauswachsen lassen hab, und einige Haare sind scheinbar kein Stück gewachsen... Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht :roll:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4371 Beitrag von rock'n'silver »

Rot ist echt übel... erst nicht rein, dann nicht mehr raus :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
drahtesel
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2013, 19:27
Wohnort: Bayern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4372 Beitrag von drahtesel »

Selysa hat geschrieben:Oh, das sieht auch sehr schön aus, Dori :)
Ich saß auch ewig lange dran, das Rot aus meinen Haaren zu bekommen... Das hat mich besonders genervt. Bei der ersten Haarwäsche nach dem Färben ist immer die Hälfte der Farbe rausgespült worden und es sah total verwaschen aus, aber als ich es loswerden wollte, blieb es hartnäckig als komisches orange zurück...
Und solche Haare am Ansatz hab ich auch. Hab mir ja Strähnchen machen lassen, bevor ich richtig rauswachsen lassen hab, und einige Haare sind scheinbar kein Stück gewachsen... Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht :roll:
!

Meine Haargeschichte in ner Nussschale. :roll:

http://cloud.directupload.net/plugins/i ... ildkop.png

Aktueller Stand. Die Qualität ist leider echt mies. Und die Farbe ist verfälscht. Die NHF ist jetzt auf schulterlänge. Allerdings krieg ich das rot halt nicht raus. :|
Zuletzt geändert von Karalena am 29.06.2015, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4373 Beitrag von Selysa »

Furchtbar, oder, drahtesel? :?
Sieht aber trotz der Fotoqualität sehr schön aus... Ist deine NHF auch rötlich?
So könnten meine Haare in ein bis zwei Jahren aussehen :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Wieselchen
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2013, 18:00

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4374 Beitrag von Wieselchen »

So, nachdem ich am Freitag nochmal Color B4 angewendet habe, danach alles superschön war und jetzt übers Wochenende alles wieder nachgedunkelt ist, hab ich echt die Schnauze voll. Wenigstens einige Rotpigmente sind ausgespült worden.

Ich denke ich werde morgen einen Friseurtermin ausmachen, um abzusprechen was wir machen können, um den dunklen Teil wegzubekommen.
Ich denke da kann man nur blondieren und in der Naturhaarfarbe drüber gehen, oder? Um nicht alle Haare blondieren zu müssen, überlege ich nur das Deckhaar machen zu lassen, der Rest könnte drunter gut verschwinden und im Dutt ist er ja jetzt schon gut verschwunden.

Hat das hier jemand schonmal gemacht?

Eine befreundete Friseurin hat gestern noch gemeint, sie könnte aschig drüber tönen, aber heller wird ja davon auch nichts.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4375 Beitrag von Henrike »

Also ich habe den noch PHF gefärbten Teil meiner Haare erst mit Color B4 und dann mit Blondierung behandelt.
Und dann kam noch ne Intensivtönung in Goldblond drüber.

Es ist deutlich heller geworden, so rotblond/erdbeerblond - aber halt nicht NHF.
Rote Pigmente loswerden ist bei mir zumindest kaum möglich.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4376 Beitrag von Auralinchen »

So sehen meine Haare momentan aus.
Bild

Ich find die Farben sehen so schlimm aus.
Und mit NHF hat das alles nichts zu tun.
Da kommt ja erst noch der Unterschied zum Rest.

Ich mag es so gar nicht leiden.
Zudem ist ja unten auch noch alles super kaputt.

Ich bin so unsicher was ich machen soll.
2A F ii
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4377 Beitrag von undine11 »

Trägst Du oft offen?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4378 Beitrag von Auralinchen »

Ne, eigentlich gar nicht.
Es sieht viel zu schlimm aus.

Aber auch im Pferdeschwanz sieht man es derbe. und den liebe ich eigentlich.
Momentan trage ich nur Dutt.....
2A F ii
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4379 Beitrag von undine11 »

Was ist eigentlich Deine NHF?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4380 Beitrag von Auralinchen »

Soll wohl ein dunkles Aschblond sein.
Ich habe sie schon seit über 13 Jahren nicht mehr gesehen.
Der Ansatz ist aber erst bei 1-2cm.
2A F ii
Antworten